Manche Gerichte schmecken nach Sommer, ganz gleich, ob das Wetter schön ist oder nicht. Die Mediterrane Zucchinipfanne ist ein tolles Beispiel dafür. Bunte Paprika, zarte Zucchini, aromatische Tomaten und der Geruch frischer Kräuter – allein das Kochen versetzt einen in die Atmosphäre der Côte d’Azur oder einer kleinen Taverne am Mittelmeer.

    In meiner Familie ist dieses Rezept traditionell: Meine Großmutter brachte die Idee nach Hause, inspiriert von einem Sommerurlaub in der Provence. In einer kleinen Ferienhausküche stand sie damals, schnitt frisches Marktgemüse klein und ließ es in Olivenöl schmoren. Diese Zucchinipfanne ist seitdem ein beliebtes Rezept in unserem Familienkochbuch – und das Beste daran: Sie ist in unter 30 Minuten zubereitet.

    Was ist Mediterrane Zucchinipfanne?

    Die Mediterrane Zucchinipfanne ist ein schnelles Pfannengericht, das eine bunte Mischung aus Gemüse, würzigen Kräutern und einer leichten Tomatensauce vereint. Es ist glutenfrei, vegetarisch und kann einfach vegan zubereitet werden. Die Kombination aus frischem und eingekochtem Gemüse schafft eine wunderbare Balance zwischen einer knackigen und einer weichen Textur.

    Es ist basically eine mediterrane Gemüsevariation, die ähnlich wie Ratatouille ist, aber schneller und einfacher – ideal für einen Feierabend ohne lange Kochorgien.

    Warum Sie es lieben werden

    • Ratzfatz und simpel: Das Essen ist in 25 Minuten serviert.
    • Aromatisch: Mediterranes Flair zaubern frische Kräuter wie Thymian, Oregano und Rosmarin.
    • Vielseitig: Als Hauptgericht mit Brot oder als Beilage zu Fisch, Fleisch oder Gegrilltem – immer ein Genuss.
    • Familienfreundlich: Der Grundgeschmack ist mild, doch mit Chiliflocken kann man ihn nach Wunsch feurig machen.
    • Reste-tauglich: Kann super aufgewärmt werden und schmeckt am nächsten Tag noch gut.

    Zutaten (für 4 Portionen)

    • 400 g Zucchini
    • 1 gelbe Paprika
    • 1 rote Zwiebel
    • 2 Knoblauchzehen
    • 3 EL Olivenöl
    • 1 Dose stückige Tomaten (ca. 400 g)
    • 60 g gemischte Oliven
    • einige Zweige Thymian
    • einige Zweige Oregano
    • 1 Zweig Rosmarin
    • ½ TL Chiliflocken
    • Salz und Pfeffer
    • 1 Spritzer Balsamico
    • etwas frische Petersilie zum Garnieren
    Mediterrane Zucchinipfanne serviert mit Baguette
    Mediterrane Zucchinipfanne serviert mit Baguette

    Zubereitung

    Schritt 1: Gemüse vorbereiten

    Die Zucchini waschen, längs teilen und in Halbkreise schneiden. Paprika entkernen, waschen und in feine Würfel schneiden. Die Zwiebel und den Knoblauch zuerst schälen und dann in feine Stücke schneiden.

    Schritt 2: Kurz anbraten

    Eine tiefere Pfanne auf dem Herd erhitzen und das Olivenöl hineingeben. Zucchini und Paprika hinzufügen (Knoblauch noch nicht) und bei hoher Hitze etwa 3–4 Minuten scharf anbraten, bis sie leicht bräunen.

    Schritt 3: Füge den Knoblauch hinzu.

    Hitze ein bisschen reduzieren. Den gehackten Knoblauch hinzufügen und ihn etwa 1 Minute mitbraten – er sollte nicht zu dunkel werden, da er sonst bitter schmeckt.

    Schritt 4: Tomatensauce mit feinem Aroma

    Die stückigen Tomaten, Oliven und die Kräuterzweige (Thymian, Oregano, Rosmarin) in die Pfanne hinzufügen. Chiliflocken, Salz und Pfeffer hinzufügen, um zu würzen.

    Schritt 5: Sanftes Köcheln

    Bei mittlerer Hitze alles etwa 8–10 Minuten kochen, bis die Zucchini weich, aber noch bissfest ist.

    Schritt 6: Probieren und Anrichten

    Die Zweige der Kräuter entfernen. Würzen Sie es mit Salz, Pfeffer und einem kleinen Schuss Balsamico. Vor dem Servieren mit frisch gehackter Petersilie garnieren.

    Darf serviert werden

    • Mit einem knusprigen Baguette zum Aufdippen der Sauce
    • Als vegetarische Hauptspeise zu Pasta oder Reis
    • Als Beilage zu gegrilltem Fisch, Hähnchen oder Halloumi
    • Mit Feta für eine zusätzliche Geschmacksnote bestreut
    • Als Wrap-Füllung für ein schnelles Mittagessen

    Top-Tipps

    • Um den Proteingehalt zu erhöhen: Kichererbsen oder weiße Bohnen mitkochen.
    • Weniger Schärfe: Chili-Flocken ganz weglassen oder reduzieren – so wird es noch kinderfreundlicher.
    • Extra Aroma: Am Ende ein paar geröstete Pinienkerne darüber streuen.
    • Saisonale Variation: In den Sommermonaten auf frische Tomaten anstelle von Dosentomaten zurückgreifen.

