Home Alle Rezepte Russischer Hackfleischtopf

Russischer Hackfleischtopf

by admin
Russischer Hackfleischtopf

Zutaten Russischer Hackfleischtopf

2 große Zwiebel(n)
1 EL Öl
1 EL Butter
500 g Gehacktes (Rind)
1 Stange/n Porree
5 EL Tomate(n) – Püree
250 ml Brühe
1 EL Senf
1 TL Paprikapulver, mild
1 TL Salz
250 ml saure Sahne

Zubereitung Russischer Hackfleischtopf

Die gehackten Zwiebeln kurz in Öl und Butter in einem Brattopf dünsten. Dann die Hitze erhöhen, das Hackfleisch in den Topf geben und mit einer Holzgabel rühren, bis das Fleisch leicht braun ist.
Bei schwacher Hitze den geputzten, in Streifen geschnittenen Lauch, Tomatenpüree, Bouillon, Senf und Gewürze nach Geschmack zugeben.
Etwa 15 Minuten bei schwacher Hitze dünsten, häufig umrühren. Die saure Sahne kurz vor dem Servieren darüber gießen. Heiß servieren mit gekochten Nudeln oder Reis.

Tipp: Gut geeignet zum Einfrieren: Saure Sahne erst nach dem Auftauen und Erwärmen zugeben.

Getränkevorschlag: Bier, Rotwein-Schorle, Joghurt-Mixgetränk

Russischer Hackfleischtopf
Russischer Hackfleischtopf
Russischer Hackfleischtopf
Print Recipe

Russischer Hackfleischtopf

Cook Time15 mins
Total Time15 mins
Course: einfache rezepte
Cuisine: Deutsch
Keyword: Russischer Hackfleischtopf
Portionen: 4

Zutaten

  • 2 große Zwiebel n
  • 1 EL Öl
  • 1 EL Butter
  • 500 g Gehacktes Rind
  • 1 Stange/n Porree
  • 5 EL Tomate n – Püree
  • 250 ml Brühe
  • 1 EL Senf
  • 1 TL Paprikapulver mild
  • 1 TL Salz
  • 250 ml saure Sahne

Anleitungen

  • Die gehackten Zwiebeln kurz in Öl und Butter in einem Brattopf dünsten. Dann die Hitze erhöhen, das Hackfleisch in den Topf geben und mit einer Holzgabel rühren, bis das Fleisch leicht braun ist.
  • Bei schwacher Hitze den geputzten, in Streifen geschnittenen Lauch, Tomatenpüree, Bouillon, Senf und Gewürze nach Geschmack zugeben.
  • Etwa 15 Minuten bei schwacher Hitze dünsten, häufig umrühren. Die saure Sahne kurz vor dem Servieren darüber gießen. Heiß servieren mit gekochten Nudeln oder Reis.
  • Tipp: Gut geeignet zum Einfrieren: Saure Sahne erst nach dem Auftauen und Erwärmen zugeben.
  • Getränkevorschlag: Bier, Rotwein-Schorle, Joghurt-Mixgetränk

SIE KÖNNEN AUCH MÖGEN

Hinterlasse einen Kommentar

Recipe Rating