An kalten Tagen, wenn die Familie sich gemütlich am Tisch versammelt, gibt es nichts Besseres als eine dampfende Portion selbstgemachter Lasagne. Dieses Rezept für Klassische Lasagne kenne ich seit meiner Kindheit, und es weckt Erinnerungen an schöne Sonntagnachmittage bei meiner Großmutter. Der sich allmählich durch das gesamte Haus verbreitende Duft war das Vorzeichen für ein delikates Mittagessen. Dieses Rezept, das ich heute mit euch teile, eignet sich perfekt für vielbeschäftigte Familien, ist kinderfreundlich und ideal für stressfreie Wochenmahlzeiten.
Welche Zutaten hat die Klassische Lasagne?
Bei der Klassische Lasagne handelt es sich um einen italienischen Auflauf, bei dem dünne Teigplatten schichtweise mit einer herzhaften Fleischsoße, cremiger Béchamel und aromatischem Käse überbacken werden. Mit diesen Zutaten entsteht ein schmackhaftes, herzhaftes Gericht, das nicht nur sättigt, sondern auch ideal zur Resteverwertung dient.
Warum Sie es lieben werden
- Familienfreundlich: Kinder lieben den Geschmack und die cremige Konsistenz.
- Perfekte Reste: Schmeckt aufgewärmt am nächsten Tag sogar noch besser!
- Leicht vorzubereiten: Ideal für stressfreie Mahlzeiten unter der Woche oder zum Einfrieren.
- Wohltuend und sättigend: Ein echtes Wohlfühlgericht für jede Jahreszeit.
Zutaten für 4 Portionen
- 1 Pck. Ostmann Gewürzsalz für Lasagne
- 500 g Hackfleisch, gemischt (Rind und Schwein)
- 300 g Lasagneplatten
- 1 Dose geschälte Tomaten (800 g)
- 100 g geriebener Käse (z. B. Mozzarella oder Gouda)
- 500 ml Milch
- 50 g Mehl
- 50 g Butter
- 2 EL Olivenöl
- 1 EL Tomatenmark
- 50 ml Rotwein (oder Gemüsebrühe)
- Salz, Pfeffer, Muskatnuss nach Geschmack

Zubereitung
Folge diesen einfachen Schritten, um deine Lasagne perfekt zuzubereiten.
Schritt 1: Bolognese-Soße kochen
Das Olivenöl in einem großen Kochtopf erhitzen und das Hackfleisch darin krümelig braten. Gib das Tomatenmark dazu und brate es kurz mit an. Füge die geschälten Tomaten und das Gewürzsalz hinzu und gieße nach Wunsch etwas Rotwein oder Gemüsebrühe dazu. Lass das Ragout bei offenem Deckel für mindestens 30 Minuten köcheln, damit sich die Aromen entwickeln können.
Schritt 2: Béchamel zubereiten
In einem anderen Topf, schmelze die Butter und füge das Mehl hinzu. Füge die Milch nach und nach hinzu, während du ständig rührst, um Klümpchenbildung zu vermeiden. Köcheln Sie die Sauce bei schwacher Hitze etwa 5 Minuten lang, bis sie schön cremig ist. Salz, Pfeffer und Muskat hinzufügen, um den Geschmack zu verfeinern.
Schritt 3: Lasagne aufbauen und backen
Heize den Ofen mit Umluft auf 180 °C vor. Fange damit an, auf dem Boden einer Auflaufform eine dünne Schicht Bolognesesauce zu platzieren. Darauf kommen Lasagneplatten, wieder Bolognese und dann eine Schicht Béchamel. Setze den Vorgang fort, bis alle Zutaten verbraucht sind. Zum Schluss mit geriebenem Käse garnieren.
Lasagne für 30 bis 40 Minuten backen, bis sie goldbraun ist. Damit die Aromen sich verbinden und die Portionierung erleichtert wird, lassen Sie sie anschließend ca. 10 Minuten ruhen.
Darf gereicht werden
Serviere die Lasagne heiß und direkt aus dem Ofen. Sie harmoniert hervorragend mit einem knackigen grünen Salat oder frischem Baguette.
Top-Tipps fur Klassische Lasagne
- Gemüse-Trick: Hacke zusätzlich Möhren, Sellerie oder Zwiebeln fein und brate sie mit dem Fleisch an, um noch mehr Geschmack zu erzeugen und Gemüse unterzumischen.
