Einige Gerichte bleiben einfach im Gedächtnis – und Spaghetti Napoli ist da ganz vorne mit dabei. Dieses einfache, aber leckere Pastagericht war schon in meiner Kindheit eines meiner absoluten Lieblingsessen. Jeden Sonntag bereitete meine Nonna (mein liebevoller Name für meine italienische Großmutter) die Napoli-Soße frisch, und der Duft von sanft gedünsteten Zwiebeln, Knoblauch und Tomaten breitete sich im ganzen Haus aus. Heute bereite ich sie oft zu, wenn ich an stressigen Tagen etwas Schnelles, Herzhaftes und zugleich Gesundes will.

    Als Klassiker beweist dieses Rezept, dass eine gute Küche keine komplizierten Zutaten benötigt. Ein paar Basics aus dem Vorrat reichen aus, um in nur 25 Minuten ein Gericht zu kreieren, das nach Sonne, Italien und purer Lebensfreude schmeckt.

    Was ist Spaghetti Napoli?

    Spaghetti Napoli (auch bekannt als „Spaghetti alla Napoletana“) gehört zu den einfachsten und bekanntesten italienischen Pastagerichten. Die Soße setzt sich hauptsächlich aus Tomaten, Zwiebeln, Knoblauch, Olivenöl und Kräutern zusammen – ganz ohne Fleisch oder Sahne.

    Ursprünglich stammt es aus der Kampanien-Region, speziell aus Neapel – weshalb es auch „Napoli“ genannt wird. Die Sauce ist das Herzstück der süditalienischen Küche: frisch, voller Aromen und einfach zu machen.

    Warum Sie dieses Rezept lieben werden

    • Ratzfatz & simpel: Das Gericht ist in 25 Minuten servierbereit.
    • Für Kinder geeignet: Der milde Geschmack macht es kleinen Essern sehr angenehm.
    • Gesund & leicht: Ganz ohne Fleisch und Sahne, aber mit viel frischem Geschmack.
    • Preiswert und alltagstauglich: Alle Zutaten findest du in jedem Supermarkt.
    • Ideal für die Vorratshaltung: Die Soße kann super aufbewahrt oder eingefroren werden.

    Zutaten (für 4 Personen)

    • 800 g passierte Tomaten (Dose oder Glas)
    • 500 g Spaghetti (Kochzeit 9–12 Minuten)
    • 1 große Zwiebel
    • 2 Knoblauchzehen
    • 3 EL Olivenöl
    • 1 EL Tomatenmark
    • 2 TL italienische Kräuter (getrocknet)
    • 1 TL Zucker
    • Salz und schwarzer Pfeffer aus der Mühle (nach Geschmack)
    • 2 Stängel frisches Basilikum (zum Servieren)
    • Frisch geriebener Parmesan (zum Servieren)
    Italienische Tomatensoße für Spaghetti Napoli im Topf zubereitet
    Italienische Tomatensoße für Spaghetti Napoli im Topf zubereitet

    Zubereitung

    Schritt 1: Teig vorbereiten

    Setze die Spaghetti in gut gesalzenem Wasser nach den Anweisungen auf der Verpackung al dente. Abhängig von der Sorte dauert es etwa 9 bis 12 Minuten. Während die Pasta kocht, machst du die Soße fertig.

    Schritt 2: Zwiebeln und Knoblauch leicht anbraten

    Zwiebel und die Knoblauchzehen schälen und sie fein hacken. In einem Topf das Olivenöl erhitzen und die Würfel bei mittlerer Hitze glasig dünsten. Beobachte, dass der Knoblauch nicht zu dunkel wird, da er sonst bitter schmeckt.

    Schritt 3: Tomatenmark anrösten

    Gib das Tomatenmark dazu und brate es für ungefähr eine Minute mit. So wird der Geschmack intensiver und die Soße erhält eine schöne Tiefe.

