Einige Gerichte vermitteln sofort das Gefühl von Zuhause – und eine richtig gute Bratensoße gehört für mich dazu. Ob zu einem saftigen Braten, fluffigen Knödeln oder einfach über Kartoffelpüree: Diese Soße macht ein echtes Wohlfühlessen aus. Die Inspiration für dieses Rezept kommt aus meiner Familie; meine Oma hatte immer eine schnelle Version parat, wenn überraschend Gäste vor der Tür standen. Keine Fleischbasis, die stundenlang schmoren muss, sondern nur wenige einfache Zutaten, die in kürzester Zeit eine tiefgründige, aromatische Soße kreieren. Heute teile ich genau diese Variante mit Ihnen: eine schnelle Bratensoße, die in nur 25 Minuten zubereitet ist.

    Was ist eine schnelle Bratensoße?

    Bratensoße wird manuell über viele Stunden aus Bratensaft, Knochen und Röstgemüse gekocht, was eine klassische Zubereitungsmethode ist. Die schnelle Bratensoße umgeht diesen langen Prozess und nutzt stattdessen kluge Kombinationen: Tomatenmark sorgt für Tiefe, Rotwein bringt Würze, Brühe bildet den Körper und Gewürze vervollständigen den runden Geschmack. Das Resultat: eine Soße, die den gleichen kräftigen Geschmack wie eine klassische Variante hat, aber deutlich alltagstauglicher ist.

    Warum Sie sie lieben werden

    • Zeitsparend: Eine schmackhafte Soße ist in nur 25 Minuten fertig.
    • Alleskönner: Ergänzt Fleisch, Gemüse, Kartoffeln, Nudeln oder Knödel.
    • Familienfreundlich: Auch für Kinder geeignet, wenn man es leicht anpasst (z. B. ohne Wein).
    • Küchenhelfer: Kann hervorragend auf Vorrat zubereitet und eingefroren werden.

    Zutaten :

    Für 6 Portionen benötigen Sie:

    • 2 Zwiebeln
    • 2 Knoblauchzehen
    • 2 EL Butter
    • 2 TL Mehl
    • 2 TL Zwiebelgranulat
    • 2 TL Knoblauchgranulat
    • 1 TL geräuchertes Paprikapulver
    • 6 EL Tomatenmark
    • 150 ml Rotwein (optional: Traubensaft oder Brühe als Ersatz)
    • 500 ml Gemüsebrühe
    • 1 Lorbeerblatt
    • Salz und Pfeffer
    Zubereitung der schnellen Bratensoße mit Zwiebeln und Tomatenmark im Topf
    Zubereitung der schnellen Bratensoße mit Zwiebeln und Tomatenmark im Topf

    Zubereitung

    Schritt 1: Aufbereitung

    Zwiebeln und Knoblauchzehen vorbereiten und klein hacken. So können sie schnell und gleichmäßig in der Pfanne anbraten.

    Schritt 2: Sanftes Erhitzen

    In einer großen Pfanne oder einem Topf erhitzen Sie die Butter. Die Zwiebeln darin anbraten, bis sie glasig sind und leicht goldbraun werden. Dann den gehackten Knoblauch und die trockenen Gewürze (Zwiebelgranulat, Knoblauchgranulat, Paprikapulver) dazugeben. Ein paar Minuten mitbraten, bis ein herrlicher Duft entsteht.

    Schritt 3: Fassen

    Das Mehl gleichmäßig auf der Zwiebelmischung verteilen und gut einrühren. Eine leichte Mehlschwitze ist anzurichten, die der Soße später Bindung und eine sämige Konsistenz verleiht.

    Schritt 4: Tomatenmark anbraten

    Das Tomatenmark einfügen und für rund eine Minute kräftig anrösten. Auf diese Weise entwickeln sich Röstaromen, die der Soße eine tiefere Note verleihen.

    Schritt 5: Mit Flüssigkeit ablöschen

    Den Wein hinzugeben und den Sud für ungefähr eine Minute reduzieren. Wenn Sie keinen Alkohol verwenden möchten, können Sie Traubensaft oder einfach einen zusätzlichen Schuss Brühe nehmen.

    Schritt 6: Sanftes Köcheln

    Jetzt die Gemüsebrühe und das Lorbeerblatt dazugeben. Ungefähr 15 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen, bis sich die Aromen vereinen.

    Schritt 7: Verfeinern

    Das Lorbeerblatt rausnehmen. Pürieren Sie die Soße, wenn Sie eine glatte Konsistenz wünschen. Rustikal geht immer: Man kann sie einfach stückig belassen.

    Schritt 8: Würzen nach Geschmack

    Die schnelle Bratensoße ist fertig, wenn du sie mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer abschmeckst!

    Darf serviert werden

    Diese Bratensoße ist ein echter Allrounder. Sie passt perfekt zu:

    • Rinder- oder Schweinebraten
    • Semmelknödel oder Kartoffelknödel
    • Püree aus Kartoffeln
    • Spätzle oder Nudeln
    • Gemüse aus dem Wok

    Ein Tipp: Gießen Sie die Soße großzügig über Ihr Gericht – sie verleiht selbst einfachen Beilagen ein festliches Flair.

    Top-Tipps

    • Ohne Alkohol: Tauschen Sie den Rotwein gegen Traubensaft oder einfach mehr Brühe ein.
    • Intensiver Geschmack: Ein Spritzer Sojasauce sorgt für mehr Würze.
    • Sämiger: Für eine extra cremige Variante einfach zum Schluss einen Löffel Crème fraîche oder Sahne unterheben.
    • Mehr Gemüse: Möhren oder Sellerie kurz mit anrösten – das fügt zusätzliche Süße und Komplexität hinzu.

