Einige Gerichte strahlen sofort Frische, Leichtigkeit und einen Hauch von italienischem Flair aus – Rucola-Pesto ist da auf jeden Fall mit von der Partie. Die Sonntage meiner Kindheit sind mir noch gut im Gedächtnis, wenn der Duft von frisch gemachtem Pesto aus der Küche durch das Haus zog und meine Familie ihn wahrnahm. Ein würziger Käse, nussige Pinienkerne und der leicht pfeffrige Rucola haben uns alle begeistert. Es ist ein schnelles und einfaches Rezept, das zudem ein Stück Familiengeschichte auf den Tisch bringt. Ob als schnelles Mittagessen unter der Woche, als kreative Pastasauce oder als schmackhafter Brotaufstrich – Rucola-Pesto ist vielseitig, lecker und ein wahres Multitalent in der Küche.

    Was ist Rucola-Pesto?

    Rucola-Pesto ist eine leckere Abwandlung des traditionellen Basilikum-Pestos, bei der frischer Rucola verwendet wird. Dank des Rucolas erhält das Pesto eine milde Schärfe und ist obendrein wunderbar aromatisch. Ein cremiger, geschmacklich ausgewogener Aufstrich oder eine Pastasauce entsteht, wenn man es mit Pecorino, Parmesan, Pinienkernen, Knoblauch, Zitronensaft und Olivenöl kombiniert; er begeistert sowohl Kinder als auch Erwachsene.

    Warum Sie es lieben werden

    • Schnell & Einfach: In etwa 15 Minuten ist alles vorbereitet und zubereitet.
    • Frisch & Aromatisch: Rucola bringt eine besondere Würze in das Pesto.
    • Vielseitig: Ideal zu Pasta, als Brotaufstrich, auf Sandwiches oder Mini-Baguettes.
    • Für Kinder geeignet: Die milde Schärfe von Rucola und Knoblauch kann man ganz einfach anpassen.
    • Reste geeignet: Reste bewahren Sie einfach in einem luftdichten Behälter auf; sie schmecken am nächsten Tag fast noch besser.

    Zutaten :

    • 50 g Rucola (ohne Stiele)
    • 40 g Pecorino, frisch gerieben
    • 40 g Parmesan, frisch gerieben (für Vegetarier ohne tierisches Lab)
    • 20 g Pinienkerne, fein gehackt
    • 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
    • 6–7 EL Olivenöl
    • 2 EL frisch gepresster Zitronensaft
    • 1/2 TL gemahlene Chilischote
    • 1/4 TL Salz
    Cremiges Rucola-Pesto als Brotaufstrich auf frischem Ciabatta
    Cremiges Rucola-Pesto als Brotaufstrich auf frischem Ciabatta

    Zubereitung

    Schritt 1: Rucola zubereiten

    Erst die Stiele entfernen, dann den Rucola gründlich waschen und trocken schütteln. Nehmen Sie nur die frischen, grünen Blätter – sie sind verantwortlich für den aromatischen Geschmack und die schöne Farbe des Pestos.

    Schritt 2: Den Käse raspeln

    Parmesan und Pecorino kurz frisch reiben. Der frische Käse sorgt für eine cremige Konsistenz und bringt zudem Geschmack ins Pesto.

    Schritt 3: Knoblauch und Pinienkerne vorbereiten

    Die Knoblauchzehe und die Pinienkerne fein hacken. Eine milde Knoblauchnote erreicht man, indem man die Zehe vorher kurz in heißem Wasser blanchiert.

    Schritt 4: Zutaten vermengen

    Gib alle vorbereiteten Zutaten in einen Mixer. Fügen Sie Zitronensaft, Salz und die gemahlene Chilischote hinzu. Das Olivenöl nach und nach hinzufügen, bis das Pesto schön cremig ist.

    Schritt 5: Anrichten

    Man kann das Pesto direkt zu Pasta servieren – einfach etwas Nudelwasser hinzufügen, um die Sauce zu binden. Crostini, Sandwiches oder Mini-Baguettes: Alles kann mit dieser Brotaufstrich-Alternativ belegt werden.

    Darf serviert werden

    Rucola-Pesto passt zu einer Vielzahl von Gerichten:

    • Pasta oder Gnocchi in der klassischen Variante
    • Frisches Baguette oder Ciabatta
    • Als Gemüse- oder Snackdip
    • Auf belegten Sandwiches oder Wraps
    • Als Topping für Pizza oder Ofenkartoffeln

    Top-Tipps

    • Pinienkerne rösten: In einer trockenen Pfanne kurz anrösten, um den Geschmack zu verstärken.
    • Knoblauch milder machen: Kurz blanchieren oder rösten, bevor du ihn hackst.
    • Konsistenz anpassen: Für ein geschmeidigeres Pesto mehr Olivenöl oder etwas Nudelwasser hinzufügen.
    • Schärfe anpassen: Je nach Vorliebe kann die Chilischote weggelassen oder verdoppelt werden.
    • Käse-Alternative: Veganer können den Käse durch Hefeflocken ersetzen.

