Es gibt Tage, an denen die Zeit drängt, aber dennoch ein Leckerbissen auf den Tisch kommen muss. Es kann sein, dass die Kinder von der Schule kommen und einen riesigen Hunger haben, oder aber du bist nach einem langen Arbeitstag einfach zu müde, um stundenlang in der Küche zu stehen. In solchen Situationen ist der „Schneller Nudelauflauf““ genau das Richtige: Dieses Gericht ist nicht nur sehr einfach zuzubereiten, sondern auch äußerst schmackhaft – und das Beste daran ist, dass es allen Familienmitgliedern schmecken wird!
Dieses Rezept ist bei uns zu Hause traditionell. Immer bereitete meine Mutter dieses Gericht zu, wenn der Kühlschrank nicht mehr viel hergab, aber dennoch ein sättigendes, warmes Abendessen gewünscht wurde. Rasend, ohne große Komplikationen und dennoch geschmacklich reichhaltig – Schneller Nudelauflaufist ein wahrer Klassiker, der immer überzeugt. Mit wenigen Zutaten, die man normalerweise sowieso im Haus hat, kann man in kürzester Zeit ein herzhaftes Gericht zaubern, das alle sättigt.
Was ist der Schneller Nudelauflauf?
Der „Schneller Nudelauflauf“ ist ein herzhaftes, überbackenes Gericht, das ideal für die ganze Familie ist. Als Grundlage dienen Spiralnudeln, die in einer cremigen Soße aus Sahne, Wasser und Brühe gekocht werden. Schinken, ob gekocht oder roh, sorgt für einen zusätzlichen würzigen Geschmack. Der überbackene Käse verleiht dem Gericht eine goldbraune Kruste, die es komplettiert.
Dieses Gericht ist äußerst praktisch, da es nur wenige Zutaten erfordert und in etwa 40 Minuten servierfertig ist – inklusive der Zeit, die der Auflauf im Ofen benötigt! Der Nudelauflauf eignet sich aufgrund seiner unkomplizierten Zubereitung perfekt für Menschen mit vollem Terminkalender, die sich trotzdem ein leckeres Abendessen wünschen.
Warum Sie den Schnellen Nudelauflauf lieben werden
Der „Schneller Nudelauflauf“ hat aus vielen Gründen in zahlreichen Haushalten einen Favoritenstatus erreicht:
- Unkompliziert: Mit wenigen Zutaten und minimalem Aufwand kann man dieses Gericht schnell zubereiten. Perfekt für Tage, an denen keine Zeit für lange Kochsessions bleibt.
- Würzig und cremig: Die Kombination aus Sahne, Brühe und Käse sorgt für eine cremige und herzhaft-würzige Soße, die die Nudeln perfekt umhüllt.
- Familienfreundlich: Der Nudelauflauf ist ein Gericht, das Kindern genauso gut schmeckt wie Erwachsenen. Auch wählerische Esser kommen hier auf ihre Kosten.
- Vielseitig: Der Auflauf lässt sich nach Belieben anpassen. Ob mehr Gemüse, anderer Käse oder sogar Speck statt Schinken – der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.
Zubereitung
Zutaten (für 4 Portionen):
- 2 Becher Sahne (à ca. 200 g)
- 2 Becher Wasser (beide Becher der Sahne verwenden)
- 2 EL Brühepulver (klare Brühe)
- 150 g Schinkenwürfel (je nach Geschmack roh oder gekocht)
- 100 g geriebener Käse (z. B. Emmentaler oder Gouda)
- 500 g Spiralnudeln
Nährwerte pro Portion:
- Kalorien: 697 kcal
- Eiweiß: 32,67 g
- Fett: 21,19 g
- Kohlenhydrate: 92,58 g

Zubereitung Schritt für Schritt
1. Vorbereitung der Zutaten
Vor dem Start solltest du den Ofen auf 180 °C Umluft vorheizen. Schneide den Schinken in kleine Stücke und bereite alle anderen Zutaten vor.
2. Die Soße zubereiten
In einem großen Kochgeschirr Sahne, Wasser und Brühepulver zusammenbringen. Vermenge alles gründlich und koche es auf. Nach ca. 5 Minuten Kochzeit füge die Hälfte des geriebenen Käses zur Soße hinzu und rühre, bis er vollständig geschmolzen ist. Jetzt sollte die Soße cremig und leicht dickflüssig sein.
3. Nudeln und Schinken dazugeben
Spiralnudeln in Salzwasser gemäß Anleitung auf der Verpackung kochen, bis sie al dente sind. Gieße sie ab und füge sie dann zusammen mit den Schinkenwürfeln in den Topf mit der Sauce hinzu. Alles gut vermischen, damit die Nudeln gleichmäßig mit der Soße überzogen sind.
4. In die Auflaufform füllen
Fülle die Mischung aus Teigwaren, Schinken und Sauce in eine Auflaufform. Verteile den restlichen geriebenen Käse gleichmäßig auf der obersten Schicht.
