Manche Rezepte erfreuen nicht nur den Gaumen, sondern wecken auch Erinnerungen. Ein Beispiel für ein solches Rezept ist die mit Spargel gefüllte Hähnchenbrust, die ich aus meiner Kindheit kenne. Spargel war bei uns zu Hause eine echte Delikatesse, vor allem im Frühling. Es war ein Fest, den frischen, zarten Spargel zu genießen, den mein Großvater, ein leidenschaftlicher Gärtner, selbst anbaute, sobald die Saison begann. Meine Mutter bereitete oft Hähnchenbrust mit Spargelfüllung, und das war eines meiner Lieblingsgerichte. Frischer Spargel und zartes Hähnchenfleisch – die Kombination ist einfach nicht zu widerstehen. Heute teile ich dieses Rezept mit dir, damit auch du diese leckere Kombination probieren kannst.
Was versteht man unter mit Spargelfüllung gefüllter Hähnchenbrust?
Ein köstliches Gericht ist die mit Spargel gefüllte Hähnchenbrust, die die zarte Textur des Hähnchens und den frischen Geschmack des Spargels vereint. Die Hähnchenbrust wird dabei so präpariert, dass sie mit frischem Spargel, häufig zusammen mit etwas Käse oder Kräutern, gefüllt wird. Danach wird sie in der Pfanne oder im Ofen gegart, was eine knusprige, goldbraune Außenhülle und ein saftiges Inneres zur Folge hat. Dieses Gericht ist ideal für ein festliches Abendessen oder ein besonderes Familienessen, denn es überzeugt sowohl geschmacklich als auch optisch.
Weshalb dieses Rezept dein Herz erobern wird
Dieses Rezept vereint alle Eigenschaften, die ein Gericht zum Favoriten machen können: Es ist leicht zuzubereiten, gesund und bietet eine ideale Balance zwischen Geschmack und Texturen. Dank der Füllung behält die Hähnchenbrust ihre Saftigkeit, während der Spargel einen frischen und leicht erdigen Geschmack beisteuert. Außerdem handelt es sich um ein wunderbares Gericht, das bei Groß und Klein Anklang finden wird. Das Beste daran ist? Es kann mit wenigen Zutaten gemacht werden und sieht aus wie ein Gourmetgericht. Wer möchte nicht so ein Highlight auf dem Teller haben?
Zubereitung
Zutaten:
- 4 Hähnchenbrustfilets
- 1 Bund grüner Spargel
- 100 g Frischkäse (z. B. mit Kräutern)
- 50 g geriebener Parmesan
- 1 kleine Zwiebel
- 2 EL Olivenöl
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 1 TL Paprikapulver
- 1 TL getrocknete Kräuter (z. B. Thymian oder Rosmarin)
- 100 ml Hühnerbrühe
- 1 EL Butter

Schritt-für-Schritt-Anleitung:
1.Spargel putzen und vorbereiten
Als Erstes den Spargel säubern, die Enden mit Holzanteilen entfernen und die Stangen in Stücke von ca. 4-5 cm Länge zerteilen. Wasser in einem Topf zum Kochen bringen, salzen und den Spargel für ca. 2-3 Minuten blanchieren, bis er noch bissfest ist. Danach ablassen und zur Seite stellen.
2. Hähnchenbruststück vorbereiten
Die Hähnchenbrustfilets säubern, abtrocknen und in jedes Filet seitlich eine Tasche schneiden. Stelle sicher, dass die Tasche ausreichend Platz für die Füllung bietet, aber nicht so groß ist, dass das Hähnchen komplett durchtrennt wird.
3. Füllung herstellen
Den Frischkäse mit dem geriebenen Parmesan in einer Schüssel zu einer Mischung vereinen, um die Füllung herzustellen. Die Zwiebel abziehen und in feine Würfel schneiden. Anschließend in einer Pfanne mit ein wenig Olivenöl glasig anbraten. Die Zwiebel in die Käsemasse hinzufügen und gründlich vermengen. Nun den blanchierten Spargel dazugeben und mit Salz, Pfeffer, Paprikapulver sowie den getrockneten Kräutern würzen.
4. Füllen und kurz anbraten
Die Hähnchenbruststücke, für die Vorbereitung, großzügig mit der Mischung aus Spargel und Käse befüllen. Die Tasche behutsam mit Zahnstochern verschließen, um zu verhindern, dass die Füllung herausfällt. In einer großen Pfanne Olivenöl erhitzen und die Hähnchenbrustfilets von beiden Seiten kräftig anbraten, bis sie goldbraun sind (etwa 2-3 Minuten pro Seite).
5. Garvorgang im Ofen
Die Hähnchenbrust mit Spargelfüllung, die angebraten wurden, in eine Auflaufform geben. Die Butter und die Hühnerbrühe in die Form gießen. Die Form in den vorgeheizten Ofen bei 180 °C (Ober- und Unterhitze) für ca. 20-25 Minuten stellen, bis das Hähnchen komplett durchgegart ist. Stelle sicher, dass das Hähnchen eine Kerntemperatur von 75 °C erreicht.
6. Anrichten
Nach dem Garprozess die Zahnstochern herausnehmen und die Hähnchenbrustfilets auf Tellern platzieren. Ein wenig von der Brühe aus der Auflaufform darüber geben und nach Wunsch mit frischen Kräutern dekorieren.
Was passt dazu?
