Einige Gerichte sind nicht nur Nahrungsquelle, sondern fühlen sich auch an wie eine warme Umarmung – unsere Gemüselasagne mit Spitzkohl und Möhren ist ein solches Gericht. Die langen Winterabende mit meiner Familie haben mich inspiriert; wir standen oft zusammen in der Küche, während die Düfte von frischem Gemüse, geschmolzenem Käse und einer würzigen Sauce den Raum erfüllten. Die zarte Süße von Möhren, die feine nussige Note des Spitzkohls und cremiger Käse vereinen sich in diesem Rezept zu einem unvergesslichen Geschmackserlebnis. Es ist nicht nur für besondere Anlässe gedacht, sondern auch für stressige Wochentage, an denen man schnell ein herzhaftes, gesundes Essen zubereiten möchte.

    Was ist Gemüselasagne mit Spitzkohl und Möhren?

    Die Gemüselasagne mit Spitzkohl und Möhren stellt eine fleischlose Version des italienischen Klassikers dar. Dieses Gericht stellt das Gemüse in den Vordergrund, anstelle von Hackfleisch oder Fleischsauce: Spitzkohl, Möhren und Kohlrabi bilden eine frische, leichte Basis, während eine cremige Bechamél-Sauce mit Kräuterfrischkäse es zu einem echten Komfortgericht macht. Das Ganze wird durch eine goldbraune Käsekruste aus Emmentaler perfekt abgerundet – einfach ein Genuss!

    Warum Sie es lieben werden

    • Familienfreundlich: Die cremige Sauce und der Käse sind auch für wählerische Esser ein Genuss.
    • Gesund & ausgewogen: Eine große Menge frisches Gemüse, beste Milchprodukte und nur wenig Fett.
    • Ideal für Reste: Die Lasagne bewahrt man gut auf und sie schmeckt am nächsten Tag fast noch besser.
    • Einfache Zubereitung: Lasagneplatten müssen nicht vordem gekocht werden – ideal für vielbeschäftigte Hobbyköche.
    • Flexibel: Das Rezept ist leicht anpassbar – mehr Gemüse, andere Käsesorten oder Kräuter nach Wahl sind möglich.

    Zutaten

    Für 6 Portionen:

    • 250 g Lasagneplatten (ohne Vorkochen)
    • 1 Spitzkohl (ca. 500–700 g), in Streifen geschnitten
    • 500 g Möhren, geschält und grob geraspelt
    • 150 g Kohlrabi, geschält und grob geraspelt
    • 2 Knoblauchzehen, fein gewürfelt
    • 3 EL frische Thymianblättchen
    • 150 g Emmentaler, frisch gerieben (Alternativ Bergkäse oder Gouda)
    • 50 g Butter
    • 1 TL Salz
    • Pfeffer und frisch geriebene Muskatnuss

    Für die Sauce:

    • 25 g Mehl
    • 25 g Butter
    • 500 ml Vollmilch
    • 100 g französischer Kräuterfrischkäse
    • Salz, Pfeffer, Muskat frisch gerieben
    Gemüselasagne Rezept mit Möhren, Spitzkohl und Kräuterfrischkäse als Zutaten
    Gemüselasagne Rezept mit Möhren, Spitzkohl und Kräuterfrischkäse als Zutaten

    Zubereitung

    Schritt 1: Ofen vorbereiten (vorgehen lassen)

    Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze (Umluft 180 °C) vorheizen. Er ist bereit, sobald die Lasagne geschichtet ist.

    Schritt 2: Gemüse vorbereiten

    Spitzkohl in feine Streifen schneiden, Möhren und Kohlrabi schälen und grob raspeln. Den Knoblauch klein würfeln und die Thymianblättchen von den Stielen zupfen.

    Schritt 3: Gemüse glasig dünsten

    In einer großen Pfanne oder einem Topf erhitzen Sie die Butter. Das vorbereitete Gemüse, Knoblauch und Thymian dazugeben und mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Etwa 5 Minuten auf mittlerer Hitze mit Deckel dünsten und ab und zu umrühren.

