Einige Speisen sind wahre Herz- und Seelenwärmer. Dieses Kürbis-Curry ist für mich genau so eines. Mit dem Herbst und den leuchtenden Kürbissen in den Geschäften kommen mir jedes Mal die Erinnerungen an die gemütlichen Familienabende meiner Kindheit. Ein angenehmes Gefühl entsteht sofort durch den Geruch von Kokosmilch, Ingwer und Curry, der durchs Haus weht. Es ist ein einfaches, schmackhaftes Gericht, das an stressigen Tagen ein wenig Wärme und Gemütlichkeit auf den Tisch zaubert. Ob für die Familie, Freunde oder einfach ein gemütliches Dinner zu zweit – dieses Kürbis-Curry ist ein Hit bei Jung und Alt.
Was ist Kürbis-Curry?
Ein cremiges, herzhaft-würziges Gericht ist das Kürbis-Curry, das vor allem aus Hokkaidokürbis, Gemüsebrühe und Kokosmilch zubereitet wird. Currypaste und Ingwer sorgen für eine aromatische Tiefe, während Paprika und Möhren frische, knackige Texturen bieten. Dieses Curry ist im Vergleich zu vielen anderen besonders familienfreundlich; es kann mild gewürzt werden, aber dennoch durch die Currypaste nach Geschmack angepasst werden. Die cremige Textur, der leicht süßliche Kürbisgeschmack und die wärmende Würze vereinen sich perfekt.
Warum Sie es lieben werden
- Cremig & aromatisch: Dank der Kokosmilch wird das Curry samtweich und die Würze trifft auf eine herrliche Süßbalance.
- Vielseitig und gesund: Es ist eine vitaminreiche Mahlzeit, die mit Gemüse wie Kürbis, Paprika und Möhren vollgepackt ist.
- Ratzfatz & easy: In weniger als 60 Minuten servierbereit, perfekt für die vielbeschäftigte Küchencrew.
- Familienfreundlich: Die Schärfe ist für Kinder geeignet, kann aber mit Currypaste nach Wunsch angepasst werden.
- Ideal für Reste: Aufgewärmt schmeckt es fast noch besser – perfekt für Meal Prep oder die Lunchbox.
Zutaten (für 4 Personen)
- 1 Hokkaidokürbis (ca. 1–1,2 kg)
- 400 ml Kokosmilch
- 250 ml Gemüsebrühe (selbstgemacht oder Fertigprodukt)
- 1 rote Paprikaschote (ca. 250 g)
- 1 Möhre (ca. 80 g)
- 1 Zwiebel (ca. 80 g)
- 1 Knoblauchzehe
- 2 EL Currypaste (gelb, rot oder grün)
- 1 EL Pflanzenöl (Raps- oder Sonnenblumenöl)
- 1 TL frisch geriebener Ingwer
- 1 Spritzer Limettensaft
- Salz nach Geschmack

Zubereitung
Schritt 1: Gemüse und Kürbis vorbereiten
Den Hokkaidokürbis säubern, halbieren, die Kerne mit einem Löffel herausnehmen und ihn in etwa 1 cm große Stücke schneiden. Zwiebel und Knoblauch schälen und alles (auch die Möhre) in kleine Würfel schneiden. Die Paprika waschen, entkernen und in feine Streifen schneiden.
Schritt 2: Gemüse kurz anbraten
In einer großen Pfanne 1 EL Pflanzenöl erhitzen. Die Kürbis-, Möhre-, Zwiebel- und Knoblauchwürfel hinzufügen und sie bei mittlerer Hitze 2–3 Minuten andünsten, dabei ab und zu wenden.
Schritt 3: Flüssigkeit & Currypaste einrühren
Die Gemüsebrühe und die Kokosmilch in die Pfanne gießen und die Currypaste unterrühren. Das Curry zum Kochen bringen und es etwa 10 Minuten bei mittlerer Hitze ohne Deckel köcheln lassen, bis der Kürbis weich ist, aber noch etwas Biss hat.
Schritt 4: Paprika und Ingwer hinzufügen
Paprikastreifen und den geriebenen Ingwer zum Curry hinzufügen, den Deckel auflegen und es weitere 10 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist.
Schritt 5: Würzen
Ein Spritzer Limettensaft, etwas Salz und eventuell zusätzliche Currypaste runden das Ganze ab. Tipp: Ist die Sauce zu dünn, kannst du 1 TL Speisestärke mit 1 TL Wasser glatt rühren und es unter das Curry geben, dann kurz einköcheln lassen.
Darf serviert werden
DDieses Kürbis-Curry passt hervorragend zu:
- Reis (weißer Reis, Basmatireis oder Jasminreis)
- Naan oder Fladenbrot
- Eine proteinreichere Alternative: Quinoa oder Couscous
Frische Kräuter wie Koriander oder Petersilie sind als Garnitur ideal.