    Schritt 4: Soße zubereiten

    Fülle die passierten Tomaten in den Topf. Füge die italienischen Kräuter, Zucker sowie Salz und Pfeffer hinzu. Alles gut vermengen und die Soße bei niedriger Hitze mit Deckel für 10 Minuten sanft köcheln lassen.

    Tipp: Eine längere Kochzeit verbessert die Aromatik der Soße. Sie wird es dir danken, wenn du ihr 20 bis 30 Minuten schenkst, wenn du Zeit hast.

    Schritt 5: Probieren und anrichten

    Probier die Soße nochmals und justiere die Würze nach. Du kannst die abgetropften Spaghetti direkt in die Soße geben oder sie getrennt servieren, je nach Vorliebe.

    Frisch geriebenem Parmesan hinzufügen und mit Basilikum aus dem Garten garnieren – dein Teller Glück ist vollendet.

    Darf serviert werden

    Spaghetti Napoli eignet sich hervorragend für:

    • Rasche Abendessen von Montag bis Freitag
    • Familienessen mit Kindern (ohne Schärfe und mild im Geschmack)
    • Für Gäste, die kein Fleisch essen, oder als Grundlage für weitere Saucen (z. B. verfeinert mit Gemüse oder Mozzarella)

    Ein frischer grüner Salat und etwas Knoblauchbrot sind die besten Begleiter für das Gericht – so wird die Mahlzeit zu einem echten Fest.

    Top-Tipps

    • Extra cremig: Füge am Ende einen Teelöffel Butter oder einen Schuss Sahne in die Soße hinzu.
    • Mehr Tiefe: Ein kleiner Schuss Balsamico oder ein Teelöffel Honig kann den Geschmack perfekt abrunden.
    • Schärfe: Für eine pikantere Note einfach etwas Chiliflocken dazugeben.
    • Gemüse-Upgrade: Schneide etwas Zucchini oder Paprika in Würfel und dünste sie zusammen mit den Zwiebeln an.

    Aufbewahren und Aufwärmen

    Im Kühlschrank ist die Tomatensoße 3–4 Tage haltbar. In einem luftdichten Behälter kann sie sogar bis zu 3 Monate eingefroren werden.
    Zum Aufwärmen einfach bei niedriger Hitze in einem Topf erwärmen – eventuell einen kleinen Schuss Wasser hinzufügen, um die Soße wieder schön sämig zu machen.

    FAQs

    Wie kann ich das Gericht vegan umsetzen?

    Es ist ganz einfach – Parmesan einfach weglassen oder durch Hefeflocken ersetzen. Vollständig vegan ist das Gericht nun.

    Sind frische Tomaten in Ordnung?

    Auf jeden Fall im Sommer. Nimm etwa 1 kg reife Tomaten, blanchiere sie kurz, entferne die Haut und püriere sie.

    Welche Pasta ist noch geeignet außer Spaghetti?

    Auch Penne, Fusilli oder Linguine sind eine tolle Wahl – die Soße haftet an jeder Nudel ausgezeichnet.

    Ist es möglich, die Soße vorher zu machen?

    Ganz sicher. Sie ist noch besser, wenn sie einen Tag durchgezogen ist. Ideal für die Vorbereitung von Mahlzeiten oder ein entspanntes Abendessen.

    Fazit

    Ein echter Klassiker ist Spaghetti Napoli – simpel, authentisch und immer lecker. Für vielbeschäftigte Hobbyköche, die schnell ein frisches und schmackhaftes Gericht zaubern möchten, ist dieses Rezept perfekt. Kinder lieben es, Erwachsene auch – und wer die eigene Napoli-Soße einmal gekocht hat, der wird nie wieder zur Fertigsauce greifen.

    Egal ob für den Familienabend, das schnelle Mittagessen oder als Grundlage für andere italienische Speisen – dieses Rezept zaubert das Dolce Vita direkt in deine Küche.

