Manche Rezepte entstehen einfach aus der Freude am Experimentieren, während andere sich zu echten Familienklassikern entwickeln. Die Haferflocken-Stangen sind für mich eindeutig der zweiten Kategorie zuzuordnen. Die Suche nach gesunden Snacks für meine Kinder und für unterwegs, die schnell zubereitet sind, satt machen und voll mit guten Zutaten stecken, hat mich inspiriert. Ich wollte etwas Frisches, Nahrhaftes und Vielseitiges kreieren, anstatt immer wieder auf gekaufte Müsliriegel oder Brotstangen zurückzugreifen – und genau aus diesem Grund sind diese knusprigen Stangen entstanden.
Ob zum Frühstück, als Pausensnack in der Brotdose oder als gesunde Ergänzung zu einer warmen Suppe: Diese Haferflocken-Stangen sind ein vielseitiger Snack, den Sie lieben werden.
Was sind Haferflocken-Stangen?
Kleine, längliche Snacks, die aus Haferflocken und Hüttenkäse (körnigem Frischkäse) bestehen, nennt man Haferflocken-Stangen. Außen knusprig und innen weich und saftig, werden sie mit einer Mischung aus Kernen und Samen umhüllt. Sie kombinieren den sanften, nussigen Geschmack von Hafer mit einer Extraportion Crunch – perfekt für alle, die nach gesunden, aber schmackhaften Snacks suchen.
Das Beste: Sie benötigen keine komplizierten Zutaten und sind in unter einer Stunde fertig.
Warum Sie es lieben werden
- Gesund & nahrhaft: Vollgepackt mit Ballaststoffen, Proteinen und gesunden Fetten.
- Schnell & einfach: In 40 Minuten ist es fertig – ideal für alle, die viel zu tun haben.
- Freundlich für Kinder: Perfekt für die Brotdose oder als kleiner Snack nach der Schule.
- In vielerlei Hinsicht: Pur, als Beilage oder zusammen mit Aufstrichen.
- Ideal für Meal Prep: Kann toll vorbereitet und gelagert werden.
Zutaten :
Für ca. 12 Haferflocken-Stangen benötigen Sie:
- 500 g Haferflocken (Feinblatt)
- 260 ml Wasser
- 570 g körniger Frischkäse (Hüttenkäse)
- 1–2 EL Backpulver
- 2 TL Salz
- 140 g Kerne und Samen nach Wahl (z. B. Sonnenblumenkerne, Kürbiskerne, Sesam, Chia)

Zubereitung
Schritt 1: Backofen vorbereiten
Bereiten Sie den Ofen auf 180 °C Umluft vor und legen Sie ein Backblech mit Backpapier aus.
Schritt 2: Haferflocken einweichen
Mischen Sie die Haferflocken mit dem Wasser in einer Schüssel und lassen Sie es etwa 5 Minuten stehen. Auf diese Weise können die Haferflocken quellen und dienen als Grundlage für den Teig.
Schritt 3: Den Teig anfertigen
Geben Sie jetzt den körnigen Frischkäse, das Backpulver und das Salz dazu. Alles gründlich vermischen, bis ein gleichmäßiger, leicht klebriger Teig entsteht.
Schritt 4: Stangen modellieren
Teilen Sie den Teig in 12 gleich große Stücke. Stangen formen Sie am besten mit angefeuchteten Händen, da der Teig so nicht klebt.
Schritt 5: Wälzen in Kernen
Platzieren Sie Ihre ausgewählte Mischung aus Kernen und Samen auf einem Teller. Rollen Sie die Stangen darin, bis sie rundum gleichmäßig bedeckt sind.
Schritt 6: Ab in den Ofen!
Die Stangen kommen auf das vorbereitete Backblech und werden für etwa 25 Minuten gebacken, bis sie goldbraun und knusprig sind.
Darf serviert werden
Die Haferflocken-Stangen schmecken:
- Als gesunde Frühstücksoption statt Brot.
- Als Snack für unterwegs – ideal für die Brotdose oder das Picknick.
- Als knusprige Beilage zu Suppen und Salaten.
- Als Aufstriche oder Dips, zum Beispiel Hummus, Kräuterquark oder Avocadocreme.