- Kräuterpower: Frische Kräuter wie Basilikum oder Oregano verleihen der Bolognese eine besonders leckere Note.
- Rotwein-Alternative: Wenn du keinen Rotwein magst oder hast, verwende stattdessen Gemüsebrühe oder Wasser mit einem Schuss Balsamico-Essig.
Aufbewahren und Aufwärmen
Im Kühlschrank:
Gut abgedeckt kann die Lasagne 2–3 Tage aufbewahrt werden. Heize sie einfach im Ofen auf 160 °C und lasse sie etwa 20 Minuten lang, bis sie heiß und knusprig ist.
Im Tiefkühler:
Lasagne eignet sich ausgezeichnet zum Einfrieren. In gut verpackten, luftdichten Behältern portioniert einfrieren und innerhalb von drei Monaten verbrauchen. Über Nacht im Kühlschrank auftauen lassen und danach bei 180 °C für circa 25 Minuten im Ofen erhitzen.
FAQs
Kann ich Lasagneplatten direkt verwenden oder muss ich sie vorkochen?
Du kannst die Lasagneplatten direkt trocken verwenden. Während des Backens garen sie perfekt in der Soße.
Welche Käsesorten eignen sich am besten?
Mozzarella oder Gouda schmelzen besonders gut, während Parmesan der Lasagne zusätzlichen Geschmack verleiht. Eine Mischung aus verschiedenen Käsesorten schmeckt besonders köstlich.
Wie mache ich die Lasagne vegetarisch?
Ersetze das Hackfleisch durch pflanzliches Hack oder Gemüse wie Zucchini, Aubergine und Pilze. Die Zubereitung bleibt gleich.
Wie vermeide ich eine zu flüssige Lasagne?
Lass die Bolognese lange genug einkochen und gib eine etwas dickere Béchamelsauce dazu. Es ist zudem hilfreich, der Lasagne nach dem Backen eine kurze Ruhephase zu gönnen.
Schlussfolgerung
Diese Klassische Lasagne kann viel: Sie ist leicht zu machen, kommt bei Jung und Alt gut an, eignet sich prima für die Vorbereitung im Voraus und ist ideal, um übriggebliebene Zutaten zu verwerten. Das Gericht sorgt am Familientisch für eine gemütliche Atmosphäre und bringt ein Lächeln auf die Gesichter deiner Liebsten. Teste dieses Rezept – deine Familie wird es mit Sicherheit lieben und bald nach einer Wiederholung fragen!
Viel Freude beim Zubereiten des Essens und guten Appetit!

Klassische Lasagne Rezept – einfach, lecker & perfekt für die Familie!
Kochutensilien
- Großer Kochtopf
- Auflaufform (ofenfest)
- Schneebesen
Zutaten
- 500 g Hackfleisch Rind und Schwein, gemischt
- 1 Packung Chefkoch x Ostmann Gewürzsalz für Lasagne
- 300 g Lasagneplatten
- 1 Dose geschälte Tomaten 800 g
- 100 g geriebener Käse Mozzarella oder Gouda
- 500 ml Milch
- 50 g Mehl
- 50 g Butter
- 2 EL Olivenöl
- 1 EL Tomatenmark
- 50 ml Rotwein alternativ Gemüsebrühe
- Salz Pfeffer, Muskatnuss nach Geschmack
Anleitungen
- Bolognesesoße zubereiten:
- Olivenöl erhitzen und das Hackfleisch darin krümelig anbraten. Tomatenmark hinzugeben und kurz mitrösten. Geschälte Tomaten, Gewürzsalz und Rotwein hinzufügen und mindestens 30 Minuten köcheln lassen.
- Béchamelsauce herstellen:
- Butter in einem separaten Topf schmelzen, Mehl unter Rühren hinzufügen. Nach und nach Milch einrühren und 5 Minuten köcheln. Mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken.
- Lasagne schichten und backen:
- Ofen auf 180 °C (Umluft) vorheizen. Bolognese, Lasagneplatten und Béchamelsauce abwechselnd in die Auflaufform schichten. Oberste Schicht mit geriebenem Käse bestreuen. Für 30–40 Minuten goldbraun backen.
- Ruhen lassen:
- Nach dem Backen 10 Minuten ruhen lassen, dann heiß servieren.