Ein Sonntagmittag, das Aroma von gewürztem Fleisch schwebt durch die Luft, leise Musik spielt im Hintergrund, und die Familie findet allmählich ihren Weg zum Tisch – so sieht und riecht Gemütlichkeit aus. Kassler war für mich schon in meiner Kindheit das Beste an jedem Familienessen. Kassler-Braten bereitete meine Oma immer im Ofen zu – ohne viel Schnickschnack, aber mit einer Menge Liebe und Geduld, was ihn jedes Mal butterzart und saftig machte.

    Dieses Rezept würdigt genau diese Augenblicke. Es ist simpel, ehrlich und herrlich aromatisch. Ein Braten aus nur drei Zutaten – Kassler, Senf und Pfeffer – ist ein tolles Gericht, das man unter der Woche oder für Gäste servieren kann. Und das Tolle: Er funktioniert immer!

    Was ist Kassler eigentlich?

    Kassler, manchmal auch Kasseler geschrieben, ist gepökeltes und leicht geräuchertes Schweinefleisch, das meist aus dem Lummer (Rückenstück) oder dem Kotelettstrang stammt. Das Pökeln sorgt dafür, dass das Fleisch zart und würzig bleibt und zudem seinen typischen, leicht rauchigen Geschmack erhält. Kassler ist ein beliebter Klassiker der deutschen Küche – besonders zusammen mit Sauerkraut, Kartoffelpüree oder herzhaften Beilagen wie Bratkartoffeln.

    Warum Sie dieses Rezept lieben werden

    • Schnell & simpel: Nur drei Zutaten und wenig Vorbereitung – ideal für entspannte Tage.
    • Saftig und zuverlässig: Während du dich entspannst, macht der Ofen die Arbeit.
    • Familienfreundlich: Der milde Geschmack macht es auch für Kinder beliebt.
    • Allrounder: Eignet sich hervorragend zu herzhaften Beilagen im Winter und zu leichten Gemüsesalaten im Sommer.

    Zutaten

    Für 6 Portionen:

    • 1 kg Kassler Lummer Braten
    • 2 EL Senf (mittelscharf oder nach Geschmack)
    • Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer

    Optional: ein Zweig Rosmarin oder etwas Honig für eine süßlich-würzige Note

    Kassler Braten Zubereitung im Ofen mit Senf und Pfeffer Schritt für Schritt
    Kassler Braten Zubereitung im Ofen mit Senf und Pfeffer Schritt für Schritt

    Zubereitung

    Schritt 1:Ofen vorbereiten (aufheizen)

    Stelle den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vor.

    Schritt 2: Fleisch vorbereiten

    Trockne das Kasslerstück mit Küchenpapier. Falls eine weiße Sehne vorhanden ist, kannst du sie dünn abschneiden oder einfach lassen, denn sie wird beim Schmoren weich und verwandelt sich in eine gelatineartige Konsistenz.

    Schritt 3: Abschmecken

    Wickle das Fleisch großzügig mit frisch gemahlenem Pfeffer ein und bestreiche es gleichmäßig mit 2 EL Senf. Neben dem würzigen Geschmack kreiert der Senf auch eine aromatische Kruste.

    Schritt 4: Rein in den Ofen

    Platziere den Kassler mittig auf einem Backblech oder in einer ofenfesten Form. Ist das Blech gut beschichtet, ist kein zusätzliches Öl erforderlich.
    Braten Sie den Braten 55–60 Minuten auf der zweiten Schiene von unten.

    Hinweis: Nutze ein Fleischthermometer. Eine Kerntemperatur von 55 °C ist ideal – so bleibt das Fleisch perfekt saftig.

    Schritt 5: In Ruhe lassen

    Sobald die Kerntemperatur von etwa 50 °C erreicht ist, nimm den Braten aus dem Ofen und lasse ihn 5 Minuten ruhen. In diesem Zeitraum erreicht die Temperatur die gewünschten 55 °C, während sich der Fleischsaft gleichmäßig verteilt.

    Schritt 6: Anrichten

    In Scheiben geschnitten und sofort serviert – Kassler schmeckt am besten mit einer herzhaften Beilage!

    Darf serviert werden mit

    • Traditionell: Sauerkraut und Kartoffelpüree
    • Rustikal: Bratkartoffeln mit Senfsoße
    • Leicht: Blattsalat und Gemüse aus dem Ofen
    • Festlich: Mit Honig-Biersoße, Rotkohl und Serviettenknödeln

    Top-Tipps für den perfekten Kassler

    • Senfvariation: Experimentiere mit Dijon-, Honig- oder grobkörnigem Senf für verschiedene Geschmacksnuancen.
    • Saftigkeitsgarantie: Wenn du möchtest, dass der Braten besonders zart wird, decke ihn in den ersten 30 Minuten leicht mit Alufolie ab.
    • Reste-Tipp: Kalte Kasslerscheiben sind ein Genuss auf frischem Bauernbrot oder im Sandwich.

    Aufbewahren und Aufwärmen

    • Im Kühlschrank: Kassler bleibt gekühlt 2–3 Tage haltbar.
    • Aufwärmen: Bei 120 °C in Scheiben geschnitten im Ofen oder kurz in der Pfanne mit etwas Butter erwärmen – so bleibt er saftig.
    • Einfrieren: Der Braten (idealerweise portionsweise) kann für bis zu 3 Monate eingefroren werden.

    FAQs

    Wie finde ich heraus, ob der Kassler durch ist?

