Einige Speisen schmecken nicht nur großartig, sie rufen auch sofort Erinnerungen an fröhliche Familienabende und die Behaglichkeit einer liebevoll gedeckten Tafel hervor. Die Pfifferling-Cannelloni sind für mich genau so ein Fall. Dieses Rezept, inspiriert von meiner Oma, die mit Leidenschaft Pilze sammelte und sie in unzähligen Variationen zubereitete, ist ein echter Familienliebling. Es kombiniert die herzhaften, erdigen Aromen der Pfifferlinge mit cremigem Ricotta und einer feinen Sauce, die alles umschließt. Das Ergebnis: ein Wohlfühlgericht, das man sowohl im Alltag als auch bei Festen servieren kann.
Was ist Pfifferling-Cannelloni?
Eine elegante Abwandlung des klassischen italienischen Auflaufgerichts sind Pfifferling-Cannelloni. Die Cannelloni werden nicht mit Fleisch, sondern mit einer leckeren Füllung aus angebratenen Pfifferlingen, Zwiebeln, Knoblauch und Ricotta gefüllt. Eine cremige Sahne-Crème-fraîche-Sauce umhüllt das Gericht zart, während eine goldene Käsekruste den letzten Schliff gibt.
Zu Beginn der Pfifferlingssaison ist dieses Gericht ein wahres Highlight. Diese kleinen, goldgelben Pilze sind ein wahrer Genuss und zaubern einen Hauch von Wald und Spätsommer auf den Tisch.
Warum Sie es lieben werden
- Herbstlich-aromatisch: Die Pfifferlinge sorgen für einen intensiven, aber feinen Geschmack in den Cannelloni.
- Familienfreundlich: Die cremige Füllung und der geschmolzene Käse sind ein Hit bei Groß und Klein.
- Flexibel: Ideal für ein entspanntes Sonntagsessen, kann aber auch prima vorbereitet und unter der Woche aufgewärmt werden.
- Einfach & besonders: Sie brauchen keine außergewöhnlichen Kochkünste – das Rezept ist simpel, aber das Ergebnis schmeckt wie in einem italienischen Restaurant.
Zutaten (für 4 Portionen)
- 400 g Pfifferlinge
- 2 Zwiebeln
- 3 Knoblauchzehen
- Etwas neutrales Pflanzenöl
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 200 g Ricotta
- 1 Ei (Größe M)
- 2 EL Semmelbrösel
- 200 g geriebener Käse
- 16 Cannelloni (ca. 250 g)
- 250 ml Kochsahne
- 150 ml Wasser
- 2 EL Gemüsebrühepulver
- 100 ml Crème fraîche
- 2 EL gehackte Petersilie (frisch)

Zubereitung
Schritt 1: Vorbereitung der Pfifferlinge
Reinigen Sie die Pfifferlinge behutsam mit einer Pilzbürste. Dritteln Sie ein Drittel der Pilze und schneiden Sie sie klein. Zwiebeln und Knoblauchzehen schälen und in kleine Würfel schneiden.
Schritt 2: Pilz-Mischung kurz anbraten
Erhitzen Sie etwas Öl in einer Pfanne und braten Sie die gewürfelten Pilze zusammen mit Zwiebeln und Knoblauch etwa 5 Minuten an, bis die Flüssigkeit verdampft ist und alles leicht gebräunt ist. Fügen Sie Salz und Pfeffer nach Geschmack hinzu.
Schritt 3: Füllung herstellen
Mischen Sie die Pilz-Zwiebel-Mischung mit Ricotta, Ei, Semmelbröseln und einem Drittel des geriebenen Käses. Passen Sie die Gewürze nach Ihrem Geschmack an.
Schritt 4: Füllung für die Cannelloni vorbereiten
Die Cannelloni vorsichtig mit der vorbereiteten Masse füllen und in eine leicht gefettete Auflaufform legen.
Schritt 5: Übrige Pilze anbraten
Die restlichen Pfifferlinge in etwas Öl für 5–6 Minuten anbraten, würzen und über die Cannelloni legen.
Schritt 6: Sauce anrühren
Kochsahne zusammen mit Wasser und Gemüsebrühe erhitzen. Crème fraîche sowie gehackte Petersilie unterrühren. Die Sauce gleichmäßig über die Cannelloni gießen.
Schritt 7: Kuchen backen
Heize den Ofen auf 170 °C mit Ober-/Unterhitze vor. Die Form abdecken und die Cannelloni 40 Minuten lang backen. Den Deckel abnehmen, den restlichen Käse darüberstreuen, die Hitze auf 150 °C reduzieren und für weitere 15 Minuten backen, bis es goldbraun ist.
