Kaum etwas bereitet so viel Freude wie frisch gebackene Muffins, die mit ihrem verlockenden Duft den Raum erfüllen. Besonders hervorzuheben sind diese Muffins mit Schokostückchen, die glutenfrei sind. Sie sind nicht nur eine ideale Wahl für alle, die auf Gluten verzichten müssen, sondern auch äußerst schmackhaft. Hast du dich schon mal gefragt, ob glutenfreies Gebäck genauso gut schmeckt wie das „normale“? Dieses Rezept wird dir die Antwort geben. Diese Muffins sind für jede Gelegenheit der ideale Genuss – mit ihrer weichen, saftigen Textur Academician und dem süßen Knus elevated von Schokolade in jedem Bissen. Ob als kleiner Snack für zwischendurch, als süßer Abschluss zu einer Tasse Kaffee oder als Höhepunkt auf der Kindergeburtstagsparty – diese Muffins sind allzeit ein Genuss.
Aber was macht diese glutenfreien Muffins so besonders? Die Zubereitung ist nicht nur liebevoll und sorgfältig, sondern auch mit einer einfachen, garantiert erfolgreichen Auswahl an Zutaten verbunden. Und nicht zuletzt sind sie von außergewöhnlicher Vielseitigkeit – du kannst sie nach Wunsch variieren und anpassen. Also schnapp dir die Schürze, denn es ist Zeit, diesen wunderbaren Genuss zu backen!
Was sind glutenfreie Muffins mit Schokostückchen?
Wie der Name bereits andeutet, sind glutenfreie Muffins mit Schokostückchen Muffins, die ohne Weizenmehl hergestellt werden. Stattdessen kommt glutenfreies Mehl zum Einsatz, das speziell für das Backen von Kuchen und Muffins konzipiert wurde, wodurch der Teig eine ähnliche Konsistenz wie die von herkömmlichen Muffins erhält. Wir verwenden in diesem Rezept Maisterei Kuchen & Keksmehl, das ideal für glutenfreies Backen ist und einen schön lockeren und fluffigen Teig garantiert.
Die großzügigen Schokoladenstückchen, die beim Backen leicht schmelzen und dem Teig eine köstliche, süße Note verleihen, sind jedoch das, was diese Muffins wirklich auszeichnet. Mit dieser Kombination werden die Muffins nicht nur glutenfrei, sondern auch einfach zum Anbeißen!
Weshalb Sie es lieben werden
Diese Muffins sind eine hervorragende Option, nicht nur für Menschen mit Glutenunverträglichkeit, sondern auch für alle, die den besonderen Genuss von frisch gebackenen Köstlichkeiten lieben. Die Schokoladenstückchen verleihen dem Ganzen das gewisse Etwas und sind in jedem Bissen ein Hochgenuss.
Unkompliziert und rasch
Das Tollste an diesem Rezept? Es ist nicht nötig, dass du ein Profi-Bäcker bist, um diese Muffins zu schaffen. Die Liste der Zutaten ist klein, und der Aufwand ist nicht groß. Es braucht nur eine Rührschüssel sowie ein Handrührgerät oder eine Küchenmaschine – und schon kann es beginnen.
Ideal für sämtliche Anlässe.
Diese Muffins sind immer passend, sei es für die Kaffeetafel, als Snack für die Kinder oder für den nächsten Geburtstag. Sie eignen sich hervorragend für diverse Anlässe und zaubern mit Sicherheit ein Lächeln auf die Lippen derjenigen, die sie kosten.
Zubereitung
Hier wird eine detaillierte Anleitung präsentiert, um die köstlichen glutenfreien Muffins herzustellen.
Zutaten:
- 150 g weiche Butter oder Margarine
- 100 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 3 Eier
- 180 g Maisterei Kuchen & Keksmehl
- 2 TL Backpulver (glatt gestrichen)
- 1 Prise Salz
- 100 g Schokostückchen (Chocolate Chunks)

Schritt-für-Schritt-Anleitung:
1. Ofen vorheizen
Stelle den Backofen auf 160 Grad Umluft ein, um sicherzustellen, dass er die ideale Temperatur erreicht, wenn der Teig in den Ofen geschoben wird.
2. Butter und Zucker vermengen
Die weiche Butter (oder Margarine), der Zucker und der Vanillezucker werden in eine Rührschüssel gegeben. Rühren Sie die Mischung kurz mit einem Handrührgerät oder einer Küchenmaschine, bis sie eine cremige Konsistenz erreicht hat.
3. Eier hinzufügen
Füge die Eier nacheinander hinzu und mische alles gründlich, bis die Zutaten vollständig miteinander vermengt sind.
4. Mehlmischung vorbereiten
Das glutenfreie Kuchen- und Keksmehl wird in einer separaten Schüssel zusammen mit dem Backpulver und einer Prise Salz vermischt. Die Mischung wird allmählich in die Butter-Ei-Mischung eingerührt. Strebe an, den Teig gleichmäßig zu vermengen, jedoch vermeide übermäßiges Rühren, um sicherzustellen, dass er luftig bleibt.
5. Schokostückchen einmischen
Jetzt werden die Schokoladenstückchen hinzugefügt! Die eine Hälfte der Schokolade wird unter den Teig gehoben, während die andere Hälfte für später beiseitegestellt wird.
6. Teig in Förmchen füllen
Bereite das Muffinblech vor, indem du Muffinförmchen hineinlegst, und verteile dann den Teig gleichmäßig in den Förmchen. Es empfiehlt sich, einen Esslöffel oder einen Eisportionierer zu verwenden, um die Menge zu überwachen und gleichmäßige Muffins herzustellen.
