Unerwartete Zutaten können einem Rezept manchmal den besonderen Pfiff verleihen. So fühlte ich mich, als ich zum ersten Mal von einem Schokoladenkuchen mit Mayonnaise hörte. Am Anfang war ich skeptisch – Kuchen mit Mayonnaise? Aber dann fiel mir ein, dass sie im Grunde nur aus Öl und Ei besteht, zwei klassischen Zutaten fürs Backen. Als ich diesen Kuchen endlich mal ausprobierte, war ich begeistert: Ein unglaublich saftiger, schokoladiger Gugelhupf, der alle Gäste überrascht hat. Heute ist er eines meiner liebsten „Geheimwaffen“-Rezepte, wenn ich mal schnell etwas Besonderes zaubern möchte.
Es ist ein familienfreundliches Rezept, das man leicht nachbacken kann und das beim Kaffeetisch garantiert für Gespräche sorgt. Es eignet sich also hervorragend für den Sonntagskaffee, Feiern oder einfach, wenn man ein Stück Schokoladenglück möchte.
Was ist Mayonnaise-Kuchen?
Ein Schokoladengugelhupf ist der Mayonnaise-Kuchen; hier ersetzt die Mayonnaise die übliche Mischung aus Butter und Milch. So wird der Teig besonders saftig und bleibt lange frisch. Wie man vielleicht annehmen würde, ist der Geschmack der Mayonnaise nicht zu erkennen – dafür begeistert ein intensives Schokoladenaroma mit einer herrlich weichen Textur.
Ursprünglich aus den USA, ist dieses Rezept; dort wird seit vielen Jahren Schokoladenkuchen mit Mayonnaise als Geheimzutat gemacht. In Deutschland ist es noch ein Geheimtipp – aber einen Versuch wert!
Warum Sie diesen Kuchen lieben werden
- Schnell und einfach: In weniger als einer Stunde ist der frisch gebackene Kuchen auf dem Tisch.
- Ideal saftig: Dank der Mayonnaise bleibt der Kuchen über mehrere Tage frisch und trocknet nicht aus.
- Familienfreundlich: Der sanfte, schokoladige Geschmack kommt bei Kindern super an.
- Besonders: Perfekt, um Besucher mit einer ungewöhnlichen, aber schmackhaften Zutat zu überraschen.
- Flexibel: Ob mit Puderzucker, Schokoladenglasur oder frischen Früchten – es ist immer ein Highlight.
Zutaten für einen Gugelhupf (24 cm Durchmesser)
- 3 Eier
- 200 g Zucker
- 1 Pck. Vanillezucker
- 200 g Mayonnaise
- 250 g Weizenmehl (Type 405)
- 75 g Backkakao
- 1,5 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
- 50 g Zartbitterschokolade (gehackt)
- Puderzucker nach Belieben
- frische Himbeeren zur Dekoration

Zubereitung
Schritt 1: Den Ofen vorbereiten
Stellen Sie den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze ein, um ihn vorzuheizen. Geben Sie sorgfältig Fett in eine Gugelhupfform (24 cm Durchmesser), um sicherzustellen, dass sich der Kuchen später leicht lösen lässt.
Schritt 2: Eier und Zucker mixen
Eier, Zucker und Vanillezucker in einer großen Schüssel kräftig schlagen, bis die Mischung cremig-schaumig ist. Durch diesen Schritt erhält der Teig ein luftiges Volumen.
Schritt 3: Mayonnaise einrühren
Fügen Sie die Mayonnaise nun gleichmäßig unter die Eimasse. Sie ersetzt Milch und Butter und macht den Teig dadurch wunderbar saftig.
Schritt 4: Trockenes Zutaten vereinen
Vereinen Sie in einer anderen Schüssel Mehl, Backkakao, Backpulver und eine Prise Salz. Fügen Sie die Mischung nach und nach zum Teig hinzu und heben Sie sie vorsichtig unter.
Schritt 5: Schokolade einrühren
Zerschlagen Sie die Zartbitterschokolade grob und fügen Sie die Stückchen dem Teig unter. Das sorgt später für kleine schokoladige Überraschungen, wenn man es genießt.
Schritt 6: In den Ofen schieben
Geben Sie den Teig in die vorbereitete Gugelhupfform und backen Sie den Kuchen für etwa 40 Minuten. Nutzen Sie die Stäbchenprobe: Wenn kein Teig am Holzstäbchen haftet, ist der Kuchen fertig.
Schritt 7: Abkühlen und Verzieren
Warten Sie, bis der Kuchen komplett ausgekühlt ist, bevor Sie ihn aus der Form stürzen. Bestreuen Sie ihn mit Puderzucker und dekorieren Sie ihn nach Wunsch mit frischen Himbeeren oder anderen Früchten.
