Einige Gerichte schmecken sofort nach „Zuhause“ – sie sind warm, duftend, bunt und voller Liebe. Für mich ist Ofenlachs mit Spinat und Tomaten genau so ein Gericht. Die Sonntage bei meiner Großmutter sind mir noch gut in Erinnerung: Während der Lachs im Ofen leise vor sich hin schmorte, erfüllte der Duft von Knoblauch, Tomaten und frischem Oregano die Küche. Während wir den Tisch deckten, wuchs die Vorfreude mit jeder Minute. Mein Familienklassiker für stressige Wochenabende ist dieses Rezept heute – es ist schnell vorbereitet, gesund und schmeckt so gut, dass die Kinder freiwillig Gemüse essen.

    Was ist Ofenlachs mit Spinat und Tomaten?

    Dieses mediterran inspirierte Ofengericht, Ofenlachs mit Spinat und Tomaten, ist einfach zuzubereiten: Frisches Lachsfilet wird mit einer cremigen Tomaten-Sahne-Soße, Spinat und süßen Cherrytomaten vereint. Indem man alles zusammen im Ofen gart, spart man nicht nur Zeit, sondern sorgt auch dafür, dass der Lachs wunderbar saftig bleibt.

    Warum Sie es lieben werden

    • Ratzfatz & simpel – in 40 Minuten ist’s fertig!
    • Gesund & ausgewogen – voller Omega-3-Fettsäuren, Vitaminen und Mineralstoffen.
    • Alleskönner – passt hervorragend zu Reis, Nudeln oder auch knusprigem Brot.
    • Familienfreundlich – es ist mild im Geschmack, aber dennoch würzig genug für die Großen.
    • Perfekt für Reste – am nächsten Tag ist es oft sogar noch besser.

    Zutaten (für 4 Portionen)

    • 1 TL Öl (zum Einfetten der Auflaufform)
    • 200 g frischer Spinat
    • 200 g Cherrytomaten
    • 1 Zwiebel
    • 1 Knoblauchzehe
    • 1 EL Olivenöl
    • 1 EL Tomatenmark
    • 200 ml passierte Tomaten
    • 200 ml Sahne
    • Salz und Pfeffer
    • 1 TL Oregano
    • 4 Lachsfilets (à ca. 150–180 g)
    Ofenlachs mit Spinat und Tomaten in Auflaufform vor dem Servieren
    Ofenlachs mit Spinat und Tomaten in Auflaufform vor dem Servieren

    Zubereitung

    Schritt 1: Backofen vorheizen und Auflaufform vorbereiten

    Stellen Sie den Backofen auf 180 °C (Ober- und Unterhitze) ein und heizen Sie ihn vor. Öl: Fetten Sie eine Auflaufform damit ein.

    Schritt 2: Gemüse vorbereiten

    Spinatsorten gründlich reinigen und gut abtropfen lassen. Auch die Cherrytomaten waschen und halbieren. Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und beides fein würfeln.

    Schritt 3: Soße anrühren

    Das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. Die Zwiebeln und den Knoblauch glasig anbraten. Tomatenmark dazugeben und kurz mit anrösten – so wird der Geschmack intensiver. Dann mit passierten Tomaten und Sahne ablöschen. Salz, Pfeffer und Oregano hinzufügen und bei sanfter Hitze für ein paar Minuten köcheln lassen.

    Schritt 4: Spinat und Tomaten hinzufügen

    Spinat und Cherrytomaten in die Pfanne hinzufügen und kurz in der Soße zusammenfallen lassen.

    Schritt 5: Lachs einlegen

    Spinat und Cherrytomaten in die Pfanne hinzufügen und kurz in der Soße zusammenfallen lassen.

    Schritt 6: Backen

    Den Lachs etwa 20 Minuten im Ofen backen, bis er gar ist und sich leicht mit einer Gabel zerteilen lässt.

    Darf serviert werden

    Dieses Gericht passt hervorragend zu:

    • Frischem Baguette oder Ciabatta
    • Basmatireis oder Wildreis
    • Tagliatelle oder Linguine
    • Ofenkartoffeln oder Kartoffelstampf

    Tipp: Ein Spritzer frischer Zitronensaft kurz vor dem Servieren bringt extra Frische ins Gericht.

    Top-Tipps

    • Für noch mehr Cremigkeit: Tauschen Sie einen Teil der Sahne gegen Frischkäse ein.
    • Genießen Sie leichter: Greifen Sie auf Kochsahne oder eine vegane Sahnealternative zurück.
    • Für mehr Würze: Chiliflocken oder eine kleine Menge geräuchertes Paprikapulver sind eine tolle Ergänzung.
    • Ideal gegarter Lachs: Er ist fertig, wenn er im Inneren gerade eben nicht mehr glasig ist – so bleibt er schön saftig.

    Aufbewahren und Aufwärmen

    • Aufbewahren: Ofenlachs bleibt 2–3 Tage frisch, wenn er in einer luftdichten Dose gekühlt wird.
    • Aufwärmen: Um ein Austrocknen des Fisches zu vermeiden, erwärmen Sie ihn schonend in der Mikrowelle oder bei 150 °C im Ofen.
    • Reste verwerten: Lachsreste sind eine köstliche Füllung für Wraps oder als kalter Protein-Boost in Salaten.

