Einige Speisen zaubern sofort das Gefühl von Heimat herbei. Die Pfannenlasagne mit Mozzarella ist für mich auf jeden Fall ein Klassiker. In meiner Kindheit gab es sonntags oft Lasagne aus dem Ofen. Es war kaum zu fassen, dass wir Kinder es nicht abwarten konnten, am Tisch zu sitzen, während meine Mutter mit Sorgfalt die Schichten aufbaute. Heute habe ich jedoch oft nicht die Zeit für ein so aufwendiges Gericht. Genau aus diesem Grund liebe ich diese einfache Variante: Sie kombiniert den Genuss einer klassischen Lasagne mit der Schnelligkeit eines One-Pot-Gerichts. In nur 30 Minuten zaubert man ein warmes, cremiges Gericht, das garantiert allen Familienmitgliedern schmeckt.
Was ist Pfannenlasagne mit Mozzarella?
Im Prinzip ist Pfannenlasagne eine „Lasagne für Eilige“. Anstelle des Schichtens der Nudelplatten in einer Auflaufform kommen alle Zutaten direkt in eine große Pfanne. Dort garen die zerbrochenen Lasagneblätter zusammen mit einer pikanten Tomaten-Hackfleischsoße. Alles wird wunderbar cremig verbunden durch eine großzügige Portion Käse, die sanft schmilzt und zum Schluss obendrauf kommt. So entsteht eine Speise, die den Geschmack einer klassischen Lasagne hat, aber ohne langen Ofenaufenthalt auskommt.
Warum Sie es lieben werden
- Schnelligkeit: In 30 Minuten ist das Essen bereit.
- Einfachheit: Alles wird in nur einer Pfanne zubereitet – weniger Abwasch, mehr Freude.
- Familienfreundlich: Kinder und Erwachsene lieben die milde Soße und die cremige Käsekruste.
- Vielseitigkeit: Ob Sie es vegetarisch, würziger oder mit mehr Gemüse möchten – das Rezept kann ganz nach Ihren Vorlieben angepasst werden.
- Restetauglich: Die Pfannenlasagne entwickelt am nächsten Tag noch mehr Geschmack.
Zutaten :
Für 4 Portionen benötigen Sie:
- 2 Zwiebeln
- 1 Knoblauchzehe
- 200 g Möhren
- Olivenöl
- 300 g Hackfleisch
- 300 g frische Tomaten
- 500 g passierte Tomaten
- 200 ml Milch
- 250 ml Wasser
- Italienische Kräuter (z. B. Oregano, Basilikum, Thymian)
- Salz & Pfeffer
- 12 Lasagneblätter
- 200 g Mozzarella
- 200 g geriebener Käse (z. B. Gouda oder Emmentaler)
- 1 Bund frischer Basilikum

Zubereitung
Schritt 1: Gemüse vorbereiten
Zuerst die Zwiebeln und den Knoblauch schälen und sie fein würfeln. Anschließend die Möhren schälen und in kleine Stücke würfeln.
Schritt 2: Kurz anbraten
Erhitze etwas Olivenöl in einer großen, tiefen Pfanne. Die Zwiebeln und den Knoblauch darin glasig anbraten. Dann das Hackfleisch und die Möhren dazugeben und alles für etwa 3 Minuten anbraten, bis das Fleisch krümelig wird.
Schritt 3: Soße herstellen
Als Nächstes die Tomaten waschen, in kleine Stücke schneiden und sie zusammen mit den passierten Tomaten in die Pfanne geben. Milch und Wasser einrühren, dann mit Salz, Pfeffer und italienischen Kräutern abschmecken. Ein Köcheln der Soße für 5–10 Minuten hilft, die Aromen zu entwickeln.
Schritt 4: Die Lasagneblätter einlegen
Währenddessen die Lasagneblätter grob zerbrechen und sie in die Soße geben. Alles gut vermischen, bis die Blätter komplett mit der Flüssigkeit bedeckt sind. Etwa 10 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln, bis die Pasta gar ist.
Schritt 5: Käse und Basilikum
Am Ende den Mozzarella in Stücke zupfen und den Basilikum grob schneiden. Alles zusammen mit dem geriebenen Käse in die Pfanne geben. Das Gericht mit geschlossenem Deckel weitere 5 Minuten garen, bis der Käse geschmolzen ist und die Lasagne schön cremig aussieht.
