Ein unverwechselbarer Duft nach gerösteten Kirschtomaten, Knoblauch und frischem Basilikum erfüllt die Küche – das ist kein gewöhnlicher Abend. Die Pasta mit gegrillten Kirschtomaten und Käse ist ein Rezept, das laue Sommerabende in Italien heraufbeschwört – mit großen Holztischen, fröhlichem Gelächter und dem Geschmack von Sonne und Meer. Dieses Gericht ist in nur 30 Minuten zubereitet, ist aber so einfach und sieht (und schmeckt!) aus, als wäre es direkt aus einer Trattoria in der Toskana.

    Erinnerungen an meine Nonna kommen hoch, wenn ich an die Sommer denke, in denen sie riesige Mengen kleiner, süßer Tomaten im Ofen geröstet hat. Ihr Spruch „Die Tomate muss singen, bevor sie tanzt“ brachte sie immer in diesem Zusammenhang, weil sie meinte, dass sie erst im heißen Ofen richtig schmecken kann. Dieses Rezept würdigt diese geniale, einfache Kochweise: wenige Zutaten, aber große Wirkung.

    Was ist Pasta mit gegrillten Kirschtomaten und Käse?

    Dieses Gericht ist ein mediterraner Klassiker: Pasta trifft auf ofengeröstete Kirschtomaten, die durch die Hitze karamellisieren und ihre natürliche Süße entfalten. Dazu kommen Knoblauch, etwas Chili für eine feine Schärfe, aromatische Kräuter und ein großzügiger Hauch Pecorino oder Parmesan.

    Das Ergebnis: eine cremige, fruchtige Sauce ganz ohne Sahne – nur aus dem Saft der Tomaten und gutem Olivenöl. Perfekt für alle, die einfache, frische Küche lieben.

    Warum Sie es lieben werden

    • Schnell & einfach: In nur 30 Minuten fertig – ideal für stressige Wochentage.
    • Gesund & frisch: Voller Vitamine, Antioxidantien und guter Fette.
    • Familienfreundlich: Kinder lieben die süßen, milden Tomaten – einfach Chili reduzieren.
    • Flexibel: Funktioniert mit jeder Pastasorte und lässt sich wunderbar anpassen.
    • Reste-tauglich: Auch kalt als Pastasalat oder aufgewärmt am nächsten Tag köstlich.

    Zutaten (für 4 Portionen)

    • 400 g Pasta (z. B. Penne Rigate, Fusilli oder Rigatoni)
    • 750 g Kirschtomaten, gewaschen und halbiert
    • 2 Knoblauchzehen, fein geschnitten
    • 1 Chilischote (Peperoni), entkernt und fein gehackt
    • 8–9 EL Olivenöl (extra vergine)
    • 2 TL getrockneter Oregano
    • 50 g Pecorino oder Parmesan, frisch gehobelt
    • 1 Handvoll frische Basilikumblätter, fein geschnitten
    • Salz, Cayennepfeffer und Oregano zum Abschmecken
    Detailaufnahme von Pasta mit gerösteten Kirschtomaten, Basilikum und Pecorino
    Detailaufnahme von Pasta mit gerösteten Kirschtomaten, Basilikum und Pecorino

    Zubereitung

    Schritt 1: Ofen vorheizen und Tomaten vorbereiten

    Heizen Sie den Backofen auf 200 °C Umluft vor. Halbieren Sie die Kirschtomaten, schneiden Sie Knoblauch und Chilischote fein.

    Schritt 2: Tomaten rösten

    Geben Sie 2 EL Olivenöl in eine Auflaufform, schichten Sie die halbierten Tomaten hinein, bestreuen Sie sie mit Knoblauch, Chili, 1 TL Salz und 1 TL Oregano.
    Dann träufeln Sie 4 EL Olivenöl darüber.
    Backen Sie alles etwa 20 Minuten auf der mittleren Schiene, bis die Tomaten leicht schrumpelig und aromatisch sind.

