Einleitung: Ein kleiner kulinarischer Glücksmoment

    Einige Rezepte bringen uns sofort in die Sommerstimmung – sie vereinen frische, knackige Zutaten mit würzigen Dressings und dieser idealen Mischung aus süßen, sauren, salzigen und leicht scharfen Aromen. Mein Gurkensalat mit Erdnuss-Dressing ist auf jeden Fall ein Teil davon. Meine ersten Versuche, ihn für ein Familienpicknick zu machen, sind mir noch gut in Erinnerung: Die Kinder liebten ihn, und selbst die skeptischen Teenager wollten nach mehr. Der Schlüssel? Die cremige Erdnusssoße, die perfekt mit den frischen Gurken harmoniert, und die knackigen gesalzenen Erdnüsse obendrauf – ein wunderbares Spiel aus Texturen und Aromen, das einfach froh macht.

    Ein echter Gaumenfreude und dazu super schnell gemacht ist dieses Rezept. Perfekt für gestresste Familien, als schnelles Mittagessen oder als Beilage zu Fleisch oder Tofu vom Grill.

    Was ist Gurkensalat mit Erdnuss-Dressing?

    Dieser Salat vereint traditionelle asiatische Geschmäcker mit einem frischen Gemüse-Kick. Gurken bilden mit ihrer Knackigkeit und Saftigkeit die Grundlage, während Frühlingszwiebeln und Koriander für eine leichte Würze und Frische sorgen. Das Erdnuss-Dressing ist der Star: Es ist cremig, hat eine leichte Süße und einen Hauch von Limette und Chili – damit wird ein einfacher Salat zu einem Geschmackserlebnis. Sesam und gesalzene Erdnüsse liefern das perfekte Crunch-Finale.

    Warum Sie es lieben werden

    • Ratzfatz: Der Salat ist in 15 Minuten servierbereit.
    • Für Kinder geeignet: Die milde Süße des Dressings ist perfekt für kleine Esser.
    • Vielseitig: Ideal zu Reis, gegrilltem Fleisch, Tofu oder einfach als Snack.
    • Vital und frisch: Gurken und Kräuter sind reich an Vitaminen und Mineralstoffen.
    • Ideal für Reste: Der Salat bleibt 1–2 Tage frisch im Kühlschrank – das Dressing separat aufbewahrt, verlängert die Frische.

    Zutaten

    Für den Gurkensalat:

    • 2 große Gurken
    • 4 Frühlingszwiebeln
    • 1 Bund Koriander
    • 2 EL weißer Sesam
    • 1 Handvoll gesalzene Erdnüsse (zum Garnieren)

    Für das Erdnuss-Dressing:

    • 1 Knoblauchzehe
    • 1 TL frischer Ingwer (gerieben)
    • 4 EL Erdnussbutter
    • 2 EL Sojasoße
    • 1 EL Reisessig
    • 1 EL Limettensaft
    • 1 EL Honig oder Ahornsirup
    • 1 TL Chiliflocken (nach Geschmack)
    • 3–4 EL Wasser (für Konsistenz)
    Knackiger Gurkensalat mit Erdnuss-Dressing, frischem Koriander und Erdnüssen
    Knackiger Gurkensalat mit Erdnuss-Dressing, frischem Koriander und Erdnüssen

    Zubereitung

    Schritt 1: Gemüse vorbereiten

    Die Gurken waschen, längs halbieren und in feine Halbmonde schneiden. Frühlingszwiebeln in feine Ringe schneiden und Koriander grob zerhacken. Alles in eine große Schüssel für Salat füllen.

    Schritt 2: Dressing anrühren

    Den Knoblauch entweder fein hacken oder pressen und den Ingwer reiben. Erdnussbutter, Sojasoße, Reisessig, Limettensaft, Honig, Chiliflocken, Knoblauch und Ingwer in einer kleinen Schüssel gut vermischen.

    Schritt 3: Konsistenz anpassen

    Wasser löffelweise hinzufügen und einrühren, bis das Dressing cremig, aber dennoch fließfähig ist.

    Schritt 4: Salat mischen

    Das Dressing über die Gurken gießen und alles gründlich vermischen, bis jede Gurkenscheibe gleichmäßig bedeckt ist.

    Schritt 5: Garnieren und servieren

    Sesam und gesalzene Erdnüsse darüber streuen. Entweder sofort servieren oder kurz ziehen lassen.

    Darf serviert werden

    Dieser Salat passt perfekt zu:

    • Hauptgerichten aus der asiatischen Küche wie gebratenem Reis oder Nudeln
    • Gegrilltes Hähnchen, Tofu oder Fisch
    • Als erfrischender Snack an heißen Tagen oder für Buffets

    Für besondere Anlässe kann man noch gehackte rote Paprika oder geraspelte Karotten hinzufügen, um Farbe und Geschmack zu intensivieren.

    Top-Tipps

    • Für extra Crunch: Salze die Gurken vorher und lass sie 10 Minuten stehen, bevor du das Wasser abgießt.
    • Schärfe anpassen: Chiliflocken einfach weglassen oder durch mildes Paprikapulver ersetzen.
    • Vegane Alternative: Ersetze Honig durch Ahornsirup – schmeckt genauso gut!
    • Nussfrei: Ersetzen Sie Erdnüsse durch geröstete Sonnenblumenkerne.

