Einfacher, aber herzhaft: Manchmal sind es die unkomplizierten Gerichte, die man nicht vergisst. Dieses Kartoffel-Reis-Gratin im Balkan Style ist ein wunderbares Beispiel: Es ist aromatisch, cremig und zeigt viel Liebe zum Detail. Dieses Gratin, inspiriert von den klassischen Geschmäckern des Balkans und einer Familiengeschichte, die von gemeinsamen Sonntagsessen geprägt ist, bringt nicht nur köstlichen Genuss, sondern auch ein Stück Heimat auf den Tisch. Der Moment, als meine Großmutter in der Küche stand und der Duft von Ajvar, Zwiebeln und geschmolzenem Käse durch das Haus zog, ist mir noch gut im Gedächtnis – ich kann ihn heute mit diesem Rezept wiederbeleben.

    Für vielbeschäftigte Hobbyköche ist dieses Gericht ideal: Es lässt sich einfach vorbereiten, benötigt nur eine Auflaufform und kann super für mehrere Tage aufbewahrt werden. Kinder lieben außerdem die Mischung aus cremigem Käse, zarten Kartoffeln und leicht gewürztem Reis.

    Was ist Kartoffel-Reis-Gratin im Balkan Style?

    Ein herzhaftes Auflaufgericht, das Kartoffeln und Reis vereint: Das Kartoffel-Reis-Gratin hebt diese zwei einfachen Grundzutaten auf wunderbare Weise. Ein balkanischer Einfluss ist durch Ajvar (Paprikapaste) und Olivenöl deutlich zu erkennen. Zwiebeln, Gemüsebrühe und Mozzarella sorgen dafür, dass der Auflauf eine cremige Konsistenz und einen kräftigen Geschmack erhält.

    Dieses Gericht ist ein wahres Multitalent: Es kann als Hauptgericht für die Familie, als Beilage zu Fleisch oder Geflügel oder als Lunchbox-Gericht für die Woche dienen.

    Warum Sie es lieben werden

    • Cremig und aromatisch: Dank der Brühe, des Olivenöls und des Mozzarellas entsteht ein reichhaltiges Mundgefühl.
    • Leicht zu machen: Es wird alles in einer Auflaufform geschichtet, ohne dass man zwischendurch anbraten oder ähnliches muss.
    • Für Kinder geeignet: Die milde Würzung und der beliebten Käsebelag machen es fast jedem Kind recht.
    • Variabel: Ajvar können Sie entweder mild oder scharf verwenden und sogar Gemüse hinzufügen, um es noch gesünder zu machen.
    • Ideal für Reste: Am nächsten Tag schmeckt das Gratin fast noch besser, weil die Aromen sich gesetzt haben.

    Zutaten

    Für 4 Personen, Auflaufform ca. 26 cm Durchmesser oder 32 × 25 cm:

    • 800 g vorwiegend festkochende Kartoffeln
    • 750 ml Gemüsebrühe
    • 350 g Langkornreis (z. B. Basmati oder Jasmin)
    • 250 g Mozzarella (2 Kugeln)
    • 200 g Zwiebeln, in feine Halbringe geschnitten
    • 100 ml Olivenöl
    • 2 EL Ajvar (mild oder scharf)
    • Meersalz
    • Butter zum Einfetten der Form
    Portion Kartoffel-Reis-Gratin Balkan Style auf Teller serviert, mit goldener Kruste und frischen Kräutern
    Portion Kartoffel-Reis-Gratin Balkan Style auf Teller serviert, mit goldener Kruste und frischen Kräutern

    Zubereitung

    Schritt 1: Ofen und Form vorbereiten

    Backen Sie bei 180 °C Umluft (oder 200 °C Ober-/Unterhitze) voraus. Geben Sie großzügig Butter auf die Auflaufform und streichen Sie 2 EL Ajvar gleichmäßig auf den Boden.