7. Schokostückchen verteilen
Platziere die übrigen Schokostückchen oben auf den Muffins, damit sie während des Backens gleichmäßig schmelzen und für eine zusätzliche Intensität des Schokoladengeschmacks sorgen.
8. Backen
Platziere das Backblech für ungefähr 20 Minuten in den bereits vorgeheizten Ofen. Die Muffins sind bereit, wenn sie eine goldbraune Farbe haben und ein Zahnstocher sauber herauskommt, wenn man ihn hineinsticht.
9. Abkühlen lassen
Die Muffins sollten nach dem Backen kurz abkühlen, ehe sie serviert werden. Es ist schwierig, nicht sofort zuzugreifen, wenn der Duft, der durch die Küche strömt, so verlockend ist!
Ist es gestattet zu servieren?
Diese Muffins sind nicht nur frisch gebacken köstlich, sondern auch im kalten Zustand ein Genuss. Sie sind ideal für Kaffeekränzchen, zum Frühstück oder als Snack für Zwischendurch geeignet. Ebenso erfreuen sich Kinder an diesen Muffins, da sie eine weiche und saftige Konsistenz aufweisen und durch die Schokostückchen einen speziellen Reiz ausüben.
Top-Tipps
- Variationen: Du kannst die Schokostückchen auch gegen andere Zutaten wie Nüsse, Trockenfrüchte oder Beeren austauschen, um die Muffins nach deinem Geschmack zu variieren.
- Lagerung: Wenn du Muffins übrig hast, bewahre sie in einem luftdichten Behälter auf. So bleiben sie mehrere Tage frisch.
Lagerung und Erwärmung
Die Muffins können optimal gelagert werden und behalten auch nach einigen Tagen ihren köstlichen Geschmack. Du hast die Möglichkeit, sie entweder im Kühlschrank zu lagern oder in einem luftdicht verschlossenen Behälter an einem kühlen und trockenen Ort aufzubewahren. Um die Muffins wieder aufzuwärmen, sollten sie einfach bei einer niedrigen Temperatur von etwa 120°C für einige Minuten in den Ofen gelegt werden.
FAQs
Kann ich das Maisterei Mehl durch ein anderes glutenfreies Mehl ersetzen?
Wir empfehlen, das speziell angegebene Maisterei Mehl zu verwenden, da dieses besonders für Backwaren entwickelt wurde. Andere glutenfreie Mehle könnten das Backergebnis beeinträchtigen.
Kann ich die Muffins ohne Zucker backen?
Ja, du kannst den Zucker durch alternative Süßstoffe wie Erythrit oder Stevia ersetzen. Beachte jedoch, dass sich der Geschmack und die Textur leicht verändern können.
Wie kann ich die Muffins fluffiger machen?
Achte darauf, dass du die Teigmischung nicht zu lange rührst und den Teig nur so lange bearbeitest, bis alles gut vermengt ist. Dadurch bleiben die Muffins locker und luftig.
Sind diese Muffins auch für vegane Ernährung geeignet?
Es ist möglich, die Eier mit pflanzlichen Alternativen wie Apfelmus oder Leinsamen zu ersetzen, und die Butter kann durch Margarine oder vegane Butter ausgetauscht werden.
Fazit
Diese Muffins ohne Gluten und mit Schokoladenstückchen sind perfekt für Personen, die Gluten meiden müssen oder einfach nach einer neuen, köstlichen Rezeptidee suchen. Die Zubereitung ist unkompliziert, erfordert keine exotischen Zutaten und der Geschmack ist himmlisch. Diese Muffins sind immer ein Hit, egal ob zum Kaffee, als Snack oder für die nächste Kinderparty. Besorge dir das Rezept und überzeuge dich persönlich davon, wie köstlich das Backen ohne Gluten sein kann!

Glutenfreie Muffins mit Schokostückchen
Kochutensilien
- Rührschüssel
- Handrührgerät oder Küchenmaschine
- Muffinförmchen
Zutaten
- 150 g weiche Butter oder Margarine
- 100 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 3 Eier
- 180 g Maisterei Kuchen & Keksmehl
- 2 TL Backpulver glatt gestrichen
- 1 Prise Salz
- 100 g Schokostückchen Chocolate Chunks
Anleitungen
- Zubereitung:
- Backofen vorheizen: Heize den Backofen auf 160 Grad Umluft vor.
- Butter und Zucker vermengen: Gib die weiche Butter (oder Margarine) zusammen mit dem Zucker und dem Vanillezucker in eine Rührschüssel und schlag sie mit einem Handrührgerät oder einer Küchenmaschine cremig.
- Eier hinzufügen: Gib die Eier einzeln hinzu und verrühre alles gut, bis sich die Zutaten vollständig miteinander verbunden haben.
- Mehlmischung vorbereiten: In einer separaten Schüssel Maisterei Mehl, Backpulver und Salz vermengen. Diese Mischung nach und nach unter die Butter-Ei-Mischung heben, bis alles gut vermengt ist.
- Schokostückchen einmischen: Hebe die Hälfte der Schokostückchen unter den Teig und stelle die andere Hälfte zur Seite.
- Teig in Förmchen füllen: Fülle den Teig gleichmäßig in Muffinförmchen und verteile die zur Seite gestellten Schokostückchen oben auf den Teig.
- Backen: Schiebe das Muffinblech in den vorgeheizten Ofen und backe die Muffins ca. 20 Minuten, bis sie goldbraun sind.
- Abkühlen lassen: Lass die Muffins nach dem Backen kurz abkühlen, bevor du sie servierst.
