Close Menu
    • Startseite
    • DATENSCHUTZ
    • ÜBER UNS
    • Disclaimer Dmca Notice
    • Kontakt
    Einfache RezepteEinfache Rezepte
    • Startseite
    • Alle Rezepte
      • Saucen
      • Getränke
      • Suppen
      • Meeresfrüchte
    • Brot oder Brötchen
    • Salat
    • Kuchen
    • Vegan rezepte
    • Kontakt
      • ÜBER UNS
      • DATENSCHUTZ
    Einfache RezepteEinfache Rezepte
    Startseite » Pfannkuchen aus Maismehl Rezept
    Einfache rezepte

    Pfannkuchen aus Maismehl Rezept

    Rezept von ElisaJuli 5, 2025Keine Kommentare
    Pfannkuchen aus Maismehl Rezept
    Pfannkuchen aus Maismehl Rezept
    Springe zu Rezept Rezept drucken
    • Facebook
    • Facebook Messenger
    • Pinterest
    • Email
    • Copy Link

    Wenn es etwas gibt, das die Herzen vieler Familien in Deutschland und darüber hinaus erfreut, dann sind es Pfannkuchen – unkompliziert, schmackhaft und vielseitig. Doch wie sieht es aus, wenn wir dem altbewährten Modell einen modernen Dreh verleihen? Richtig, wir kriegen Pfannkuchen aus Maismehl! Mit diesem Rezept zaubert man nicht nur einen Hauch von Exotik in die Küche, es ist auch glutenfrei, nahrhaft und überraschend leicht zuzubereiten. Ideal für alle, die auf eine neue Version des bewährten Gerichts Lust haben.

    Vielleicht haben Sie auch schon das traditionelle Rezept ausprobiert, das Ihre Großmutter in der Küche zubereitet hat. Wussten Sie jedoch, dass eine kleine Veränderung des Mehls dazu führt, dass Sie eine vollkommen neue Geschmacksnuance erleben? Dank des Maismehls erhalten die Pfannkuchen eine besondere, leicht süßliche und nussige Note – perfekt für das Frühstück, das Mittagessen oder sogar ein schnelles Abendessen an Wochentagen.

    Table of Contents

    Toggle
    • Was ist Pfannkuchen aus Maismehl?
    • Weshalb Sie es lieben werden
    • Zubereitung
      • Schritt 1: Zutaten vorbereiten
      • Schritt 2: Die trockenen Zutaten vermengen
      • Schritt 3: Flüssige Zutaten hinzufügen
      • Schritt 4: Pfannkuchen backen
      • Schritt 5: Fertigstellen und Servieren
    • Darf serviert werden
    • Top-Tipps fur Pfannkuchen aus Maismehl Rezept
    • Lagern und Erwärmen
    • FAQs
      • Kann ich das Maismehl durch ein anderes Mehl ersetzen?
      • Wie kann ich den Geschmack variieren?
      • Sind diese Pfannkuchen auch für Kinder geeignet?
    • Schlussfolgerung
    • Pfannkuchen aus Maismehl
      • Kochutensilien
      • Zutaten  1x2x3x
      • Anleitungen 
      • Notizen
      • Nährwerte

    Was ist Pfannkuchen aus Maismehl?

    Maismehlpfannkuchen sind eine schmackhafte Variante der traditionellen deutschen Pfannkuchen, die in zahlreichen Familien zu einem beliebten Gericht zählen. Hier kommt statt Weizenmehl Maismehl zum Einsatz, das reich an Stärke ist und eine leichte Süße aufweist. Diese Pfannkuchen sind glutenfrei und somit ideal für Personen mit Glutenunverträglichkeit. Zudem weisen sie eine herzhaftere Textur auf als die herkömmlichen Varianten.

    Das Maismehl sorgt für eine wundervoll saftige Konsistenz und eine goldbraune, leicht knusprige Oberfläche. Sie besitzen im Vergleich zu herkömmlichen Pfannkuchen einen leichten nussigen Geschmack, der hervorragend mit süßen oder herzhaften Füllungen harmoniert. Ob mit Marmelade und Puderzucker oder als Kombination aus Käse, Gemüse und Fleisch – die Variationen sind unbegrenzt.

