Sobald die Blätter draußen ihre Farben wechseln und die Luft nach Herbst riecht, ist ein warmes, duftendes Ofengericht, das die Familie vereint, kaum zu toppen. Dieses herbstliche Ofengemüse mit Feta ist für mich mehr als nur ein einfaches Abendessen; es ist ein Stück Familiengeschichte. Meine Kindheit war geprägt von der Freude, meiner Mutter in der Küche zur Seite zu stehen, während der aromatische Duft von geröstetem Kürbis, Kartoffeln und Kräutern durch das Haus zog. Dieses Rezept zaubert genau diese Wohlfühlmomente auf den Tisch – es ist gesund, bunt und einfach köstlich.

    Was ist Herbstliches Ofengemüse mit Feta?

    Ein einfaches und vielseitiges Gericht ist herbstliches Ofengemüse mit Feta: Es vereint saisonales Gemüse wie Kürbis, Kartoffeln, Süßkartoffeln, Kohlrabi und Sellerie mit aromatischen Kräutern und würzigem Feta. Durch das Backen im Ofen wird alles gleichzeitig gegart: Das Gemüse karamellisiert außen leicht und bleibt innen wunderbar zart. Dieses Gericht sieht nicht nur toll aus, sondern schmeckt auch fantastisch – perfekt für Familienessen, entspannte Abende oder die schnelle Wochenküche.

    Warum Sie es lieben werden

    • Bunt und gesund: Reich an Vitaminen, Ballaststoffen und Antioxidantien.
    • Leicht gemacht: Wenig Aufwand, großer Geschmack.
    • Kinderfreundlich: Die milden Aromen von Kürbis und Süßkartoffel sind ein Hit bei kleinen Essern.
    • Flexibel: Als Hauptgericht oder Beilage geeignet, perfekt für Reste.
    • Gemütlichkeit: Würzige, wohlige Düfte, die den Herbst ins Zuhause zaubern.

    Zutaten

    Für 4 Portionen benötigen Sie:

    • 300 g Kartoffeln
    • 300 g Süßkartoffeln
    • 200 g Kohlrabi
    • 200 g Knollensellerie
    • 2 rote Zwiebeln
    • 2 Knoblauchzehen
    • 250 g Kürbis
    • 1 Handvoll Tomaten
    • Einige Zweige Thymian
    • 4 EL Olivenöl
    • Salz und Pfeffer
    • 200 g Feta
    Serviertes herbstliches Ofengemüse mit Feta, frischen Kräutern und Baguette
    Serviertes herbstliches Ofengemüse mit Feta, frischen Kräutern und Baguette

    Zubereitung

    Schritt 1: Gemüse vorbereiten

    Pellen Sie Kartoffeln, Süßkartoffeln, Kohlrabi, Knollensellerie, Zwiebeln und Knoblauch. Den Kürbis und die Tomaten gut reinigen. Das Gemüse sollte in gleichmäßige, mundgerechte Stücke geschnitten werden. Zerkleinern Sie den Knoblauch. Alles in eine große Schüssel füllen.

    Tipp: Ein Gemüseschneider ist eine tolle Hilfe, wenn man sich das Schneiden erleichtern möchte – er spart Zeit und sorgt dafür, dass die Stücke gleichmäßig sind.

    Schritt 2: Abschmecken

    Olivenöl, gehackten Knoblauch, Salz, Pfeffer und den Thymianzweigen hinzufügen, dann das vorbereitete Gemüse damit vermengen. Es ist wichtig, dass das Öl alle Gemüsestücke leicht überzieht – so gelingt eine perfekte Karamellisierung später.

    Schritt 3: Kuchen backen

    Das Gemüse mit Gewürzen gleichmäßig auf einem Backblech anordnen. In einem vorgeheizten Ofen (180°C Umluft) etwa 15 Minuten backen, bis die Stücke anfangen, weich zu werden und leicht Farbe zeigen.

    Schritt 4: Feta einstreuen

    Die Feta in Stücke zerbröseln und über das Gemüse streuen, das bereits teilweise gebacken ist. Fünf weitere Minuten backen, bis der Käse leicht bräunt und eine cremige Konsistenz hat.

    Schritt 5: Anrichten

    Serviere das Ofengemüse gleich aus dem Ofen. Ein frisches Baguette oder ein Klecks Joghurt machen es besonders lecker.

    Darf serviert werden

    Als Hauptgericht, zusammen mit frischem Brot oder einem Salat, ist dieses Gericht einfach wunderbar. Es kann auch wunderbar als Beilage zu Fleisch oder Fisch serviert werden. Als Vorspeise für ein komplettes Herbstmenü können Sie noch eine cremige Suppe anbieten.

    Top-Tipps

    • Greifen Sie auf saisonales Gemüse zurück – es schmeckt immer am besten und ist günstiger, wenn es gerade Saison hat.
    • Ein leichter Balsamico-Anstrich vor dem Backen verleiht dem Gemüse eine extra aromatische Note.
    • Für mehr Würze einfach etwas Chili oder Paprikapulver dazugeben.
    • Einen veganen Twist kannst du erreichen, indem du Feta durch zerbröselten Tofu oder vegane Käsealternativen austauschst.

