Einfacher Kuchen kann manchmal die schönsten Erinnerungen hervorrufen. Dieser Schoko-Nuss-Becherkuchen ist ein tolles Beispiel dafür – er ist einfach zu machen, wunderbar saftig und hat ein intensives Schokoladenaroma. Aus der Epoche, in der man mit einem Becher anstelle einer Küchenwaage gebacken hat, stammt dieses Rezept – ein echter Familienklassiker, den meine Großmutter schon für uns Kinder gemacht hat. Das ganze Haus wurde damals von dem Aroma eines frisch gebackenen Kuchens, gemahlenen Nüssen und Kakao durchzogen – und bis heute ist das einer dieser Augenblicke, die sofort Kindheitsglück bescheren.

    Ob für überraschenden Besuch, Kindergeburtstage oder das Sonntagskaffeetrinken – dieser Kuchen ist immer ein Hit und gelingt ohne teure Zutaten und komplizierte Schritte.

    Was ist ein Schoko-Nuss-Becherkuchen?

    Ein Becherkuchen ist ein super einfaches Kuchenrezept, weil man alle Zutaten mit dem gleichen Becher abmisst – meistens einem Kaffee- oder Teebecher, der etwa 180 ml fasst. Einfach rühren, backen und genießen – kein Wiegen, kein Rechnen!

    Mit der Kombination aus dem intensiven Aroma von Kakao und dem feinen Geschmack gemahlener Nüsse ist der Schoko-Nuss-Becherkuchen ein wahrer Genuss. Er bleibt tagelang saftig durch Öl und Milch, und mit einer Schokoladenglasur obendrauf ist er einfach unwiderstehlich.

    Warum Sie ihn lieben werden

    • Kinderleicht: Einfach machen – der Becher erledigt es!
    • Er bleibt durch Öl, Milch und Nüsse unglaublich saftig: der Kuchen.
    • Vielseitig: Ob Haselnüsse, Mandeln oder Walnüsse – jede Sorte bringt ihren eigenen Reiz mit sich.
    • Familienfreundlich: Der süße, schokoladige Geschmack begeistert Kinder – ideal für jede Veranstaltung.
    • Kann man prima vorbereiten: Am nächsten Tag ist er fast noch besser!

    Zutaten (für eine Kastenform, ca. 29 cm)

    Verwenden Sie einen Becher mit ca. 180 ml Fassungsvermögen:

    • 5 Eier (Größe M, zimmerwarm)
    • 3 Becher gemahlene Nüsse (z. B. Haselnüsse, Mandeln oder gemischt)
    • 1 Becher lösliches Kakaopulver (z. B. Kaba, Nesquik)
    • 2 Becher Mehl (Type 405)
    • 1 Becher Pflanzenöl (z. B. Raps- oder Sonnenblumenöl)
    • 1 Becher Zucker
    • 1 Becher Vollmilch (mind. 3,5 %)
    • 1 Päckchen Vanillezucker
    • 1 Päckchen Backpulver
    • Schokoladenglasur nach Belieben
    Schoko-Nuss-Becherkuchen in der Mitte mit Zutaten wie Nüsse, Kakao und Eier drumherum
    Schoko-Nuss-Becherkuchen in der Mitte mit Zutaten wie Nüsse, Kakao und Eier drumherum

    Zubereitung

    Schritt 1: Aufbereitung

    Stellen Sie den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze ein, um ihn vorzubereiten. Einfetten und leicht mit Mehl bestäuben – so bereiten Sie Ihre Kastenform vor, damit sich der Kuchen später problemlos lösen lässt.

    Schritt 2: Grundmasse vermengen

    In eine Rührschüssel kommen 1 Becher Öl, 1 Becher Zucker und der Vanillezucker. Cremig verrühren mit dem Handmixer oder der Küchenmaschine, bis die Zutaten gut miteinander verbunden sind.

    Danach die 5 Eier nacheinander hinzufügen. Rühre jedes Ei für etwa 30 Sekunden unter. Dank dieses Schrittes wird der Teig schön luftig.

    Schritt 3: Trockenes Zutaten kombinieren

    Das Mehl zusammen mit dem Backpulver und dem Kakaopulver in eine andere Schüssel geben. Die Mischung dann abwechselnd mit der Vollmilch zur Eimasse hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verrühren.