    Schritt 2: Zwiebeln schneiden

    Zwiebeln vorbereiten: Schälen, halbieren und in feine Halbringe schneiden. Dann gleichmäßig auf dem Ajvar verteilen.

    Schritt 3: Reis aufschichten

    Langkornreis (350 g, ungekocht) zu den Zwiebeln hinzufügen und mit ½ TL Meersalz bestreuen.

    Schritt 4: In Scheiben schneiden und schichten (Kartoffeln)

    Die Kartoffeln schälen, kurz abspülen und in etwa 3 mm dicken Scheiben schneiden. Entweder fächerartig oder reihenweise auf dem Reis anordnen. Erneut ½ TL Meersalz darüber geben.
    ⚠ Hinweis: Am besten sind überwiegend festkochende Kartoffeln, sonst werden sie in der Garzeit nicht weich.

    Schritt 5: Ergänzen Sie mit Flüssigkeit.

    Olivenöl (100 ml) gleichmäßig auf das Gratin verteilen. Fügen Sie 750 ml Gemüsebrühe hinzu.

    Schritt 6: Mozzarella auflegen

    Zupfen Sie die Mozzarella in kleine Stücke und verteilen Sie sie gleichmäßig auf dem Gratin.

    Schritt 7: Im Ofen garen

    In der Mitte des Ofens 40–45 Minuten backen. Decke das Gratin ab, wenn der Käse zu dunkel wird.

    Darf serviert werden

    Dieses Gratin kann direkt aus dem Ofen serviert werden. Es passt hervorragend zu:

    • einem frischen, knackigen Salatgericht
    • gegrilltem Hähnchen oder kurzgebratenem Fleisch
    • vegetarisch als Hauptspeise

    Top-Tipps

    • Für mehr Geschmack: Reis mit einem Schuss Sahne verfeinern oder frische Kräuter wie Petersilie oder Thymian hinzufügen.
    • Für zusätzlichen Biss: Legen Sie eine Schicht gerösteter Paprika oder Zucchini zwischen Reis und Kartoffeln.
    • Schärfe anpassen: Ajvar mild für Kinder, scharf für Erwachsene.
    • Käsevariation: Ersetze einen Teil der Mozzarella durch Feta oder Gouda.

    Aufbewahren und Aufwärmen

    • Kühlschrank: Bis zu 3 Tage in einem luftdichten Behälter.
    • Aufwärmen: Bei 180 °C Umluft für 10–15 Minuten backen oder in der Mikrowelle ca. 3–5 Minuten erhitzen.
    • Reste: Ideal als Mittagessen für die Arbeit oder für eine schnelle Familienmahlzeit.

    FAQs

    Ist die Verwendung von Ajvar ein Muss?

    Ajvar verleiht dem Gericht den charakteristischen Balkan-Geschmack, doch es kann auch durch Paprikamark oder Tomaten-Paprika-Paste ersetzt werden.

    Ist es möglich, den Reis vorher zu kochen?

    Nein, der Reis wird roh geschichtet und gart im Ofen in der Brühe. Reis, der bereits gekocht wurde, kann leicht matschig werden.

    Welche Kartoffelsorte ist die beste Wahl?

    Überwiegend festkochende Kartoffeln. Reine, als auch festkochende Sorten werden zu fest, während mehligkochende zerfallen.

    Kann das Gericht Kindern serviert werden?

    Ja, vor allem mit mildem Ajvar und reichlich Käse. Das cremige Gratin ist bei Kindern sehr beliebt.

    Ist das Gratin zum Einfrieren geeignet?

    Ja, man kann es vor dem Backen einfrieren. Nach dem Auftauen wie angegeben im Ofen backen.

    Fazit

    Ein echtes Wohlfühlgericht ist dieses Kartoffel-Reis-Gratin im Balkan Style: Es ist einfach, lecker, vielseitig und eignet sich perfekt für die ganze Familie. Ob als Hauptgericht, Beilage oder für die Lunchbox, es besticht durch seine cremige Textur, den leckeren Geschmack und die kinderfreundliche Würze. Ein Rezept, das man immer wieder rausholt – für behagliche Abende, Familienfeiern oder die hektische Woche. Testen Sie es und lassen Sie sich von diesem kleinen Balkan-Klassiker bezaubern.