Dieses Gericht lässt sich wunderbar mit verschiedenen Beilagen kombinieren. Hier sind einige Ideen:
- Kartoffeln: Rösti, Kartoffelgratin oder einfach gekochte Kartoffeln passen hervorragend zu der Hähnchenbrust mit Spargelfüllung.
- Salat: Ein frischer grüner Salat mit einem leichten Balsamico-Dressing oder ein Tomaten-Mozzarella-Salat ergänzt das Gericht perfekt.
- Brot: Ein frisch gebackenes Baguette oder Ciabatta eignet sich hervorragend, um die köstliche Sauce aufzunehmen.
Getränkeempfehlung:
Ein leichter Weißwein, wie Sauvignon Blanc oder Chardonnay, passt gut zu diesem Gericht. Wer ein alkoholfreies Getränk bevorzugt, kann einen spritzigen Apfelsaft oder ein erfrischendes Mineralwasser wählen.
Tipps & Tricks
- Käse: Du kannst den Frischkäse auch mit Ziegenkäse oder Ricotta ersetzen, je nachdem, welche Aromen du bevorzugst.
- Spargel: Wenn du keinen frischen Spargel zur Hand hast, kannst du auch Tiefkühl-Spargel verwenden. Achte jedoch darauf, dass dieser vor der Füllung gut abgetropft ist, um die Füllung nicht zu verwässern.
- Kräuter: Experimentiere mit frischen Kräutern wie Basilikum oder Petersilie, um der Füllung noch mehr Frische zu verleihen.
Aufbewahren und Aufwärmen
Die Hähnchenbrust mit Spargelfüllung kann hervorragend gelagert werden. In einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren; dort bleibt sie bis zu 2 Tage frisch. Zum Aufwärmen kannst du sie entweder in der Mikrowelle oder im Ofen bei niedriger Temperatur (ungefähr 150 °C) für 10 bis 15 Minuten erhitzen, bis sie wieder durchgehend warm ist.
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
1. Kann ich auch anderen Spargel verwenden?
Ja, du kannst sowohl grünen als auch weißen Spargel verwenden. Weißer Spargel hat einen etwas milderen Geschmack, aber die Kombination mit der Hähnchenbrust wird trotzdem köstlich sein.
2. Wie kann ich das Rezept für Kinder anpassen?
Wenn du das Rezept kinderfreundlicher gestalten möchtest, kannst du den Spargel in kleinere Stücke schneiden oder ihn ganz weglassen und stattdessen etwas milden Käse in die Füllung geben.
3. Kann ich das Rezept auch ohne Ofen zubereiten?
Ja, du kannst die Hähnchenbrust auch vollständig in der Pfanne garen. Dafür solltest du nach dem Anbraten die Hitze reduzieren und das Hähnchenfilet zugedeckt etwa 10-15 Minuten weitergaren, bis es vollständig durchgegart ist.
4. Kann ich das Gericht auch vorbereiten und später kochen?
Ja, du kannst die Hähnchenbrust mit der Füllung im Voraus zubereiten und bis zu 24 Stunden im Kühlschrank aufbewahren. Kurz vor dem Servieren einfach anbraten und im Ofen fertig garen.
Fazit
Das Gericht aus Hähnchenbrust mit Spargelfüllung ist lecker und gesund zugleich. Die Verbindung von zartem Hähnchenfleisch, frischem Spargel und pikant gewürzter Käsefüllung bietet ein wohlschmeckendes Erlebnis. Es kann leicht zubereitet werden und passt sowohl zu festlichen Gelegenheiten als auch zu einem behaglichen Abendessen im Familienkreis. Also, besorge dir die Zutaten und teste dieses Rezept – es wird sich für dich lohnen!

Hähnchenbrust mit Spargelfüllung Rezept – Einfach und köstlich für jeden Anlass
Kochutensilien
- Schneidebrett
- Pfanne
- Auflaufform
Zutaten
- 4 Hähnchenbrustfilets
- 1 Bund grüner Spargel
- 100 g Frischkäse z. B. mit Kräutern
- 50 g geriebener Parmesan
- 1 kleine Zwiebel
- 2 EL Olivenöl
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 1 TL Paprikapulver
- 1 TL getrocknete Kräuter z. B. Thymian oder Rosmarin
- 100 ml Hühnerbrühe
- 1 EL Butter
- Equipment:
- Schneidebrett
- Pfanne
Anleitungen
- Spargel vorbereiten: Spargel waschen, Enden abschneiden und in 4-5 cm Stücke schneiden. In kochendem Wasser 2-3 Minuten blanchieren und beiseite stellen.
- Hähnchenbrust vorbereiten: Hähnchenbrust waschen, trocknen und eine Tasche in jedes Filet schneiden.
- Füllung zubereiten: Frischkäse, Parmesan, angebratene Zwiebel, blanchierten Spargel und Gewürze in einer Schüssel vermengen.
- Hähnchen füllen: Hähnchenbrust mit der Mischung füllen und mit Zahnstochern verschließen.
- Anbraten: Hähnchenbrust in Olivenöl scharf anbraten (jeweils 2-3 Minuten pro Seite).
- Garen im Ofen: In eine Auflaufform legen, Hühnerbrühe und Butter hinzufügen und bei 180 °C für 20-25 Minuten garen.
- Servieren: Mit der Brühe aus der Auflaufform übergießen und nach Belieben garnieren.