Denken Sie sich einen behaglichen Sonntagabend her. Der Geruch von frisch gebackenem Käse und italienischen Kräutern erfüllt die Luft, während sich Ihre Familie um den Tisch versammelt, um ein schmackhaftes Abendessen zu genießen. Obwohl der Gnocchiauflauf leicht zu machen ist, schmeckt er dennoch unglaublich gut. Es kombiniert weiche Gnocchi, milde Aromen von frischem Gemüse und eine cremige Tomatensauce, die mit einer goldbraunen Mozzarellaschicht bedeckt ist.
Weshalb lieben wir dieses Rezept so sehr? Dieses Gericht erfreut sowohl die Kinder als auch die Erwachsenen. Es ist in unserer Familie schon seit Jahren ein Klassiker. Und der Vorteil dabei? Es ist einfach und rasch zubereitet. Wenn Sie wenig Zeit zur Verfügung haben, aber dennoch etwas Schmackhaftes anbieten wollen, ist dieser Auflauf ideal.
Was ist ein italienischer Gnocchiauflauf?
Ein italienischer Gnocchiauflauf ist ein schmackhaftes und sättigendes Gericht, das einfach zuzubereiten ist. Es kombiniert zarte Gnocchi, eine pikante Hackfleischsauce, frisches Gemüse und eine cremige Tomatenmischung, die im Ofen überbackt werden. Das Ergebnis? Ein schmackhafter Auflauf, der Genuss und Bequemlichkeit vereint.
Die Gnocchi sind das Hauptmerkmal dieses Gerichts, während die Kombination aus Tomaten, Sahne und Mozzarella eine schmackhafte Kruste erzeugt. Für zahlreiche Familien stellt dieses Gericht einen echten Klassiker dar und bietet eine hervorragende Gelegenheit, eine rasch zubereitete, aber schmackhafte Speise zu genießen.
Warum Sie es lieben werden
Diesen italienischen Gnocchiauflauf bereiten wir aus vielen verschiedenen Gründen immer wieder zu. Zuerst ist er unkompliziert und rasch. Er ist ideal für hektische Tage, da die gesamte Dauer nur rund 55 Minuten beträgt. Das Rezept setzt außerdem keine speziellen Kochkenntnisse voraus, wodurch es auch für Anfänger geeignet ist.
Ein weiterer bedeutender Vorteil: Der Gnocchiauflauf ist familienfreundlich und erfreut sich besonders bei Kindern großer Beliebtheit. Kinder mögen auf jeden Fall eine Mischung aus milder Hackfleisch, cremiger Sauce und weichen Gnocchi. Auch für Erwachsene sind die intensiven Aromen der italienischen Kräuter und der zarte Käse eine Freude.
Der Auflauf ist zudem hervorragend geeignet, um Reste zu verwerten. Wenn also einige übrig bleiben, können Sie diese problemlos lagern und am nächsten Tag wieder erwärmen.
Zubereitung
Zutaten für 4 Portionen:
- 400 g Gnocchi (aus dem Kühlregal)
- 1 große Zucchini
- 200 g Cherrytomaten
- 500 g gemischtes Hackfleisch
- 2 EL Tomatenmark
- 1 Dose stückige Tomaten mit Basilikum
- 250 ml Sahne oder Cremefine
- 150 g geriebener Mozzarella
- Italienische Kräuter nach Geschmack
- Salz und Pfeffer
- Fett für die Pfanne (z. B. Olivenöl)

Schritt-für-Schritt-Anleitung:
1. Ofen vorheizen
Heizen Sie den Backofen auf 200 Grad Celsius vor.
2. Gemüse vorbereiten
Waschen Sie die Zucchini und schneiden Sie sie in dünne Scheiben. Die Tomaten waschen und halbieren.
3. Gnocchi kochen
Kochen Sie die Gnocchi gemäß der Packungsanleitung. Sobald sie an die Oberfläche steigen, sind sie fertig. Abgießen und in eine Auflaufform geben.
4. Hackfleisch anbraten
Erhitzen Sie etwas Fett in einer Pfanne und braten Sie das Hackfleisch an. Fügen Sie Salz, Pfeffer und das Tomatenmark hinzu. Braten Sie es kurz an, bis es duftet.
5. Soße zubereiten
Fügen Sie das Gemüse und die stückigen Tomaten hinzu. Lassen Sie alles leicht köcheln. Geben Sie nun die Sahne dazu und rühren Sie alles gut um. Würzen Sie mit Salz, Pfeffer und italienischen Kräutern.
6. Alles vereinen
Verteilen Sie die Soße gleichmäßig über den Gnocchi. Bestreuen Sie alles mit geriebenem Mozzarella.
7. Backen
Backen Sie den Auflauf für etwa 20 Minuten. Schalten Sie den Grill an, damit der Käse goldbraun wird.
Darf serviert werden
Als Hauptgericht schmeckt dieser Gnocchiauflauf auch für sich genommen gut. Um das Gericht noch abwechslungsreicher zu gestalten, können Sie auch einen frischen grünen Salat oder knuspriges Brot dazu servieren. Für eine noch gehaltvollere Option eignen sich auch geröstete Gemüsebeilagen.
