Einige Gerichte liebt man einfach, weil sie nostalgische Erinnerungen wecken. Ich finde, der Kartoffel-Zucchini-Auflauf ist genau so ein Gericht. An langen Familientischen saßen wir oft als Kinder, und meine Mutter machte diesen Auflauf an kühlen Herbsttagen. Ein herrlicher Duft zog durch die ganze Küche, als die zarten Kartoffeln, die leicht süßlichen Zucchini und der würzige Bergkäse zusammen im Ofen waren. Heute koche ich dieses Rezept, wenn ich schnell etwas Herzhaftes, aber dennoch Elegant Einfaches servieren möchte – und es sorgt jedes Mal für ein zufriedenes Lächeln auf den Gesichtern meiner Familie.
Was ist Kartoffel-Zucchini-Auflauf?
Ein traditionelles Ofengericht ist der Kartoffel-Zucchini-Auflauf, der auf cremiger Sahne, würzigem Bergkäse und frischen Kräutern beruht. Die Kartoffeln und die Zucchini werden in feinen Scheiben geschnitten, dachziegelartig geschichtet und im Ofen langsam gegart, bis sie butterzart sind. Die cremige Sahnemischung zusammen mit dem geschmolzenen Käse sorgt für eine herrlich sämige Textur, die Groß und Klein gefällt. Ein Gericht, das einfach, aber dennoch mit einer feinen Note versehen ist und sich hervorragend für ein Familienessen eignet.
Warum Sie es lieben werden
- Kinderfreundlich: Die cremige Konsistenz und der Käse sorgen dafür, dass das Gericht bei Kindern besonders beliebt ist.
- Die Woche über flexibel: Perfekt für die Mahlzeitenvorbereitung, weil man den Auflauf gut vorbereiten und später wieder aufwärmen kann.
- Gesellig und sättigend: Ideal für 4 Personen, aber einfach an größere Familien oder Freundesgruppen anpassbar.
- Aromenvielfalt: Ein harmonisches Geschmackserlebnis wird durch Knoblauch, Muskat, frische Kräuter und würzigen Käse ermöglicht.
- Alles klar? Alles gut: Am nächsten Tag hat der Auflauf sogar noch mehr Aroma.
Zutaten (für 4 Personen)
- 800 g Kartoffeln, vorwiegend festkochend
- 600 g Zucchini (gelb oder grün)
- 250 g Sahne
- 180 g würziger Bergkäse (z. B. Gruyère)
- 100 ml Vollmilch
- 2 Knoblauchzehen
- 2 EL frischer Kräuter-Mix (Oregano, Thymian, Rosmarin) oder 1 TL Kräuter der Provence
- 1 TL Butter für die Form
- 1 Messerspitze frisch geriebene Muskatnuss
- Salz und schwarzer Pfeffer

Zubereitung
Schritt 1: Ofen vorbereiten
Stellen Sie den Backofen auf 200 °C Ober- und Unterhitze ein, um ihn vorzubereiten. So gart der Auflauf gleichmäßig und der Käse wird schön goldbraun.
Schritt 2: Gemüse vorbereiten
Nach dem Waschen und Schälen der Kartoffeln, schneiden Sie sie in 2–3 mm dicke Scheiben. Die Zucchini reinigen, vorbereiten und in 2–3 mm dicke Scheiben schneiden. Die schnelle Garzeit und die zarte Textur werden durch dünne Scheiben gewährleistet.
Schritt 3: Knoblauch und die Form vorbereiten
Eine Knoblauchzehe nehmen, halbieren und die Auflaufform damit einreiben. Den restlichen Knoblauch in kleine Würfel schneiden oder pressen. Danach die Form mit 1 TL Butter vorbereiten.
Schritt 4: Gemüse stapeln
Arrangieren Sie die Kartoffel- und Zucchinischeiben in der Form wie ein Dachziegel. Starten Sie an der schmalen Seite, um gleichmäßig zu schichten. Ein Hauch von Salz und Pfeffer reicht zum Würzen.
Schritt 5: Mischung aus Sahne anfertigen
In einem Rührbecher 250 g Sahne, 100 ml Milch, ½ TL Salz, ¼ TL schwarzem Pfeffer und ½ TL Muskatnuss gut vermischen. Den gehackten Knoblauch einrühren und die Mischung gleichmäßig über das Gemüse verteilen.
Schritt 6: Käse einstreuen
Frisch geriebenen Bergkäse über das Gemüse streuen; dabei den Käse gleichmäßig verteilen. So entsteht eine goldbraune, knusprige Käsekruste.
Schritt 7: Kuchen backen
Das Auflaufgericht auf der mittleren Schiene 45 Minuten lang backen. Falls der Käse zu stark bräunt, ihn mit Backpapier abdecken. Nach dem Backen etwa 2 Minuten ruhen lassen, damit sich die Flüssigkeit gleichmäßig verteilt.
Schritt 8: Anrichten
Frische Kräuter klein hacken und über den Auflauf geben. Ein frischer Blattsalat oder ein leichtes Tomaten-Basilikum-Dressing sind dazu perfekt.
