Einige Rezepte zaubern sofort ein warmes Gefühl von Zuhause und Geborgenheit – für mich sind es die Ofen-Rosmarinkartoffeln, die diesen Zauber wirken. In meiner Kindheit habe ich oft in der Küche meiner Großmutter gestanden, den aromatischen Duft von frischem Rosmarin genießend, während ich den Anblick der goldbraunen Kartoffeln wartete, die aus dem Ofen kamen. Dieses einfache, aber sehr geschmackvolle Gericht ist der Grund, warum jeder Familienabend etwas Besonderes ist. Ob als Beilage zu einem saftigen Braten, als Ergänzung zu gegrilltem Gemüse oder einfach pur – diese Kartoffeln sind vielseitig, simpel und immer ein Erfolg.

    Was ist Rosmarinkartoffeln aus dem Backofen?

    Kleine, meist halbierte Kartoffeln, die mit Öl, frischem Rosmarin, Salz und Pfeffer mariniert und im Ofen goldbraun gebacken werden, sind Rosmarinkartoffeln. Außen sind sie knusprig, innen herrlich zart und verbreiten den charakteristischen mediterranen Duft von Rosmarin. In Deutschland sind sie als Beilage sehr beliebt, weil sie sowohl zu festlichen Menüs als auch zu schnellen Familienessen passen.

    Warum Sie es lieben werden

    Diese Kartoffeln sind ein Genuss und dazu praktisch, kinderfreundlich und fast unfehlbar zuzubereiten. Sie brauchen keine ständige Aufmerksamkeit am Herd – einfach vorbereiten, in den Ofen schieben und kurz vor dem Servieren mit Meersalz bestreuen. Das Rezept ist flexibel: Sie können die Aromen intensivieren, weitere Kräuter hinzufügen oder eine milde Schärfe einbringen – alles mit kleinen Anpassungen! Es ist besonders für vielbeschäftigte Hobbyköche geeignet, weil man es prima mit Resten zubereiten kann.

    Zutaten :

    • 800 g Drillingskartoffeln
    • 40 ml Olivenöl (alternativ Raps- oder Sonnenblumenöl)
    • 7 g frische Rosmarinzweige (ca. 2–3 Stück)
    • 1 TL Salz
    • ½ TL schwarzer Pfeffer
    • ½ TL Meersalz zum Bestreuen
    Goldbraune Rosmarinkartoffeln aus dem Ofen, rustikaler Holztisch, warme Beleuchtung
    Goldbraune Rosmarinkartoffeln aus dem Ofen, rustikaler Holztisch, warme Beleuchtung

    Zubereitung

    Schritt 1: Heize den Backofen vor.

    Bereiten Sie die Kartoffeln vor, während Sie den Backofen auf 200 °C Umluft vorheizen; so ist er perfekt eingestellt, wenn Sie bereit sind, ihn zu benutzen.

    Schritt 2: Kartoffeln vorbereiten

    Reinigen Sie die Kartoffeln gründlich und bürsten Sie sie, falls nötig, ab. Danach gut mit einem Küchenhandtuch abtrocknen. Schneiden Sie die Kartoffeln der Länge nach in zwei Hälften und platzieren Sie sie in einer großen Schüssel.

    Schritt 3: Rosmarin einlegen

    Die Hälfte der Rosmarinnadeln von den Zweigen abstreifen. In einen hohen Rührbecher zusammen mit dem Öl, Salz und Pfeffer geben. Mit einem Pürierstab eine schmackhafte Marinade zaubern.

    Schritt 4: Kartoffeln einlegen

    Die Kartoffeln mit der Marinade übergießen, die restlichen Rosmarinnadeln dazugeben und alles gut vermischen. Auf diese Weise erhält jede Kartoffel die gleiche Würze.

    Schritt 5: Kuchen backen

    Die Kartoffeln mit der Schnittfläche nach oben auf ein Backblech legen, das du mit Backpapier ausgelegt hast. 20–25 Minuten auf der mittleren Schiene backen, bis sie goldbraun und knusprig sind.

    Schritt 6: Anrichten

    Bestreuen Sie es mit Meersalz und servieren Sie es heiß.

    Darf serviert werden

    Rosmarinkartoffeln passen zu nahezu jedem Gericht:

    • Als Begleiter zu Fleischgerichten wie Rinderbraten, Lamm oder Hähnchen
    • Als vegetarische Option mit gegrilltem Gemüse oder gebratenem Tofu
    • Einfach pur als Snack oder als Fingerfood

    Top-Tipps

    • Um Kartoffeln besonders knusprig zu bekommen: Backpapier nutzen, jedoch die Marinade dünn auftragen.
    • Nach Belieben kann man Knoblauch oder Zitronenschale hinzufügen, um das Aroma zu verstärken.
    • Für Kinder geeignet: Die Kartoffeln sind sanft gewürzt, können aber nach Belieben leicht scharfe Zusätze erhalten.
    • Für die Vorbereitung der Mahlzeiten: Die Kartoffeln kannst du super im Kühlschrank lagern und am nächsten Tag kurz aufbacken.

