Manche Rezepte sind nicht nur ein Genuss, sie wecken auch Erinnerungen. Dieses saftige Bananenbrot ist für mich ein Muss. Als Kind habe ich meiner Oma beim Backen zugesehen, wie sie ihre überreifen Bananen in einen Rührteig einarbeitete. Ein warmer Duft, der durch die Küche wehte, und der erste Bissen eines frisch gebackenen Bananenbrots – es war so weich, aromatisch und nur leicht süß – bleiben mir im Gedächtnis. Für vielbeschäftigte Familien, Kinder oder einfach jeden, der ein Stück Wohlfühlgebäck möchte, ist dieses Rezept eine einfache und schnelle Version davon.

    Was ist Saftiges Bananenbrot?

    Als Rührkuchen besteht Bananenbrot hauptsächlich aus reifen Bananen, Mehl, Zucker und etwas Fett. Die reifen Bananen sorgen dafür, dass der Teig herrlich feucht bleibt und ihm eine natürliche Süße verleiht, die zwar vom Zucker unterstützt, aber nicht übertrumpft wird. Während Zimt und Vanille die warmen Nuancen abrunden, sorgen Walnüsse für einen zusätzlichen Biss und ein feines Aroma im Brot. Dieser Klassiker ist ein Allrounder: Er eignet sich als Frühstück, Snack für die Arbeit oder Schule und passt auch zum Nachmittagskaffee.

    Warum Sie es lieben werden

    Dieses Bananenbrot ist unglaublich saftig und voller Geschmack; es ist zudem kinderfreundlich und vielseitig einsetzbar. Kinder lieben es pur oder mit einem kleinen Klecks Butter, während Erwachsene es bevorzugt mit Frischkäse oder Nussmus genießen. Man kann es in unter einer Stunde zubereiten, was es ideal für stressige Tage macht, an denen man trotzdem eine selbstgebackene Leckerei haben möchte. Reste sind zudem hervorragend zu lagern und schmecken am nächsten Tag oft noch besser, weil sich die Aromen dann richtig entfalten konnten.

    Zutaten :

    Für eine Kastenform (ca. 25 x 11 cm), ergibt ca. 10 Stücke:

    • 3 reife Bananen
    • 1 Banane für Topping (optional)
    • 2 Eier (Größe M)
    • 250 g Mehl (Type 405 oder Dinkel 630)
    • 100 ml neutrales Pflanzenöl (z.B. Raps- oder Sonnenblumenöl)
    • 100 g Zucker (weiß, braun oder Rohrzucker)
    • 1 Päckchen Bourbon-Vanillezucker
    • 2 TL Backpulver
    • 1 Prise Salz
    • 1/2 TL Zimt, gemahlen
    • 80 g Walnüsse, grob gehackt
    Angeschnittenes saftiges Bananenbrot mit Walnüssen und Banane, serviert auf Holzbrett
    Angeschnittenes saftiges Bananenbrot mit Walnüssen und Banane, serviert auf Holzbrett

    Zubereitung

    Schritt 1: Backofen und Form vorbereiten

    Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze (160 °C Umluft) vorheizen. Fetten Sie die Kastenform gut mit Butter oder Pflanzenfett ein, damit das Bananenbrot später leicht herauskommt.

    Schritt 2: Banane(n) zerdrücken

    Die drei überreifen Bananen in eine Rührschüssel platzieren und mit einer Gabel zu einem feinen Mus zerdrücken. Mit dem Reifegrad der Bananen steigt die Süße und das Aroma des Brotes.

    Schritt 3: Flüssige Zutaten hinzufügen

    Fügen Sie Öl, Eier, Zucker und Vanillezucker zu den Bananen hinzu. Alles mit den Quirlen eines Handrührgeräts oder einer Küchenmaschine gut vermengen, bis die Masse gleichmäßig ist.