Darf serviert werden
Ein frischer Salat oder ein leichter Gemüsedip passen wunderbar dazu, wenn Sie den Auflauf direkt nach dem Backen aus dem Ofen servieren. Backen Sie kleine Portionen in Muffinformen für Kinder – das macht das Gericht spielerisch und ansprechend.
Top-Tipps
- Ein Hauch von Senf oder Paprika in die Sahnemischung zaubert eine schöne Würze.
- Man kann die Sahne teilweise durch Milch oder pflanzliche Sahne ersetzen, um eine leichtere Variante zu kreieren.
- Scheiben von geringer Dicke sorgen für ein gleichmäßiges Garen – ein Hobel ist dafür eine tolle Hilfe.
- Für eine perfekte Käsekruste kurz unter den Grill stellen (Achtung: darf nicht verbrennen!).
Aufbewahren und Aufwärmen
- Im Kühlschrank: Bis zu 2 Tage, wenn abgedeckt.
- Aufwärmen: Den Auflauf bei 180 °C für etwa 10–15 Minuten im Ofen erhitzen, bis er durch und der Käse wieder leicht knusprig ist.
- Reste einfrieren: In gefriergeeigneten Boxen portionieren und bei 160 °C langsam auftauen und aufbacken.
FAQs
Ist es möglich, andere Käsesorten zu verwenden?
Absolutely! Wählen Sie Emmentaler, Comté oder sogar einen milden Cheddar; sie sind alle eine tolle Wahl. Fühlen Sie sich frei zu experimentieren, je nachdem, wie würzig Sie es möchten.
Kann das Gericht Kindern serviert werden?
Definitely! Dank der cremigen Textur und des geschmolzenen Käses ist es besonders geeignet für Kinder.
Ist es möglich, das Rezept vegetarisch zu machen?
Ja, es ist schon vegetarisch. Ersatzprodukte für Sahne und Käse verwenden, um eine vegane Variante zu kreieren.
Was kann ich tun, um das Gericht schärfer zu machen?
Ein Hauch von Cayennepfeffer oder Chiliflocken in die Sahnemischung – so erhält der Auflauf eine leichte Schärfe.
Kann man den Auflauf im Voraus zubereiten?
Ja, Sie können das Gemüse und die Sahnemischung schon am Morgen schichten. Backen Sie es kurz vor dem Servieren.
Fazit
Ein cremierter Kartoffel-Zucchini-Auflauf ist ein tolles einfaches Gericht, das jeder mag. Ob für die Familie, die Woche oder als Resteverwertung – dieses Rezept ist immer geeignet. Die Kleinen lieben ihn, die Großen finden ihn ebenso toll, und jeder Bissen ist ein Fest. Eine herrliche Kombination aus Komfort, Geschmack und liebevoller Hausmannskost macht dieses Gericht aus, dank frischer Kräuter und würzigem Käse. Probieren Sie es aus – Ihre Familie wird es lieben!

Kartoffel-Zucchini-Auflauf – cremig, würzig & einfach gemacht
Kochutensilien
- Auflaufform (ca. 20 x 30 cm)
- Schneidebrett + scharfes Messer oder Gemüsehobel
- Schneebesen und Rührschüssel
Zutaten
- 800 g Kartoffeln vorwiegend festkochend
- 600 g Zucchini gelb oder grün
- 250 g Sahne
- 180 g würziger Bergkäse z. B. Gruyère
- 100 ml Vollmilch
- 2 Knoblauchzehen
- 2 EL frischer Kräuter-Mix Oregano, Thymian, Rosmarin oder 1 TL Kräuter der Provence
- 1 TL Butter für die Form
- 1 Messerspitze frisch geriebene Muskatnuss
- Salz und schwarzer Pfeffer
Anleitungen
- Heize den Backofen auf 200 °C (Ober- und Unterhitze) vor.
- Die Kartoffeln schälen, waschen und in Scheiben von 2–3 mm Dicke schneiden. Auch die Zucchini in feine Scheiben schneiden.
- Eine Knoblauchzehe nehmen, halbieren und die Auflaufform damit einreiben. Fetten Sie die Form anschließend mit Butter ein.
- Die Kartoffel- und Zucchinischeiben dachziegelartig in die Form schichten und leicht mit Salz und Pfeffer würzen.
- In einer Schüssel Sahne, Milch, Salz, Pfeffer und Muskat vermengen. Die zweite Knoblauchzehe fein hacken oder pressen und dazugeben.
- Die Sahnemischung auf das Gemüse verteilen.
- Frisch reiben und als Topping verwenden: Bergkäse.
- Ungefähr 45 Minuten bei mittlerer Schienenposition im Ofen backen, bis die Oberfläche goldbraun ist. Falls der Käse zu dunkel wird, einfach mit Backpapier abdecken.
- Nach dem Backen 2 Minuten warten, mit frischen Kräutern garnieren und genießen.