Zutaten

    270 ml Wasser
    180 g Mehl
    1 TL 5 Eier
    Backpulver
    150g Butter
    Puddingcreme
    1 L Milch
    6 Eigelbe
    100 g Zucker
    1 Packung Vanillezucker
    50 g Weißmehl
    40 g Kartoffelstärke
    250 g Butter
    1 Zitrone

    Zubereitung

    1. Als erstes für die Puddincreme die Milch in einen Kochtopf bei mittlerer Hitze aufkochen. Eigelbe, Zucker und Vanillezucker währenddessen schaumig schlagen.

    Kartoffelstärke und Mehl zur Eimasse dazugeben. Die Hälfte der erhitzten Milch langsam zur Eimasse geben.

    1. Als nachstes die Eimasse zur restlichen Milch geben und aufkochen bis die Masse andickt.Danach die Puddingcreme in eine Schale umfüllen.

    Klarsichtfolie direkt über die Creme legen, damit keine Haut entsteht und abkühlen lassen. Währenddessen bereiten wir den Teig vor.

    1. Jetzt das Wasser und Butter in einem Kochtopf zum Kochen bringen.Danach das Mehl dazugeben und kräftig ca. 1 min. rühren bis ein Klumpen entsteht.

    Den Teig etwas abkühlen lassen. Anschließend rühren sie die Eier einzeln ein.

    1. Zuletzt das Backpulver dazugeben. Den Ofen auf 210°C erhitzen. Nun das Backblech mit etwas Butter einfetten, es reichen ein paar Tupfer.

    Backblech mit Backpapier auslegen. Den Teig auf das Backpapier streichen, es muss nicht alles gleichmäßig sein.

    1. Jetzt den Brandteig für 20 min. goldbraun backen. Blech vom Ofen nehmen und abkühlen lassen.

    Währenddessen Butter schaumig schlagen und die Puddingmasse langsam unterrühren. Zitronenabrieb noch dazugeben.

    1. Als nachstes den Teigboden in zwei gleich große Hälften schneiden. Eine Hälfte mit der Creme bestreichen. Und die andere Hälfte drauflegen.

    Bevor der Kuchen serviert wird, mind. 6h im Kühlschrank lassen.

    Guten Appetit

    ich liebe es zu kochen und ich möchte die besten und leckersten rezepte mit dir teilen und dir inspiration und tipps geben, um neue rezepte auszuprobieren und ich teile auch rezepte meiner freunde und ich versuche mein bestes, um dir neue rezepte zu liefern und Geben Sie auch einige Tipps zur Küche.

    Leave A Reply