    Schritt 3: Pasta kochen

    Während die Tomaten im Ofen rösten, kochen Sie die Pasta in reichlich Salzwasser al dente. Danach abgießen und kurz abtropfen lassen.

    Schritt 4: Alles vermengen

    Nehmen Sie die Auflaufform aus dem Ofen, geben Sie die Pasta dazu und mischen Sie alles vorsichtig mit 2–3 EL Olivenöl.
    Abschmecken mit Salz, Cayennepfeffer und Oregano.

    Schritt 5: Servieren

    Zum Schluss den frisch gehobelten Pecorino und das fein geschnittene Basilikum darübergeben oder direkt untermischen.
    Sofort servieren – am besten mit einem Glas Weißwein und einem Stück frischem Baguette.

    Darf serviert werden mit

    Diese Pasta passt wunderbar zu einem knackigen grünen Salat oder geröstetem Knoblauchbrot.
    Für ein festliches Menü können Sie sie auch als Hauptgericht servieren und mit gegrilltem Hühnchen oder Garnelen ergänzen.

    Top-Tipps für das perfekte Ergebnis

    • Süße Tomaten aussuchen: Der Geschmack von Kirschtomaten wird mit der Reife immer besser.
    • Vorsichtig mischen: Rühren Sie die Pasta nur behutsam unter, damit die Tomaten ganz bleiben.
    • Käse-Alternative: Pecorino sorgt für eine kräftige Note, während Parmesan milder ist – oder testen Sie veganen Hartkäse.
    • Zusätzlicher Genuss: Ein Hauch von Zitronensaft oder etwas geriebene Zitronenschale sorgt für frische Akzente.
    • Für Schärfe-Fans: Einfach die Chili mit Kernen belassen – das sorgt für ordentlich Feuer.

    Aufbewahren und Aufwärmen

    Die Reste können Sie in einem luftdichten Behälter bis zu 2 Tage im Kühlschrank lagern.
    Einfach in einer Pfanne mit etwas Wasser oder Olivenöl kurz erhitzen, um die Pasta schön saftig zu halten – das ist ein guter Aufwärmtrick.
    Kalt serviert, ist sie auch ein toller schnellen Pastasalat für unterwegs oder ins Büro.

    FAQs

    Wie kann ich das Gericht ohne Fleisch zubereiten?

    Nutzen Sie einfach einen Käse ohne tierisches Lab oder entscheiden Sie sich für eine vegane Option – der Genuss bleibt wunderbar.

    Ist es möglich, das Rezept ohne Ofen zu machen?

    Indeed. Tomaten in einer großen Pfanne anbraten, bis sie aufplatzen und ihr Saft eine Sauce kreiert, ist die bessere Methode.

    Welche Pasta ist die beste Wahl?

    Kurze Sorten wie Penne, Rigatoni oder Fusilli nehmen die Sauce besonders gut auf, doch auch Spaghetti sind geeignet.

    Ist es möglich, frische Kräuter anstelle von getrocknetem Oregano zu verwenden?

    Auf jeden Fall. Mit frischem Oregano oder Thymian verleihen Sie dem Gericht ein zusätzliches mediterranes Flair. Aber erst am Ende, damit sie nicht verbrennen.

    Wie kann ich das Gericht kinderfreundlich gestalten?

    Einfach die Chili weglassen – süße, geröstete Tomaten kommen bei Kindern meist gut an.

    Fazit

    Das Rezept für Pasta mit gegrillten Kirschtomaten und Käse ist ideal für alle, die in kurzer Zeit ein leckeres Essen wollen. Es ist frisch, leicht, gesund – und schmeckt nach Sommer, egal zu welcher Jahreszeit.

    Ob als schnelles Familiengericht unter der Woche, als vegetarisches Highlight beim Abendessen mit Freunden oder als Meal-Prep für den nächsten Tag – dieses Rezept ist immer eine tolle Wahl.

