Es sind manchmal die einfachsten Speisen, die uns am meisten überraschen. Diese roten Linsen Bratlinge sind auf jeden Fall ein Muss! Ich erinnere mich noch, dass ich sie das erste Mal an einem verregneten Sonntag ausprobiert habe, an dem ich eigentlich nicht groß kochen wollte. Ein paar rote Linsen aus dem Vorratsschrank, etwas Gemüsebrühe, ein Ei und ein paar Gewürze – das war alles, was man brauchte. Goldbraune, wohlduftende Bratlinge entstanden, die außen knusprig und innen saftig sind. Ein echter Familienfavorit sind sie seitdem – sei es als schnelles Abendessen, fürs Meal-Prep im Büro oder als vegetarische Burger-Alternative.

    Was sind Rote Linsen Bratlinge?

    Kleine, herzhafte Pflanzerl oder Frikadellen aus roten Linsen sind Rote Linsen Bratlinge; sie bestehen aus gekochten roten Linsen, Gewürzen und etwas Bindung durch Ei und Paniermehl. Sie sind nicht nur vegetarisch und proteinreich, sondern auch äußerst vielseitig.
    Sie sind leichter und bekömmlicher als Fleischbratlinge, aber dennoch wunderbar sättigend. Rote Linsen zerfallen beim Kochen nahezu von selbst, weshalb sie ideal für eine geschmeidige, formbare Bratlingsmasse sind.

    Warum Sie dieses Rezept lieben werden

    • Schnell & einfach: In 35 Minuten ist das Essen bereit.
    • Intensives Aroma: Kreuzkümmel, Paprika und Knoblauch verleihen eine herrliche Würze.
    • Gesund & sättigend: Vollgepackt mit pflanzlichem Eiweiß und Ballaststoffen.
    • Familienfreundlich: Die sanften, leicht nussigen Geschmäcker sind auch bei Kindern beliebt.
    • In vielen Varianten servierbar: Sei es als Hauptgericht, Snack, Burger-Patty oder Beilage – es kommt immer gut an.

    Zutaten für ca. 18 Bratlinge (4 Portionen)

    • 250 g rote Linsen
    • 500 ml Gemüsebrühe
    • 1 mittelgroße Zwiebel, fein gewürfelt
    • 3 Knoblauchzehen, fein gewürfelt
    • 20 g Butter
    • 1 Ei (Größe M)
    • 10 g glatte Petersilie (oder Koriander), fein gehackt
    • 4 EL Semmelbrösel oder Paniermehl
    • 2 TL Kreuzkümmel, gemahlen
    • 2 TL Paprikapulver, edelsüß
    • 1 TL Speisestärke
    • 6 EL Pflanzenöl (z. B. Raps- oder Sonnenblumenöl)
    • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
    Goldbraune Rote Linsen Bratlinge in Nahaufnahme, serviert mit Zitronenspalten und frischen Kräutern
    Goldbraune Rote Linsen Bratlinge in Nahaufnahme, serviert mit Zitronenspalten und frischen Kräutern

    Zubereitung

    Schritt 1: Linsen anschwitzen und langsam garen

    In einem Topf die Butter erhitzen und die roten Linsen kurz darin anschwitzen. Dann die Gemüsebrühe hinzufügen, alles zum Kochen bringen und die Hitze danach reduzieren. Etwa 15–20 Minuten sanft köcheln lassen, mit Deckel, bis die Linsen weich und sämig sind.
    Tipp: Rühre sie ab und zu um, damit sie nicht am Topfboden kleben bleiben.

    Schritt 2: Gemüse vorbereiten

    Während die Linsen kochen, würfel die Zwiebel und den Knoblauch fein und schneide die Petersilie klein.

    Schritt 3: Linsen zerdrücken und abkühlen lassen

    Platziere die gekochten Linsen in einer großen Schüssel. Sollten sie noch leicht stückig sein, kannst du kurz mit dem Pürierstab nachhelfen. Nach etwa 5 Minuten abkühlen lassen.

    Schritt 4: Masse für die Bratlinge anrühren

    Alle übrigen Zutaten werden jetzt zu den Linsen gegeben: Zwiebel, Knoblauch, Petersilie, Ei, Semmelbrösel, Speisestärke und die Gewürze. Alles gründlich mit einem Kochlöffel vermischen, bis eine formbare, nicht zu feuchte Masse entsteht. Wenn sie zu weich ist, einfach etwas mehr Paniermehl hinzufügen.

