Mediterranes Ofengemüse mit Halloumi ist ein wunderbar duftendes Gericht, das uns an die Sonne, das Meer und die warme Brise des Mittelmeers erinnert. Es vereint eine bunte Vielfalt an Gemüse mit dem salzigen Geschmack von Halloumi, einem traditionellen Käse aus Zypern, der beim Braten oder Grillen wunderbar seine Form behält. Das Gericht bietet nicht nur eine unglaubliche Geschmacksexplosion, sondern ist auch ein visuelles Fest.

    Was ist Mediterranes Ofengemüse mit Halloumi?

    Die ersten lauen Sommerabende, die ich mit meiner Familie im Garten verbrachte, als wir dieses Gericht zum ersten Mal machten, sind mir noch gut in Erinnerung. Während wir um den Tisch saßen und genossen, zog der Duft von frischem Gemüse, Kräutern und gegrilltem Halloumi durch die Luft. Das Rezept ist zu einem festen Bestandteil unserer gemeinsamen Kochabende geworden – und das ist kein Wunder! Es ist leicht zuzubereiten, nährstoffreich und macht satt – zudem eignet es sich ideal für die Vorbereitung im Voraus. Perfekt für alle, die eine rasche, aber dennoch geschmacklich ausgeklügelte Speise servieren wollen.

    Warum Sie es lieben werden

    Mediterranes Ofengemüse mit Halloumi bietet einfach alles: Es ist gesund, geschmackvoll und kann hervorragend angepasst werden. Egal, ob für die Familie oder Gäste, dieses Gericht wird immer geschätzt! Die Kombination aus schmackhaftem Ofengemüse, Halloumi und Kräutern ist nicht nur köstlich, sondern auch nährstoffreich. Und das Allerbeste? Es eignet sich hervorragend zur Vorbereitung im Voraus, weshalb es ideal für hektische Tage oder den nächsten Grillabend mit Freunden ist.

    Das Rezept eignet sich ausgezeichnet für eine ausgewogene Mahlzeit, die sowohl Vegetarier als auch Fleischliebhaber begeistert. Der Halloumi stellt die notwendige Proteinquelle dar, während das Gemüse eine farbenfrohe Mischung aus Vitaminen und Mineralstoffen bietet. Die Zutaten erhalten durch das Backen im Ofen intensivere Aromen, was dem Gericht seine mediterrane Frische und Tiefe verleiht.

    Zubereitung

    Zutaten für 4 Portionen

    • 1 kg kleine Bio-Kartoffeln
    • 300 g Zwiebeln
    • 300 g Zucchini
    • 1 rote Paprikaschote
    • 1 gelbe Paprikaschote
    • 400 g Cherrytomaten
    • 250 g Halloumi
    • 5 EL Olivenöl
    • 3 EL Tomatenmark
    • 100 g grüne Oliven, entsteint
    • 1 TL getrockneter Oregano
    • 4 Zweige Rosmarin
    • Salz und Pfeffer nach Geschmack
    Mediterranes Ofengemüse mit Halloumi Ein Genuss aus dem Ofen 2
    Mediterranes Ofengemüse mit Halloumi Ein Genuss aus dem Ofen 2

    Schritt-für-Schritt-Anleitung

    1. Vorbereitung der Zutaten

    • Bei den Kartoffeln: Sie gründlich säubern und in einem Topf mit kaltem Salzwasser platzieren. Das Wasser kochen lassen und die Kartoffeln für etwa 20 Minuten vorkochen, bis sie nahezu gar sind.
    • Gemüse vorbereiten: Während die Kartoffeln auf dem Herd sind, die Zwiebeln schälen und sie je nach Größe in Viertel oder Sechstel schneiden. Zucchini säubern, die Enden entfernen und in Bissen-freundliche Stücke zerteilen. Die Paprika längs durchschneiden, die Kerne entfernen und in große Stücke schneiden. Die Cherrytomaten säubern und teilen. Den Halloumi würfeln.