Top-Tipps
- Für einen zusätzlichen Geschmackskick: Kräuter, etwas Knoblauchpulver oder geriebenen Käse nach Wahl gehackt und zum Teig hinzugefügt.
- Für Süßmäuler: Anstelle von Salz können Sie etwas Honig oder Zimt hinzufügen und die Stangen mit gehackten Nüssen umhüllen.
- Samen variieren: Versuchen Sie auch Mohn, Leinsamen oder gehackte Nüsse.
- Kinderfreundlich: Erstellen Sie Mini-Stangen in kleinerer Größe, die ideal für kleine Hände sind.
Aufbewahren und Aufwärmen
- Aufbewahren: Bei Raumtemperatur und in einer luftdichten Dose bewahren die Stangen sich 2–3 Tage frisch.
- Kühlschrank: Bis zu 5 Tage im Kühlschrank aufbewahren.
- Einfrieren: Sie sind ideal zum Einfrieren – einfach in Portionen verpacken und bis zu 3 Monate lagern.
- Aufwärmen: Kurz im Backofen oder Toaster aufbacken, um die Knusprigkeit zurückzubringen.
FAQs
Sind auch grobe Haferflocken geeignet?
Ja, aber dadurch wirken die Stangen etwas rustikaler und kerniger. Eine gleichmäßigere Konsistenz erreichen Sie mit Feinblatt-Haferflocken.
Ist es ein Muss, dass ich Hüttenkäse verwende?
Der Hüttenkäse bringt Protein und Saftigkeit. Er kann jedoch durch Quark oder griechischen Joghurt ersetzt werden – die Textur ändert sich dabei leicht.
Ist es möglich, das Rezept glutenfrei zu gestalten?
Definitely! Nutzen Sie einfach glutenfreie Haferflocken.
Sind die Stangen für Kinder geeignet?
Auf jeden Fall! Sie sind nicht nur mild und nahrhaft, sondern auch sättigend – ideal als Snack in der Brotdose oder für unterwegs.
Welche Möglichkeiten gibt es, die Stangen würziger zu gestalten?
Experimentieren Sie mit Gewürzen wie Paprikapulver, Kreuzkümmel oder Kräuter der Provence im Teig.
Fazit
Die Haferflocken-Stangen sind ein toller Geheimtipp für alle, die schnelle, gesunde und vielseitige Snacks suchen. Sie sind kinderfreundlich, eignen sich für Meal Prep und können ganz nach Vorlieben angepasst werden – sei es herzhaft, knusprig oder sogar leicht süß. Ein Rezept, das sich garantiert öfter in Ihrer Küche finden wird und perfekt für die ganze Familie ist.
Ob als Ersatz fürs Pausenbrot, als knusprige Beilage oder als Meal-Prep für die Woche: Diese Stangen sind einfach, lecker und stecken voller guter Zutaten. Versuchen Sie es – vielleicht werden die Haferflocken-Stangen auch bei Ihnen zum neuen Familienlieblingsrezept!

Haferflocken-Stangen – gesunder, knuspriger Snack mit Kernen und Samen
Kochutensilien
- Backblech mit Backpapier
- Große Rührschüssel
- Holzlöffel oder Teigschaber
Zutaten
- 500 g Haferflocken Feinblatt
- 260 ml Wasser
- 570 g körniger Frischkäse Hüttenkäse
- 1 –2 EL Backpulver
- 2 TL Salz
- 140 g Kerne und Samen nach Wahl z. B. Sonnenblumenkerne, Kürbiskerne, Sesam, Chia
Anleitungen
- Heize den Backofen auf 180 °C Umluft vor und lege ein Backblech mit Backpapier aus.
- Haferflocken und Wasser in eine Schüssel kombinieren und 5 Minuten quellen lassen.
- Fügen Sie Hüttenkäse, Backpulver und Salz hinzu und vermischen Sie alles zu einem gleichmäßigen Teig.
- Teig in 12 Stücke teilen und mit feuchten Händen zu Stangen formen.
- Die Kernen und Samen mit den Stangen wälzen, bis sie gleichmäßig bedeckt sind.
- Auf das Backblech legen und für 25 Minuten backen, bis sie goldbraun und knusprig sind.
