Nutellaschnecken sind perfekt, wenn du ein Gebäck mit wenigen Zutaten suchst, das schnell und einfach zubereitet ist. Dieses Rezept kommt mit nur drei Hauptzutaten aus und ist in unter 45 Minuten fertiggestellt. Die Verbindung aus krossem Blätterteig und cremiger Nutella-Füllung ist bei Kindern wie auch bei Erwachsenen beliebt. Außerdem eignen sich die Schnecken hervorragend zum Nachmittagskaffee, als Pausensnack oder auf dem Kuchenbuffet.

    In diesem Artikel erkläre ich dir schrittweise, wie du Nutellaschnecken ganz leicht selbst machen kannst. Zudem werde ich dir Ratschläge zur Lagerung und zu Variationen geben.

    Was sind Nutellaschnecken?

    Nutellaschnecken sind kleine, spiralförmige Backwaren aus Blätterteig, die mit Nutella belegt werden. Danach formst du sie zu Schnecken und bäckst sie im Ofen, bis sie goldbraun sind. Dabei entsteht eine delikate Verbindung aus kross gebackenem Teig und zartschmelzender Schokolade. Nicht nur, dass diese Köstlichkeit vorzüglich schmeckt: Sie eignet sich auch perfekt für Leute, die gerade erst mit dem Backen anfangen.

    Außerdem haben die Schnecken ein ansprechendes Aussehen und können für verschiedene Zwecke verwendet werden.

    Warum du dieses Nutellaschnecken-Rezept lieben wirst

    • Die Zubereitung erfolgt rasch: Nur 10 Minuten Vorbereitung und 30 Minuten Backen.
    • Es genügen einige wenige Zutaten: Blätterteig, Nutella und ein Ei.
    • Das Rezept eignet sich gut für Backanfänger, da es sehr einsteigerfreundlich ist.
    • Bei der Zubereitung zu helfen und anschließend zu naschen, macht Kindern großen Spaß.
    • Es ist leicht, Abwandlungen vorzunehmen – etwa mit Nüssen, Zimt oder Marmelade.

    Zutaten für ca. 10–12

    • 2 Rollen Blätterteig (aus dem Kühlregal)
    • ca. 5–6 Esslöffel Nutella oder andere Nuss-Nougat-Creme
    • 1 Ei (zum Bestreichen)
    • Optional: Puderzucker zum Bestäuben

    Tipp: Du kannst das Nutella etwas erwärmen, damit es sich leichter verstreichen lässt.

    Nutellaschnecken Rezept – Schnelle Blätterteig-Schnecken mit Nutella 2
    Nutellaschnecken Rezept – Schnelle Blätterteig-Schnecken mit Nutella 2

    Schritt-für-Schritt-Anleitung

    Schritt 1: Ofen vorheizen und vorbereiten

    Zuerst stellst du den Backofen mit Ober-/Unterhitze auf 180 °C vor. In der Zwischenzeit bereitest du ein Backblech mit Backpapier vor und schlägst das Ei in einer kleinen Schüssel auf.

    Schritt 2: Blätterteig ausrollen und bestreichen

    Danach legst du die erste Rolle Blätterteig auf der Arbeitsfläche aus. Anschließend trägst du das Nutella gleichmäßig bis zum Rand auf. Damit entsteht in jeder Schnecke eine schmackhafte Füllung.

    Schritt 3: Zweiten Blätterteig auflegen

    Nun platzierst du die zweite Blätterteigplatte vorsichtig auf der ersten und übst einen leichten Druck aus. Die beiden Schichten verbinden sich also gut miteinander.

    Schritt 4: Teig in Streifen schneiden

    Danach schneidest du den Teig in etwa 1,5 cm breite Streifen. Das gelingt am besten mit einem scharfen Messer oder Pizzaroller.

    Schritt 5: Streifen eindrehen und Schnecken formen

    Als Nächstes drehst du jeden Streifen spiralförmig ein. Anschließend rollst du die Kordeln zu Schnecken auf und legst sie auf das Backblech.

    Schritt 6: Mit Ei bestreichen und backen

    Jetzt bestreichst du die Schnecken mit dem aufgeschlagenen Ei. Dadurch nehmen sie später eine schöne goldbraune Färbung an. Schließlich backst du sie für etwa 30 Minuten, bis sie knusprig und goldgelb sind.

    Schritt 7: Abkühlen lassen und servieren

    Die Nutellaschnecken werden zum Abkühlen auf einem Kuchengitter platziert. Wenn du willst, kannst du sie mit Puderzucker bestreuen, um sie noch attraktiver zu gestalten.

    Serviervorschläge

    Die frisch gebackenen und lauwarmen Nutellaschnecken schmecken am besten. Zudem harmonieren sie ausgezeichnet mit Kaffee, Tee oder heißer Schokolade. Ein besonderer Genuss sind die Schnecken in Kombination mit einer Kugel Vanilleeis. Außerdem sind sie ideal als süßer Snack für unterwegs oder auf dem Frühstücksbuffet.