Top-Tipps
- Für mehr Schärfe: Fügen Sie etwas Chili oder Paprika hinzu, um dem Gericht mehr Pepp zu verleihen.
- Vegetarische Version: Ersetzen Sie das Hackfleisch durch gebratene Pilze oder Tofu.
- Leichte Variante: Verwenden Sie fettarme Sahne oder eine pflanzliche Sahnealternative wie Hafer- oder Sojasahne.
Aufbewahren und Aufwärmen
Der Gnocchiauflauf eignet sich gut zur Aufbewahrung. Bewahren Sie ihn in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. Er bleibt dort bis zu 2–3 Tage frisch. Erwärmen können Sie ihn zum Aufwärmen einfach im Ofen oder in der Mikrowelle. Falls die Soße zu dickflüssig geraten ist, geben Sie einfach ein wenig Sahne oder Tomatensauce dazu.
FAQs
1. Kann ich die Gnocchi im Voraus kochen?
Ja, Sie können die Gnocchi schon vorher kochen und im Kühlschrank aufbewahren. So sparen Sie Zeit, wenn Sie das Gericht später zubereiten.
2. Kann ich das Hackfleisch weglassen?
Natürlich! Wenn Sie eine vegetarische Variante bevorzugen, können Sie das Hackfleisch durch Linsen oder Tofu ersetzen.
3. Kann ich gefrorene Gnocchi verwenden?
Ja, gefrorene Gnocchi sind ebenfalls eine gute Wahl. Kochen Sie sie direkt aus dem Gefrierschrank, ohne sie vorher aufzutauen.
4. Wie schneide ich die Zucchini richtig?
Schneiden Sie die Zucchini in dünne Scheiben, damit sie beim Backen gut durchgart und die Aromen der Soße aufnehmen kann.
Fazit
Dieser Gnocchiauflauf aus Italien ist eine hervorragende Option für jedes Abendessen – er ist schnell zubereitet, schmeckt gut und eignet sich bestens für die gesamte Familie. Durch die Verwendung einfacher Zutaten und einer leichten Zubereitung wird er garantiert zu einem neuen Favoriten in Ihrer Küche. Testen Sie es und freuen Sie sich auf eine Speise, die stets für Behaglichkeit sorgt.

Italienischer Gnocchiauflauf – Einfaches Rezept für die ganze Familie
Kochutensilien
- Backofen (zum Vorheizen und Überbacken)
- Pfanne (für das Anbraten des Hackfleischs und Zubereiten der Soße)
- Auflaufform (zum Backen des Gnocchiauflaufs)
Zutaten
- 400 g Gnocchi aus dem Kühlregal
- 1 große Zucchini
- 200 g Cherrytomaten
- 500 g gemischtes Hackfleisch
- 2 EL Tomatenmark
- 1 Dose stückige Tomaten mit Basilikum 400 g
- 250 ml Sahne oder Cremefine
- 150 g geriebener Mozzarella
- Italienische Kräuter z. B. Oregano, Basilikum
- Salz und Pfeffer
- Fett für die Pfanne z. B. Olivenöl
Anleitungen
- Schritt 1: Ofen vorheizen
- Heizen Sie den Backofen auf 200 Grad Celsius (Ober-/Unterhitze) vor.
- Schritt 2: Gemüse vorbereiten
- Waschen Sie die Zucchini, halbieren Sie sie und schneiden Sie sie in dünne Scheiben. Die Cherrytomaten waschen und halbieren.
- Schritt 3: Gnocchi kochen
- Kochen Sie die Gnocchi gemäß der Packungsanleitung. Sobald sie an die Oberfläche steigen, sind sie fertig. Gießen Sie sie ab und geben Sie sie in eine Auflaufform.
- Schritt 4: Hackfleisch anbraten
- Erhitzen Sie etwas Fett in einer Pfanne und braten Sie das Hackfleisch krümelig an. Würzen Sie es mit Salz und Pfeffer. Fügen Sie das Tomatenmark hinzu und rösten Sie es kurz an, bis es aromatisch wird.
- Schritt 5: Soße zubereiten
- Geben Sie nun das vorbereitete Gemüse (Zucchini und Tomaten) in die Pfanne und braten Sie es kurz mit. Dann die stückigen Tomaten und die Sahne hinzufügen, alles gut umrühren. Lassen Sie die Soße leicht köcheln und schmecken Sie sie mit Salz, Pfeffer und italienischen Kräutern ab.
- Schritt 6: Alles vereinen
- Verteilen Sie die Soße gleichmäßig über den Gnocchi in der Auflaufform und bestreuen Sie das Ganze mit dem geriebenen Mozzarella.
- Schritt 7: Backen
- Backen Sie den Auflauf etwa 20 Minuten bei 200 Grad Celsius. Schalten Sie den Grill im Ofen an, um den Käse goldbraun zu überbacken.