    Aufbewahren und Aufwärmen

    • Im Kühlschrank: Die Zucchinipfanne bleibt in einem luftdichten Behälter 2–3 Tage frisch.
    • Einfrieren: Ja, aber die Zucchini verändert leicht ihre Konsistenz.
    • Aufwärmen: Sanft in der Pfanne oder Mikrowelle erhitzen – bei Bedarf etwas Wasser oder Brühe hinzufügen.

    FAQs

    Ist es möglich, die Zucchinipfanne vegan zuzubereiten?

    Ja, sie ist vegan, solange du kein Käse-Topping verwendest.

    Kann ich anderes Gemüse nehmen?

    Definitely! Ebenfalls lecker sind sie mit Auberginen, Champignons oder grünen Bohnen.

    Wie kann ich die Sauce sämiger gestalten?

    Einfach etwas Tomatenmark kurz mit anbraten oder am Ende ein paar gekochte Kartoffelwürfel hinzufügen.

    Kann man das Gericht gut für Meal Prep nutzen?

    Ja – es hat sogar noch mehr Aroma, wenn es aufgewärmt wird.

    Fazit

    Zu jeder Jahreszeit ist die Mediterrane Zucchinipfanne ein echtes Wohlfühlgericht. Sie ist farbenfroh, gesund, geschmacklich ein Hit und im Nu gemacht – ideal für den Feierabend oder entspannte Familienessen am Wochenende. Egal ob allein, zu zweit oder in großer Gesellschaft: Dieses Rezept zaubert ein Stück Mittelmeer auf den Tisch und lässt sich prima nach eigenen Vorlieben anpassen.

    Und das Tolle? Am nächsten Tag sind die Reste oft noch besser – falls man nicht alles schon aufgegessen hat.

    Mediterrane Zucchinipfanne in Pfanne mit Tomaten und Oliven

    Mediterrane Zucchinipfanne – Schnelles & gesundes Gemüsegericht in 25 Minuten

    Diese mediterrane Zucchinipfanne bringt in nur 25 Minuten Urlaubsfeeling auf den Teller! Mit frischen Zucchini, Paprika, Tomaten, Oliven und aromatischen Kräutern ist sie leicht, gesund und perfekt für ein schnelles Abendessen unter der Woche.
    No ratings yet
    Vorbereitungszeit 10 Minuten
    Zubereitungszeit 15 Minuten
    Gesamtzeit 25 Minuten
    Gericht Beilage, Hauptgericht
    Küche Deutsch, Mediterran
    Portionen 4 Portionen
    Kalorien 160 kcal

    Kochutensilien

    • Große tiefe Pfanne
    • Schneidebrett
    • Scharfes Kochmesser

    Zutaten
      

    • 400 g Zucchini
    • 1 gelbe Paprika
    • 1 rote Zwiebel
    • 2 Knoblauchzehen
    • 3 EL Olivenöl
    • 1 Dose stückige Tomaten ca. 400 g
    • 60 g gemischte Oliven
    • einige Zweige Thymian
    • einige Zweige Oregano
    • 1 Zweig Rosmarin
    • ½ TL Chiliflocken
    • Salz und Pfeffer
    • 1 Spritzer Balsamico
    • etwas frische Petersilie gehackt

    Anleitungen
     

    • Gemüse vorbereiten: Zucchini reinigen, längs teilen und in Halbkreise schneiden. Paprika entkernen und in Würfel schneiden. Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und beides fein würfeln.
    • Anbraten: In einer großen Pfanne erhitzt man Olivenöl. Zucchini und Paprika (ohne Knoblauch) bei starker Hitze 3–4 Minuten anbraten, bis sie leicht bräunen.
    • Knoblauch hinzufügen: Die Hitze etwas reduzieren, den Knoblauch dazugeben und ihn für 1 Minute mitbraten.
    • Sauce zubereiten: Stückige Tomaten, Oliven, Thymian, Oregano, Rosmarin und Chiliflocken hinzufügen. Salz und Pfeffer hinzufügen, um zu würzen.
    • Köcheln lassen: Bei mittlerer Hitze 8–10 Minuten garen, bis die Zucchini weich, aber noch bissfest ist.
    • Abschmecken & Servieren: Kräuterzweige herausnehmen, mit Balsamico verfeinern und mit Petersilie garnieren. Unmittelbar anbieten.

    Notizen

    Eine vegane Protein-Alternative wäre es, Kichererbsen oder weiße Bohnen während des Kochens mitzufügen.
    Weniger scharf? Einfach die Chiliflocken reduzieren oder ganz weglassen.
    Ideal mit knusprigem Baguette, Pasta oder als Beilage zu Gegrilltem.

    Nährwerte

    Kalorien: 160kcalKohlenhydrate: 12gEiweiß: 3gFett: 11gGesättigte Fettsäuren: 2gSodium: 420mgFiber: 4gSugar: 6g
    Stichworte Gemüsepfanne Rezept, Mediterrane Zucchinipfanne
    Hast du dieses Rezept ausprobiert?Lass uns wissen, wie es war!

    Elisa ist Bäckerin und bekannt für ihre innovativen Interpretationen traditioneller deutscher und englischer Backwaren. Sie experimentiert mit Aromen und Techniken, um einzigartige Desserterlebnisse zu kreieren. Ihre Kreationen werden oft bei Dessertwettbewerben präsentiert.

    Leave A Reply
    Recipe Rating