    Schritt 4: Nüsse einarbeiten

    Die gemahlenen Nüsse einarbeiten. Der Geschmack variiert je nach Nusssorte: Haselnüsse verleihen eine tiefere Note, Mandeln machen ihn milder und Walnüsse sorgen für eine leicht herbe Nuance.

    Schritt 5: In den Ofen schieben

    Den Teig in die vorbereitete Form geben und auf der zweiten Schiene von unten etwa 45–55 Minuten backen.
    Nach 45 Minuten eine Stäbchenprobe durchführen: Wenn kein Teig am Stäbchen haftet, ist der Kuchen fertig.

    Schritt 6: Glasur und Verzierung

    Lass den Kuchen komplett auskühlen. Nach Wunsch mit Schokoladenglasur überziehen und mit gehackten Nüssen, Schokoraspeln oder einem feinen Puderzucker-Verschleier dekorieren.

    Darf serviert werden mit …

    • eine Kugel Vanilleeis oder etwas frisch geschlagener Sahne
    • heißen Kirschen oder Beerenkompott
    • einem kräftigen Espresso oder einer Tasse Kakao für die Kinder

    Perfekt als Nachmittagskuchen, Mitbringsel oder schnelles Dessert nach dem Sonntagsessen.

    Top-Tipps & Variationen

    • Extra saftig: Einfach 1 EL Joghurt oder Schmand unter den Teig mischen.
    • Glutenfrei: Ersetze Weizenmehl durch gemahlene Mandeln oder ein glutenfreies Mehl.
    • Für Schokoladenliebhaber: Eine kleine Menge Schokotropfen oder gehackte Schokolade in den Teig einfügen.
    • Für Kinder: Wählen Sie eine süßere Schokolade für die Glasur anstelle von Zartbitterschokolade.
    • Festlich: Ein Hauch von Zimt, Rum-Aroma oder Orangenschale macht den Kuchen zur Weihnachtszeit besonders.

    Aufbewahren und Aufwärmen

    Der Schoko-Nuss-Becherkuchen bleibt 3–4 Tage saftig, wenn du ihn in Frischhaltefolie oder einer Kuchendose aufbewahrst.
    Im Kühlschrank kann er sich sogar bis zu einer Woche halten.

    Ein kurzes Erwärmen in der Mikrowelle (10–15 Sekunden) oder im Backofen bei 120 °C ist alles, was man braucht, um ihn aufzuwärmen – so schmeckt er wie frisch gebacken.

    FAQs

    Was kann ich tun, um den Kuchen vegan zu gestalten?

    Nutzen Sie 5 EL Apfelmus oder 3 EL Sojajoghurt plus 1 TL Backpulver als Ei-Ersatz und greifen Sie auf pflanzliche Milch zurück. Es bleibt schön saftig.

    Ist es möglich, den Kuchen einzufrieren?

    Indeed. Luftdicht verpackt und in Scheiben geschnitten, kann er im Gefrierschrank bis zu 3 Monate halten. Zum Servieren einfach auftauen; Raumtemperatur ist ideal.

    Was spricht dafür, die Eier einzeln unterzurühren?

    So wird mehr Luft in den Teig eingearbeitet – das sorgt dafür, dass der Kuchen schön locker und nicht zu dicht ist.

    Sind andere Nüsse ebenfalls geeignet?

    Selbstverständlich. Versuchen Sie es mit Pekannüssen, Cashews oder einer Mischung aus Mandeln und Haselnüssen für eine spannende Geschmacksvielfalt.

    Fazit

    Ein Schoko-Nuss-Becherkuchen ist das beste Beispiel für unkompliziertes Backglück – dieses Rezept schafft man auch als Anfänger, und es schmeckt der ganzen Familie. Ob als süßer Schul-Snack, als Geburtstagskuchen oder als Aufmunterer an trüben Tagen: Dieser Kuchen ist einfach immer passend.

    Sein wunderbares nussiges Aroma, die saftige Krume und ein Hauch von Schokolade machen ihn kinderfreundlich, alltagstauglich und einfach nicht zu widerstehen. Ein Stück davon, und der Alltag ist gleich ein bisschen besser.

    Fandest du das Gericht lecker? Dann schau dir auch meine schnellen Schoko Becherkuchen Rezept – Der schnelle Genuss für die ganze Familie, beliebten Einfacher Schokokuchen – saftig und lecker und gesunden Saftige Schokomuffins – einfach, fluffig & unwiderstehlich schokoladig an – perfekt für jede Gelegenheit!