    Spaghetti Napoli auf Teller mit Tomatensoße, Basilikum und Parmesan

    Spaghetti Napoli – Klassisches italienisches Pastagericht in nur 25 Minuten

    Carlotta
    Dieses einfache Rezept für Spaghetti Napoli bringt in nur 25 Minuten authentischen italienischen Geschmack auf den Tisch. Mit einer aromatischen Tomatensoße aus Zwiebeln, Knoblauch, Kräutern und Olivenöl ist es das perfekte Gericht für die ganze Familie – schnell, gesund und köstlich. Ideal für stressfreie Wochentage und ein echter Klassiker der mediterranen Küche.
    No ratings yet
    Vorbereitungszeit 5 Minuten
    Zubereitungszeit 20 Minuten
    Gesamtzeit 25 Minuten
    Gericht Hauptgericht
    Küche Italienisch
    Portionen 4 Portionen
    Kalorien 480 kcal

    Kochutensilien

    • 1 großer Topf für die Spaghetti
    • 1 mittelgroßer Kochtopf für die Soße
    • 1 Kochlöffel oder Holzlöffel zum Umrühren

    Zutaten
      

    • 800 g passierte Tomaten Dose oder Glas
    • 500 g Spaghetti Kochzeit 9–12 Minuten
    • 1 große Zwiebel
    • 2 Knoblauchzehen
    • 3 EL Olivenöl
    • 1 EL Tomatenmark
    • 2 TL italienische Kräuter getrocknet
    • 1 TL Zucker
    • Salz nach Geschmack
    • Schwarzer Pfeffer aus der Mühle nach Geschmack
    • 2 Stängel frisches Basilikum zum Servieren
    • Frisch geriebener Parmesan zum Servieren

    Anleitungen
     

    • Spaghetti kochen: Die Spaghetti in gut gewürztem Wasser laut Packungsanweisung bis zum al dente Zustand garen. In der Zwischenzeit die Soße zubereiten.
    • Zwiebeln und Knoblauch anschwitzen: Zwiebel und Knoblauch schälen, klein hacken und in einem Topf mit Olivenöl bei mittlerer Hitze glasig dünsten.
    • Tomatenmark einarbeiten: Das Tomatenmark dazugeben und für 1 Minute mitrösten, bis es leicht karamellisiert.
    • Soße zubereiten: Kräuter, Zucker, Salz und Pfeffer hinzufügen und alles gut vermischen. Passierte Tomaten einrühren. Alles gut vermischen und die Soße bei schwacher Hitze für 10 Minuten köcheln lassen.
    • Abschmecken und Anrichten: Die Soße nach Wunsch würzen. Spaghetti abgießen und entweder mit der Tomatensoße vermischen oder sie getrennt servieren. Mit Parmesan und frischem Basilikum anrichten.

    Notizen

    Ein längeres Köcheln der Soße verstärkt den Geschmack.
    Ein Teelöffel Butter oder ein kleiner Schuss Sahne sorgt für eine cremigere Konsistenz.
    Für eine scharfe Note einfach Chiliflocken oder frische Peperoni hinzufügen!
    Die Soße kann man super einfrieren oder im Kühlschrank für bis zu 4 Tage aufbewahren.

    Nährwerte

    Kalorien: 480kcalKohlenhydrate: 80gEiweiß: 15gFett: 10gSodium: 350mgFiber: 6gSugar: 10g
    Stichworte Italienische Tomatensoße, Spaghetti Napoli Rezept
    Hast du dieses Rezept ausprobiert?Lass uns wissen, wie es war!

    Carlotta ist Köchin und auf deutsche und englische Regionalküche spezialisiert. Sie vertieft sich in die kulinarischen Traditionen verschiedener deutscher Regionen und präsentiert ihrem Publikum authentische Rezepte. Ihre Arbeiten wurden bereits auf regionalen Food-Festivals präsentiert.

    Leave A Reply
    Recipe Rating