Ein knackiger Glasnudelsalat ist ein tolles Highlight auf jedem Mittagstisch oder Buffet. Man braucht für dieses Rezept nicht viel Zeit, und es vereint einen tollen Mix aus Texturen und Geschmäckern – von der cremigen Erdnussbutter über die pikante Sojasauce bis zu den knackigen Radieschen und Möhren. Als Kind habe ich meiner Mutter beim Zubereiten von Glasnudelsalat über die Schulter geschaut, und ich erinnere mich noch gut daran. In Ihrer Küche lag der Duft von frischen Kräutern, Limette und Erdnüssen in der Luft, während wir immer wieder kleine Naschereien direkt aus der Schüssel genommen haben. Unkompliziert, lecker und ideal für Familien oder ein schnelles Mittagessen unter der Woche: Dieses Rezept ist von genau diesen Momenten inspiriert.

    Was ist Glasnudelsalat?

    Ein leichter, asiatisch angehauchter Salat ist der Glasnudelsalat: Hierbei werden die Glasnudeln (auch Mungobohnen- oder Vermicelli-Nudeln) mit frischem Gemüse, Kräutern und einem pikanten Dressing vereint. Mit ihrer fast durchsichtigen, angenehmen Textur nehmen die Glasnudeln die Aromen des Dressings hervorragend auf. Dieser Salat ist ein tolles vegetarisches Gericht, das man aber auch mit Tofu, Hähnchenstreifen oder Garnelen zu einer proteinreichen Mahlzeit machen kann.

    Warum Sie ihn lieben werden

    • Ratzfatz und simpel: In 20 Minuten ist es servierbereit – perfekt für stressige Wochen.
    • Frisch und knackig: Sojasprossen, Möhren, Radieschen und Kräutern vereinen sich zu einem tollen Mundgefühl.
    • Familienfreundlich: Das bunte Gemüse und das milde Dressing machen es auch für Kinder attraktiv.
    • Reste geeignet: Man kann es super vorbereiten und es bleibt 1–2 Tage im Kühlschrank frisch – ideal für Meal Prep.

    Zutaten (für 4 Personen)

    Salat:

    • 200 g Glasnudeln
    • 200 g Sojasprossen (Mungobohnen)
    • 100 g Möhren (ca. 1 Stück)
    • 90 g gesalzene Erdnüsse
    • 30 g frische Petersilie oder Koriander
    • 1 Bund Frühlingszwiebeln (5 Stück)
    • 6 Radieschen
    • Limette zum Abschmecken

    Dressing:

    • 100 ml Wasser
    • 80 g Erdnussbutter
    • 1 EL Sojasauce
    • 1 TL Limettensaft
    • 1 TL Agavendicksaft (oder Honig)
    • ¼ TL Salz
    • ⅛ TL Chiliflocken
    Glasnudelsalat mit Erdnuss-Dressing, Top-Down Ansicht, bunte Gemüse, Erdnüsse, Petersilie, appetitlich angerichtet
    Glasnudelsalat mit Erdnuss-Dressing, Top-Down Ansicht, bunte Gemüse, Erdnüsse, Petersilie, appetitlich angerichtet

    Zubereitung

    Schritt 1: Zubereitung von Glasnudeln

    Die Glasnudeln in leicht gesalzenem Wasser nach Packungsanweisung kochen. Dann abgießen und unter kaltem Wasser kühlen. Tipp: Schneide die Nudeln mit einer Küchenschere etwas kleiner, damit sie sich später besser mit dem Gemüse vermischen lassen.

    Schritt 2: Dressing anrühren

    Vereine alle Zutaten für das Dressing in einer großen Schüssel und vermische sie gründlich: Wasser, Erdnussbutter, Sojasauce, Limettensaft, Agavendicksaft, Salz und Chiliflocken. Es wäre ideal, wenn das Dressing eine cremige Konsistenz hat und leicht würzig-süßlich schmeckt.

    Schritt 3: Gemüse vorbereiten

    Sojasprossen gut reinigen und abtropfen lassen.

    Das Gemüse schälen und in feine Streifen schneiden.

    Die Frühlingszwiebeln in feine Ringe schneiden.

    Die Radieschen in dünne Scheiben schneiden.

    Petersilie oder Koriander klein hacken.

    Schritt 4: Alles zusammenbringen

    Das Gemüse, die Erdnüsse und die Kräuter in die Schüssel mit dem Dressing geben und alles gut vermengen. Am Ende die Glasnudeln behutsam unterheben, damit sie gleichmäßig mit dem Dressing bedeckt sind.

    Schritt 5: Anrichten & dekorieren

    Den Salat auf Tellern anrichten, nach Wunsch mit weiteren Kräutern verzieren und mit frischem Limettensaft abschmecken.

    Darf serviert werden

    Dieser Glasnudelsalat ist unglaublich vielseitig: Er eignet sich hervorragend als Mittagessen, als Beilage zu gegrilltem Fleisch oder Fisch, für Buffets, Picknicks oder sogar als Meal Prep für die Woche.

    Top-Tipps

    • Schärfe justieren: Für Kinder weniger Chiliflocken, für einen intensiven Kick mehr.
    • Cremigkeit anpassen: Erdnussbutter erhöhen für ein dickflüssiges Dressing, etwas Wasser hinzufügen für eine leichtere Version.
    • Protein ergänzen: Gebratene Tofu-Würfel, Garnelen oder Hähnchenstreifen sind eine tolle Wahl.
    • Nüsse austauschen: Cashews oder Mandeln sind ebenfalls eine gute Wahl statt Erdnüssen.

