Manche Rezepte wecken unmittelbar Erinnerungen an Zuhause, Familie und behagliche Nachmittage in der Küche. Der köstliche Kuchen aus Zitrone, Kokos und Joghurt zählt zweifellos zu diesen Rezepten. In meiner Kindheit habe ich diesen Kuchen häufig bei meiner Großmutter gesehen, die ihn für uns mit einer zusätzlichen Prise Liebe und einem Hauch von Zitrone gebacken hat. Der Geruch von frisch gebackenem Kuchen, der sich in der gesamten Küche ausbreitete, deutete stets auf spezielle Augenblicke hin. Dieses Rezept ist für mich heute ein besonderer Genuss, der Erinnerungen an die Vergangenheit weckt und gleichzeitig eine köstliche Tradition für meine eigenen Kinder darstellt.

    Ob du für eine Feier backst, nach einem schnellen Kuchen für die Familie suchst oder einfach Lust auf etwas Frisches und Saftiges hast, dieser Zitronen-Kokos-Kuchen ist die ideale Option. Er ist unkompliziert, duftend und kann problemlos individuell angepasst werden. Besorge eine Tasse Tee, nimm die Zutaten und lass uns zusammen in die Welt des Zitronen-Kokos-Kuchens eintauchen!

    Was ist der Saftige Zitronen-Kokos-Kuchen mit Joghurt?

    Der Kuchen vereint frische Zitrone, zarte Kokosflocken und cremigen Joghurt zu einer harmonischen Kombination. Durch den Kokosjoghurt wird er besonders saftig und erhält eine einzigartige, tropische Note. Der Kuchen ist nicht übermäßig süß, sondern eher erfrischend, was ihn zu einem vielseitigen Gebäck für jede Gelegenheit werden lässt. Durch die Beigabe von Zitronensaft und Zitronenschale wird eine erfrischende Note erzielt, während das Kokosöl dem Kuchen eine zarte und geschmeidige Konsistenz verleiht.

    Die Vielseitigkeit dieses Rezepts liegt in seiner Einfachheit bei der Zubereitung, dem Verzicht auf spezielle Zutaten und einer vergleichsweise kurzen Backzeit. Aufgrund seiner saftigen Konsistenz bleibt er auch nach einigen Tagen noch frisch, was ihn ideal für die Vorbereitung von Mahlzeiten oder unerwartete Kaffeetreffen macht.

    Warum Sie ihn lieben werden

    Es existieren zahlreiche Ursachen dafür, dass dieser Zitronen-Kokos-Kuchen rasch zu einem Liebling in deiner Küche avancieren könnte:

    • Frische und Zartheit: Der Kokosjoghurt und das Kokosöl sorgen für eine besonders zarte, saftige Textur.
    • Fruchtig und erfrischend: Der Zitronensaft und die Zitronenschale bringen eine frische und leicht säuerliche Komponente in den Kuchen.
    • Einfache Zubereitung: Mit nur wenigen Zutaten und einer einfachen Schritt-für-Schritt-Anleitung ist der Kuchen ideal für vielbeschäftigte Tage.
    • Vielseitig: Du kannst ihn nach Belieben mit einem Zitronenfrosting oder einem einfachen Zuckerguss toppen – oder ihn einfach pur genießen.
    • Kinderfreundlich: Der Kuchen enthält keine schweren Zutaten und eignet sich daher hervorragend für die ganze Familie – auch für die Kleinsten!

    Zubereitung

    Zutaten:

    • 2 mittelgroße Eier
    • 100 g Zucker
    • 50 g Kokosöl oder Sonnenblumenöl
    • 100 g Kokosjoghurt
    • 40 ml Zitronensaft
    • 120 g Weizenmehl
    • 30 g Kokosflocken
    • 1 TL abgeriebene Zitronenschale
    • 2 ½ TL Backpulver
    Saftiger Zitronen-Kokos-Kuchen mit Joghurt 2
    Saftiger Zitronen-Kokos-Kuchen mit Joghurt 2

    Schritt-für-Schritt-Anleitung:

    Schritt 1: Backofen vorheizen

    Stelle den Backofen auf 175 Grad Celsius (Ober- und Unterhitze) ein, um ihn vorzuheizen. Vorbereiten Sie eine kleine Springform (mit einem Durchmesser von etwa 18-20 cm), indem Sie sie einfetten und mit Mehl bestäuben.

    Schritt 2: Zutaten vermengen

    Schlage die Eier in einer großen Schüssel zusammen mit dem Zucker schaumig. Es könnte einige Minuten in Anspruch nehmen, jedoch wird der Teig umso luftiger, je mehr du ihn umrührst.