    Aufbewahren und Aufwärmen

    In einem luftdichten Behälter im Kühlschrank ist Rucola-Pesto etwa 3–4 Tage haltbar. Ein dünner Film aus Olivenöl schützt die Oberfläche und verhindert das Oxidieren, wodurch die Frische länger erhalten bleibt. Ein portioniertes Einfrieren von Resten in Eiswürfelformen macht sie zu praktischen Einzelmahlzeiten. Ein Aufwärmen ist nicht erforderlich, einfach unter Pasta mischen oder als Brotaufstrich genießen.

    FAQs

    Ist es möglich, Rucola-Pesto ohne Käse zuzubereiten?

    Ja, du kannst den Käse durch Hefeflocken ersetzen oder das Pesto einfach mit Nüssen und Olivenöl zubereiten. Ein Hauch von Nussigkeit kommt auf, doch es bleibt aromatisch.

    Ist das Pesto für Kinder geeignet?

    Oh ja, absolut! Das Pesto ist mild und kinderfreundlich, wenn die Chilischote weggelassen wird.

    Was kann ich tun, um das Pesto cremiger zu machen?

    Ein kleiner Löffel Nussmus (z. B. Cashew) oder ein Schuss Olivenöl mehr bringt zusätzliche Cremigkeit.

    Ist es möglich, Rucola-Pesto im Voraus zu machen?

    Ja, du kannst es ein bis zwei Tage vorher machen und im Kühlschrank lagern. Einfach kurz vor dem Servieren umrühren und bei Bedarf etwas Olivenöl dazugeben.

    Fazit

    Dieses Rucola-Pesto ist nicht nur ein schnelles Rezept, sondern auch ein Stück Frische, eine Familientradition und eine wahre Geschmacksexplosion in einem Glas. In kürzester Zeit fertig, für viele Gelegenheiten nutzbar und bei Jung und Alt immer beliebt. Ideal für die vielbeschäftigte Hobbyköchin oder den vielbeschäftigten Hobbykoch, der im Alltag schnell ein schmackhaftes Essen zaubern möchte. Egal ob als Pasta-Sauce, Brotaufstrich oder kreatives Topping – Rucola-Pesto sorgt auf jedem Teller für Farbe und Geschmack. Enjoy your meal!

    Frisches Rucola-Pesto serviert auf Pasta mit Pinienkernen und Parmesan

    Rucola-Pesto selber machen – Schnelles & aromatisches Rezept

    Dieses einfache Rucola-Pesto ist in nur 15 Minuten fertig, frisch, würzig und vielseitig einsetzbar – perfekt zu Pasta, als Brotaufstrich oder für Sandwiches.
    No ratings yet
    Vorbereitungszeit 10 Minuten
    Zubereitungszeit 5 Minuten
    Gesamtzeit 15 Minuten
    Gericht Beilage, Vorspeise
    Küche Italienisch
    Portionen 4 Portionen
    Kalorien 210 kcal

    Kochutensilien

    • Mixer oder Küchenmaschine
    • Reibe für Käse
    • Messer und Schneidebrett

    Zutaten
      

    • 50 g Rucola ohne Stiele
    • 40 g Pecorino frisch gerieben
    • 40 g Parmesan frisch gerieben (für Vegetarier ohne tierisches Lab)
    • 20 g Pinienkerne fein gehackt
    • 1 Knoblauchzehe fein gehackt
    • 6 –7 EL Olivenöl
    • 2 EL frisch gepresster Zitronensaft
    • ½ TL gemahlene Chilischote
    • ¼ TL Salz

    Anleitungen
     

    • Rucola vorbereiten: Stiele abtrennen, Rucola gründlich waschen und trocken schleudern.
    • Käse vorbereiten: Parmesan und Pecorino frisch reiben.
    • Knoblauch und Pinienkerne: Den Knoblauch fein würfeln und die Pinienkerne ebenfalls hacken.
    • Mixen: Alle Zutaten in den Mixer geben, Zitronensaft, Salz und Chilischote dazu fügen.
    • Öl einarbeiten: Nach und nach 6–7 EL Olivenöl hinzufügen, bis das Pesto eine cremige Konsistenz hat.
    • Anrichten: Direkt auf Pasta, Brot oder in Sandwiches genießen.

    Notizen

    Optional: Pinienkerne leicht anrösten, um das Aroma zu intensivieren.
    Knoblauch blanchieren oder die Chilischote weglassen, um es milder zu machen.
    Ersatz für Käse durch Hefeflocken für die vegane Variante.
    Reste im Kühlschrank 3–4 Tage lagern oder sie portionsweise einfrieren.

    Nährwerte

    Kalorien: 210kcalKohlenhydrate: 2gEiweiß: 6gFett: 19gFiber: 1g
    Stichworte Pesto selber machen, Rucola Pesto Rezept
    Hast du dieses Rezept ausprobiert?Lass uns wissen, wie es war!

    Katty ist Köchin mit Schwerpunkt auf deutscher und amerikanischer Fusionsküche. Sie kombiniert traditionelle deutsche Aromen mit internationalen Einflüssen und kreiert innovative Gerichte, die jeden Gaumen ansprechen. Ihre Rezepte sind kreativ und zugleich traditionell verwurzelt.

    Leave A Reply
    Recipe Rating