    Aufbewahren und Aufwärmen

    Reste können bis zu 2 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. In einer Auflaufform abgedeckt aufbewahren und vor dem Servieren bei 180°C kurz aufbacken – so bleibt das Gemüse außen leicht knusprig.

    FAQs

    Ist es möglich, das Gemüse vorzukochen?

    Ja, Kartoffeln oder Kürbis können Sie einfach vorkochen, um die Backzeit zu reduzieren. Damit das Gemüse beim Backen nicht zerfällt, sollten Sie darauf achten, dass es nicht zu weich wird.

    Ist das Gericht geeignet für Kinder?

    Definitely! Die süßen Aromen der Kürbis- und Süßkartoffelwürfel tragen dazu bei, dass es bei Kindern so beliebt ist.

    Ist es möglich, das Rezept für mehr Personen zu verdoppeln?

    Ja, passe die Mengen einfach an und nutze eventuell ein zweites Backblech, damit das Gemüse nicht zu eng liegt.

    Kann man das Gericht einfrieren?

    Bedingt – gekochtes Ofengemüse kann eingefroren werden, jedoch leidet dabei etwas die Textur. Feta nach dem Auftauen frisch darüberstreuen.

    Sind andere Kräuter erlaubt?

    Selbstverständlich! Auch Rosmarin, Oregano oder Salbei sind wunderbare Ergänzungen zum Herbstgemüse.

    Fazit

    Dieses herbstliche Ofengemüse mit Feta ist ein einfaches und vielseitiges Gericht, das sich sowohl für die schnelle Woche als auch für gemütliche Familienabende eignet. Ein echtes Wohlfühlgericht, das allen schmeckt, ist diese Kombination aus dem natürlichen Kürbis– und Süßkartoffelgeschmack mit würzigem Feta und aromatischen Kräutern. Testen Sie es, freuen Sie sich über die strahlenden Farben und den Wohlgeruch, der Ihr Zuhause erfüllt, und lassen Sie sich von diesem simplen, aber schmackhaften Rezept durch die goldene Jahreszeit begleiten.

    Herbstliches Ofengemüse mit Kürbis, Kartoffeln, Süßkartoffeln und Feta auf einem Backblech

    Herbstliches Ofengemüse mit Feta – Einfaches & gesundes Ofengericht

    Ein buntes, aromatisches Herbstgericht mit Kürbis, Kartoffeln, Süßkartoffeln, Kohlrabi und Feta. Schnell zubereitet, kinderfreundlich und perfekt für die Wochenküche.
    No ratings yet
    Vorbereitungszeit 25 Minuten
    Zubereitungszeit 20 Minuten
    Gesamtzeit 45 Minuten
    Gericht Beilage, Hauptgericht
    Küche Deutsch
    Portionen 4 Portionen
    Calories 280 kcal

    Kochutensilien

    • Backblech
    • Große Rührschüssel
    • Messer & Schneidebrett (alternativ Gemüseschneider)

    Zutaten
      

    • 300 g Kartoffeln
    • 300 g Süßkartoffeln
    • 200 g Kohlrabi
    • 200 g Knollensellerie
    • 2 rote Zwiebeln
    • 2 Knoblauchzehen
    • 250 g Kürbis
    • 1 Handvoll Tomaten
    • Einige Zweige Thymian
    • 4 EL Olivenöl
    • Salz und Pfeffer
    • 200 g Feta

    Anleitungen
     

    • Die Heizung des Backofens auf 180°C Umluft ist jetzt angesagt.
    • Kartoffeln, Süßkartoffeln, Kohlrabi, Sellerie, Zwiebeln und Knoblauch vorbereiten (schälen). Die Tomaten und den Kürbis säubern.
    • Das gesamte Gemüse klein schneiden, den Knoblauch fein hacken und beides in einer großen Schüssel vermengen.
    • Das Gemüse mit Olivenöl, Salz, Pfeffer und Thymianzweigen mischen. Auf einem Backblech gleichmäßig verteilen.
    • 15 Minuten im Ofen backen.
    • Feta zerbröseln und über das Gemüse streuen, dann für weitere 5 Minuten backen.
    • Unmittelbar servieren, optional mit frischem Baguette oder Joghurt.

    Notizen

    Ein paar Tropfen Balsamico über das Gemüse vor dem Backen verleihen extra Aroma.
    Chili oder Paprikapulver für eine angenehme Schärfe ergänzen.
    Das restliche Gemüse kann bis zu 2 Tage im Kühlschrank gelagert und erneut kurz aufgebacken werden.
    Für eine vegane Version Feta durch Tofu oder pflanzlichen Käse austauschen

    Nährwerte

    Calories: 280kcalCarbohydrates: 30gProtein: 9gFat: 14gSaturated Fat: 6gFiber: 6gSugar: 8g
    Keyword Herbstgemüse, Ofengemüse Feta
    Hast du dieses Rezept ausprobiert?Lass uns wissen, wie es war!

    Alina ist Ernährungswissenschaftlerin und konzentriert sich auf die gesundheitlichen Vorteile der deutschen und amerikanischen Küche. Sie analysiert traditionelle Gerichte und gibt Einblicke in deren Nährwert und fördert eine ausgewogene Ernährung. Ihre Artikel erscheinen in Gesundheits- und Wellnesspublikationen.

    Leave A Reply
    Recipe Rating