    FAQs

    Ist gefrorener Lachs verwendbar?

    Ja – einfach vorher komplett auftauen, mit Küchenpapier trocken tupfen und dann in die Form legen.

    Ist es auch ohne Sahne möglich?

    Natürlich! Nutzen Sie Kokosmilch oder eine pflanzliche Alternative anstelle von Sahne. Dann wird der Geschmack etwas exotisch.

    Kann ich anderes Gemüse nehmen?

    Bestimmt. Zucchini, Paprika oder sogar Brokkoli sind tolle Ergänzungen.

    Ist es auch kalt lecker?

    Ja, besonders am nächsten Tag in einem mediterranen Nudelsalat.

    Ist es geeignet für Kinder?

    Ja – der milde Geschmack und die cremige Soße sind oft ein Hit bei Kindern.

    Fazit

    Ofenlachs mit Spinat und Tomaten ist das ideale Gericht für alle, die schnell, gesund und schmackhaft kochen möchten, ohne stundenlang in der Küche zu stehen. Es ist ideal für den Familienalltag, für Besuch oder als Meal-Prep-Lösung für die Woche. Ein leckeres Gericht aus zartem Lachs, frischem Spinat, süßen Tomaten und einer cremigen Soße ist der Inbegriff von Sonnenschein auf dem Teller, selbst wenn das Wetter mal trist ist. Einmal probiert und man hat vielleicht ein neues Lieblingsgericht – und das Beste: Es gefällt fast jedem am Tisch, egal ob jung oder alt.

    Saftiger Ofenlachs mit Spinat und Tomaten auf Teller serviert

    Ofenlachs mit Spinat und Tomaten – Saftiges Familiengericht

    Dieses einfache Rezept für Ofenlachs mit Spinat und Tomaten vereint saftigen Fisch, frisches Gemüse und eine cremige Tomaten-Sahne-Soße. In nur 40 Minuten steht ein gesundes, familienfreundliches Gericht auf dem Tisch – perfekt für stressige Wochentage oder gemütliche Sonntage.
    No ratings yet
    Vorbereitungszeit 20 Minuten
    Zubereitungszeit 20 Minuten
    Gesamtzeit 40 Minuten
    Gericht Hauptgericht
    Küche Deutsch, Mediterran
    Portionen 4 Portionen
    Kalorien 420 kcal

    Kochutensilien

    • Auflaufform
    • Pfanne
    • Schneidebrett + Messer

    Zutaten
      

    • 1 TL Öl zum Einfetten der Auflaufform
    • 200 g frischer Spinat
    • 200 g Cherrytomaten
    • 1 Zwiebel
    • 1 Knoblauchzehe
    • 1 EL Olivenöl
    • 1 EL Tomatenmark
    • 200 ml passierte Tomaten
    • 200 ml Sahne
    • Salz und Pfeffer
    • 1 TL Oregano
    • 4 Lachsfilets à ca. 150–180 g

    Anleitungen
     

    • Heize den Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vor. Öl in die Auflaufform geben und einfetten.
    • Gemüse vorbereiten: Spinat gründlich waschen und abtropfen lassen. Tomaten klein schneiden. Zwiebel und Knoblauch fein würfeln, nachdem du sie geschält hast.
    • Soße machen: In einer Pfanne Olivenöl erhitzen und Zwiebeln sowie Knoblauch glasig andünsten. Tomatenmark kurz anrösten. Alles mit passierten Tomaten und Sahne ablöschen, dann Salz, Pfeffer und Oregano hinzufügen. Auf niedriger Flamme köcheln.
    • Gemüse hinzufügen: Spinat und Cherrytomaten in die Soße geben und wilt zusammenfallen lassen.
    • Lachs einlegen: Die Lachsfilets in die Auflaufform platzieren und die Marinade darüber verteilen.
    • Backen: Den Lachs etwa 20 Minuten im Ofen garen, bis er zart ist und sich leicht zerteilen lässt.

    Notizen

    Ersetze die Sahne durch Kochsahne oder eine pflanzliche Alternative, um es leichter zu machen.
    Kurz vor dem Servieren mit frischem Zitronensaft abschmecken, um einen zusätzlichen Frischekick zu geben.
    Ist ideal zu Reis, Pasta oder knusprigem Baguette.

    Nährwerte

    Kalorien: 420kcalEiweiß: 34gFett: 27gFiber: 2gSugar: 5g
    Stichworte Lachs mit Gemüse, Ofenlachs Rezept
    Hast du dieses Rezept ausprobiert?Lass uns wissen, wie es war!

    Melina ist Foodbloggerin mit Schwerpunkt auf deutscher und englischer Hausmannskost. Sie teilt herzhafte, wohltuende Rezepte, die an den wohltuenden Geschmack selbstgekochter Gerichte erinnern. Ihr Blog hat eine treue Fangemeinde unter Hausmannskost-Enthusiasten.

    Leave A Reply
    Recipe Rating