    Nutellaschnecken variieren – kreative Ideen

    Möchtest du eine Abwandlung des Rezepts vornehmen? Bevor du den Teig aufrollst, streue gehackte Haselnüsse oder Mandeln über das Nutella. Zusätzlich kannst du die Füllung mit Erdnussbutter oder weißer Schokoladencreme variieren. Zimt, den du unter die Nutella rührst, verleiht deinem Brotaufstrich eine herbstliche Note. Weitere schmackhafte Alternativen sind Marmelade oder Karamellcreme.

    Nutellaschnecken aufbewahren und aufwärmen

    Wenn du Nutellaschnecken in einer luftdichten Dose bei Raumtemperatur lagerst, bleiben sie 2 bis 3 Tage frisch. Du kannst sie, um sie wieder aufzuwärmen, entweder kurz bei 150 °C in den Backofen legen oder für etwa 10 Sekunden in die Mikrowelle geben. Es ist ebenfalls praktisch, dass du die rohen Schnecken einfrieren kannst. Damit hast du immer ein schnelles Gebäck zur Hand.

    Häufige Fragen (FAQs)

    Kann ich Nutellaschnecken vegan machen?

    Ja, veganer Blätterteig und pflanzliche Nuss-Nougat-Creme sind die Basis. Das Ei kannst du durch pflanzliche Milch oder Ahornsirup ersetzen.

    Welche Füllungen eignen sich außer Nutella?

    Probiere weiße Schokolade, Zimt-Zucker, Erdnussbutter oder Marmelade als Füllung aus.

    Warum laufen die Schnecken beim Backen auseinander?

    Achte darauf, die Streifen fest einzudrehen und die Schnecken kompakt zu rollen. Das verhindert das Auseinanderfallen.

    Kann ich Nutellaschnecken am Vortag vorbereiten?

    Ja, du kannst die rohen Schnecken im Kühlschrank lagern oder einfrieren. Frisch gebacken schmecken sie aber am besten.

    Wie viele Schnecken bekomme ich aus einer Portion?

    Mit zwei Rollen Blätterteig entstehen circa 10 bis 12 Schnecken, je nachdem wie breit du die Streifen schneidest.

    Fazit

    Wenn du unkompliziert etwas Süßes backen möchtest, ist dieses Rezept perfekt geeignet. Familien, Einsteiger und alle, die sich eine süße Auszeit gönnen möchten, sind bestens mit den Schnecken beraten. Des Weiteren kannst du sie ganz einfach auf deinen Geschmack abstimmen. Worauf wartest du also noch? Teste die Zubereitung und freue dich am köstlichen Vergnügen!

    Nutellaschnecken Rezept – Schnelle Blätterteig-Schnecken mit Nutella

    Nutellaschnecken

    Dieses einfache Rezept für Nutellaschnecken kombiniert knusprigen Blätterteig mit cremiger Nutella-Füllung. Perfekt für einen schnellen süßen Snack oder als leckeres Frühstück. Kinderleicht zuzubereiten und in unter 45 Minuten fertig.
    No ratings yet
    Vorbereitungszeit 10 Minuten
    Zubereitungszeit 30 Minuten
    Gesamtzeit 40 Minuten
    Gericht Dessert, Snack
    Küche Deutsch
    Portionen 10 – 12 Schnecken
    Kalorien 180 kcal

    Kochutensilien

    • Backofen
    • Backblech mit Backpapier
    • Messer oder Pizzaroller

    Zutaten
      

    • 2 Rollen Blätterteig aus dem Kühlregal
    • 5 –6 Esslöffel Nutella oder Nuss-Nougat-Creme
    • 1 Ei verquirlt, zum Bestreichen
    • Optional: Puderzucker zum Bestäuben

    Anleitungen
     

    • Ofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Backblech mit Backpapier auslegen.
    • Erste Blätterteigrolle ausrollen und gleichmäßig mit Nutella bestreichen.
    • Zweite Blätterteigplatte darauflegen und leicht andrücken.
    • Den Teig längs in ca. 1,5 cm breite Streifen schneiden.
    • Jeden Streifen zu einer Spirale eindrehen und dann schneckenförmig aufrollen.
    • Schnecken auf das Backblech legen und mit verquirltem Ei bestreichen.
    • Ca. 30 Minuten backen, bis die Schnecken goldbraun und knusprig sind.
    • Aus dem Ofen nehmen, abkühlen lassen und nach Wunsch mit Puderzucker bestäuben.

    Notizen

    Nutella vor dem Bestreichen leicht erwärmen, damit es sich besser verteilt.
    Für extra Crunch gehackte Haselnüsse vor dem Aufrollen auf die Nutella streuen.
    Die Schnecken lassen sich gut einfrieren – einfach ungebacken einfrieren und bei Bedarf direkt backen.

    Nährwerte

    Kalorien: 180kcalKohlenhydrate: 20gEiweiß: 3gFett: 10gSugar: 8g
    Stichworte Blätterteig Nutella Rezept, Nutellaschnecken
    Hast du dieses Rezept ausprobiert?Lass uns wissen, wie es war!

    ich liebe es zu kochen und ich möchte die besten und leckersten rezepte mit dir teilen und dir inspiration und tipps geben, um neue rezepte auszuprobieren und ich teile auch rezepte meiner freunde und ich versuche mein bestes, um dir neue rezepte zu liefern und Geben Sie auch einige Tipps zur Küche.

    Leave A Reply
    Recipe Rating