    Schritt 5: Forme die Bratlinge

    Kleine Bratlinge mit einem Durchmesser von etwa 6–7 cm und einer Dicke von rund 1,5 cm formen, während du deine Hände leicht anfeuchtest.

    Schritt 6: In eine goldene Farbe braten

    In einer großen beschichteten Pfanne 3 EL Öl erhitzen und die Bratlinge bei mittlerer Hitze 2–3 Minuten pro Seite anbraten, bis sie goldbraun sind; portionsweise braten. Wichtig: Sie nicht zu früh wenden, damit sie schön stabil bleiben. Öl für die nächste Runde nochmals erhitzen.

    Dazu servieren

    Diese Rote Linsen Bratlinge sind ein echtes Allround-Talent:

    • Sie sind ein leichtes Sommergericht, serviert mit Joghurt-Dip, Zitronenspalten und einem grünen Salat.
    • Sie sind das vegetarische Streetfood-Träumchen, wenn sie in einem Burger-Brötchen mit Avocado und frischem Gemüse vereint werden.
    • Sie sind auch eine tolle Ergänzung zu Ofengemüse oder Reis.
    • Und das Beste: Sie sind kalt fast noch besser – ideal für die Lunchbox, ein Picknick oder Meal Prep.

    Top-Tipps für perfekte Linsen-Bratlinge

    • Braten mit Geduld: Lass die Bratlinge 2–3 Minuten pro Seite in Ruhe, bevor du sie wendest.
    • Konsistenz anpassen: Ist die Masse zu weich, kann etwas Paniermehl helfen. Falls sie zu trocken ist, füge etwas Brühe oder ein weiteres Ei hinzu.
    • Kräuter austauschen: Anstelle von Petersilie sind Koriander, Schnittlauch oder frische Minze tolle Alternativen.
    • Für Veganer: Nutze 1 EL gemahlenen Leinsamen, vermischt mit 3 EL Wasser (10 Minuten quellen lassen), anstelle eines Eis.

    Aufbewahren und Aufwärmen

    Die Bratlinge lassen sich hervorragend vorbereiten.

    • Im Kühlschrank: Sie sind in einer luftdichten Dose 3–4 Tage haltbar.
    • Zum Einfrieren: Nach dem Braten komplett abkühlen lassen und dann einzeln einfrieren.
    • Als Aufwärm-Tipp: Kurz in der Pfanne oder bei 180 °C im Ofen (10 Minuten) erhitzen – sie bleiben schön knusprig.

    FAQs

    Sollte ich die Linsen vorher waschen?

    Ja, das machen viele, um überschüssige Stärke zu entfernen. Es ist jedoch nicht unbedingt erforderlich.

    Ist das Rezept auch ohne Pürierstab machbar?

    Völlig. Gut gekochte Linsen zerfallen fast von allein.

    Wie kann ich die Bratlinge glutenfrei zubereiten?

    Nutze einfach glutenfreie Semmelbrösel oder Haferflockenmehl.

    Kann ich sie im Ofen zubereiten, anstatt sie in der Pfanne zu machen?

    Ja – bei 200 °C Ober-/Unterhitze ca. 20 Minuten backen und nach der Hälfte der Zeit wenden. Sie sind zwar etwas weniger knusprig, aber trotzdem lecker.

    Sind sie auch für Kinder geeignet?

    Bestimmt. Die Bratlinge sind voll von Nährstoffen, leicht zu kauen und nur mild gewürzt – perfekt für kleine Esser.

    Fazit

    Diese Rote Linsen Bratlinge sind ein tolles Wohlfühlessen: Sie sind gesund, preiswert und schmecken einfach fantastisch. Sie sind ideal für den stressigen Alltag, eignen sich für Familien und sind sogar für Anfänger leicht umzusetzen. Ob als warmes Gericht, kalt im Pausenbrot oder als bunte Bowl-Zutat – dieses Rezept zeigt, dass einfache Zutaten oft die besten sind.
    Versuch es – und du wirst sie ganz sicher öfter machen!

