Ein herbstlicher Auflauf, der Herz und Seele vereint – cremig, fruchtig, würzig und echt simpel zu machen. Ein echter Familienliebling ist dieses Gericht, das mit der Wärme des Ofens und dem Aroma von Äpfeln, Käse und Curry die Küche erfüllt.
Was ist Gratinierter Schweinefilet-Apfel-Auflauf mit Currysahne?
Ein echtes Wohlfühlgericht verbirgt sich hinter diesem langen Namen: Zarte Medaillons vom Schweinefilet, frische Apfelscheiben und eine cremige Currysahne, die im Ofen unter einer goldbraun gebackenen Gouda-Schicht schmort. Das Ergebnis ist ein tolles, harmonisches Spiel aus süßen, würzigen und herzhaften Aromen – ideal für kalte Tage, wenn man sich nach etwas Warmem sehnt, das alle Familienmitglieder erfreut.
Aus einer alten handgeschriebenen Sammlung meiner Großmutter, die Äpfel nicht nur in Kuchen, sondern auch in herzhaften Gerichten liebte, stammt dieses Rezept. Ihr Motto war: Ein Apfel kann mehr als süß sein – und dieses Rezept beweist es eindrucksvoll.
Warum Sie es lieben werden
- Schnell gemacht: In unter einer Stunde ist dieses festliche, aber alltagstaugliche Gericht serviert.
- Familienfreundlich: Das milde Curry zusammen mit den süß-säuerlichen Äpfeln ist ein Genuss für Kinder.
- Flexibel: Kann super vorbereitet, im Kühlschrank gelagert oder am nächsten Tag einfach erhitzt werden.
- Vollkommener Komfort: Eine cremige Sauce, Fleisch von zarter Qualität und geschmolzener Käse – das ist erstklassiges Soulfood.
Zutaten (für 4 Personen)
- 800 g Schweinefilet (Bio, in ca. 2 cm dicke Medaillons geschnitten)
- 3–4 Äpfel (z. B. Boskop, Elstar oder Braeburn)
- 250 g Schlagsahne (nicht fettreduziert)
- 150–200 g junger Gouda, frisch gerieben
- 2 EL Pflanzenöl (z. B. Raps- oder Sonnenblumenöl)
- 2 EL Tomatenmark
- 2 TL Currypulver (mild oder nach Geschmack)
- Salz und Pfeffer
- Frische Thymianzweige zum Garnieren