    Pasta mit gegrillten Kirschtomaten und Käse auf Teller mit frischem Basilikum

    Pasta mit gegrillten Kirschtomaten und Käse – Einfaches mediterranes Pastarezept

    Emily
    Dieses Rezept für Pasta mit gegrillten Kirschtomaten und Käse ist ein echtes Sommer-Highlight – schnell, frisch und voller mediterraner Aromen. In nur 30 Minuten zaubern Sie ein cremiges Pastagericht mit süßen, ofengerösteten Kirschtomaten, aromatischem Knoblauch, frischem Basilikum und würzigem Pecorino. Perfekt für den Familienalltag, für Gäste oder einfach, wenn Sie Lust auf italienische Küche haben.
    No ratings yet
    Vorbereitungszeit 10 Minuten
    Zubereitungszeit 20 Minuten
    Gesamtzeit 30 Minuten
    Gericht Hauptgericht
    Küche Italienisch
    Portionen 4 Personen
    Kalorien 560 kcal

    Kochutensilien

    • 1 Auflaufform (ofenfest)
    • 1 Großer Kochtopf für Pasta
    • 1 Schneidebrett mit scharfem Messer

    Zutaten
      

    • Für 4 Portionen:
    • 400 g Pasta z. B. Penne Rigate, Fusilli oder Rigatoni
    • 750 g Kirschtomaten gewaschen und halbiert
    • 2 Knoblauchzehen fein geschnitten
    • 1 Chilischote Peperoni, entkernt und fein gehackt
    • 8 –9 EL Olivenöl extra vergine
    • 2 TL getrockneter Oregano
    • 50 g Pecorino oder Parmesan frisch gehobelt
    • 1 Handvoll frische Basilikumblätter fein geschnitten
    • Salz Cayennepfeffer und getrockneter Oregano zum Abschmecken

    Anleitungen
     

    • Backofen vorbereiten: Den Ofen auf 200 °C Umluft einstellen.
    • Tomaten vorbereiten: Kirschtomaten teilen, Knoblauch und Chilischote klein hacken.
    • Tomaten rösten: Eine Auflaufform mit 2 EL Olivenöl vorbereiten.
    • Die halbierten Tomaten hinzufügen und mit Knoblauch, Chili, 1 TL Salz und 1 TL Oregano bestreuen.
    • 4 EL Olivenöl darüber geben und auf der mittleren Schiene für etwa 20 Minuten rösten, bis die Tomaten leicht schrumpelig und aromatisch sind.
    • Pasta kochen: Während die Tomaten im Ofen sind, die Pasta in gut gesalzenem Wasser al dente kochen. Abgießen und kurz abtropfen lassen.
    • Alles zusammenmischen:
    • Die Pasta in die Auflaufform füllen, 2–3 EL Olivenöl dazugeben und alles gut vermengen.
    • Salz, Cayennepfeffer und ein Hauch von getrocknetem Oregano sorgen für die Würze.
    • Anrichten: Entweder mit frisch gehobeltem Pecorino und fein geschnittenem Basilikum bestreuen oder beides direkt unterheben. Unmittelbar anbieten.

    Notizen

    Chili einfach weglassen, um es für Kinder zu entschärfen.
    Für einen frischeren Geschmack einfach kurz vor dem Servieren einen Spritzer Zitronensaft oder etwas Zitronenschale hinzufügen.
    Man kann das Gericht ideal vorbereiten; es ist auch kalt ein sommerlicher Pastasalat.
    Pecorino kann durch Parmesan oder eine vegetarische/vegane Option ersetzt werden.

    Nährwerte

    Kalorien: 560kcalKohlenhydrate: 65gEiweiß: 15gFett: 25gGesättigte Fettsäuren: 6gSodium: 400mgFiber: 5gSugar: 8g
    Stichworte gegrillte kirschtomaten, pasta rezept
    Hast du dieses Rezept ausprobiert?Lass uns wissen, wie es war!

    ich liebe es zu kochen und ich möchte die besten und leckersten rezepte mit dir teilen und dir inspiration und tipps geben, um neue rezepte auszuprobieren und ich teile auch rezepte meiner freunde und ich versuche mein bestes, um dir neue rezepte zu liefern und Geben Sie auch einige Tipps zur Küche.

    Leave A Reply
    Recipe Rating