    Knusprige Rote Linsen Bratlinge auf einem Teller mit Joghurt-Dip und Petersilie

    Rote Linsen Bratlinge – einfaches, gesundes und würziges Rezept

    Emilia
    Diese Rote Linsen Bratlinge sind außen knusprig und innen wunderbar saftig. Sie bestehen aus roten Linsen, frischen Kräutern und aromatischen Gewürzen wie Kreuzkümmel und Paprika. Das vegetarische Rezept ist einfach zuzubereiten, proteinreich und ideal für die ganze Familie. Perfekt als Hauptgericht, Snack, Burger-Patty oder zum Mitnehmen – gesund, günstig und richtig lecker!
    No ratings yet
    Vorbereitungszeit 5 Minuten
    Zubereitungszeit 30 Minuten
    Gesamtzeit 35 Minuten
    Gericht Hauptgericht, Snack
    Küche Vegetarisch, Deutsch
    Portionen 4 Portionen
    Kalorien 285 kcal

    Kochutensilien

    • Große beschichtete Pfanne
    • Topf mit Deckel
    • Pürierstab oder Kartoffelstampfer

    Zutaten
      

    • 250 g rote Linsen
    • 500 ml Gemüsebrühe
    • 1 mittelgroße Zwiebel fein gewürfelt
    • 3 Knoblauchzehen fein gewürfelt
    • 20 g Butter
    • 1 Ei Größe M
    • 10 g glatte Petersilie oder Koriander fein gehackt
    • 4 EL Semmelbrösel oder Paniermehl
    • 2 TL Kreuzkümmel gemahlen
    • 2 TL Paprikapulver edelsüß
    • 1 TL Speisestärke
    • 6 EL Pflanzenöl z. B. Rapsöl oder Sonnenblumenöl
    • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer

    Anleitungen
     

    • Rote Linsen anschwitzen: In einem Topf Butter erhitzen und die roten Linsen kurz darin anschwitzen.
    • Kochen: Gemüsebrühe hinzufügen, zum Kochen bringen und bei niedriger Hitze 15–20 Minuten köcheln lassen, bis die Linsen weich sind. Hin und wieder umrühren.
    • Gemüse vorbereiten: In der Zwischenzeit Zwiebel und Knoblauch klein würfeln, Petersilie hacken.
    • Linsen pürieren: Die gekochten Linsen in eine Schüssel geben und leicht zerdrücken oder pürieren. Ein wenig abkühlen lassen.
    • Masse anfertigen: Zwiebeln, Knoblauch, Petersilie, Ei, Semmelbrösel, Speisestärke, Kreuzkümmel, Paprika sowie Salz und Pfeffer zu den Linsen hinzufügen. Alles gut durchmischen.
    • Bratlinge formen: 18 kleine Bratlinge (6–7 cm Durchmesser) mit angefeuchteten Händen formen.
    • Braten: In einer Pfanne Öl erhitzen. Bratlinge in der Pfanne portionsweise 2–3 Minuten pro Seite braten, bis sie goldbraun sind. Wenden Sie nicht zu früh, um die Stabilität zu gewährleisten.
    • Anrichten: Entweder mit Joghurt-Dip, Zitronenspalten und Salat servieren oder als Patty für vegetarische Burger nutzen.

    Notizen

    Die Bratlinge sind kinderfreundlich, da sie mild gewürzt sind.
    Als pflanzlichen Ersatz für das Ei einfach 1 EL gemahlene Leinsamen und 3 EL Wasser (10 Minuten quellen lassen) verwenden.
    Im Kühlschrank sind sie 3–4 Tage haltbar, und man kann sie auch einfrieren.
    Um sie wieder aufzuwärmen, leg sie für 10 Minuten bei 180 °C in den Ofen – so bleiben sie schön knusprig.

    Nährwerte

    Kalorien: 285kcalKohlenhydrate: 24gEiweiß: 13gFett: 14gSodium: 420mgFiber: 6gSugar: 3g
    Stichworte rote linsen bratlinge, vegetarische bratlinge
    Hast du dieses Rezept ausprobiert?Lass uns wissen, wie es war!

    Emilia ist ausgebildete Konditorin und liebt traditionelle deutsche Desserts. Ihre über Generationen weitergegebenen Rezepte bieten einen süßen Einblick in die reiche deutsche Backtradition und die englische Küche. Sie veranstaltet regelmäßig Backworkshops und schreibt für kulinarische Zeitschriften.

    Leave A Reply
    Recipe Rating