Darf serviert werden
Am Nachmittag zum Kaffee, als süßes Dessert nach einem herzhaften Gericht oder als Geburtstagskuchen ist der Mayonnaise-Kuchen einfach ideal. Er wird sogar zum Höhepunkt eines Festtags mit einer Kugel Vanilleeis oder einem Klecks Schlagsahne! Er eignet sich auch hervorragend für Kinderpartys, weil er nicht zu süß, aber wunderbar schokoladig ist.
Top-Tipps für den perfekten Kuchen
- Noch saftiger: Fügen Sie 2 EL Joghurt oder Buttermilch mehr in den Teig hinzu.
- Für Schokoladenliebhaber: Verdoppeln Sie die Menge an Schokoladenstückchen auf 100 g.
- Fruchtig: Präsentieren Sie den Kuchen mit Beeren, Orangenfilets oder Kirschkompott.
- Schokoglasur anstelle von Puderzucker: Damit wird er besonders festlich.
Aufbewahren und Aufwärmen
In einer luftdichten Dose und bei Zimmertemperatur bleibt der Kuchen 3–4 Tage frisch. Im Kühlschrank kann er bis zu einer Woche halten, allerdings verliert er dort etwas an Saftigkeit. Ein Stück Aufwärmen in der Mikrowelle für kurze Zeit macht ihn fast wie frisch gebacken – so einfach ist es!
FAQs
Ist spezielle Mayonnaise erforderlich?
Nein, eine gewöhnliche Mayonnaise aus dem Supermarkt ist vollkommen ausreichend. Es ist nur entscheidend, dass sie keine ausgefallenen Geschmacksrichtungen hat.
Ist die Mayonnaise im Kuchen schmeckbar?
Keineswegs! Sie sorgt nur dafür, dass es saftig und fluffig ist – aber den typischen Mayo-Geschmack sucht man vergeblich.
Ist es möglich, den Kuchen in einer Kastenform zu backen?
Ja, das klappt super. Die Backzeit kann sich jedoch leicht verlängern – führen Sie deshalb unbedingt die Stäbchenprobe durch.
Ist es möglich, Zucker zu reduzieren?
Eine Reduzierung der Zuckermenge um etwa 20–30 g ist möglich, ohne dass die Konsistenz beeinträchtigt wird.
Kann man den Kuchen einfrieren?
Ja, du kannst den Mayonnaise-Kuchen gut einfrieren. In Scheiben schneiden, portionsweise verpacken und bei Bedarf auftauen ist die beste Vorgehensweise.
Fazit
Für alle, die ohne großen Aufwand etwas Neues ausprobieren möchten, ist der Mayonnaise-Kuchen ein tolles Rezept. Er ist schokoladig und saftig zugleich und ist so einfach, dass selbst Anfänger in der Küche damit brillieren können. Sei es als Familienkuchen für den Alltag, als Eyecatcher auf der Kaffeetafel oder als süßes Highlight bei einer Feier – er ist immer passend.
Er ist bei Kindern beliebt, Erwachsene staunen über die geheime Zutat, und alle freuen sich über das Ergebnis. Versuchen Sie es – vielleicht wird dieser Kuchen auch in Ihrer Familie zum neuen Lieblingsklassiker.

Titel: Saftiger Mayonnaise-Kuchen – Schokoladiger Gugelhupf wie von Oma
Kochutensilien
- Gugelhupfform (Ø 24 cm)
- Rührschüssel
- Handrührgerät oder Küchenmaschine
Zutaten
- 3 Eier
- 200 g Zucker
- 1 Pck. Vanillezucker
- 200 g Mayonnaise
- 250 g Weizenmehl Type 405
- 75 g Backkakao
- 1,5 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
- 50 g Zartbitterschokolade gehackt
- Puderzucker nach Belieben
- frische Himbeeren zur Dekoration
Anleitungen
- Heize den Backofen auf 200 °C (Ober-/Unterhitze) vor. Die Gugelhupfform einfetten.
- Eier, Zucker und Vanillezucker in einer Schüssel luftig und cremig schlagen.
- Mayonnaise einrühren.
- Mehl, Backkakao, Backpulver und Salz zusammen vermengen und nach und nach unter den Teig heben.
- Schokolade, gehackt, unterheben.
- Den Teig in die Gugelhupfform füllen und für etwa 40 Minuten backen (mit einer Stäbchenprobe überprüfen).
- Nach dem Backen den Kuchen abkühlen lassen, aus der Form nehmen, mit Puderzucker bestreuen und mit Himbeeren dekorieren.