    Aufbewahren und Aufwärmen

    Rosmarinkartoffeln sind im Kühlschrank bis zu 3 Tage haltbar. Einfach auf ein Backblech legen und bei 180 °C Umluft 10–15 Minuten backen, um sie zu wärmen – so bleiben sie außen knusprig.

    FAQs

    Welche Möglichkeiten gibt es, um den Kartoffeln mehr Aroma zu verleihen?

    Ein paar Knoblauchzehen, Thymian oder eine Prise Paprikapulver machen die Marinade noch besser.

    Ist es möglich, andere Kartoffelsorten zu nutzen?

    Ja, am besten sind festkochende Kartoffeln oder kleine Drillinge geeignet. Schneiden Sie große Kartoffeln in kleine Stücke.

    Sind Rosmarinkartoffeln kinderfreundlich?

    Oh ja, absolut! Sie sind nicht stark gewürzt, können gut mit den Fingern gegessen werden und sind bei den meisten Kindern beliebt.

    Geht es auch, sie im Airfryer zu machen?

    Ja, du kannst sie im Airfryer zubereiten; die Backzeit beträgt etwa 15–20 Minuten bei 180–200 °C.

    Fazit

    Ein unkompliziertes, würziges Gericht, das jeder in der Familie mag, sind Rosmarinkartoffeln aus dem Ofen. Sie sind knusprig, saftig und vielseitig einsetzbar – ideal für den Alltag oder besondere Gelegenheiten. Ein Hauch von mediterranem Flair ist mit wenigen Zutaten schnell in Ihrer Küche! Testen Sie es, Ihre Kinder werden sie lieben, und Reste können am nächsten Tag einfach wieder aufgewärmt werden. Ein Traditionsrezept, das köstlich ist und sich einfach zubereiten lässt!

    Knusprige Rosmarinkartoffeln aus dem Ofen auf weißem Teller mit frischem Rosmarin

    Rosmarinkartoffeln aus dem Ofen – Knusprig, aromatisch & kinderfreundlich

    Hannah
    Dieses einfache Rezept für Rosmarinkartoffeln aus dem Ofen liefert knusprige, goldbraune Kartoffeln mit frischem Rosmarin. Perfekt als Beilage zu Fleisch, Gemüse oder einfach als Snack. Kinderfreundlich, schnell zubereitet und ideal für die ganze Familie.
    No ratings yet
    Vorbereitungszeit 10 Minuten
    Zubereitungszeit 20 Minuten
    Gesamtzeit 30 Minuten
    Gericht Beilage
    Küche Deutsch
    Portionen 4 Personen
    Kalorien 180 kcal

    Kochutensilien

    • Backblech
    • Backpapier
    • Pürierstab oder Mixer

    Zutaten
      

    • 800 g Drillingskartoffeln
    • 40 ml Olivenöl alternativ Raps- oder Sonnenblumenöl
    • 7 g frische Rosmarinzweige ca. 2–3 Stück
    • 1 TL Salz
    • ½ TL schwarzer Pfeffer
    • ½ TL Meersalz zum Bestreuen

    Anleitungen
     

    • Ofen vorbereiten: Auf 200 °C Umluft einstellen.
    • Vorbereitung der Kartoffeln: Kartoffeln gründlich reinigen, eventuell abbürsten und trocknen. In eine Schüssel geben und halbieren.
    • Marinade zubereiten: Die Hälfte der Rosmarinnadeln von den Zweigen abstreifen. In einen Rührbecher geben und pürieren, zusammen mit Öl, Salz und Pfeffer.
    • Kartoffeln marinieren: Die Marinade über die Kartoffeln gießen, die restlichen Rosmarinnadeln dazugeben und alles gut vermischen.
    • Backen: Legen Sie die Kartoffeln mit der Schnittfläche nach oben auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech. 20 bis 25 Minuten backen, bis sie goldbraun und knusprig sind.
    • Anrichten: Mit Meersalz bestreuen und heiß servieren.

    Notizen

    Für extra Knusprigkeit: Die Marinade dünn auftragen und die Kartoffeln zur Mitte der Backzeit einmal wenden.
    Optional: Für einen intensiveren Geschmack Knoblauch, Thymian oder Paprikapulver hinzufügen.
    Die restlichen Kartoffeln können Sie bis zu 3 Tage im Kühlschrank lagern und kurz aufbacken.

    Nährwerte

    Kalorien: 180kcalKohlenhydrate: 26gEiweiß: 3gFett: 7gFiber: 3g
    Stichworte Ofenkartoffeln, Rosmarinkartoffeln
    Hast du dieses Rezept ausprobiert?Lass uns wissen, wie es war!

    Hannah ist eine leidenschaftliche Hobbyköchin mit einem Gespür für wohltuende deutsche und englische Klassiker. Ihre Rezepte, oft inspiriert von ihren Reisen durch Deutschland, bringen traditionelle Aromen in moderne Küchen. Wenn sie nicht gerade mit neuen Gerichten experimentiert, teilt sie ihre kulinarischen Abenteuer gerne auf Instagram.

    Leave A Reply
    Recipe Rating