    Schritt 3: Öl und Joghurt hinzufügen

    Füge dem Ei-Gemisch das Kokosöl (oder ein anderes Öl deiner Wahl) und den Kokosjoghurt hinzu. Mische alle Zutaten gründlich, bis eine homogene Masse entsteht.

    Schritt 4: Zitronenfrische

    Gib jetzt den Zitronensaft und die geriebene Zitronenschale dazu. Die Zitrone verleiht eine erfrischende Note, die ideal mit dem Kokosnussgeschmack zusammenpasst.

    Schritt 5: Trockene Zutaten einarbeiten

    Das Mehl wird in einer separaten Schüssel zusammen mit dem Backpulver und den Kokosflocken vermischt. Die Mischung wird schrittweise der feuchten Masse hinzugefügt. Mische behutsam alles, bis ein gleichmäßiger Teig entsteht.

    Schritt 6: Backen

    Der vorbereitete Teig wird in die Springform gefüllt und die Oberfläche wird geglättet. Backe den Kuchen für ca. 35-40 Minuten, bis er goldbraun und durchgebacken ist (Stäbchenprobe!). Nach dem Backen sollte der Kuchen für 10 Minuten in der Form abkühlen, bevor er auf ein Kuchengitter gestürzt wird.

    Darf serviert werden

    Der Zitronen-Kokos-Kuchen ist an sich schon köstlich, aber durch die Zugabe eines schmackhaften Frostings oder Zuckergusses kannst du ihn noch veredeln.

    • Zitronen-Frosting: Vermische 100 g Frischkäse mit 2-3 Esslöffeln gesiebtem Puderzucker und einem Schuss Zitronensaft. Das Frosting wird so schön cremig und ergänzt den Kuchen perfekt.
    • Zuckerguss: Ein klassischer Zitronen-Zuckerguss passt ebenfalls hervorragend und sorgt für eine extra Portion Süße.

    Beim Servieren des Kuchens kannst du ihn mit frischen Zitronenzesten oder Kokosflocken verfeinern, um ihm ein erfrischendes, tropisches Aussehen zu verleihen.

    Top-Tipps

    • Austausch der Zutaten: Du kannst Kokosjoghurt auch durch normalen Joghurt ersetzen, falls du diesen nicht zur Hand hast. Für einen noch intensiveren Kokosgeschmack kannst du mehr Kokosflocken verwenden.
    • Variation: Wer es noch fruchtiger möchte, kann in den Teig auch noch Beeren (wie Himbeeren oder Blaubeeren) einrühren.
    • Vegane Variante: Ersetze die Eier durch eine Mischung aus Chia-Samen und Wasser (1 EL Chiasamen + 3 EL Wasser für 1 Ei) und verwende pflanzliches Joghurt und Öl.

    Aufbewahren und Aufwärmen

    Der Zitronen-Kokos-Kuchen bleibt, wenn er gut verpackt ist, bei Zimmertemperatur etwa 3-4 Tage lang frisch. Falls eine längere Lagerung gewünscht ist, besteht auch die Möglichkeit, ihn einzufrieren. Damit hast du stets einen leckeren Kuchen griffbereit!

    Der Kuchen eignet sich ausgezeichnet zum Aufwärmen in der Mikrowelle oder kann einfach bei Zimmertemperatur aufgetaut werden.

    FAQs

    1. Kann ich den Kuchen ohne Kokosflocken backen?

    Ja, du kannst die Kokosflocken weglassen. Der Kuchen wird trotzdem lecker, aber ohne die Textur und den Geschmack von Kokos.

    2. Kann ich auch eine größere Springform verwenden?

    Ja, du kannst eine größere Form verwenden, aber die Backzeit wird sich entsprechend verkürzen. Achte darauf, regelmäßig mit einem Zahnstocher zu prüfen, ob der Kuchen durchgebacken ist.

    3. Kann ich den Kuchen auch glutenfrei machen?

    Ja, wenn du eine glutenfreie Mehlmischung verwendest, sollte der Kuchen ebenfalls gut gelingen.

    4. Wie kann ich den Kuchen für Kinder noch gesünder machen?

    Du kannst den Zuckeranteil reduzieren und statt Zucker ein natürliches Süßungsmittel wie Ahornsirup oder Agavendicksaft verwenden. Achte darauf, den Teig trotzdem gut zu vermengen.

    5. Kann ich den Kuchen auch in Muffinförmchen backen?

    Das ist ohne Schwierigkeiten möglich! Stelle sicher, dass die Zeit im Ofen verkürzt wird, auf ungefähr 20-25 Minuten.