    Saftiger Schoko-Nuss-Becherkuchen mit Schokoladenglasur auf Holzbrett

    Saftiger Schoko-Nuss-Becherkuchen – Einfaches Familienrezept mit Bechermaß

    Hannah
    Dieser Schoko-Nuss-Becherkuchen ist das perfekte Rezept für alle, die schnell und ohne Küchenwaage backen möchten. Mit nur einem Becher als Maß gelingt ein wunderbar saftiger, schokoladiger Kuchen mit gemahlenen Nüssen. Ideal für Familie, Gäste oder den spontanen Kaffeeklatsch – einfach, gelingsicher und herrlich aromatisch.
    No ratings yet
    Vorbereitungszeit 15 Minuten
    Zubereitungszeit 45 Minuten
    Gesamtzeit 1 Stunde
    Gericht Dessert / Kuchen
    Küche Deutsche
    Portionen 15 Stücke
    Kalorien 320 kcal

    Kochutensilien

    • 1 Kastenform (ca. 29 cm Länge)
    • 1 Rührschüssel
    • 1 Handmixer oder Küchenmaschine

    Zutaten
      

    • 1 Becher = ca. 180 ml
    • 5 Eier Größe M, zimmerwarm
    • 3 Becher gemahlene Nüsse z. B. Haselnüsse, Mandeln oder gemischt
    • 1 Becher lösliches Kakaopulver z. B. Kaba oder Nesquik
    • 2 Becher Mehl Type 405
    • 1 Becher Pflanzenöl z. B. Raps- oder Sonnenblumenöl
    • 1 Becher Zucker
    • 1 Becher Vollmilch mind. 3,5 % Fett
    • 1 Päckchen Vanillezucker
    • 1 Päckchen Backpulver
    • Schokoladenglasur optional, zum Überziehen

    Anleitungen
     

    • Vorbereitung: Den Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Die Kastenform einfetten und leicht bemehlen.
    • Teig vorbereiten: In einer Schüssel Öl, Zucker und Vanillezucker zu einer cremigen Konsistenz rühren. Eingehend: Die Eier nacheinander hinzufügen und jedes Ei für etwa 30 Sekunden unterrühren, um den Teig luftig zu halten.
    • Trockene Zutaten vereinen: In einer anderen Schüssel Mehl, Backpulver und Kakaopulver zusammengeben. Die Mischung abwechselnd mit der Milch zur Eiermasse hinzufügen und zu einem glatten Teig verrühren.
    • Nüsse einarbeiten: Die gemahlenen Nüsse unterheben, bis sie gleichmäßig verteilt sind.
    • Backen: Den Teig in die vorbereitete Form füllen und auf der zweiten Schiene von unten 45–55 Minuten backen. Nach 45 Minuten eine Stäbchenprobe entnehmen.
    • Abkühlen und Glasur auftragen: Den Kuchen komplett abkühlen lassen. Nach Belieben mit Schokoladenglasur überziehen und mit Nüssen oder Schokoraspeln verzieren.

    Notizen

    Damit es extra saftig wird… 1 EL Joghurt oder Schmand in den Teig einrühren.
    In Frischhaltefolie eingewickelt, bleibt der Kuchen 3–4 Tage frisch und saftig.
    Super zum Einfrieren – einfach in Scheiben schneiden und luftdicht verpacken.
    Eine Kugel Vanilleeis oder etwas Sahne dazu reichen – ideal zum Kaffee oder Tee.

    Nährwerte

    Kalorien: 320kcalKohlenhydrate: 26gEiweiß: 6gFett: 22gSodium: 40mgFiber: 2gSugar: 16g
    Stichworte Becherkuchen Rezept, Schoko Nuss Kuchen
    Hast du dieses Rezept ausprobiert?Lass uns wissen, wie es war!

    Hannah ist eine leidenschaftliche Hobbyköchin mit einem Gespür für wohltuende deutsche und englische Klassiker. Ihre Rezepte, oft inspiriert von ihren Reisen durch Deutschland, bringen traditionelle Aromen in moderne Küchen. Wenn sie nicht gerade mit neuen Gerichten experimentiert, teilt sie ihre kulinarischen Abenteuer gerne auf Instagram.

    Leave A Reply
    Recipe Rating