Zubereitung
Schritt 1: Aufbereitung
Etwa 30 Minuten vor dem Kochen das Schweinefilet aus dem Kühlschrank nehmen, damit es Zimmertemperatur annehmen kann.
Heize den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vor und fette eine Auflaufform (ungefähr 30 cm) leicht ein.
Schritt 2: Äpfel vorbereiten
Äpfel reinigen, schälen, entkernen und in dünne Scheiben (etwa 2 mm) schneiden. Ihre Dicke sollte zwischen diesen Extremen liegen: Sie dürfen nicht zu dick sein (sonst garen sie schlecht) und auch nicht zu dünn (sonst zerfallen sie).
Schritt 3: Fleisch scharf anbraten
Das Schweinefilet abtrocknen, leicht salzen und in 2 cm dicke Medaillons schneiden.
In einer großen Pfanne Öl erhitzen und die Medaillons in zwei Portionen je Seite für etwa 1 Minute scharf anbraten. Dann in die Auflaufform schichten.
Schritt 4: Currysahne anrühren
Die Sahne in die Pfanne geben, um den Bratensatz zu lösen, und kurz zum Kochen bringen, dann die Hitze reduzieren.
Fügen Sie Tomatenmark, Currypulver sowie Salz und Pfeffer hinzu und rühren Sie um. Die Sauce darf eine leichte Cremigkeit haben, sollte aber nicht dickflüssig sein. Nach Geschmack würzen – wer es kräftiger mag, fügt einfach mehr Curry hinzu.
Schritt 5: Schichten des Auflaufs
Die Apfelscheiben über und zwischen den Medaillons platzieren. Gießen Sie die Currysahne gleichmäßig darüber.
Gouda in geriebener Form am Ende großzügig darüberstreuen.
Schritt 6: Gratinieren
Gratinieren Sie es in einem vorgeheizten Ofen auf mittlerer Schiene für 20–30 Minuten, bis der Käse goldbraun und leicht knusprig ist.
Schritt 7: Anrichten
Den Auflauf kurz ruhen lassen, mit frischem Thymian dekorieren und heiß genießen.
Darf serviert werden mit
Dieses Gericht harmoniert hervorragend mit:
- frischem Baguette oder Ciabatta-Brot
- Kartoffeln (gekocht, gestampft oder in Form von Rösti)
- aromatischem Basmatireis
- einem frischen grünen Salat mit Zitronen-Dressing
Tipp: Für einen festlicheren Touch reichen Sie dazu ein Glas halbtrockenen Riesling oder einen fruchtigen Apfelsaft für alle.
Top-Tipps für das perfekte Ergebnis
- Fleisch nicht zu lange braten: Die Medaillons garen im Ofen nach, also wirklich nur kurz anbraten.
- Die Qualität der Szene zählt: Setzen Sie unbedingt echte Schlagsahne mit einem Fettgehalt von mindestens 30 % ein. Beim Backen kommt es dazu, dass Light-Produkte sich voneinander trennen.
- Charakterstarke Äpfel: Boskop oder Elstar sorgen für Säure und ein intensives Aroma, ohne dabei wässrig zu sein.
- Für mehr Würze: Ein Teelöffel Mango-Chutney oder ein Spritzer Orangensaft in der Sauce verleiht ihr ein exotisches Aroma.
- Käsevariation: Für einen intensiveren Geschmack kann man den Gouda auch durch Emmentaler oder Gruyère ersetzen, wenn man möchte.
Aufbewahren und Aufwärmen
Man kann den Auflauf super im Voraus vorbereiten:
- Im Kühlschrank: Gut abgedeckt, kann er bis zu 2 Tage überstehen.
- Aufwärmen: Langsam bei 160 °C im Ofen oder in der Mikrowelle auf niedriger Stufe erhitzen, bis es durchgehend heiß ist.
- Einfrieren: Geht, aber die Sauce kann dabei ihre Konsistenz verlieren – frisch ist er am besten.
FAQs
Wie kann ich das Gericht leichter gestalten?
Ersetzen Sie einen Teil der Sahne durch Milch im Verhältnis 2:1. Der Auflauf ist cremig, aber etwas weniger reichhaltig.
Ist es möglich, das Schweinefilet durch anderes Fleisch zu ersetzen?
Ja – Auch Hähnchenbrust oder Putenmedaillons sind dafür bestens geeignet. Die Zeit zum Garen bleibt unverändert.
Was hilft, wenn die Sauce zu dünnflüssig ist?
Rühren Sie einfach etwas geriebenen Käse oder 1 TL Speisestärke in die heiße Sauce ein, bevor Sie sie über das Fleisch gießen.
Ist das Gericht geeignet für Kinder?
Definitely! Ein mildes Currypulver ist ideal; es sollte nicht zu scharf sein, denn Kinder mögen den süß-würzigen Geschmack mit Äpfeln.
Fazit
Ein herrlich unkompliziertes Wohlfühlgericht, der Gratinierte Schweinefilet-Apfel-Auflauf mit Currysahne, begeistert Familie, Freunde und Gäste gleichermaßen. Es ist einfach unmöglich, diesem Gericht zu widerstehen: zartes Fleisch, fruchtige Äpfel, eine cremige Sauce und goldbrauner Käse vereinen sich darin.
Ob während der Woche, zum Sonntagsessen oder beim entspannten Abend mit Freunden – dieser Auflauf sorgt für Genuss und ein Gefühl von Geborgenheit. Einmal den Duft aus dem Ofen wahrnehmen, und man erkennt: Das ist wahres Kochglück.

Gratinierter Schweinefilet-Apfel-Auflauf mit Currysahne – Herzhaftes Ofengericht mit fruchtiger Note
Kochutensilien
- Große Pfanne
- Auflaufform (ca. 30 cm Länge)
- Schneidebrett und scharfes Messer
Zutaten
- 800 g Schweinefilet Bio, in ca. 2 cm dicke Medaillons geschnitten
- 3 –4 Äpfel z. B. Boskop, Elstar oder Braeburn
- 250 g Schlagsahne nicht fettreduziert
- 150 –200 g junger Gouda frisch gerieben
- 2 EL Pflanzenöl z. B. Raps- oder Sonnenblumenöl
- 2 EL Tomatenmark
- 2 TL Currypulver mild oder nach Geschmack
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Frische Thymianzweige zum Garnieren
Anleitungen
- Vorbereitung: Schweinefilet 30 Minuten vor dem Kochen aus dem Kühlschrank nehmen, um es auf Zimmertemperatur kommen zu lassen. Die Backofen auf 200 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen und eine Auflaufform einfetten.
- Äpfel vorbereiten: Zuerst die Äpfel waschen, schälen und entkernen, dann in ca. 2 mm dicke Scheiben schneiden.
- Fleisch anbraten: Schweinefilet abtrocknen, leicht salzen und in 2 cm dicke Medaillons schneiden.
- Das Öl in einer Pfanne erhitzen und die Medaillons portionsweise je Seite etwa 1 Minute anbraten. Anschließend in die Auflaufform schichten.
- So stellen Sie Currysahne her: Die Sahne in die Pfanne geben und den Bratensatz damit lösen, zum Kochen bringen und die Hitze dann reduzieren.
- Fügen Sie Tomatenmark, Currypulver sowie Salz und Pfeffer hinzu und rühren Sie um. Einfach kurz köcheln, bis die Sauce leicht cremig wird.
- Schichten des Auflaufs:
- Die Apfelscheiben über und zwischen den Medaillons platzieren. Die Currysahne gleichmäßig darauf verteilen.
- Danach den geriebenen Gouda darübergeben.
- Backen: In der Mitte des Ofens 20–30 Minuten überbacken, bis der Käse eine goldbraune Farbe annimmt.
- Garnieren und heiß servieren: Den Auflauf kurz ruhen lassen, mit frischem Thymian dekorieren und heiß genießen.

 
									 
					