Manche Gerichte wecken Erinnerungen, während andere sich im Nu zu einem festen Lieblingsessen in deinem Haushalt mausern. Unser Mediterraner Brotsalat ist auf jeden Fall ein Beispiel aus der zweiten Kategorie. Dieses Rezept bringt, inspiriert von entspannten Urlaubstagen am Mittelmeer und den Köstlichkeiten wie frischem Brot, würzigem Rucola und sonnenverwöhnten Tomaten, einen Hauch von Mittelmeer auf deinen Tisch. Ob du Gäste beeindrucken, ein schnelles Abendessen zaubern oder die Kinder zu gesunden Mahlzeiten motivieren möchtest – dieser Salat ist die perfekte Lösung!

    Was ist Mediterraner Brotsalat?

    Als ein traditioneller italienischer Salat verbindet der mediterrane Brotsalat oder Panzanella ein leckeres Brot mit frischem Gemüse, Kräutern und einem schmackhaften Dressing. Im Gegensatz zu einem normalen grünen Salat ist das Brot hier nicht nur Beilage, sondern die Hauptzutat – es nimmt die Aromen auf und sorgt für eine herrliche Textur zwischen saftig und knusprig. Unsere Version vereint würziger Rucola, süße Kirschtomaten, aromatische getrocknete Tomaten, nussige Pinienkerne und frischen Parmesan – ein Festmahl für alle Sinne.

    Warum Sie ihn lieben werden

    Es gibt zahlreiche Gründe, warum man diesen Salat immer wieder machen sollte:

    • Fix & easy: In nur 25 Minuten von der Vorbereitung bis zum Essen auf dem Tisch.
    • Familienfreundlich: Während die knusprigen Brotstücke die Kinder begeistern, freuen sich die Erwachsenen über den kräftigen Geschmack.
    • Perfekt für Reste: Altes Brot ist ideal, um nichts zu verschwenden.
    • Variable: Ob mit oder ohne Käse, mehr oder weniger Dressing, extra Kräuter oder Nüsse – alles ist anpassbar.
    • Leicht und sommerlich: Ideal als Grillbeilage oder als Hauptgericht an heißen Tagen.

    Zutaten

    Für den Salat:

    • 300 g Ciabatta-Brot, in Würfel geschnitten
    • 250 g Rucola, geputzt
    • 250 g Kirschtomaten, halbiert
    • 150 g getrocknete Tomaten in Öl & Kräutern, in Streifen
    • 100 g Pinienkerne, angeröstet
    • 1 große rote Zwiebel, halbiert und in Ringe
    • 2 Knoblauchzehen, in feine Streifen
    • 100 g Parmesan, gehobelt (optional für Vegetarier ohne tierisches Lab)
    • 20 frische Basilikumblätter
    • 3–4 EL Olivenöl zum Anrösten

    Für die Vinaigrette:

    • 6 EL Olivenöl
    • 4 EL dunkler Balsamico
    • 1/2 TL Honig
    • Saft von 1/2 Zitrone
    • Salz & Pfeffer
    Mediterraner Brotsalat in der Mitte, umgeben von frischen Zutaten wie Ciabatta, Kirschtomaten, Rucola, Parmesan, Pinienkernen und Basilikum
    Mediterraner Brotsalat in der Mitte, umgeben von frischen Zutaten wie Ciabatta, Kirschtomaten, Rucola, Parmesan, Pinienkernen und Basilikum

    Zubereitung

    Schritt 1: Pinienkerne anrösten

    Ohne Fett, erhitze eine große Pfanne auf mittlerer Stufe. Füge die Pinienkerne hinzu und röst sie behutsam, bis sie eine goldbraune Farbe annehmen. Vorsicht: Sie bekommen schnell Farbe, also immer im Blick behalten. Danach zur Seite legen.

    Schritt 2: Brot vorbereiten

    Zuerst in 1,5 cm dicke Scheiben, dann in Würfel: So schneidest du das Ciabatta.

    Schritt 3: Knoblauch vorbereiten (schneiden)

    Die Knoblauchzehen in feine Streifen schneiden.