Darf serviert werden
Dieses Gericht ist perfekt für:
- Familienessen: Die cremige Käsekruste ist der Hit bei den Kindern.
- Essen mit Freunden: Feine Speise, die Eindruck schindet.
- Essen vorbereiten: Am Tag vorher alles vorbereiten und am Folgetag nur noch in den Ofen schieben.
Als Beilage passt ein frischer grüner Salat mit leichter Vinaigrette oder ein knuspriges Baguette, das die Sauce perfekt aufnimmt.
Top-Tipps
- Pilze anpassen: Verwenden Sie statt Pfifferlingen auch Champignons oder Steinpilze.
- Mehr Würze: Für einen intensiveren Geschmack einfach etwas Muskat oder Chili in die Füllung geben.
- Veganisieren: Ricotta durch eine pflanzliche Option ersetzen und vegane Sahne sowie Käse nutzen.
- Vorbereitung: Füllen Sie die Cannelloni einfach am Vortag und bewahren Sie sie im Kühlschrank auf.
Aufbewahren und Aufwärmen
Reste können Sie in einer luftdicht verschlossenen Dose im Kühlschrank bis zu 3 Tagen aufbewahren. Zum Aufwärmen einfach bei 150 °C im Backofen für etwa 15 Minuten erhitzen oder portionsweise in der Mikrowelle warm machen.
FAQs
Sind frische Cannelloni anstelle von getrockneten in Ordnung?
Ja, frische Nudeln sind leichter zu füllen und reduzieren die Backzeit um etwa 10 Minuten.
Ist es möglich, das Gericht einzufrieren?
Auf jeden Fall! Portionsweise einfrieren ist der Trick. Über Nacht im Kühlschrank auftauen und bei 150 °C im Ofen wieder aufwärmen, um zu servieren.
Was tun, wenn die Füllung zu flüssig ist?
Ein paar zusätzliche Semmelbrösel einstreuen – sie sorgen dafür, dass die Masse zuverlässig zusammenhält.
Ist das Gericht auch für Kinder geeignet?
Ja, die milde Ricotta-Füllung und der cremige Geschmack sind bei Kindern sehr beliebt. Schärfere Gewürze sollten Sie vermeiden.
Fazit
Ein tolles Gericht, das Herz und Bauch wärmt: die Pfifferling-Cannelloni. Sie sind freundlich für Kinder, leicht vorzubereiten und können sogar als Resteessen für die Woche dienen. Egal, ob für einen entspannten Familienabend oder als Highlight auf einer Dinnerparty – dieses Rezept sorgt mit Sicherheit für Freude am Tisch. Versuchen Sie es, und erfreuen Sie sich am wohltuenden Duft der Cannelloni, während sie im Ofen goldbraun werden; lassen Sie sich von diesem kleinen Stück Herbstglück verzaubern.

Pfifferling-Cannelloni – Cremige Pilz-Cannelloni mit Ricotta
Kochutensilien
- Große Pfanne
- Auflaufform
- Schneidebrett + Messer
Zutaten
- 400 g Pfifferlinge
- 2 Zwiebeln
- 3 Knoblauchzehen
- Etwas neutrales Pflanzenöl
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 200 g Ricotta
- 1 Ei Größe M
- 2 EL Semmelbrösel
- 200 g geriebener Käse
- 16 Cannelloni ca. 250 g
- 250 ml Kochsahne
- 150 ml Wasser
- 2 EL Gemüsebrühepulver
- 100 ml Crème fraîche
- 2 EL gehackte Petersilie frisch
Anleitungen
- Die Pfifferlinge säubern und ein Drittel klein hacken. Zwiebeln und Knoblauch klein würfeln.
- Erhitze das Öl in der Pfanne und brate die Pilze, Zwiebeln und den Knoblauch 5 Minuten an. Salz und Pfeffer hinzufügen.
- Die Pilzmischung mit Ricotta, Ei, Semmelbröseln und einem Drittel des Käses vermengen und würzen.
- Die gefüllten Cannelloni in eine gefettete Auflaufform legen.
- Die restlichen Pfifferlinge 5–6 Minuten anbraten, würzen und über die Cannelloni legen.
- Wasser und Gemüsebrühe in einem Topf zum Kochen bringen, Crème fraîche und Petersilie hinzufügen und die Mischung über die Cannelloni gießen.
- Die Temperatur auf 170 °C einstellen und das Ganze 40 Minuten backen, während es abgedeckt ist. Deckel abnehmen, restlichen Käse darüber streuen, Temperatur auf 150 °C senken und für 15 Minuten goldbraun backen.