Einfachste Speisen kreieren manchmal die schönsten Erinnerungen. Dieser Kartoffel-Nudel-Auflauf mit Erbsen und Schinken ist genau so ein Rezept. Ein Hauch von Kindheitserinnerungen an behagliche Sonntage: der geschmolzene Käseduft aus der Küche, während die Familie vereint am Tisch saß. Ein Gericht, das Herz und Seele wärmt und obendrein schnell zubereitet ist – ideal, wenn man in der Eile etwas Deftiges und Leckeres für alle braucht.
Was ist Kartoffel-Nudel-Auflauf mit Erbsen und Schinken?
Ein echter Klassiker aus der schnellen Familienküche ist dieser Auflauf. Die herzhafte Grundlage aus Kartoffeln und Nudeln wird mit einer cremigen Sahne-Ei-Mischung verbunden. Frische, knackige Erbsen und würziger Kochschinken sorgen für einen herzhaften Geschmack. Ein Auflauf, überbacken mit viel Käse, verwandelt sich in ein goldbraunes, duftendes Meisterwerk – einfach unschlagbar!
Warum Sie ihn lieben werden
- Familienfreundlich: Der milde Geschmack und das cremige Innenleben begeistern Kinder.
- Simpel & speedy: Das Gericht ist in unter 1 Stunde fertig.
- Variabel: Ob mit Brokkoli anstelle von Erbsen oder Gouda statt Emmentaler – alles ist möglich.
- Sattmacher: Eine einzige Portion genügt, um alle am Tisch zufrieden zu machen.
Zutaten (für 6 Personen)
- 800 g festkochende Kartoffeln, gewürfelt (ca. 1 cm)
- 350 g kurze Nudeln (z. B. Cobbetti)
- 400 g TK-Erbsen (oder alternativ Brokkoli)
- 300 g Kochschinken, gewürfelt
- 250 g Sahne (mind. 30 % Fett)
- 100 g Crème Fraîche
- 4 Eier (Größe M)
- 150 g Emmentaler, gerieben (oder mittelalter Gouda)
- 1 TL gekörnte Brühe
- Salz, Pfeffer, Muskat
- etwas Butter oder Öl zum Fetten der Auflaufform

Zubereitung
Schritt 1: In der Vorbereitung
Die Backofenober-/unterhitze auf 200 °C einstellen und vorheizen. Eine große Auflaufform (ungefähr 30 x 20 cm) einfetten. Einen Topf mit 3 l Wasser aufstellen und 2 EL Salz sowie 1 TL Brühe hinzufügen.
Schritt 2: Kartoffeln garen
Die Kartoffeln schälen, in Würfel schneiden und für 9–10 Minuten im sprudelnden Wasser kochen.
Schritt 3: Pasta einrühren
Die Nudeln nach der Kartoffel-Garzeit einfach dazugeben und sie gemäß der Packungsanleitung (ca. 7–8 Minuten) mitkochen.
Schritt 4: Mischung aus Sahne zubereiten
In einer Schüssel die Eier mit Crème Fraîche und Sahne gut vermengen. Würzen Sie kräftig mit Salz, Pfeffer und Muskat.
Schritt 5: Erbsen und Schinken hinzufügen
Während die Nudeln oder Kartoffeln kochen, den Schinken in Würfel schneiden. Die tiefgefrorenen Erbsen 3–5 Minuten vor dem Ende der Kochzeit in den Topf hinzufügen.
Schritt 6: Abgießen und mischen
Alles in ein großes Sieb gießen und anschließend in die vorbereitete Auflaufform füllen. Sorgfältig mit der Sahne-Mischung und dem Schinken vermischen.
Schritt 7: Gratinieren
Auf der zweiten Schiene von unten 20–25 Minuten backen, bis es goldbraun ist, und mit geriebenem Käse bestreuen.
Darf serviert werden
Am besten direkt heiß aus dem Ofen genießen! Ein frischer grüner Salat oder ein Stück knuspriges Baguette passen hervorragend zu diesem Auflauf.
Top-Tipps
- Gemüse austauschen: Brokkoli, Blumenkohl oder Paprika sind ebenfalls gute Optionen statt Erbsen.
- Käse wechseln: Für einen würzigeren Geschmack sind Bergkäse oder Gruyère tolle Alternativen.