    2. Backofen vorheizen

    Den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.

    3. Alles vermengen

    In einer großen Schüssel Olivenöl mit Tomatenmark gut verrühren. Dann die vorbereiteten Kartoffeln, Zwiebeln, Zucchini, Paprika, Cherrytomaten, Oliven und Halloumi hinzufügen. Alles kräftig mit Salz und Pfeffer würzen und gut vermengen, sodass sich das Öl und Tomatenmark gleichmäßig verteilen.

    4. Backen

    Die Rosmarinzweige auf den Boden einer Auflaufform legen und die Gemüsemischung darauf verteilen. Die Auflaufform in den vorgeheizten Backofen stellen und ca. 30 Minuten backen, bis das Gemüse weich und der Halloumi leicht gebräunt ist.

    5. Servieren

    Vor dem Servieren das Gericht mit Oregano bestreuen und mit den Rosmarinzweigen garnieren. Schon ist das mediterrane Ofengemüse mit Halloumi fertig und bereit, auf den Tisch zu kommen!

    Darf serviert werden

    Dieses Gericht ist besonders vielseitig und lässt sich auf verschiedene Weisen servieren:

    • Als Hauptgericht: Mit einem frischen grünen Salat oder etwas Brot, um das köstliche Öl und die Tomatenmarksoße aufzutunken.
    • Als Beilage: Zu gegrilltem Fleisch oder Fisch passt es hervorragend.
    • Für die Woche: Auch als Mahlzeit für die Mittagspause lässt sich dieses Ofengemüse gut vorbereiten und in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren.

    Top-Tipps

    • Für mehr Würze: Wenn du es etwas schärfer magst, kannst du getrocknete Chiliflocken oder frische, gehackte Chilis hinzufügen.
    • Veganer Varianten: Statt Halloumi kannst du Tofu verwenden, der in der Pfanne angebraten wird, um einen ähnlichen „gebratenen“ Effekt zu erzielen.
    • Variationen bei den Gemüsesorten: Probier doch mal Auberginen oder Fenchel aus – das gibt dem Gericht eine neue Note!

    Aufbewahren und Aufwärmen

    Das Ofengemüse lässt sich gut im Kühlschrank aufbewahren und schmeckt auch am nächsten Tag noch hervorragend. Einfach in der Mikrowelle oder im Ofen aufwärmen – es bleibt saftig und aromatisch!

    FAQs

    1. Kann ich das Rezept auch ohne Halloumi zubereiten?

    Ja, das geht problemlos. Du kannst den Halloumi durch Tofu oder ein anderes pflanzliches Protein ersetzen, wenn du eine vegane Variante bevorzugst.

    2. Kann ich das Gemüse auch vorher schneiden?

    Absolut! Du kannst das Gemüse vorbereiten und bis zu einem Tag im Voraus im Kühlschrank aufbewahren, um Zeit zu sparen.

    3. Kann ich andere Kräuter verwenden?

    Natürlich! Neben Rosmarin und Oregano passen auch Thymian oder Basilikum sehr gut zu diesem Gericht. Experimentiere ruhig mit deinen Lieblingskräutern!

    Fazit

    Wer eine schnelle, gesunde und schmackhafte Mahlzeit sucht, für den ist mediterranes Ofengemüse mit Halloumi das perfekte Gericht. Es kann einfach vorbereitet werden, ist gut für die Zubereitung im Voraus geeignet und schmeckt allen Familienmitgliedern. Ob zum Mittagessen, Abendessen oder als Beilage, dieses Rezept wird bei deinen Liebsten garantiert ein Hit. Besorge dir also deine Zutaten, fang an und koste den mediterranen Geschmack – direkt bei dir zuhause!