    Schritt 4: Brot leicht rösten

    Erhitze 3–4 EL Olivenöl in einer Pfanne. Brotwürfel hineinlegen und rösten, bis sie goldbraun und knusprig sind. Füge den Knoblauch kurz vor dem Ende hinzu, sodass er leicht anröstet, aber nicht verbrennt. Danach zur Seite legen.

    Schritt 5: Gemüse vorbereiten

    • Rucola säubern, waschen und trocken schütteln.
    • Eine rote Zwiebel halbieren und in feine Ringe schneiden.
    • Tomaten kirsche halbieren.
    • In Streifen schneiden: getrocknete Tomaten.

    Schritt 6: Vinaigrette anrühren

    In einer kleinen Schüssel die Zutaten für die Vinaigrette zusammengeben und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

    Schritt 7: Parmesan und Basilikum vorbereiten

    Parmesan in dünne Scheiben schneiden und die Basilikumblätter säubern. Als Topping beides anbieten.

    Schritt 8: Anrichten

    Kurz vor dem Servieren, alle vorbereiteten Zutaten mit der Vinaigrette mischen. Den Salat umgehend mit Parmesan und Basilikum garnieren und genießen.

    Darf serviert werden

    Brotsalat ist eine tolle leichte Hauptmahlzeit, eine Beilage zu gegrilltem Fleisch oder Fisch oder als bunte Vorspeise in einem mediterranen Menü. Den Salat kann man für Kinder besonders mild machen, indem man die Zwiebelringe entfernt oder den Knoblauch reduziert.

    Top-Tipps

    • Wenn die Pfanne zu klein ist, kannst du das Brot für zusätzlichen Geschmack kurz im Ofen bei 180 °C aufbacken.
    • Wechsel die Nüsse: Walnüsse oder Mandeln sind ebenfalls eine gute Wahl.
    • Ein Hauch von Zitronenschale in der Vinaigrette verleiht ihr ein zusätzliches sommerliches Aroma.
    • Um den Salat vegan zu machen, lass einfach den Parmesan weg oder tausche ihn gegen Hefeflocken ein.

    Aufbewahren und Aufwärmen

    • Im Kühlschrank ist der Salat 1–2 Tage haltbar, allerdings macht die Vinaigrette das Brot weicher.
    • Am nächsten Tag sind Reste eine beliebte Lunchbox-Mahlzeit.
    • Alles bleibt schön knusprig, wenn du die Brotwürfel separat aufbewahrst und sie erst beim Servieren mischst.

    FAQs

    Wie kann ich den Salat für Kinder attraktiv gestalten?

    Nimm scharfe Zwiebelringe weg und reduziere den Knoblauch. Um das Essen für Kinder zu erleichtern, können Kirschtomaten halbiert oder geviertelt werden.

    Kann ich ein anderes Brot nehmen?

    Absolutely! Auch Baguette, Landbrot oder Sauerteigbrot sind eine gute Wahl. Es ist entscheidend, dass das Brot beim Rösten nicht zerfällt; es sollte also eine gewisse Festigkeit haben.

    Kann man den Salat im Voraus zubereiten?

    Ja, du kannst das Gemüse und die Vinaigrette im Voraus zubereiten. Man sollte das Brot jedoch erst kurz vor dem Servieren rösten und hinzufügen.

    Kann man den Salat die ganze Woche über essen?

    Ja, vor allem wenn du Brot und Dressing separat lagerst. Er bleibt bis zu 2 Tage frisch und knackig.

    Fazit

    Dieser Mediterrane Brotsalat ist im Handumdrehen gemacht und zaubert ein echtes Urlaubsflair auf den Tisch. Ein knuspriges Brot, würzige Tomaten, nussige Pinienkerne und frischer Rucola schaffen ein Geschmackserlebnis, das alle Generationen erfreut. Ideal für Familien, zur Reste-Verwertung oder als Highlight für Gäste – ein Gericht, das du immer wieder kochen wirst. Erlaube dir, von der entspannten Atmosphäre des Mittelmeers zu inspirieren und jeden Bissen zu genießen!

    Braucht deine Küche mehr Inspiration von mir? Schau dir meine hausgemachten Ratatouille aus dem Ofen – Mediterraner Genuss leicht gemacht, unkomplizierten Antipasti aus frischem Gemüse – Mediterraner Genuss aus dem Ofen und köstlichen Mediterraner Bohneneintopf an – sie sind alle voller Geschmack und einfach zu machen.