    Schritt 4: Sauce anfertigen

    In einem Topf Butter schmelzen, dann das Mehl hinzufügen und kurz anschwitzen. Die Milch nach und nach unter Rühren hinzufügen, zum Kochen bringen und köcheln lassen, bis die Sauce dick wird. Kräuterfrischkäse einrühren und mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen.

    Schritt 5: Schichten der Lasagne

    Stellen Sie eine gefettete Auflaufform bereit. Starten Sie mit einer Gemüseschicht, dann etwas Sauce darauf und anschließend die Lasagneplatten. Prozess wiederholen. Auf die oberste Schicht, die aus Lasagneplatten besteht, gehört eine großzügige Portion Sauce und etwas Gemüse als Garnitur. Am Ende den Käse in der Form von feinen Streuseln darübergeben.

    Schritt 6: Kuchen backen

    Die Lasagne auf der zweiten Schiene von unten für etwa 30 Minuten backen, bis sie schön goldbraun ist. Vor dem Servieren 10 Minuten entspannen lassen.

    Darf serviert werden

    Genießen Sie die Lasagne heiß, vielleicht mit einem frischen grünen Salat oder einem leichten Joghurtdressing. Sie ist bei Kindern besonders beliebt, weil die knusprige Käsekruste und die milde Gemüsefüllung perfekt harmonieren.

    Top-Tipps

    • Ohne Vorkochen brauchen Lasagneplatten viel Sauce, damit sie garen.
    • Experimentieren Sie mit verschiedenen Käsesorten: Gouda, Bergkäse oder eine Kombination aus Emmentaler und Parmesan sind tolle Optionen.
    • Für einen würzigeren Geschmack einfach eine Prise Chili oder Paprikapulver dazugeben.
    • Ein Schuss Sahne in die Sauce sorgt für extra Cremigkeit.

    Aufbewahren und Aufwärmen

    • Im Kühlschrank: Gut abgedeckt 2–3 Tage haltbar.
    • Einfrieren: In Portionen aufteilen, in Gefrierbehälter füllen und bis zu 2 Monate lagern.
    • Aufwärmen: Bei 180 °C im Ofen etwa 15–20 Minuten lang erhitzen, bis die Lasagne komplett warm ist. Die Mikrowelle kann ebenfalls genutzt werden, allerdings wird die Kruste dadurch weicher.

    FAQs

    Was kann ich tun, um die Lasagne vegan zu gestalten?

    Tauschen Sie Butter gegen Margarine, Milch gegen pflanzliche Optionen (z. B. Hafer- oder Sojamilch) und den Käse gegen veganen Käse oder Hefeflocken aus. Die Aromen sind weiterhin cremig und voll.

    Ist es möglich, anderes Gemüse zu verwenden?

    Ja, Paprika, Zucchini oder Spinat sind tolle Ergänzungen. Just die Mengen anpassen und vielleicht die Garzeit ein wenig ändern.

    Sind die Lasagneplatten vorheriges Kochen notwendig?

    Nein, die Lasagneplatten in diesem Rezept sind direkt verwendbar, solange genug Sauce vorhanden ist.

    Ist es möglich, die Lasagne im Voraus zu machen?

    Ja! Sie können die Lasagne am Vorabend schichten, abdecken und im Kühlschrank aufbewahren, um sie am nächsten Tag zu backen. Ideal für entspannte Essen.

    Fazit

    Diese Gemüselasagne mit Spitzkohl und Möhren ist ein tolles Familiengericht: Sie ist kinderfreundlich, gesund, schmeckt gut und eignet sich perfekt für Reste. Ein Gericht, das eine cremige Sauce, frisches Gemüse und eine goldbraune Käsekruste vereint, ist nicht nur ein Gaumenschmaus, sondern bringt auch ein Stück Gemütlichkeit und Wärme auf den Tisch. Ideal für stressige Wochentage, ein entspanntes Sonntagsessen oder als Wochen-Meal-Prep – sie wird mit Sicherheit ein fester Bestandteil Ihres Kochrepertoires!