    Am besten mit einem Fleischthermometer messen: Bei einer Kerntemperatur von 55 °C ist das Fleisch perfekt rosa und saftig.

    Ist es möglich, das Rezept im Bräter zuzubereiten?

    Indeed. Indem du das Kassler mit etwas Brühe im Bräter garst, wird es noch zarter – reduziere die Ofenzeit leicht und kontrolliere regelmäßig die Kerntemperatur.

    Welchen Senf soll ich nehmen?

    Der Klassiker ist ein mittelscharfer Senf, doch Dijon oder körniger Senf verleihen dem Ganzen eine feinere Note.

    Ist es möglich, Kassler zu grillen oder in der Pfanne zuzubereiten?

    Für kleine Stücke oder Scheiben – absolut. Um einen ganzen Braten gleichmäßig durchzuziehen, ist es besser, ihn im Ofen zu garen.

    Ist Kassel kinderfreundlich?

    Ganz sicher. Der Geschmack ist sanft und leicht salzig – perfekt für kleine Feinschmecker.

    Fazit

    Ein saftiger Kassler-Braten aus dem Ofen ist ein Stück Heimatküche – er ist unkompliziert, bodenständig und immer lecker. Selbst Kochanfänger schaffen dieses Rezept, und es ist ideal für entspannte Familienessen oder wen-n Besuch da ist. Ein Löffel Senf und ein gutes Glas Bier oder Apfelsaft dazu – schon ist das Sonntagsgefühl perfekt.

    Dieses Kassler-Rezept ist ein Muss für alle, die ein ehrliches, herzhaftes Gericht wollen, das mit wenig Aufwand viel Geschmack bietet.

    Saftiger Kassler Braten aus dem Ofen auf Servierteller mit Sauce und Kartoffelpüree

    Kassler Braten aus dem Ofen – Saftig, einfach und perfekt für den Sonntag

    Emilia
    Ein saftiger Kassler-Braten aus dem Ofen – klassisch, würzig und unglaublich zart. Dieses einfache Rezept gelingt immer und ist ideal für Familienessen oder wenn Gäste kommen. Mit nur drei Zutaten entsteht ein aromatischer Sonntagsbraten, der durch seine zarte Konsistenz und den feinen Rauchgeschmack begeistert. Perfekt mit Sauerkraut, Kartoffelpüree oder frischem Gemüse serviert.
    No ratings yet
    Vorbereitungszeit 10 Minuten
    Zubereitungszeit 55 Minuten
    Gesamtzeit 1 Stunde 5 Minuten
    Gericht Hauptgericht
    Küche Deutsche Küche
    Portionen 6 Portionen
    Kalorien 320 kcal

    Kochutensilien

    • Backofen
    • Fleischthermometer
    • Backblech oder ofenfeste Form

    Zutaten
      

    • 1 kg Kassler Lummer Braten
    • 2 EL mittelscharfer Senf ca. 30 g
    • 1 TL frisch gemahlener schwarzer Pfeffer ca. 3 g
    • Optional: 1 TL Honig oder ein Zweig Rosmarin für eine süßlich-würzige Note

    Anleitungen
     

    • Ofen vorbereiten: Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze einstellen.
    • Fleisch vorbereiten: Kassler mit Küchenpapier abtrocknen. Entfernen Sie vorsichtig eventuelle Sehnen oder lassen Sie sie dran, sie werden beim Schmoren weich.
    • Würzen: Das Fleisch rundherum mit Pfeffer bestreuen und es dann gleichmäßig mit Senf einreiben.
    • Backen: Platzieren Sie das Kassler in der Mitte eines Backblechs oder einer ofenfesten Form. Ist das Blech gut beschichtet, ist kein zusätzliches Öl erforderlich. Auf der zweiten Schiene von unten 55 bis 60 Minuten backen.
    • Kerntemperatur überprüfen: Fleischthermometer zur Kontrolle verwenden. Eine Kerntemperatur von 55 °C ist perfekt.
    • Ruhen lassen: Den Braten bei einer Kerntemperatur von etwa 50 °C nach dem Garen aus dem Ofen nehmen und für 5 Minuten ruhen lassen. Es kommt zu einem leichten Temperaturanstieg, und der Saft verteilt sich gleichmäßig.
    • Anrichten: In Scheiben schneiden und umgehend servieren.

    Notizen

    Serviervorschlag: Schmeckt besonders gut mit Sauerkraut, Kartoffelpüree oder Bratkartoffeln.
    Variation: Dijon- oder grobkörniger Senf sorgt für eine feinere Note.
    Tipp: Den Braten in den ersten 30 Minuten mit Alufolie abdecken, um ihn extra saftig zu halten.
    Reste: Kalte Kasslerscheiben sind ideal für Sandwiches oder Salate.

    Nährwerte

    Kalorien: 320kcalKohlenhydrate: 2gEiweiß: 36gFett: 18gSugar: 1g
    Stichworte Kassler Braten, Ofenrezept
    Hast du dieses Rezept ausprobiert?Lass uns wissen, wie es war!

    Emilia ist ausgebildete Konditorin und liebt traditionelle deutsche Desserts. Ihre über Generationen weitergegebenen Rezepte bieten einen süßen Einblick in die reiche deutsche Backtradition und die englische Küche. Sie veranstaltet regelmäßig Backworkshops und schreibt für kulinarische Zeitschriften.

    Leave A Reply
    Recipe Rating