Manche Gerichte erinnern an den Sommer, an die Zeit mit der Familie und an eine kleine Flucht aus dem Alltag. Die Schmorgurkenpfanne mit Lachs ist ein perfektes Beispiel dafür. Meine Großmutter holte im Sommer immer große Körbe mit frischen Schmorgurken aus dem Garten; ich erinnere mich noch gut daran. In ihrer Küche verbreitete sich der wunderbare Duft von Dill, Zitrone und einem Hauch Sahne – ein Aroma, das sofort die Laune hebt. In der Vergangenheit wurde meist frischer Fisch aus der Region hinzugefügt, und ich möchte mit diesem Rezept genau dieses Gefühl zurückbringen: einfach, frisch, cremig und so lecker, dass man am liebsten gleich Nachschlag gibt.

    Was ist Schmorgurkenpfanne mit Lachs?

    Schmorgurken sind eine spezielle Gurkensorte, die im Vergleich zur klassischen Salatgurke milder und zarter ist. Sie sind ideal zum Schmoren, weil sie beim Erhitzen ihr Aroma entwickeln und eine schön weiche Konsistenz bekommen. Hier finden sie zart gebratenen Lachs, eine cremige Sahnesoße, frischen Dill und einen Spritzer Zitrone in dieser Pfanne vereint. Ein leichtes, wohlschmeckendes Gericht ist das Ergebnis, das man sowohl im Sommer als auch im Winter wunderbar genießen kann.

    Warum Sie es lieben werden

    • Leicht und frisch – ideal für heiße Tage
    • In nur 30 Minuten zubereitet – schnell auf dem Tisch
    • Familienfreundlich – der sanfte Geschmack gefällt auch den Kleinen
    • Variabel – geeignet für Reis, Kartoffeln oder Nudeln
    • Perfekt für die Woche – kann gut vorbereitet und aufgewärmt werden

    Zutaten (für 4 Portionen)

    • 2 große Schmorgurken
    • 1 Zwiebel
    • 2 Knoblauchzehen
    • 1 Bio-Zitrone (Abrieb & Saft)
    • 1 Bund frischer Dill
    • 4 Lachsfilets
    • 1 EL Olivenöl
    • 200 ml Gemüsebrühe
    • 200 ml Sahne
    • 1 Prise Zucker
    • Salz & Pfeffer
    Zart gebratener Lachs in cremiger Schmorgurkenpfanne mit Zitronenscheibe
    Zart gebratener Lachs in cremiger Schmorgurkenpfanne mit Zitronenscheibe

    Zubereitung

    Schritt 1:Gemüse vorbereiten

    Schälen Sie die Schmorgurken, halbieren Sie sie längs und entfernen Sie die Kerne mit einem Löffel. Teilen Sie das Fruchtfleisch in Stücke, die etwa mundgerecht sind. Zwiebel und Knoblauch sollten Sie schälen und klein hacken. Waschen Sie die Zitrone, reiben Sie etwas von der Schale ab und pressen Sie den Saft heraus. Zerkleinern Sie den frischen Dill.

    Schritt 2: Lachs kurz anbraten

    Reinigen Sie die Lachsfilets, trocknen Sie sie ab und würzen Sie sie mit Salz und Pfeffer. Würfeln Sie den Lachs. In einer großen Pfanne das Olivenöl erhitzen und den Lachs bei mittlerer Hitze von allen Seiten anbraten, bis er goldbraun ist. Danach herausnehmen und zur Seite legen.

    Schritt 3: Schmorgurken kochen

    In der gleichen Pfanne die Zwiebel und den Knoblauch glasig dünsten. Die vorbereiteten Schmorgurkenstücke einlegen und kurz mitbraten.

    Schritt 4: Sauce machen

    Mit Gemüsebrühe und Sahne angießen. Für etwa 10 Minuten köcheln lassen, bis die Gurken weich sind. Dann etwas Zucker dazugeben und mit Zitronensaft, Zitronenabrieb, Salz und Pfeffer abschmecken.

    Schritt 5: Beenden

    Den gehackten Dill in die Soße einrühren und den angebratenen Lachs vorsichtig zurück in die Pfanne legen. Kurz erhitzen, aber nicht mehr stark kochen, um die Saftigkeit des Lachses zu bewahren.

    Darf serviert werden

    Am besten passt die Schmorgurkenpfanne zu:

    • Salzkartoffeln – ein zeitloses und nahrhaftes Gericht
    • Besonders cremiges Kartoffelpüree
    • Reis – luftig und leicht
    • Frisches Baguette – ideal zum Auftunken der Soße

    Für eine besonders sommerliche Note können Sie auch einen frischen Blattsalat dazu servieren.

    Top-Tipps

    • Lachs ersetzen: Versuchen Sie es mit Forelle, Kabeljau oder sogar mit Garnelen.
    • Zusätzliches Gemüse: Zucchini oder Fenchel sind eine tolle Ergänzung.
    • In leichterer Variante: Sahne teilweise durch Crème fraîche oder Frischkäse austauschen.
    • Mehr Würze: Mit einer Prise Muskat oder etwas Chili verleihen Sie dem Gericht spannende Akzente.