    Weshalb Sie es lieben werden

    Es gibt zahlreiche Gründe, weshalb dieses Rezept Ihnen gefallen wird. Zunächst einmal ist die Zubereitung extrem simpel und geht schnell – ideal für stressige Morgen oder Tage, an denen Sie ohne großen Aufwand etwas Warmes und Leckeres servieren möchten. Die Zutaten sind gewöhnlich und Sie können fast alles davon in Ihrer Speisekammer finden.

    Zweitens ist es hochgradig konfigurierbar. Falls Sie es lieber etwas schärfer mögen, können Sie Chiliflocken oder Cayennepfeffer in den Teig geben. Für diejenigen von Ihnen, die eine Vorliebe für Süßes haben, sind süße Füllungen wie Marmelade oder Nutella eine hervorragende Option. Die Kinder werden die leichten, goldbraunen Pfannkuchen lieben, die sich hervorragend als Frühstück oder für zwischendurch eignen.

    Vergessen wir nicht, dass Maismehl gesund ist! Es bietet eine Vielzahl von Vitaminen und Mineralstoffen, wie Eisen und Magnesium, sowie wertvolle Ballaststoffe. Dieser Pfannkuchen ist eine schmackhafte und nahrhafte Speise, die ideal für die gesamte Familie ist.

    Zubereitung

    Schritt 1: Zutaten vorbereiten

    Für 4 Portionen benötigen Sie folgende Zutaten:

    • 2 Eier
    • 300 g Maismehl
    • 1 Prise Salz
    • 1 TL Backpulver
    • 400 ml Milch
    • 1 EL Butterschmalz (für die Pfanne)
    Pfannkuchen aus Maismehl Rezept 2
    Pfannkuchen aus Maismehl Rezept 2

    Schritt 2: Die trockenen Zutaten vermengen

    Starten Sie damit, in einer großen Schüssel das Maismehl, das Backpulver und eine Prise Salz gründlich zu mischen. Diese Mixtur bildet die Basis für den Teig, der später herrlich luftig wird.

    Schritt 3: Flüssige Zutaten hinzufügen

    Geben Sie die Milch dazu und fügen Sie die Eier in die Schüssel. Nun wird umgerührt! Um alles zu einem glatten, klumpenfreien Teig zu vermischen, ist ein Schneebesen oder eine Gabel am besten geeignet. Wirkt der Teig nach dem Rühren zu dick, fügen Sie einfach einen Schuss Milch hinzu. Wenn er zu dünn wird, geben Sie etwas Maismehl dazu.

    Schritt 4: Pfannkuchen backen

    In einer beschichteten Pfanne sollten Sie bei mittlerer Hitze einen Esslöffel Butterschmalz erhitzen. Wenn das Butterschmalz heiß geworden ist, geben Sie mit einer Kelle etwas Teig hinein und lassen ihn durch Schwenken der Pfanne gleichmäßig verteilen. Der Teig sollte in der Pfanne einen dünnen, runden Kreis bilden.

    Braten Sie den Pfannkuchen für ungefähr 2-3 Minuten, bis die Ränder fest sind und die Oberseite nicht mehr flüssig. Drehen Sie die Crêpe behutsam um und lassen Sie sie auf der anderen Seite 1 bis 2 Minuten braten, bis sie eine goldene Farbe annimmt.

    Führen Sie den Vorgang mit dem übrigen Teig erneut aus und fügen Sie, falls nötig, etwas mehr Butterschmalz in die Pfanne hinzu.

    Schritt 5: Fertigstellen und Servieren

    Die fertigen Pfannkuchen können nun nach Belieben befüllt oder serviert werden. Sie sind wunderbar weich und dennoch leicht knusprig – ein wahres Genuss-Erlebnis!