    Aufbewahren und Aufwärmen

    • Kühl lagern: Salat bleibt 1–2 Tage frisch, wenn du das Dressing separat aufbewahrst.
    • Gurken sind ein empfindliches Gemüse, das beim Erhitzen seine Frische und Knackigkeit verliert. Daher wird Gurkensalat kalt serviert; ein Aufwärmen wäre fatal.

    FAQs

    Wie kann ich das Dressing noch cremiger gestalten?

    Ein TL Sesampaste (Tahini) oder ein weiterer EL Erdnussbutter macht das Dressing schön cremig.

    Ist es in Ordnung, wenn ich den Salat vorbereite?

    Ja, das Gemüse schneiden und das Dressing separat lagern. Kurz vorm Servieren vermengen.

    Enthält der Salat Gluten?

    Achten Sie darauf, glutenfreie Sojasoße zu verwenden, dann ist er ideal für eine glutenfreie Ernährung.

    Ist es möglich, das Rezept zu verdoppeln?

    Oh, absolut! Die Mengen verdoppeln und das Dressing nach Geschmack justieren.

    Ist der Salat für Kinder geeignet?

    Ja, ein mildes Dressing ist perfekt – die Kinder werden die süß-nussige Note lieben.

    Fazit

    Dieser Gurkensalat mit Erdnuss-Dressing ist ein echter Alleskönner: Er ist schnell gemacht, frisch und kann zu vielen Gerichten serviert werden. Ob für die schnelle Mittagspause, das Familienpicknick oder als Beilage zum Abendessen – er erfreut Groß und Klein. Ein Gericht, das knackig, voller Geschmack und einfach lecker ist, entsteht mit ein paar Handgriffen. Testen Sie es und freuen Sie sich über diesen frischen Genuss, der mit Sicherheit gute Laune verbreitet!

    Knackiger Gurkensalat mit Erdnuss-Dressing, frischem Koriander und Erdnüssen

    Gurkensalat mit Erdnuss-Dressing

    Ein schneller, erfrischender Gurkensalat mit cremigem Erdnuss-Dressing, knackigen Erdnüssen und frischem Koriander. Perfekt für Familien, Picknicks oder als Beilage zu asiatischen Gerichten. In nur 15 Minuten zubereitet!
    No ratings yet
    Vorbereitungszeit 15 Minuten
    Gesamtzeit 15 Minuten
    Gericht Beilage, Salat
    Küche Asiatisch
    Portionen 4 Portionen
    Kalorien 210 kcal

    Kochutensilien

    • Große Salatschüssel
    • Kleine Schüssel zum Anrühren des Dressings
    • Schneidebrett und scharfes Messer

    Zutaten
      

    • Für den Gurkensalat:
    • 2 große Gurken
    • 4 Frühlingszwiebeln
    • 1 Bund Koriander
    • 2 EL weißer Sesam
    • 1 Handvoll gesalzene Erdnüsse zum Garnieren
    • Für das Erdnuss-Dressing:
    • 1 Knoblauchzehe
    • 1 TL frischer Ingwer gerieben
    • 4 EL Erdnussbutter
    • 2 EL Sojasoße
    • 1 EL Reisessig
    • 1 EL Limettensaft
    • 1 EL Honig oder Ahornsirup
    • 1 TL Chiliflocken nach Geschmack
    • 3 –4 EL Wasser für Konsistenz

    Anleitungen
     

    • Die Gurken waschen, längs halbieren und in feine Halbmonde schneiden. Frühlingszwiebeln klein und in Ringen schneiden, Koriander grob zerhacken. Alles in eine große Salatschüssel umfüllen.
    • Den Knoblauch entweder fein hacken oder pressen und den Ingwer reiben. In einer kleinen Schüssel alles gut vermischen: Erdnussbutter, Sojasoße, Reisessig, Limettensaft, Honig, Chiliflocken, Knoblauch und Ingwer.
    • Wasser löffelweise hinzufügen und einrühren, bis das Dressing cremig, aber noch fließfähig ist.
    • Die Gurken mit dem Dressing vermengen und alles gründlich mischen, bis es gleichmäßig bedeckt ist.
    • Mit Sesam und gesalzenen Erdnüssen garnieren und sofort servieren oder kurz ziehen lassen.

    Notizen

    Leichtes Vorab- salzen der Gurken für 10 Minuten kann die Gurken noch crunchiger machen; einfach das Wasser danach abgießen.
    Schärfe nach Geschmack justieren – Chiliflocken reduzieren oder ganz weglassen.
    Die Zubereitung der Dressing im Voraus ist möglich; Frisch zubereitete Salatmischung.
    Vegane Option: Ersetze Honig mit Ahornsirup.

    Nährwerte

    Kalorien: 210kcalKohlenhydrate: 18gEiweiß: 6gFett: 14gGesättigte Fettsäuren: 2gSodium: 550mgFiber: 3gSugar: 7g
    Stichworte Erdnuss-Dressing, Gurkensalat
    Hast du dieses Rezept ausprobiert?Lass uns wissen, wie es war!

    Sophie ist eine kulinarische Reisende, die Deutschlands vielfältige kulinarische Regionen und auch englische Rezepte erkundet. Sie dokumentiert ihre Erfahrungen und teilt authentische Rezepte von lokalen Köchen, um den Lesern einen Vorgeschmack auf die regionalen Spezialitäten Deutschlands zu bieten.

    Leave A Reply
    Recipe Rating