    Aufbewahren und Aufwärmen

    • Im Kühlschrank: 1–2 Tage in einem geschlossenen Behälter.
    • Aufwärmen: Glasnudelsalat ist kalt zu genießen; ein warmes Aufwärmen sollte vermieden werden, da die Glasnudeln sonst klebrig werden.

    FAQs

    Ist der Salat vegan zubereitbar?

    Ja, das Rezept ist schon vegan, solange man Agavendicksaft anstelle von Honig nutzt.

    Kann man Glasnudelsalat im Voraus zubereiten?

    Genau – die Glasnudeln und das Gemüse können Sie separat zubereiten und kurz vor dem Servieren mit dem Dressing vermischen.

    Welche Kräuter sind die besten Begleiter?

    Petersilie oder Koriander sind perfekt. Frischer Thai-Basilikum verleiht dem Gericht eine intensivere asiatische Note.

    Wie scharf ist der Salat?

    Er ist mild, wenn man ⅛ TL Chiliflocken hinzufügt. Erhöhe einfach die Menge oder füge frische Chili hinzu, um mehr Schärfe zu erreichen.

    Fazit

    Dieser Glasnudelsalat ist ein echter Held: Er ist schnell zubereitet, unkompliziert, bunt und gesund. Er ist wunderbar für Kinder anpassbar, eignet sich hervorragend für die Wochenplanung und schmeckt selbst am nächsten Tag noch toll. Ein erfrischender Salat mit cremigem Erdnussdressing, knackigem Gemüse und würzigen Kräutern – perfekt für Familien, Hobbyköche oder anyone auf der Suche nach einer leichten, köstlichen Mahlzeit. Schnell, einfach und absolut köstlich!

    Glasnudelsalat mit Erdnuss-Dressing, frisches Gemüse, Radieschen, Möhren, Sojasprossen, Limette, serviert in einer Schüssel

    Glasnudelsalat mit Erdnuss-Dressing – Schnell, Frisch & Lecker

    Alina
    Ein frischer Glasnudelsalat mit knackigem Gemüse, aromatischem Erdnuss-Dressing und Kräutern. Schnell zubereitet in nur 20 Minuten – perfekt für Mittagessen, Buffets oder als Meal Prep. Kinderfreundlich und lecker!
    No ratings yet
    Vorbereitungszeit 10 Minuten
    Zubereitungszeit 10 Minuten
    Gesamtzeit 20 Minuten
    Gericht Beilage
    Küche Asiatisch
    Portionen 4 Personen
    Kalorien 320 kcal

    Kochutensilien

    • Große Schüssel
    • Topf zum Kochen der Glasnudeln
    • Küchenschere oder Schneidebrett mit Messer

    Zutaten
      

    • 200 g Glasnudeln
    • 200 g Sojasprossen Mungobohnen
    • 100 g Möhren ca. 1 Stück
    • 90 g gesalzene Erdnüsse
    • 30 g frische Petersilie oder Koriander
    • 1 Bund Frühlingszwiebeln 5 Stück
    • 6 Radieschen
    • Limette zum Abschmecken
    • Für das Dressing:
    • 100 ml Wasser
    • 80 g Erdnussbutter
    • 1 EL Sojasauce
    • 1 TL Limettensaft
    • 1 TL Agavendicksaft alternativ Honig
    • ¼ TL Salz
    • TL Chiliflocken

    Anleitungen
     

    • Die Glasnudeln in leicht gesalzenem Wasser nach Packungsanweisung garen, abgießen und abkühlen lassen. Tipp: Mit einer Küchenschere etwas kürzen.
    • Zubereitung der Dressing: In einer großen Schüssel alles gut vermischen: Wasser, Erdnussbutter, Sojasauce, Limettensaft, Agavendicksaft, Salz und Chiliflocken.
    • Gemüse vorbereiten: Sojasprossen waschen und abtropfen lassen, Möhren schälen und in Streifen schneiden, Frühlingszwiebeln in Ringe schneiden, Radieschen in Scheiben schneiden und Petersilie oder Koriander fein hacken.
    • Das Gemüse, die Erdnüsse und die Kräuter zum Dressing hinzufügen und alles gut vermengen.
    • Glasnudeln behutsam unterheben, abschmecken und nach Wunsch mit Limettensaft verzieren.

    Notizen

    Erhöhe die Chiliflocken oder verwende frische Chili, wenn du mehr Schärfe möchtest.
    Nach Belieben können gebratene Tofu-Würfel oder Garnelen dazugegeben werden.
    Glasnudelsalat ist ein tolles Meal Prep Gericht und hält 1–2 Tage im Kühlschrank.

    Nährwerte

    Kalorien: 320kcalKohlenhydrate: 35gEiweiß: 10gFett: 18gFiber: 5g
    Stichworte Erdnussdressing, Glasnudelsalat
    Hast du dieses Rezept ausprobiert?Lass uns wissen, wie es war!

    Alina ist Ernährungswissenschaftlerin und konzentriert sich auf die gesundheitlichen Vorteile der deutschen und amerikanischen Küche. Sie analysiert traditionelle Gerichte und gibt Einblicke in deren Nährwert und fördert eine ausgewogene Ernährung. Ihre Artikel erscheinen in Gesundheits- und Wellnesspublikationen.

    Leave A Reply
    Recipe Rating