Ein frischer, bunter Salat an einem warmen Nachmittag ist manchmal das kleine Vergnügen, das wir am meisten schätzen. Unser Kritharaki-Salat gehört genau in diese Kategorie. Dieses Rezept ist eine Hommage an die sonnigen Urlaubstage in Griechenland und die Familienessen, bei denen jeder Bissen nach Urlaub schmeckte; es vereint alles, was man an sommerlichen Salaten liebt: Frische, Farbenpracht, eine leichte Säure und das salzige Aroma von Feta. Besonders praktisch: Der Salat ist schnell gemacht, kinderfreundlich und ideal für die Mittagspause oder als Beilage zum Abendessen.

    Was ist Kritharaki-Salat?

    Kritharaki, oder Orzo, sind kleine, reisförmige Nudeln, die im Salat eine tolle Textur haben – sie sind weich, aber nicht matschig, und nehmen das Dressing wunderbar auf. Ein Salat, der sowohl sättigend als auch erfrischend ist, entsteht durch die Kombination mit knackigem Gemüse, würzigem Feta und einem frischen Zitronen-Honig-Dressing. Er ist leicht und hat einen mediterranen Flair, anders als übliche Nudelsalate, und eignet sich hervorragend für Grillabende, Picknicks oder als schnelles Mittagessen.

    Warum Sie ihn lieben werden

    • Ruckzuck gemacht: In nur 25 Minuten ist der Salat servierbereit.
    • Kinderfreundlich: Die zarten Nudeln und der milde Feta sind ein Hit bei kleinen Essern.
    • Ideal für die Vorratshaltung: Gemüse und Nudeln können ohne Weiteres vorbereitet werden, das Dressing jedoch separat aufbewahren.
    • Bunt & gesund: Paprika, Gurke, Tomaten und Oliven sind reich an Vitaminen und Mineralstoffen.
    • Vielseitig: Passt zu Fleisch, Fisch oder einfach solo als leichtes Mittagessen.

    Zutatenliste (für 4 Portionen)

    • 250 g Kritharaki-Nudeln
    • 180 g rote Paprika
    • 150 g Fetakäse
    • 120 g Kirschtomaten
    • 3 Frühlingszwiebeln
    • 1 Knoblauchzehe
    • 1/2 Salatgurke (ca. 150 g)
    • 30 g schwarze Oliven, entsteint
    • 10 g Petersilie
    • 1 TL Salz
    • 1 TL Gemüsebrühe (Pulver)
    • 1 EL Olivenöl

    Für das Dressing:

    • 1/2 Zitrone (Saft & Schale)
    • 5 EL Olivenöl
    • 4 TL Honig
    • 2 TL Senf
    • 1/8 TL Salz
    • 1/8 TL schwarzer Pfeffer
    Kritharaki-Salat angerichtet in einer Schüssel, mediterraner Genuss
    Kritharaki-Salat angerichtet in einer Schüssel, mediterraner Genuss

    Zubereitung

    Schritt 1: Teigwaren zubereiten

    Die Kritharaki-Nudeln in 1,5 Litern Wasser mit 1 TL Salz und 1 TL Gemüsebrühe für 12–14 Minuten kochen, bis sie weich, aber noch bissfest sind. Nach dem Abgießen mit 1 EL Olivenöl vermischen, um ein Zusammenkleben zu verhindern.

    Schritt 2: Gemüse vorbereiten

    Petersilie fein hacken.

    Den Knoblauch schälen und in kleine Würfel schneiden.

    Die Paprika entkernen und in etwa 5 mm große Würfel schneiden.

    Die Salatgurke längs halbieren, entkernen und in Würfel schneiden.

    Frühlingszwiebeln schräg in Stücke von 5 mm schneiden.

    Oliven in dünne Scheiben schneiden, Kirschtomaten vierteln.

    In kleine Würfel schneiden: Feta.

    Schritt 3: Dressing anrühren

    Reibe die Zitronenschale ab und presse den Saft heraus. In einer Schüssel zusammen mit Olivenöl, Honig, Senf, Salz und Pfeffer gründlich vermengen.

    Schritt 4: Alles zusammenführen

    In einer großen Schüssel die Nudeln, das Gemüse, den Feta und das Dressing vorsichtig vermengen. Optional kurz im Kühlschrank ziehen lassen, dann nochmals abschmecken.

    Darf serviert werden

    • Ideal als leichtes Mittagessen oder als Beilage zu gegrilltem Fleisch oder Fisch.
    • Er ist besonders schön auf Partytischen oder Buffets, da er auch kalt sehr schmackhaft ist.
    • Man kann es direkt aus dem Kühlschrank servieren – perfekt für Sommerpicknicks.

    Top-Tipps

    • Gehackte Minze oder Basilikum sorgen für einen frischen Kick.
    • Ein Hauch von Chili oder scharfem Paprika verleiht dem Dressing eine angenehme Schärfe für alle, die es etwas würziger mögen.
    • Meal-Prep: Lagere Nudeln und Gemüse getrennt vom Dressing und vermische beides erst kurz vor dem Essen.

    Aufbewahren und Aufwärmen

    • Im Kühlschrank bleibt der Salat 2–3 Tage frisch.
    • Indem Sie die Sauce separat aufbewahren, verlängern Sie die Haltbarkeit und verhindern, dass die Nudeln matschig werden.
    • Eine Erwärmung ist überflüssig – der Salat schmeckt kalt am besten.