    Mediterraner Brotsalat mit knusprigem Ciabatta, Kirschtomaten, Rucola, Parmesan, Pinienkernen und frischem Basilikum auf einem rustikalen Teller

    Mediterraner Brotsalat – schnelles & einfaches Rezept voller Geschmack

    Jasmin
    Frischer, knuspriger und mediterraner Brotsalat mit Ciabatta, Rucola, Tomaten, Pinienkernen und Parmesan. Schnell zubereitet, kinderfreundlich und perfekt für Sommer oder Reste-Verwertung.
    No ratings yet
    Vorbereitungszeit 20 Minuten
    Zubereitungszeit 5 Minuten
    Gesamtzeit 25 Minuten
    Gericht Beilage, Hauptgericht
    Küche Italienisch
    Portionen 6 Portionen
    Kalorien 310 kcal

    Kochutensilien

    • Große Pfanne (mind. 32 cm Durchmesser)
    • Große Schüssel (ca. 3,5–4 Liter Fassungsvermögen)
    • Schneidebrett + scharfes Messer

    Zutaten
      

    • 300 g Ciabatta-Brot in Würfel geschnitten
    • 250 g Rucola geputzt
    • 250 g Kirschtomaten halbiert
    • 150 g getrocknete Tomaten in Öl & Kräutern in Streifen
    • 100 g Pinienkerne angeröstet
    • 1 große rote Zwiebel halbiert und in Ringe geschnitten
    • 2 Knoblauchzehen in feine Streifen
    • 100 g Parmesan gehobelt (optional)
    • 20 frische Basilikumblätter
    • 3 –4 EL Olivenöl zum Anrösten
    • Für die Vinaigrette:
    • 6 EL Olivenöl
    • 4 EL dunkler Balsamico
    • ½ TL Honig
    • Saft von 1/2 Zitrone
    • Salz & Pfeffer

    Anleitungen
     

    • In einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze (ohne Fett) Pinienkerne anrösten, bis sie goldbraun sind, und anschließend zur Seite stellen.
    • Die Ciabatta in 1,5 cm dicke Scheiben und anschließend in Würfel schneiden.
    • Knoblauch in dünne Streifen schneiden.
    • Erhitze Olivenöl in der Pfanne, gib die Brotwürfel und den Knoblauch dazu, bis das Brot knusprig ist. Beiseitelegen.
    • Rucola säubern, waschen und trocken schütteln.
    • Die rote Zwiebel halbieren und in Ringe schneiden. Tomaten halbieren, getrocknete Tomaten in Streifen schneiden.
    • Ein Dressing aus Olivenöl, Balsamico, Honig, Zitronensaft sowie Salz und Pfeffer kreieren.
    • Parmesan in feine Scheiben hobeln und die Basilikumblätter säubern.
    • Zutaten kurz vor dem Servieren mit der Vinaigrette mischen, mit Parmesan und Basilikum garnieren und genießen.

    Notizen

    Brot für zusätzlichen Crunch 5–7 Minuten bei 180 °C im Ofen aufbacken.
    Nüsse können angepasst werden (zum Beispiel Walnüsse oder Mandeln).
    Optional vegan: Parmesan mit Hefeflocken austauschen.
    Um sicherzustellen, dass sie bis zum Servieren knusprig bleiben, Brotwürfel separat aufbewahren.

    Nährwerte

    Kalorien: 310kcalKohlenhydrate: 22gEiweiß: 8gFett: 22gFiber: 3g
    Stichworte mediterraner Brotsalat, Panzanella
    Hast du dieses Rezept ausprobiert?Lass uns wissen, wie es war!

    Jasmin ist Lebensmittelwissenschaftlerin und konzentriert sich auf die ernährungsphysiologischen Aspekte der deutschen und englischen Küche. Sie analysiert traditionelle Rezepte und schlägt gesündere Alternativen vor, ohne Kompromisse beim Geschmack einzugehen. Ihre Arbeit trägt zum wachsenden Trend zum gesundheitsbewussten Kochen bei.

    Leave A Reply
    Recipe Rating