    Darf serviert werden

    Diese Pfannkuchen sind unglaublich vielseitig. Sie können sie entweder süß oder herzhaft servieren. Hier ein paar kreative Ideen:

    • Süß: Klassisch mit Puderzucker, Marmelade oder Honig, vielleicht noch etwas frisches Obst dazu.
    • Herzhaft: Füllen Sie sie mit Käse, Schinken, Pilzen oder sogar gebratenem Gemüse. Eine herzhafte Variante ist auch, den Teig mit Kräutern wie Petersilie oder Schnittlauch zu würzen.

    Top-Tipps fur Pfannkuchen aus Maismehl Rezept

    • Teigruhe: Lassen Sie den Teig nach dem Rühren für etwa 10-30 Minuten ruhen, idealerweise im Kühlschrank. So kann er sich setzen und wird gleichmäßiger.
    • Butterschmalz: Für extra Geschmack und eine schöne Bräunung sollten Sie in der Pfanne Butterschmalz statt Öl verwenden.
    • Pfannkuchengröße: Wenn Sie kleine Pfannkuchen bevorzugen, verwenden Sie einfach weniger Teig pro Portion und backen Sie die Pfannkuchen in kleinerer Größe.

    Lagern und Erwärmen

    Die Pfannkuchen aus Maismehl sind hervorragend aufzubewahren. In einem luftdichten Behälter im Kühlschrank können sie für 2-3 Tage aufbewahrt werden. Zum Aufwärmen einfach in einer heißen Pfanne oder der Mikrowelle erhitzen. Haben Sie größere Mengen zubereitet, können diese problemlos eingefroren werden.

    FAQs

    Kann ich das Maismehl durch ein anderes Mehl ersetzen?

    Ja, Sie können das Maismehl durch Reis- oder Buchweizenmehl ersetzen, wenn Sie eine glutenfreie Variante wünschen. Für eine weniger exotische Version können Sie auch Weizenmehl verwenden, wenn Gluten kein Problem darstellt.

    Wie kann ich den Geschmack variieren?

    Für einen intensiveren Geschmack können Sie dem Teig Gewürze wie Muskatnuss, Zimt oder sogar Vanille hinzufügen. Für eine schärfere Variante passen Chiliflocken oder Cayennepfeffer hervorragend.

    Sind diese Pfannkuchen auch für Kinder geeignet?

    Ja, das Rezept ist kinderfreundlich! Die Pfannkuchen sind weich, leicht und sehr anpassbar, sodass Kinder sie gerne essen werden. Wenn gewünscht, können Sie sie mit einer milden Marmelade oder Nutella füllen.

    Schlussfolgerung

    Maismehlpfannkuchen stellen eine hervorragende und einfallsreiche Abwandlung des herkömmlichen Pfannkuchens dar, die Sie unbedingt testen sollten! Sie sind schnell zubereitet, nahrhaft und bieten zahlreiche Möglichkeiten für kreative Füllungen und Variationen. Ob für ein rasches Frühstück, ein unkompliziertes Mittagessen oder als schmackhafter Snack – diese Pfannkuchen kommen bei der gesamten Familie gut an. Weshalb testen Sie das Rezept nicht einfach noch heute und überraschen Sie Ihre Liebsten mit diesem außergewöhnlichenPfannkuchen-Genuss überraschen?

    Pfannkuchen aus Maismehl Rezept

    Pfannkuchen aus Maismehl

    Entdecke das perfekte Rezept für Pfannkuchen aus Maismehl! Glutenfrei, saftig und vielseitig – ideal für süße und herzhafte Füllungen. In nur 20 Minuten zubereitet, bieten diese Pfannkuchen eine nussige Note und sind einfach zu machen. Perfekt für Frühstück, Mittagessen oder als Snack.
    No ratings yet
    Rezept drucken Pin Rezept Bewerten Sie das Rezept
    Vorbereitungszeit 15 Minuten Min.
    Zubereitungszeit 15 Minuten Min.
    Gesamtzeit 30 Minuten Min.
    Gericht Frühstück, Snack, Mittagessen
    Küche Deutsch
    Portionen 4 Portionen
    Calories 390 kcal

    Kochutensilien

    • Schüssel – Zum Vermengen der trockenen und flüssigen Zutaten.
    • Pfanne – Zum Braten der Pfannkuchen.
    • Schneebesen oder Gabel – Zum Verrühren des Teigs.