Darf serviert werden
Pfannenlasagne direkt aus der Pfanne zu servieren, ist am besten. Ein frischer grüner Salat, einige Tomatenscheiben oder ein Stück knuspriges Baguette sind die perfekten Ergänzungen zu diesem Gericht. Ein Klecks Crème fraîche oder Joghurt sorgt für extra Cremigkeit.
Top-Tipps
- Für eine vegetarische Version: Ersetze das Hackfleisch durch Linsen, Sojahack oder zusätzliches Gemüse.
- Würziger Genuss: Chili, Paprikapulver oder Cayennepfeffer hinzufügen.
- Noch cremiger: Ein Schuss Sahne anstelle der Milch macht es fülliger.
- Essen vorbereiten: Koche die doppelte Menge – Reste sind am nächsten Tag fast noch besser.
Aufbewahren und Aufwärmen
- Im Kühlschrank: Die Pfannenlasagne bleibt 2–3 Tage frisch, wenn du sie in einer luftdichten Box aufbewahrst.
- Aufwärmen: Entweder in der Mikrowelle (am einfachsten) oder schonend in der Pfanne mit ein wenig Wasser.
- Einfrieren: Reste können einfach eingefroren werden. Über Nacht im Kühlschrank auftauen ist die beste Methode, bevor du es aufwärmst.
FAQs
Ist es möglich, die Pfannenlasagne glutenfrei zu machen?
Ja, nutzen Sie einfach glutenfreie Lasagneblätter – sie sind genauso geeignet.
Welches Hackfleisch ist das beste?
Traditionell ist gemischtes Hackfleisch aus Rind und Schwein. Für diejenigen, die es magerer bevorzugen, ist reines Rinderhack die Wahl.
Sind frische Tomaten ein Muss?
Nicht zwangsläufig. Wenn es schneller gehen soll, können Sie die frischen Tomaten weglassen und die Menge an passierten Tomaten erhöhen.
Ist es möglich, anderen Käse zu benutzen?
Definitely. Gouda, Emmentaler oder Parmesan sind tolle Optionen. Für die besonders cremige Textur ist jedoch Mozzarella verantwortlich.
Fazit
Eine Pfannenlasagne mit Mozzarella ist ein wunderbares Wohlfühlgericht für jeden Tag. Sie kombiniert italienisches Flair mit einfacher Zubereitung und ist sowohl kinderfreundlich als auch perfekt für vielbeschäftigte Hobbyköche. Außerdem ist sie ideal, um Reste zu lagern oder gleich für die ganze Woche vorzukochen.
Testen Sie dieses Rezept – es hat das Potenzial, schon bald eines der neuen Familienfavoriten zu werden!

Pfannenlasagne mit Mozzarella – Schnelles One-Pot Lasagne Rezept in 30 Minuten
Kochutensilien
- Große, tiefe Pfanne mit Deckel
- Schneidebrett + scharfes Messer
- Kochlöffel
Zutaten
- 2 Zwiebeln
- 1 Knoblauchzehe
- 200 g Möhren
- 2 EL Olivenöl
- 300 g Hackfleisch gemischt oder Rind
- 300 g frische Tomaten
- 500 g passierte Tomaten
- 200 ml Milch
- 250 ml Wasser
- 1 TL italienische Kräuter Oregano, Basilikum, Thymian
- Salz & Pfeffer nach Geschmack
- 12 Lasagneblätter
- 200 g Mozzarella
- 200 g geriebener Käse z. B. Gouda oder Emmentaler
- 1 Bund frischer Basilikum
Anleitungen
- Prep: Zwiebeln und Knoblauch schälen und klein hacken. Möhren schälen und in Würfel schneiden.
- Anbraten: In einer großen Pfanne Olivenöl erhitzen. Die Zwiebeln und den Knoblauch glasig anbraten. Nach dem Hinzufügen von Hackfleisch und Möhren etwa 3 Minuten braten.
- Soße zubereiten: Tomaten würfeln und zusammen mit passierten Tomaten, Milch und Wasser in die Pfanne geben. Salz, Pfeffer und italienische Kräuter hinzufügen. Alle 5 bis 10 Minuten leicht köcheln lassen.
- Lasagneblätter einfügen: Die Nudeln grob zerbrechen, in die Pfanne geben und alles gut vermischen. Die Pasta 10 Minuten bei mittlerer Hitze kochen, bis sie weich ist.
- Käse & Basilikum: Zupfe die Mozzarella und hacke das Basilikum; gib beides zusammen mit dem geriebenen Käse auf die Lasagne. Fünf Minuten mit geschlossenem Deckel weiterköcheln, bis der Käse geschmolzen ist.