    Cremige Gemüselasagne mit Spitzkohl und Möhren, frisch aus dem Ofen

    Gemüselasagne mit Spitzkohl und Möhren – Cremiges, kinderfreundliches Familiengericht

    Alina
    Entdecken Sie diese einfache und leckere Gemüselasagne mit Spitzkohl, Möhren und Kräuter-Frischkäse. Perfekt für die ganze Familie, gesund, cremig und ideal für Reste.
    No ratings yet
    Vorbereitungszeit 30 Minuten
    Zubereitungszeit 30 Minuten
    Gesamtzeit 1 Stunde
    Gericht Hauptgericht
    Küche Deutsch
    Portionen 6 Portionen
    Kalorien 350 kcal

    Kochutensilien

    • Große Pfanne oder Topf
    • Schneebesen
    • Auflaufform (ca. 34 x 24 cm)

    Zutaten
      

    • Gemüse und Lasagne:
    • 250 g Lasagneplatten ohne Vorkochen
    • 1 Spitzkohl ca. 500–700 g, in Streifen geschnitten
    • 500 g Möhren geschält und grob geraspelt
    • 150 g Kohlrabi geschält und grob geraspelt
    • 2 Knoblauchzehen fein gewürfelt
    • 3 EL frische Thymianblättchen
    • 150 g Emmentaler frisch gerieben (Alternativ: Bergkäse oder Gouda)
    • 50 g Butter
    • 1 TL Salz
    • Pfeffer und frisch geriebene Muskatnuss
    • Für die Sauce:
    • 25 g Mehl
    • 25 g Butter
    • 500 ml Vollmilch
    • 100 g französischer Kräuterfrischkäse
    • Salz Pfeffer, Muskat frisch gerieben

    Anleitungen
     

    • Heiz den Backofen vor: 200 °C Ober-/Unterhitze (Umluft 180 °C).
    • Gemüse vorbereiten: Spitzkohl in Streifen schneiden, Möhren und Kohlrabi raspeln, Knoblauch klein würfeln und die Thymianblättchen abzupfen.
    • Gemüse andünsten: In einer Pfanne Butter schmelzen, dann Gemüse, Knoblauch und Thymian dazugeben und mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen; alles etwa 5 Minuten bei mittlerer Hitze unter dem Deckel dünsten.
    • Soße machen: In einem Topf die Butter schmelzen und das Mehl kurz anschwitzen. Milch schrittweise dazugeben, aufkochen und dann köcheln lassen, bis die Sauce dick wird. Kräuterfrischkäse einrühren und mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen.
    • Lasagne schichten: Gefettete Auflaufform: Gemüse → Sauce → Lasagneplatten wiederholen. Top-Schicht: Lasagneplatten, reichlich Sauce, etwas Gemüse, geriebener Käse.
    • Backen: Auf der zweiten Schiene von unten etwa 30 Minuten goldbraun backen. Vor dem Servieren 10 Minuten ruhen lassen.

    Notizen

    Damit Lasagneplatten ohne Vorkochen richtig garen, brauchen sie viel Sauce.
    Variation: Zucchini, Paprika oder Spinat sind ebenfalls gute Ergänzungen.
    Für einen extra cremigen Effekt: 50 ml Sahne in die Sauce einrühren.
    Für Kinder geeignet: mild gewürzt, mit einer cremigen Konsistenz und einer knusprigen Käsekruste.

    Nährwerte

    Kalorien: 350kcalKohlenhydrate: 30gEiweiß: 15gFett: 18gGesättigte Fettsäuren: 10gFiber: 5gSugar: 6g
    Stichworte Gemüselasagne, Spitzkohl Rezept
    Hast du dieses Rezept ausprobiert?Lass uns wissen, wie es war!

    Alina ist Ernährungswissenschaftlerin und konzentriert sich auf die gesundheitlichen Vorteile der deutschen und amerikanischen Küche. Sie analysiert traditionelle Gerichte und gibt Einblicke in deren Nährwert und fördert eine ausgewogene Ernährung. Ihre Artikel erscheinen in Gesundheits- und Wellnesspublikationen.

    Leave A Reply
    Recipe Rating