    Zutaten
      

    • 2 Eier
    • 300 g Maismehl
    • 1 Prise Salz
    • 1 TL Backpulver
    • 400 ml Milch
    • 1 EL Butterschmalz für die Pfanne

    Anleitungen
     

    • Trockene Zutaten mischen: In einer Schüssel das Maismehl, Backpulver und eine Prise Salz gut vermengen.
    • Flüssige Zutaten hinzufügen: Eier und Milch in die Schüssel geben. Mit einem Schneebesen oder einer Gabel alles zu einem glatten Teig verrühren.
    • Pfannkuchen backen: Eine beschichtete Pfanne mit Butterschmalz erhitzen. Den Teig mit einer Kelle in die Pfanne geben, sodass er sich gleichmäßig verteilt. 2-3 Minuten auf der ersten Seite backen, dann vorsichtig wenden und 1-2 Minuten goldbraun auf der anderen Seite braten.
    • Servieren: Die fertigen Pfannkuchen nach Belieben mit süßen oder herzhaften Füllungen servieren.

    Notizen

    Der Teig kann für eine bessere Konsistenz nach der Zubereitung 10-30 Minuten ruhen, idealerweise im Kühlschrank.
    Zum Braten empfiehlt sich Butterschmalz, da es dem Pfannkuchen einen besonders guten Geschmack und eine goldene Bräune verleiht.
    Für herzhafte Varianten können Gewürze wie Muskatnuss oder Chiliflocken in den Teig eingearbeitet werden.
    Die Pfannkuchen lassen sich auch gut aufbewahren. Im Kühlschrank bleiben sie für 2-3 Tage frisch und können problemlos wieder aufgewärmt oder eingefroren werden.

    Nährwerte

    Calories: 390kcalCarbohydrates: 60gProtein: 14gFat: 10g
    Keyword Pfannkuchen aus Maismehl
    Hast du dieses Rezept ausprobiert?Lass uns wissen, wie es war!
    • Facebook
    • Facebook Messenger
    • Pinterest
    • Email
    • Copy Link
    Elisa

    Elisa ist Bäckerin und bekannt für ihre innovativen Interpretationen traditioneller deutscher und englischer Backwaren. Sie experimentiert mit Aromen und Techniken, um einzigartige Desserterlebnisse zu kreieren. Ihre Kreationen werden oft bei Dessertwettbewerben präsentiert.

    Verwandte Artikel

    Italienischer Gnocchiauflauf

    Mediterranes Ofengemüse mit Halloumi: Ein Genuss aus dem Ofen

    Kaiserschmarrn ganz klassisch

    Wiener Kaiserschmarrn – Rezept

    Nudelauflauf mit Spinat und Lachs Gelegenheit

    Allerfeinster Reis-Gemüse-Auflauf

    Hochzeitstorte selber machen

    Zucchini Pommes aus dem Backofen – knuspriger Snack

    Nudelauflauf mit Brokkoli und Schinken

    Leave A Reply Cancel Reply
    Recipe Rating




    Kategorien
    • Alle Rezepte
    • Brot oder Brötchen
    • Deutsche Rezepte
    • Einfache rezepte
    • English Recipes
    • Getränke
    • kuchen
    • Meeresfrüchte
    • neue Rezepte
    • salat
    • Saucen
    • Suppen
    • Tipps
    • Tolle Rezepte
    • Vegan rezepte
    Facebook Pinterest YouTube Instagram X (Twitter)
    • Startseite
    • DATENSCHUTZ
    • ÜBER UNS
    • Disclaimer Dmca Notice
    • Kontakt
    © 2019 Designed by Einfache Rezepte.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Rate This Recipe

    Your vote:




    A rating is required
    A name is required
    An email is required