Einige Rezepte kreieren sofort Wohlfühlmomente, und unsere Kürbis-Carbonara ist da ganz sicher mit dabei. Dieses Gericht ist eine Hommage an die langen Herbstabende, die die Familie nach Schule und Arbeit am Küchentisch vereint: Die herzhafte, cremige Carbonara trifft hier auf die süßlich-nussigen Aromen des Hokkaido-Kürbisses. Mit dem ersten Bissen schmeckt man nicht nur die Kochkunst, sondern auch die kleine Portion Liebe, die in all den Schritten steckt. Ideal für gestresste Familien, die trotz allem ein warmes, selbstgemachtes Essen genießen möchten – und ein toller Geheimtipp für alle, die Reste schätzen!
Was ist Kürbis-Carbonara?
Eine herbstliche Version des italienischen Klassikers ist die Kürbis-Carbonara. Anstelle der traditionellen Carbonara mit nur Speck, Ei und Parmesan sorgt der Kürbis für eine natürliche Cremigkeit und einen Hauch von Süße in der Soße. So entsteht ein Gericht, das Kinder und Erwachsene gleichermaßen begeistert und sich einfach für die gesamte Woche vorbereiten lässt.
Diese Carbonara ist ein echtes Wohlfühlessen dank der Kombination aus Hokkaido-Kürbis, knusprigem Speck, würzigem Parmesan und Spaghetti, die perfekt al dente sind. Ein weiterer Vorteil: Die Soße auf Kürbisbasis ist so cremig, dass man kaum Sahne braucht, was das Gericht leichter macht, ohne den Geschmack zu beeinträchtigen.
Warum Sie es lieben werden
- Familienfreundlich: Die cremige Konsistenz und der mild-süßliche Geschmack des Kürbisses machen es für Kinder unwiderstehlich.
- In kürzester Zeit und mit Leichtigkeit: In rund 35 Minuten ist das gesamte Gericht fertig – perfekt für stressige Wochentage.
- Restetauglich: Reste können gut aufbewahrt und am nächsten Tag wieder erhitzt werden, ohne dass die Soße ihre Cremigkeit verliert.
- Vielseitig: Wer möchte, kann den Speck durch Räuchertofu ersetzen und so eine vegetarische Variante kreieren.
Zutaten (für 4 Portionen)
- 300 g Hokkaido-Kürbis
- 400 g Spaghetti
- 2 Knoblauchzehen
- 100 g Speck
- 2 EL Olivenöl
- 100 ml Sahne
- 50 g Parmesan
- 2 Eier
- Salz und Pfeffer
Optional: Muskatnuss, Chili oder Räuchertofu für vegetarische Varianten

Zubereitung
1. Kürbis vorbereiten
Den Kürbis säubern, halbieren, entkernen und in Würfel schneiden. In einem Topf mit leicht gesalzenem Wasser 10 bis 12 Minuten weich kochen. Abgießen und abkühlen.
2. Spaghetti kochen
Während der Kürbis kocht, die Spaghetti in Salzwasser nach den Anweisungen auf der Verpackung bis zum al dente Zustand kochen.
3. Speck und Knoblauch anbraten
Speck würfeln und den Knoblauch fein hacken. In einer großen Pfanne Olivenöl erhitzen und den Speck darin schön goldbraun braten. Den Knoblauch dazugeben und für kurze Zeit mitdünsten, bis er duftet.
4. Kürbis pürieren
Den gekochten Kürbis mit der Sahne in einen Mixer geben und alles zu einer glatten Masse pürieren. Dann zusammen mit dem Speck und dem Knoblauch in die Pfanne geben. Falls nötig, mit etwas Nudelwasser anpassen, bis die Konsistenz passt.
5. Ei-Parmesan-Mischung einrühren
Reibe den Parmesan und schlage ihn in einer kleinen Schüssel zusammen mit den Eiern (oder Ei) kurz auf. Die Mischung bei schwacher Hitze unter die Kürbissoße geben, ohne dass die Eier stocken.
6. Spaghetti unterheben
Die Spaghetti direkt in die Pfanne geben und behutsam mit der Soße vermischen. Würzen Sie es mit Salz und Pfeffer.
7. Servieren
Die Kürbis-Carbonara gleich auf Tellern anrichten, nach Wunsch mit etwas mehr Parmesan bestreuen und genießen.