    FAQs

    Ist der Salat vegan zubereitbar?

    Ja, einfach den Feta durch einen veganen Käseersatz oder gebratene Tofuwürfel ersetzen.

    Kann man den Salat einfrieren?

    Es ist besser, das Gemüse nicht aufzutauen, da es sonst matschig werden würde. Am besten frisch genießen.

    Sind andere Nudelsorten akzeptabel?

    Ja, auch kleine Pasta wie Ditalini oder kleine Muschelnudeln sind geeignet.

    Ist der Salat für Kinder geeignet?

    Definitely! Dank der weichen Nudeln und den milden Zutaten ist er sehr kinderfreundlich.

    Fazit

    Mehr als nur ein schneller Nudelsalat, ist der Kritharaki-Salat ein Stück mediterraner Lebensfreude auf dem Teller. Ein kinderfreundliches, bunten und im Handumdrehen zubereitetes Gericht, das sich super für den Alltag, fürs Meal-Prep oder als sommerliche Beilage eignet. Testen Sie dieses Rezept, verwandeln Sie Ihre Küche in ein Stück Urlaub und freuen Sie sich über jeden Bissen, der voller Frische und Geschmack ist. Ein Salat, der garantiert alle begeistert – und bei dem sogar Reste am nächsten Tag noch lecker schmecken!

    Mehr Lust auf frische Einfälle? Meine kreativen Feldsalat-Pesto mit Spaghetti – Ein frischer Klassiker neu interpretiert, geschmackvollen Rotkohl-Salat mit gebratenem Hähnchen und Feta und schnellen Rote-Bete-Salat mit Feta und Walnüssen – Frisch, cremig und voller Geschmack solltest du dir ansehen – sie werden dir gefallen!

    Bunter Kritharaki-Salat mit Feta, Paprika, Gurke und Kirschtomaten

    Kritharaki-Salat – Schnell, Einfach & Mediterran

    Carlotta
    Dieser bunte Kritharaki-Salat kombiniert kleine Orzo-Nudeln, frisches Gemüse, saftigen Fetakäse und ein leichtes Zitronen-Honig-Dressing. Perfekt für Sommer, Meal-Prep oder ein schnelles Mittagessen. Kinderfreundlich, gesund und blitzschnell zubereitet.
    No ratings yet
    Vorbereitungszeit 20 Minuten
    Zubereitungszeit 5 Minuten
    Gesamtzeit 25 Minuten
    Gericht Vorspeise
    Küche Griechisch
    Portionen 4 Portionen
    Kalorien 320 kcal

    Kochutensilien

    • Kochtopf für Nudeln
    • Schneidebrett + scharfes Messer
    • Große Salatschüssel

    Zutaten
      

    • 250 g Kritharaki-Nudeln
    • 180 g rote Paprika
    • 150 g Fetakäse
    • 120 g Kirschtomaten
    • 3 Frühlingszwiebeln
    • 1 Knoblauchzehe
    • ½ Salatgurke ca. 150 g
    • 30 g schwarze Oliven entsteint
    • 10 g Petersilie
    • 1 TL Salz
    • 1 TL Gemüsebrühe Pulver
    • 1 EL Olivenöl
    • Für das Dressing:
    • ½ Zitrone Saft & Schale
    • 5 EL Olivenöl
    • 4 TL Honig
    • 2 TL Senf
    • TL Salz
    • TL schwarzer Pfeffer

    Anleitungen
     

    • Schritt 1 – Nudeln kochen: Kritharaki in 1,5 l Wasser mit 1 TL Salz und 1 TL Gemüsebrühe 12–14 Minuten garen, abgießen und mit 1 EL Olivenöl vermischen.
    • Schritt 2 – Gemüse vorbereiten: Paprika und Gurke in etwa 5 mm große Würfel schneiden, Frühlingszwiebeln schräg, Oliven in Scheiben, Kirschtomaten vierteln, Feta würfeln und Petersilie fein hacken sowie Knoblauch klein würfeln.
    • Schritt 3 – Dressing anrühren: Die Zitronenschale abreiben und den Saft auspressen. Olivenöl, Honig, Senf, Salz und Pfeffer dazugeben und alles gut vermengen.
    • Schritt 4 – Salat fertigstellen: Nudeln, Gemüse, Feta und Dressing in einer großen Schüssel vorsichtig vermengen. Optional 10–15 Minuten ziehen lassen, dann nochmals abschmecken.

    Notizen

    Meal-Prep: Bewahre Nudeln und Gemüse getrennt auf und gib das Dressing erst kurz vor dem Essen dazu.
    Optional: frische Minze oder Basilikum für einen zusätzlichen Frischekick.
    Kann einfach veganisiert werden, indem man Feta durch Tofu oder veganen Käse austauscht.

    Nährwerte

    Kalorien: 320kcalKohlenhydrate: 35gEiweiß: 12gFett: 15gFiber: 4gSugar: 6g
    Stichworte Kritharaki-Salat, Mediterraner Nudelsalat
    Hast du dieses Rezept ausprobiert?Lass uns wissen, wie es war!

    Carlotta ist Köchin und auf deutsche und englische Regionalküche spezialisiert. Sie vertieft sich in die kulinarischen Traditionen verschiedener deutscher Regionen und präsentiert ihrem Publikum authentische Rezepte. Ihre Arbeiten wurden bereits auf regionalen Food-Festivals präsentiert.

    Leave A Reply
    Recipe Rating