- Extra-Crunch: Vor dem Backen ein paar Semmelbrösel und kleine Butterstückchen auf den Käse streuen.
- Meal-Prep: Den Auflauf kann man super im Voraus vorbereiten und dann einfach frisch überbacken.
Aufbewahren und Aufwärmen
- Kühlschrank: Frisch bleiben, wenn abgedeckt, für 2–3 Tage.
- Aufwärmen: Idealerweise im Backofen bei 160 °C für etwa 15 Minuten. Die Mikrowelle ist schneller, aber die Kruste bleibt nicht so schön knusprig.
- Einfrieren: Einfach Portionen vorbereiten, einfrieren und bei Bedarf im Ofen aufwärmen – ideal für stressige Tage.
FAQs
Ist es möglich, den Auflauf vegetarisch zuzubereiten?
Natürlich! Den Schinken einfach weglassen oder durch Räuchertofu ersetzen.
Sind Kartoffeln und Nudeln gleichzeitig erforderlich?
Es ist auch in Ordnung, nur Kartoffeln oder nur Nudeln zu nehmen – ganz nach dem, was du zur Verfügung hast.
Welche Pasta ist die beste Wahl?
Kurze Nudeln wie Penne, Fusilli oder Cobbetti sind perfekt, weil sie sich gut mit der Soße verbinden.
Gibt es eine leichtere Alternative zu Sahne?
Ja, du kannst Milch und etwas Frischkäse kombinieren – dadurch wird es weniger gehaltvoll, aber immer noch cremig.
Fazit
Ein echtes Familiengericht ist der Kartoffel-Nudel-Auflauf mit Erbsen und Schinken: Er ist herzhaft, simpel und einfach lecker. Ob als schnelles Abendessen unter der Woche, für hungrige Kinder nach der Schule oder als entspanntes Sonntagsgericht – er ist immer passend. Ein weiterer Pluspunkt: Er ist auch am Folgetag noch lecker, weshalb man ruhig größere Portionen zubereiten kann. Ein unverzichtbares Rezept für jedes Familienkochbuch!

Kartoffel-Nudel-Auflauf mit Erbsen und Schinken – cremig, herzhaft & familienfreundlich
Kochutensilien
- Große Auflaufform (ca. 30 × 20 cm)
- Großer Kochtopf (mind. 3 l Fassungsvermögen)
- Schneebesen & große Rührschüssel
Zutaten
- 800 g festkochende Kartoffeln gewürfelt (ca. 1 cm)
- 350 g kurze Nudeln z. B. Cobbetti, Penne oder Fusilli
- 400 g TK-Erbsen alternativ Brokkoli
- 300 g Kochschinken gewürfelt
- 250 g Sahne mind. 30 % Fett
- 100 g Crème Fraîche
- 4 Eier Größe M
- 150 g Emmentaler gerieben (oder mittelalter Gouda)
- 1 TL gekörnte Brühe
- 2 EL Salz fürs Kochwasser
- Salz Pfeffer, Muskat
- Butter oder Öl zum Fetten der Auflaufform
Anleitungen
- Vorbereitung: Den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Form für Auflauf einfetten.
- Kartoffeln kochen: In einem großen Topf Wasser zum Kochen bringen, 2 EL Salz und Brühe hinzufügen. Gib die Kartoffelwürfel dazu und koche sie 9–10 Minuten vor.
- Nudeln hinzufügen: Die Nudeln nach der Garzeit einlegen und gemäß der Packungsanleitung (ca. 7–8 Min.) mitkochen.
- Sahne-Mischung: In einer Schüssel Sahne, Crème Fraîche und Eier gut miteinander verquirlen. Würze es kräftig mit Salz, Pfeffer und Muskat.
- Erbsen & Schinken: Den Kochschinken in Würfel schneiden. Geben Sie die tiefgefrorenen Erbsen kurz vor dem Ende der Nudelkochzeit ins Wasser und lassen Sie sie 3–5 Minuten ziehen.
- Alles abgießen: Kartoffeln, Nudeln und Erbsen in ein großes Sieb geben und in die Auflaufform schütten. Schinken hinzufügen und mit der Sahne-Ei-Mischung vermengen.
- Überbacken: Mit Käse bestreuen und 20–25 Min. auf der 2. Schiene von unten goldbraun backen.