    Schritt 4: Trockene Komponenten vereinen

    In einer kleinen Schüssel die trockenen Zutaten: Mehl, Backpulver, Salz und Zimt zusammengeben. Dann vorsichtig unter die Bananen-Ei-Masse heben. Kurz rühren – zu langes Rühren aktiviert das Gluten, was das Brot zäh machen könnte.

    Schritt 5: Nüsse hinzufügen

    Die grob zerkleinerten Walnüsse unter den Teig mischen. Sie sorgen für einen schönen Biss und mehr Geschmack.

    Schritt 6: Form mit Teig befüllen

    Den Teig gleichmäßig in die vorbereitete Kastenform füllen. Eine Banane halbieren und optional auf den Teig legen – es sieht nicht nur toll aus, sondern karamellisiert beim Backen leicht.

    Schritt 7: Kuchen backen

    Das Bananenbrot für etwa 50 Minuten auf der mittleren Schiene backen. Holzstäbchen-Test: Das Brot ist fertig, wenn kein Teig mehr daran haftet.

    Schritt 8: Auf Raumtemperatur bringen

    Lassen Sie das fertige Bananenbrot kurz in der Form abkühlen, bevor Sie es vorsichtig herausnehmen. So bleibt es saftig und zerfällt nicht.

    Darf serviert werden

    Bananenbrot schmeckt am besten, wenn es lauwarm ist, aber man kann es auch am nächsten Tag noch genießen. Die Kleinen lieben es pur oder mit etwas Butter, während die Großen es mit Frischkäse, Nussmus oder einem Klecks Marmelade bevorzugen. Es eignet sich auch hervorragend als Snack für die Arbeit oder Schule, da man es gut in Stücke schneiden und transportieren kann.

    Top-Tipps

    • Um das Brot extra saftig zu machen, ein bis zwei Esslöffel Joghurt oder saure Sahne in den Teig einarbeiten.
    • Es ist möglich, Zucker teilweise durch Honig oder Ahornsirup zu ersetzen.
    • Für eine schokoladige Variante können ein paar Schokotropfen untergemischt werden.
    • Nur mit kurzen Rührvorgängen bleibt das Brot zart und luftig.

    Aufbewahren und Aufwärmen

    • Aufbewahrung: Bei Zimmertemperatur in einem luftdichten Behälter 2–3 Tage; im Kühlschrank kann es bis zu einer Woche halten.
    • Einfrieren: Nach dem In Scheiben schneiden einfrieren – bei Bedarf auftauen und kurz im Ofen oder Toaster erwärmen.
    • Aufwärmen: 5–10 Minuten bei 150 °C im Ofen oder kurz in der Mikrowelle – so schmeckt es wie frisch gebacken.

    FAQs

    In welchem Reifegrad sollten die Bananen sein?

    Mit zunehmender Reife wird das Brot immer süßer und aromatischer. Bananen mit braunen Flecken sind am besten.

    Ist ein Ersatz für das Mehl möglich?

    Ja, Dinkelmehl Type 630 ist ebenfalls eine gute Wahl. Glutenfreie Mehlmischungen sind eine gute Wahl, wenn du eine glutenfreie Variante machen möchtest.

    Ist es möglich, das Brot vegan zu backen?

    Ja, ersetzen Sie die Eier durch Apfelmus oder Leinsamen-Eier, während das Öl unverändert bleibt.

    Sind Walnüsse zwingend erforderlich?

    Nein, Sie können andere Nüsse oder Trockenfrüchte nach Ihrem Geschmack verwenden.

    Woran merke ich, dass das Brot fertig gebacken ist?

    In die Mitte mit einem Holzstäbchen einstechen. Das Bananenbrot ist fertig, wenn ein sauberes Messer herauskommt.

    Fazit

    Dieses leckere Bananenbrot ist simpel, schnell gemacht und garantiert ein Erfolg – ideal für Familien, Kinder oder jeden, der ohne viel Aufwand etwas Süßes möchte. Es ist saftig, aromatisch und kann großartig variiert werden. Ob zum Frühstück, als Snack oder als Nachspeise – es erfreut jeden und bringt ein Lächeln ins Gesicht. Testen Sie es! Ihre Küche wird mit dem Duft von Bananen und Vanille erfüllt sein, und jeder Bissen wird ein kleines Stück Glück sein .