    Mediterranes Ofengemüse mit Halloumi Ein Genuss aus dem Ofen

    Mediterranes Ofengemüse mit Halloumi

    Entdecke das Rezept für mediterranes Ofengemüse mit Halloumi! Einfach zuzubereiten, gesund und vollgepackt mit Aromen von frischem Gemüse, Kräutern und Halloumi. Perfekt für die ganze Familie und ideal zum Vorbereiten.
    No ratings yet
    Vorbereitungszeit 40 Minuten
    Zubereitungszeit 50 Minuten
    Gericht Hauptgericht
    Küche Deutsch, Mediterran
    Portionen 4 Portionen
    Calories 380 kcal

    Kochutensilien

    • Backofen (zum Vorheizen auf 180°C)
    • Große Schüssel (zum Vermengen der Zutaten)
    • Auflaufform (zum Backen des Ofengemüses)

    Zutaten
      

    • 1 kg kleine Bio-Kartoffeln
    • 300 g Zwiebeln
    • 300 g Zucchini
    • 1 rote Paprikaschote
    • 1 gelbe Paprikaschote
    • 400 g Cherrytomaten
    • 250 g Halloumi
    • 5 EL Olivenöl
    • 3 EL Tomatenmark
    • 100 g grüne Oliven entsteint
    • 1 TL getrockneter Oregano
    • 4 Zweige Rosmarin
    • Salz und Pfeffer nach Geschmack

    Anleitungen
     

    • Vorbereitung der Zutaten
    • Kartoffeln gründlich waschen und in einem Topf mit kaltem Salzwasser aufstellen. Das Wasser zum Kochen bringen und die Kartoffeln ca. 20 Minuten vorkochen, bis sie fast gar sind.
    • Zwiebeln schälen und vierteln oder sechsteln, je nach Größe.
    • Zucchini waschen, Enden abschneiden und in mundgerechte Stücke schneiden.
    • Paprikaschoten halbieren, entkernen und in grobe Stücke schneiden.
    • Cherrytomaten waschen und halbieren.
    • Halloumi in Würfel schneiden.
    • Backofen vorheizen
    • Den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
    • Alles vermengen
    • In einer großen Schüssel Olivenöl mit Tomatenmark gut verrühren. Dann die vorbereiteten Kartoffeln, Zwiebeln, Zucchini, Paprika, Cherrytomaten, Oliven und Halloumi hinzufügen. Mit Salz und Pfeffer kräftig würzen und alles gut vermengen.
    • Backen
    • Die Rosmarinzweige auf den Boden einer Auflaufform legen und die Gemüsemischung darauf verteilen. Die Auflaufform in den vorgeheizten Backofen stellen und ca. 30 Minuten backen, bis das Gemüse weich und der Halloumi leicht gebräunt ist.
    • Servieren
    • Das Gericht mit Oregano bestreuen und mit den Rosmarinzweigen garnieren. Sofort servieren und genießen!

    Notizen

    Für eine vegane Variante: Ersetze den Halloumi durch Tofu oder ein pflanzliches Protein, das du zuvor anbrätst.
    Variationen: Du kannst auch weiteres Gemüse wie Auberginen oder Fenchel verwenden, um das Gericht nach deinem Geschmack anzupassen.
    Länger haltbar: Das Ofengemüse lässt sich gut im Kühlschrank aufbewahren und bleibt auch am nächsten Tag noch lecker.

    Nährwerte

    Calories: 380kcalCarbohydrates: 35gProtein: 15gFat: 20gSaturated Fat: 6gFiber: 6gSugar: 8g
    Keyword Mediterranes Ofengemüse mit Halloumi
    Hast du dieses Rezept ausprobiert?Lass uns wissen, wie es war!

    ich liebe es zu kochen und ich möchte die besten und leckersten rezepte mit dir teilen und dir inspiration und tipps geben, um neue rezepte auszuprobieren und ich teile auch rezepte meiner freunde und ich versuche mein bestes, um dir neue rezepte zu liefern und Geben Sie auch einige Tipps zur Küche.

    Leave A Reply
    Recipe Rating




    Send this to a friend