Top-Tipps
- Schärfegrad: Gelbe Currypaste ist mild, rote ist mittelscharf, während grüne sehr scharf ist.
- Extra cremig: Ein Schuss Kokoscreme anstelle eines Teils der Kokosmilch macht die Sauce noch samtiger.
- Gemüse anpassen: Auch Süßkartoffeln, Zucchini oder Erbsen sind eine tolle Wahl.
- Curry vorbereiten: Im Kühlschrank ist es 3–4 Tage haltbar, im Gefrierfach bis zu 2 Monate.
Aufbewahren und Aufwärmen
- Kühlschrank: In einem luftdichten Behälter 3–4 Tage frisch.
- Einfrieren: In Portionen aufteilen und für maximal 2 Monate einfrieren. Langsam und bei mittlerer Hitze erwärmen, bevor Sie es servieren.
- Aufwärmen: Idealerweise in einem Topf bei niedriger bis mittlerer Hitze; fügen Sie etwas Wasser oder Brühe hinzu, falls die Sauce zu dick ist.
FAQs
Welche Möglichkeiten gibt es, das Curry milder zu gestalten?
Nutze einfach gelbe Currypaste oder verringere die Menge der Currypaste. Zusätzlich reduziert Kokosmilch die Schärfe.
Ist es möglich, das Curry vegan zu machen?
Ja! Alle Zutaten sind schon vegan. Achte lediglich darauf, dass die Currypaste frei von Fisch- oder Garnelenextrakten ist.
Kann ich das Curry im Voraus zubereiten?
Auf jeden Fall! Das Gemüse kannst du vorher schneiden und die Sauce schon mal anrühren. Am Serviertag nur kurz aufwärmen.
Kann man das Curry einfrieren?
Ja, es kann gut eingefroren werden. Es ist ideal, in Portionen einzufrieren und vor dem Servieren langsam zu erhitzen.
Fazit
Dieses Kürbis-Curry ist mehr als nur ein Gericht : es ist ein kleines Stück Wohlfühlzeit. Es bringt einfache Zutaten, schnellen Genuss und gesunde Nährstoffe in einem Topf zusammen. Ob für das Familienessen, als Restgericht oder für Meal Prep – es ist ein wahres Multitalent, cremig und kann je nach Vorliebe mild oder scharf gewürzt werden. Ein Gericht, das Kinder lieben, Erwachsene genießen und das jede Kochseele erfreut. Testen Sie es mal – es wird sich schnell als eines Ihrer Lieblingsgerichte in der Küche etablieren!

Kürbis-Curry mit Kokosmilch – cremig, einfach & schnell
Kochutensilien
- Große Pfanne oder Wok
- Schneidebrett und scharfes Messer
- Kochlöffel oder Pfannenwender
Zutaten
- 1 Hokkaidokürbis ca. 1–1,2 kg
- 400 ml Kokosmilch
- 250 ml Gemüsebrühe
- 1 rote Paprikaschote ca. 250 g
- 1 Möhre ca. 80 g
- 1 Zwiebel ca. 80 g
- 1 Knoblauchzehe
- 2 EL Currypaste gelb, rot oder grün
- 1 EL Pflanzenöl z. B. Raps- oder Sonnenblumenöl
- 1 TL frisch geriebener Ingwer
- 1 Spritzer Limettensaft
- Salz nach Geschmack
Anleitungen
- Hokkaidokürbis und Gemüse vorbereiten: Zuerst den Hokkaidokürbis waschen, dann halbieren, die Kerne entfernen und ihn in etwa 1 cm große Würfel schneiden. Zwiebel und Knoblauch schälen und würfeln, ebenso die Möhre. Paprika in feine Streifen schneiden.
- Gemüse anbraten: In einer großen Pfanne 1 EL Pflanzenöl erhitzen. Die Würfel aus Kürbis, Möhre, Zwiebel und Knoblauch 2–3 Minuten bei mittlerer Hitze sanft anbraten.
- Flüssigkeit und Currypaste einrühren:
- Die Gemüsebrühe und die Kokosmilch in die Pfanne gießen und die Currypaste einrühren. Zum Kochen bringen und etwa 10 Minuten ohne Deckel köcheln lassen, bis der Kürbis weich ist.
- Paprika & Ingwer hinzufügen: Paprikastreifen und den geriebenen Ingwer einrühren. Das Gemüse garen, indem du es mit Deckel weitere 10 Minuten köcheln lässt.
- Abschmecken: Mit Limettensaft, Salz und eventuell weiterer Currypaste nach Geschmack verfeinern. Optional: Rühre 1 TL Speisestärke mit 1 TL Wasser an und nutze es zum Andicken der Sauce.