    Saftiges Bananenbrot frisch gebacken in Kastenform mit Banane als Topping

    Saftiges Bananenbrot – Einfaches Rezept mit Walnüssen und Banane als Topping

    Ein super saftiges und kinderfreundliches Bananenbrot, das in nur einer Stunde fertig ist. Mit reifen Bananen, Walnüssen und einem Hauch Zimt – perfekt zum Frühstück, als Snack oder zum Kaffee.
    No ratings yet
    Vorbereitungszeit 20 Minuten
    Zubereitungszeit 50 Minuten
    Gesamtzeit 1 Stunde 10 Minuten
    Gericht Kuchen, Snack
    Küche Deutsch
    Portionen 10 Stücke
    Kalorien 270 kcal

    Kochutensilien

    • Kastenform (ca. 25 x 11 cm)
    • Handrührgerät oder Küchenmaschine
    • Rührschüssel

    Zutaten
      

    • 3 reife Bananen
    • 1 Banane für Topping optional
    • 2 Eier Größe M
    • 250 g Mehl Type 405 oder Dinkel 630
    • 100 ml neutrales Pflanzenöl z.B. Raps- oder Sonnenblumenöl
    • 100 g Zucker weiß, braun oder Rohrzucker
    • 1 Päckchen Bourbon-Vanillezucker
    • 2 TL Backpulver
    • 1 Prise Salz
    • ½ TL Zimt gemahlen
    • 80 g Walnüsse grob gehackt

    Anleitungen
     

    • Ofen vorbereiten: Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze (160 °C Umluft) vorheizen und Kastenform gut einfetten.
    • Bananen zerdrücken: In einer Rührschüssel 3 Bananen mit einer Gabel zerdrücken.
    • Flüssige Zutaten hinzufügen: Öl, Eier, Zucker und Vanillezucker zu den Bananen geben und mit dem Handrührgerät vermengen.
    • Trockene Zutaten vereinen: In einer anderen Schüssel Mehl, Backpulver, Salz und Zimt vermischen und kurz unter die Bananenmasse heben. Nicht zu lange mixen!
    • Walnüsse hinzufügen: Walnüsse, gehackt, unterheben.
    • Teig einfüllen: Den Teig in die Kastenform geben, die Banane für das Topping optional halbieren und darauf platzieren.
    • Backen: Ca. 50 Minuten auf der mittleren Schiene. Mit einem Holzstäbchen testen, ob es durch ist.
    • Abkühlen: Kurz in der Form abkühlen lassen, dann herausnehmen und genießen.

    Notizen

    Mit der Reife der Bananen steigt die Süße und das Aroma des Brotes.
    Um mehr Saftigkeit zu erreichen, 1–2 EL Joghurt oder saure Sahne in den Teig einfügen.
    Mit Schokotropfen oder Trockenfrüchten abwandeln.
    In einer luftdichten Dose bleibt das Brot 2–3 Tage frisch und es ist möglich, es einzufrieren.

    Nährwerte

    Kalorien: 270kcalKohlenhydrate: 32gEiweiß: 5gFett: 13gFiber: 2gSugar: 14g
    Stichworte Bananenbrot Rezept, Saftiges Bananenbrot
    Hast du dieses Rezept ausprobiert?Lass uns wissen, wie es war!

    ich liebe es zu kochen und ich möchte die besten und leckersten rezepte mit dir teilen und dir inspiration und tipps geben, um neue rezepte auszuprobieren und ich teile auch rezepte meiner freunde und ich versuche mein bestes, um dir neue rezepte zu liefern und Geben Sie auch einige Tipps zur Küche.

    Leave A Reply
    Recipe Rating