    Aufbewahren und Aufwärmen

    In einem luftdichten Behälter im Kühlschrank sind Reste 1–2 Tage gut haltbar.
    Die Pfanne bei niedriger Hitze erwärmen und ggf. einen kleinen Schuss Gemüsebrühe oder Sahne hinzufügen, um die Soße beim Aufwärmen zu verfeinern und cremig zu machen. Das Tiefkühlen ist nicht empfehlenswert, weil Gurken und Sahne nach dem Auftauen ihre Konsistenz verlieren.

    FAQs

    Sind gewöhnliche Salatgurken in Ordnung?

    Ja, aber Salatgurken enthalten mehr Wasser. Entfernen Sie unbedingt die Kerne und braten Sie sie etwas länger an, damit sie nicht zu weich werden.

    Ist es möglich, das Gericht ohne Sahne zuzubereiten?

    Genau – Kokosmilch, Milch oder einen pflanzlichen Sahneersatz können Sie stattdessen verwenden.

    Gibt es kinderfreundliche Optionen auf der Speisekarte?

    Ja! Das Aroma ist sanft, die Soße hat eine cremige Konsistenz und der Lachs ist zart. Den Zitronensaft können Sie für kleine Kinder reduzieren.

    Was kann ich tun, damit der Lachs nicht trocken wird?

    Brate ihn nicht zu lange und gib ihn erst kurz vor dem Servieren wieder in die Soße – so bleibt er schön saftig.

    Fazit

    Ein echtes Wohlfühlgericht ist die Schmorgurkenpfanne mit Lachs: Sie ist frisch, cremig und dabei schön leicht. Sie ist schnell gemacht, ideal für hektische Wochentage und hat durch ihren sanften Geschmack auch für Kinder eine Berechtigung. Zudem dient sie als hübsches Rezept, um saisonale Schmorgurken zu verwerten und ein kleines Stück Sommer aufs Essen zu zaubern. Egal ob für ein Familienessen oder als einfaches Abendessen – dieses Gericht wird sich sicher öfter auf Ihrem Speiseplan finden.

    Schmorgurkenpfanne mit Lachs auf weißem Teller mit Reis und frischem Dill

    Schmorgurkenpfanne mit Lachs – schnelles Sommergericht

    Eine leichte und cremige Schmorgurkenpfanne mit zartem Lachs, frischem Dill und einem Spritzer Zitrone. Perfekt für die Familie und in nur 30 Minuten fertig.
    No ratings yet
    Vorbereitungszeit 15 Minuten
    Zubereitungszeit 15 Minuten
    Gesamtzeit 30 Minuten
    Gericht Hauptgericht
    Küche Deutsch, Sommerküche
    Portionen 4 Servings
    Kalorien 350 kcal

    Kochutensilien

    • Große Pfanne
    • Schneidebrett
    • Kochlöffel

    Zutaten
      

    • 2 große Schmorgurken
    • 1 Zwiebel
    • 2 Knoblauchzehen
    • 1 Bio-Zitrone Abrieb & Saft
    • 1 Bund frischer Dill
    • 4 Lachsfilets
    • 1 EL Olivenöl
    • 200 ml Gemüsebrühe
    • 200 ml Sahne
    • 1 Prise Zucker
    • Salz & Pfeffer nach Geschmack

    Anleitungen
     

    • Schmorgurken vorbereiten, indem du sie schälst, halbierst, die Kerne entfernst und in Bissen schneidst. Die Zwiebel und den Knoblauch zunächst schälen und dann in feine Stücke schneiden. Die Zitrone waschen, die Schale abreiben und den Saft herauspressen. Dill klein hacken.
    • Lachsfilets säubern, trocken tupfen, würzen und in Stücke schneiden. In Olivenöl in der Pfanne anbraten, bis es goldbraun ist, und dann herausnehmen.
    • In der gleichen Pfanne Zwiebel und Knoblauch glasig anschwitzen, dann die Schmorgurkenstücke kurz anbraten.
    • Mit Gemüsebrühe und Sahne ablöschen und alles etwa 10 Minuten köcheln lassen, bis die Gurken weich sind. Fügen Sie Zucker, Zitronensaft, Zitronenabrieb sowie Salz und Pfeffer hinzu.
    • Dill einrühren, Lachs wieder in die Pfanne legen und nur kurz erwärmen.
    • Als Beilage Reis, Salzkartoffeln oder Kartoffelpüree reichen.

    Notizen

    Alternativen zu Lachs sind Kabeljau, Forelle oder Garnelen.
    Um das Gericht leichter zu machen, kann man Sahne teilweise durch Crème fraîche oder pflanzliche Sahne ersetzen.
    Ein Hauch von Chili oder Muskat verleiht eine würzigere Note.
    Reste im Kühlschrank 1 bis 2 Tage lagern und vor dem Servieren kurz erwärmen.

    Nährwerte

    Kalorien: 350kcalKohlenhydrate: 12gEiweiß: 25gFett: 22gFiber: 3g
    Stichworte Lachsgerichte, Schmorgurkenrezept
    Hast du dieses Rezept ausprobiert?Lass uns wissen, wie es war!

    Sophie ist eine kulinarische Reisende, die Deutschlands vielfältige kulinarische Regionen und auch englische Rezepte erkundet. Sie dokumentiert ihre Erfahrungen und teilt authentische Rezepte von lokalen Köchen, um den Lesern einen Vorgeschmack auf die regionalen Spezialitäten Deutschlands zu bieten.

    Leave A Reply
    Recipe Rating