Darf serviert werden
Als Familienessen ist dieses Gericht ideal, weil jeder direkt am Tisch eine Portion nehmen kann. Perfekt für herbstliche Abendessen oder als einfaches Mittagessen während der Woche. Ein echter Blickfang für Gäste und zudem kinderfreundlich!
Top-Tipps für die perfekte Kürbis-Carbonara
- Ein Schuss Nudelwasser verleiht der Soße eine noch cremigere Konsistenz.
- Für eine zusätzliche würzige Nuance: frisch geriebene Muskatnuss auf die Soße streuen.
- Für die vegetarische Version: Speck durch angebratenen Räuchertofu austauschen.
- Für Liebhaber der Schärfe: Einfach während des Bratens eine kleine Prise Chili dazugeben.
Aufbewahren und Aufwärmen
- Kühl lagern: Bewahre es in einem luftdichten Behälter bis zu 2 Tage im Kühlschrank auf.
- Aufwärmen: Kurz bei niedriger Hitze in der Pfanne erwärmen. Füge etwas Nudelwasser hinzu, falls die Soße zu dick ist.
FAQs
Was sind gute Tipps, um die Kürbis-Carbonara vegan zuzubereiten?
Nutze pflanzliche Alternativen wie Cashew-Creme anstelle von Eiern und ersetze Speck durch Räuchertofu oder gebratene Pilze.
Ist es möglich, einen anderen Kürbis zu benutzen?
Absolutely! Hokkaido ist am besten geeignet, da er schön cremig ist, aber auch Butternut-Kürbis funktioniert hervorragend.
Ist Sahne ein Muss?
Nicht unbedingt – man kann die Sahne durch Milch oder pflanzliche Optionen ersetzen, um es leichter zu machen.
Was kann ich tun, damit die Eier nicht stocken?
Die Pfanne sollte beim Unterrühren der Ei-Parmesan-Mischung nicht heiß sein. Am besten vom Herd nehmen und langsam unterrühren.
Ist es möglich, das Gericht einzufrieren?
Ja, allerdings büßt die Soße beim Auftauen ein wenig ihre Cremigkeit ein. Am besten frisch genießen; Reste sollten nur 1–2 Tage im Kühlschrank bleiben.
Fazit
Unsere Kürbis-Carbonara ist nicht einfach nur ein Pasta-Gericht; sie bringt den Herbst auf den Tisch, ist kinderfreundlich, schnell gemacht und super cremig. Sie kombiniert süße und herzhafte Geschmäcker zu einem harmonischen Geschmackserlebnis, das sich sowohl für die schnelle Familienküche unter der Woche als auch für entspannte Dinner eignet. Das Gericht eignet sich hervorragend für Meal Prep, da man Reste prima aufbewahren kann. Ein Rezept, das jedes Gesicht – ob groß oder klein – garantiert zum Lächeln bringt!

Kürbis-Carbonara – Cremige Pasta mit Hokkaido-Kürbis und Speck
Kochutensilien
- Großer Kochtopf
- Pfanne
- Mixer oder Pürierstab
Zutaten
- 300 g Hokkaido-Kürbis
- 400 g Spaghetti
- 2 Knoblauchzehen
- 100 g Speck
- 2 EL Olivenöl
- 100 ml Sahne
- 50 g Parmesan
- 2 Eier
- Salz und Pfeffer
Anleitungen
- Den Kürbis waschen, entkernen und in Würfel schneiden; dann 10–12 Minuten in leicht gesalzenem Wasser kochen, bis er weich ist. Abgießen und abkühlen.
- Spaghetti in Salzwasser gemäß der Packungsanweisung al dente kochen.
- Speck in kleine Würfel schneiden und Knoblauch fein hacken. In einer Pfanne Olivenöl erhitzen, den Speck goldbraun braten und den Knoblauch kurz mitdünsten.
- Püriere den gekochten Kürbis mit Sahne und gib ihn in die Pfanne zu Speck und Knoblauch. Falls nötig, mit Nudelwasser anpassen.
- Die geriebene Parmesan mit den Eiern vermischen und bei minimaler Hitze in die Kürbissoße geben, damit die Eier nicht stocken.
- Spaghetti vorsichtig unterheben, mit Salz und Pfeffer würzen und sofort servieren.