    Abschließendes Statement.

    Der köstliche Kuchen aus Zitrone, Kokos und Joghurt eignet sich ideal für sämtliche Anlässe. Schnell zubereitet, frisch und leicht – und dabei äußerst vielseitig! Dieser Kuchen wird mit Sicherheit der Favorit deiner Familie, sei es für ein Familienfest, einen entspannten Nachmittag oder als Snack für die Woche. Worauf wartest du noch? Hol dir die benötigten Zutaten und zaubere aus deiner Küche einen Ort voller Backfreuden!

    Saftiger Zitronen-Kokos-Kuchen mit Joghurt

    Saftiger Zitronen-Kokos-Kuchen mit Joghurt – Frisch und Einfach!

    Dieser saftige Zitronen-Kokos-Kuchen mit Joghurt ist der perfekte Genuss für jede Gelegenheit! Mit frischem Zitronensaft, Kokosflocken und Kokosjoghurt wird der Kuchen besonders zart und aromatisch. Ideal für Familienfeiern, schnelle Snacks oder zum Kaffee – einfach und schnell zubereitet.
    No ratings yet
    Vorbereitungszeit 15 Minuten
    Zubereitungszeit 40 Minuten
    Gesamtzeit 55 Minuten
    Gericht Dessert, Snack
    Küche Deutsch, Mediterran
    Portionen 8 Portionen
    Kalorien 215 kcal

    Kochutensilien

    • Springform (18-20 cm Durchmesser)
    • Rührschüssel
    • Handmixer oder Schneebesen

    Zutaten
      

    • 2 mittelgroße Eier
    • 100 g Zucker
    • 50 g Kokosöl oder Sonnenblumenöl
    • 100 g Kokosjoghurt
    • 40 ml Zitronensaft
    • 120 g Weizenmehl
    • 30 g Kokosflocken
    • 1 TL abgeriebene Zitronenschale
    • 2 ½ TL Backpulver

    Anleitungen
     

    • Backofen vorheizen: Heize den Backofen auf 175 Grad Celsius (Ober- und Unterhitze) vor. Bereite eine kleine Springform vor, indem du sie einfettest und mit Mehl bestäubst.
    • Teig vorbereiten: Schlage die Eier und den Zucker in einer großen Schüssel schaumig. Gib dann das Kokosöl und den Kokosjoghurt dazu und verrühre alles gut.
    • Zitronenfrische hinzufügen: Füge den Zitronensaft und die abgeriebene Zitronenschale hinzu und rühre die Mischung erneut durch.
    • Trockene Zutaten mischen: Vermische in einer separaten Schüssel Mehl, Backpulver und Kokosflocken. Gib diese Mischung dann nach und nach zu der feuchten Masse und rühre alles gut durch, bis der Teig glatt ist.
    • Backen: Fülle den Teig in die vorbereitete Springform und streiche die Oberfläche glatt. Backe den Kuchen 35-40 Minuten lang. Prüfe mit einem Zahnstocher, ob der Kuchen durchgebacken ist.
    • Abkühlen: Lass den Kuchen für 10 Minuten in der Form abkühlen und stürze ihn dann auf ein Kuchengitter.

    Notizen

    Optionales Frosting: Du kannst den Kuchen mit einem einfachen Zitronen-Frischkäse-Frosting oder Zitronenguss verzieren, um ihm eine extra frische und süße Note zu verleihen.
    Variationen: Du kannst den Kuchen mit anderen Beeren oder Nüssen verfeinern, wenn du möchtest. Für einen intensiveren Kokosgeschmack füge mehr Kokosflocken hinzu.
    Aufbewahrung: Der Kuchen bleibt bei Raumtemperatur bis zu 4 Tage frisch. Du kannst ihn auch einfrieren und bei Bedarf auftauen.

    Nährwerte

    Kalorien: 215kcalKohlenhydrate: 30gEiweiß: 4gFett: 11gFiber: 3gSugar: 18g
    Stichworte Saftiger Zitronen-Kokos-Kuchen mit Joghurt
    Hast du dieses Rezept ausprobiert?Lass uns wissen, wie es war!

    Lotta ist Köchin mit einer Leidenschaft für nachhaltige deutsche und englische Küche. Sie legt Wert auf die Verwendung regionaler, saisonaler Zutaten in ihren Rezepten und fördert umweltfreundliche Kochpraktiken. Ihre Arbeit wurde in Food-Publikationen mit Fokus auf Nachhaltigkeit ausgezeichnet.

    Leave A Reply
    Recipe Rating