5. Backen
Setze die Auflaufform in den vorgeheizten Ofen und backe den Auflauf für etwa 20 bis 30 Minuten, bis der Käse goldbraun und knusprig ist. Sorge dafür, dass der Käse gut geschmolzen ist.
Darf serviert werden!
Der „Schnelle Nudelauflauf“ eignet sich hervorragend als Einzelgericht oder zusammen mit einer kleinen Beilage. Dazu passt hervorragend ein frischer Salat oder etwas gedünstetes Gemüse. Auch für eine behagliche Familienmahlzeit oder für Gäste ist es ein hervorragendes Gericht.
Top-Tipps
- Käsevariation: Verwende einen Mix aus verschiedenen Käsesorten wie Gouda und Parmesan, um dem Auflauf noch mehr Geschmack zu verleihen.
- Gemüse hinzufügen: Du kannst auch Gemüse wie Erbsen, Paprika oder Brokkoli unter die Nudeln mischen, um das Gericht noch gesünder und bunter zu machen.
- Gewürze: Experimentiere mit Gewürzen! Ein wenig Knoblauch, Paprikapulver oder Pfeffer können den Geschmack des Auflaufs intensivieren.
Lagern und Erwärmen
Den Nudelauflauf kann man hervorragend aufbewahren. In einem luftdichten Behälter im Kühlschrank ist eine Lagerung von bis zu 2 Tagen möglich. Zum Aufwärmen kann das Produkt entweder in der Mikrowelle oder im Ofen bei 180 °C für 10 bis 15 Minuten erhitzt werden, bis es wieder heiß ist und der Käse leicht geschmolzen ist.
FAQs
1. Kann ich auch andere Nudelsorten verwenden?
Ja, du kannst jede Pasta verwenden, die du zu Hause hast. Spiralnudeln sind ideal, aber auch Penne oder Fusilli eignen sich hervorragend für dieses Rezept.
2. Kann ich den Schinken weglassen?
Ja, der Auflauf ist auch ohne Fleisch lecker. Du kannst ihn einfach mit mehr Käse oder Gemüse anreichern, wenn du eine vegetarische Variante bevorzugst.
3. Wie kann ich den Auflauf schärfer machen?
Für eine schärfere Variante kannst du ein wenig Chilipulver oder ein paar Spritzer scharfe Sauce in die Soße geben. Das sorgt für eine angenehme Schärfe.
4. Kann ich den Auflauf auch im Voraus zubereiten?
Ja, du kannst den Auflauf auch schon am Vortag zubereiten und im Kühlschrank lagern. Einfach vor dem Servieren 10-15 Minuten im Ofen aufwärmen.
5. Wie kann ich den Auflauf cremiger machen?
Wenn du eine besonders cremige Textur möchtest, kannst du der Soße Frischkäse oder einen Schuss Milch hinzufügen.
Schlussfolgerung
Wer ein schnelles, aber dennoch schmackhaftes Abendessen zubereiten möchte, für den ist der „Schnelle Nudelauflauf“ das perfekte Gericht. Er ist ideal für die gesamte Familie, da er mit simplen Zutaten und einer leichten Zubereitung daherkommt – und das Beste daran: Er kann auch gut abgeändert werden. Ob für die Woche oder zur Resteverwertung – dieser Auflauf wird garantiert zu einem Lieblingsrezept!

Schneller Nudelauflauf : Einfaches Rezept für die ganze Familie
Kochutensilien
- Backofen (für das Überbacken)
- Großer Topf (zum Kochen der Soße)
- Auflaufform (für das Backen)
Zutaten
- 2 Becher Sahne à ca. 200 g
- 2 Becher Wasser Becher der Sahne verwenden
- 2 EL Brühepulver klare Brühe
- 150 g Schinkenwürfel je nach Vorliebe roh oder gekocht
- 100 g geriebener Käse z.B. Emmentaler oder Gouda
- 500 g Spiralnudeln
Anleitungen
- Vorbereitung:
- Backofen auf 180 °C Umluft vorheizen.
- Schinken in Würfel schneiden.
- Spiralnudeln nach Packungsanweisung kochen und abgießen.
- Soße zubereiten:
- In einem großen Topf Sahne, Wasser und Brühepulver verrühren und zum Kochen bringen.
- Nach etwa 5 Minuten Kochzeit die Hälfte des geriebenen Käses unterrühren, bis er geschmolzen ist.
- Nudeln und Schinken hinzufügen:
- Die vorgekochten Nudeln und den Schinken in die Soße geben und gut vermengen.
- In Auflaufform füllen:
- Die Nudel-Schinken-Mischung in eine Auflaufform geben.
- Den restlichen geriebenen Käse gleichmäßig auf der Oberfläche verteilen.
- Backen:
- Die Auflaufform in den vorgeheizten Ofen stellen und etwa 20-30 Minuten backen, bis der Käse goldbraun ist.