Gratinierter Schweinefilet-Apfel-Auflauf mit Currysahne – Herzhaftes Ofengericht mit fruchtiger Note
Amira
Ein cremiger, würziger und fruchtiger Gratinierter Schweinefilet-Apfel-Auflauf mit Currysahne – zarte Medaillons, aromatische Äpfel und goldbrauner Käse vereint zu einem perfekten Familiengericht. Schnell gemacht, ideal für den Alltag oder das Sonntagsessen.
800gSchweinefiletBio, in ca. 2 cm dicke Medaillons geschnitten
3–4 Äpfelz. B. Boskop, Elstar oder Braeburn
250gSchlagsahnenicht fettreduziert
150–200 g junger Goudafrisch gerieben
2EL Pflanzenölz. B. Raps- oder Sonnenblumenöl
2EL Tomatenmark
2TL Currypulvermild oder nach Geschmack
Salz und Pfeffer nach Geschmack
Frische Thymianzweige zum Garnieren
Anleitungen
Vorbereitung: Schweinefilet 30 Minuten vor dem Kochen aus dem Kühlschrank nehmen, um es auf Zimmertemperatur kommen zu lassen. Die Backofen auf 200 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen und eine Auflaufform einfetten.
Äpfel vorbereiten: Zuerst die Äpfel waschen, schälen und entkernen, dann in ca. 2 mm dicke Scheiben schneiden.
Fleisch anbraten: Schweinefilet abtrocknen, leicht salzen und in 2 cm dicke Medaillons schneiden.
Das Öl in einer Pfanne erhitzen und die Medaillons portionsweise je Seite etwa 1 Minute anbraten. Anschließend in die Auflaufform schichten.
So stellen Sie Currysahne her: Die Sahne in die Pfanne geben und den Bratensatz damit lösen, zum Kochen bringen und die Hitze dann reduzieren.
Fügen Sie Tomatenmark, Currypulver sowie Salz und Pfeffer hinzu und rühren Sie um. Einfach kurz köcheln, bis die Sauce leicht cremig wird.
Schichten des Auflaufs:
Die Apfelscheiben über und zwischen den Medaillons platzieren. Die Currysahne gleichmäßig darauf verteilen.
Danach den geriebenen Gouda darübergeben.
Backen: In der Mitte des Ofens 20–30 Minuten überbacken, bis der Käse eine goldbraune Farbe annimmt.
Garnieren und heiß servieren: Den Auflauf kurz ruhen lassen, mit frischem Thymian dekorieren und heiß genießen.
Notizen
1 TL Mango-Chutney oder ein kleiner Spritzer Orangensaft verleihen der Sauce mehr Würze. Emmentaler oder Gruyère sind ebenfalls gute Alternativen zu Gouda. Man kann das Gericht gut vorbereiten und es bleibt abgedeckt bis zu 2 Tage im Kühlschrank. Ideal zu Baguette, Reis, Kartoffeln oder einem frischen grünen Salat. Familienfreundlich mit mildem Currypulver – perfekt für das Familienessen.