    Kartoffel-Reis-Gratin Balkan Style frisch aus dem Ofen, cremig und mit Mozzarella überbacken

    Kartoffel-Reis-Gratin im Balkan Style – Cremiger Familienauflauf mit Mozzarella

    Ein herzhaftes Balkan-Rezept: cremiger Kartoffel- und Reisauflauf mit Zwiebeln, Ajvar und Mozzarella. Perfekt für die ganze Familie, kinderfreundlich und ideal für die Woche.
    No ratings yet
    Vorbereitungszeit 25 Minuten
    Zubereitungszeit 40 Minuten
    Gesamtzeit 1 Stunde 5 Minuten
    Gericht Beilage, Hauptgericht
    Küche Balkan
    Portionen 4 Personen
    Kalorien 450 kcal

    Kochutensilien

    • Auflaufform (ca. 26 cm Durchmesser oder 32 × 25 cm)
    • Messer oder Gemüsehobel
    • Backofen

    Zutaten
      

    • 800  g vorwiegend festkochende Kartoffeln
    • 350  g Langkornreis z. B. Basmati oder Jasmin
    • 200  g Zwiebeln in feine Halbringe geschnitten
    • 2  EL Ajvar mild oder scharf
    • 250  g Mozzarella 2 Kugeln
    • 100  ml Olivenöl
    • 750  ml Gemüsebrühe
    • Meersalz nach Geschmack
    • Butter zum Einfetten der Form

    Anleitungen
     

    • Heize den Backofen auf 180 °C Umluft (oder 200 °C Ober-/Unterhitze) vor. Eine Auflaufform buttern und 2 EL Ajvar gleichmäßig auf dem Boden der Form verteilen.
    • Zwiebeln vorbereiten: schälen, halbieren und in feine Halbringe schneiden. Das Ajvar gleichmäßig darauf verteilen.
    • Den Rohreis auf die Zwiebeln legen und ½ TL Meersalz darüber streuen.
    • Die Kartoffeln schälen, abspülen und in etwa 3 mm dicken Scheiben schneiden. Fächerartig auf dem Reis anrichten und nochmals mit ½ TL Meersalz bestreuen.
    • Olivenöl gleichmäßig auf das Gratin träufeln und dann die Gemüsebrühe hinzufügen.
    • Die Mozzarella in kleine Stücke zupfen und oben auf dem Gratin platzieren.
    • Auf mittlerer Schiene 40–45 Minuten backen, eventuell abdecken, falls der Käse zu dunkel wird.

    Notizen

    Es sollten überwiegend festkochende Kartoffeln genutzt werden, sonst werden sie nicht weich.
    Frische Kräuter wie Petersilie oder Thymian können für ein intensiveres Aroma hinzugefügt werden.
    Ajvar ist wahlweise mild oder scharf, ganz nach Vorliebe.
    Überreste kann man prima im Ofen oder in der Mikrowelle aufwärmen.

    Nährwerte

    Kalorien: 450kcalKohlenhydrate: 60gEiweiß: 12gFett: 18gGesättigte Fettsäuren: 6gSodium: 750mgFiber: 6gSugar: 4g
    Stichworte Balkan-Auflauf, Kartoffel-Reis-Gratin
    Hast du dieses Rezept ausprobiert?Lass uns wissen, wie es war!

    Katty ist Köchin mit Schwerpunkt auf deutscher und amerikanischer Fusionsküche. Sie kombiniert traditionelle deutsche Aromen mit internationalen Einflüssen und kreiert innovative Gerichte, die jeden Gaumen ansprechen. Ihre Rezepte sind kreativ und zugleich traditionell verwurzelt.

    Leave A Reply
    Recipe Rating