    Aufbewahren und Aufwärmen

    In einem luftdichten Behälter im Kühlschrank ist die Bratensoße etwa 3 Tage haltbar. Außerdem eignet sie sich super zum Einfrieren – so haben Sie immer eine Portion parat, wenn es mal schnell gehen muss. Zum Aufwärmen einfach langsam erhitzen und falls nötig mit etwas Brühe oder Wasser verdünnen.

    FAQs

    Ist es möglich, die Soße ohne Mehl zuzubereiten?

    Ja, Sie können das Mehl einfach weglassen. Sie wird etwas dünnflüssiger, kann aber durch längeres Einkochen auch sämig werden. Als Bindemittel kann auch Speisestärke verwendet werden.

    Können Kinder die Soße essen?

    Definitely! Ersetze den Rotwein einfach durch Brühe oder Saft. So ist die Soße auch für die Kleinsten ein Genuss.

    Ist es möglich, Fleischreste einzufügen?

    Ja, Bratensaft oder Fleischreste verleihen der Soße zusätzlichen Tiefgang. Einfach beim Anbraten zusammen mit den Zwiebeln hinzufügen.

    Sind sie auch vegan zubereitbar?

    Definitiv. Ersetzen Sie die Butter einfach durch Pflanzenmargarine oder Öl, um eine vegane Bratensoße zu kreieren.

    Fazit

    Wenn es herzhaft, schmackhaft und dazu noch einfach sein soll, ist diese schnelle Bratensoße der ideale Küchenhelfer. In weniger als 30 Minuten steht sie auf dem Tisch, ist sehr flexibel und kann nach Wunsch angepasst werden. Dieses Rezept ist besonders vorteilhaft für Familien: Es ist kinderfreundlich, perfekt für die Wochenküche und eignet sich hervorragend, um Reste zu verwerten oder auf Vorrat einzufrieren.

    Auch: Beim nächsten Sonntagsessen oder einfach mal unter der Woche – testen Sie diese Bratensoße. Ihre Familie wird es lieben, und selbst einfaches Kartoffelpüree wird dadurch zu etwas Besonderem. Enjoy your meal!

    Schnelle Bratensoße serviert in einer Schale über Kartoffelknödeln

    Schnelle Bratensoße – Aromatisches Rezept in nur 25 Minuten

    Diese schnelle Bratensoße ist in nur 25 Minuten fertig und unglaublich aromatisch. Perfekt zu Braten, Kartoffeln oder Knödeln – ein einfaches Familienrezept, das immer gelingt.
    No ratings yet
    Vorbereitungszeit 10 Minuten
    Zubereitungszeit 15 Minuten
    Gesamtzeit 25 Minuten
    Gericht Beilage, soße
    Küche Deutsch
    Portionen 6 Portionen
    Kalorien 95 kcal

    Kochutensilien

    • 1 Großer Topf oder tiefe Pfanne
    • 1 Schneebesen
    • 1 Stabmixer (optional zum Pürieren)

    Zutaten
      

    • 2 Zwiebeln
    • 2 Knoblauchzehen
    • 2 EL Butter
    • 2 TL Mehl
    • 2 TL Zwiebelgranulat
    • 2 TL Knoblauchgranulat
    • 1 TL geräuchertes Paprikapulver
    • 6 EL Tomatenmark
    • 150 ml Rotwein oder Traubensaft/Brühe als Ersatz
    • 500 ml Gemüsebrühe
    • 1 Lorbeerblatt
    • Salz und Pfeffer

    Anleitungen
     

    • Schälen und in kleine Stücke schneiden: Zwiebeln und Knoblauch.
    • Die Zwiebeln in einem Topf mit erhitzter Butter glasig anbraten. Knoblauch und die Gewürze dazugeben und kurz anrösten.
    • Mehl einstreuen, alles gut vermengen und leicht bräunen lassen.
    • Tomatenmark einfügen und 1 Minute anrösten.
    • Mit Rotwein ablöschen und für 1 Minute einkochen lassen.
    • Fügen Sie die Brühe und das Lorbeerblatt hinzu und lassen Sie es 15 Minuten köcheln.
    • Entfernen Sie das Lorbeerblatt, und pürieren Sie die Soße optional.
    • Würzen mit Salz und Pfeffer, dann anrichten.

    Notizen

    Ohne Alkohol: Rotwein durch Traubensaft oder mehr Brühe ersetzen.
    Extra kräftig: Ein Hauch von Sojasauce bringt das Umami der Soße noch mehr zur Geltung.
    Vegan: Pflanzenmargarine oder Öl anstelle von Butter verwenden.
    Aufbewahrung: Kühlschrank (max. 3 Tage); am besten einfrieren.

    Nährwerte

    Kalorien: 95kcalKohlenhydrate: 10gEiweiß: 2gFett: 5gGesättigte Fettsäuren: 3gFiber: 2gSugar: 4g
    Stichworte einfache Soße, schnelle Bratensoße
    Hast du dieses Rezept ausprobiert?Lass uns wissen, wie es war!

    Amira zaubert eine Fusion aus orientalischer, deutscher und englischer Küche auf den Tisch. Ihre innovativen Rezepte vereinen Gewürze und Techniken aus beiden Kulturen und bieten ein einzigartiges kulinarisches Erlebnis. Sie veranstaltet regelmäßig Kochkurse und arbeitet mit internationalen Food-Festivals zusammen.

    Leave A Reply
    Recipe Rating