Manche Speisen haben die wunderbare Fähigkeit, Erinnerungen zu wecken, obwohl sie einem nur einmal begegnet sind; sie stillen nicht nur den Hunger, sondern auch das Bedürfnis nach Nostalgie. Auch der gegrillte Kartoffelsalat mit Zucchini ist für mich so ein Rezept. Meine Kindheitserinnerungen sind geprägt von dem wunderbaren Aroma von gegrilltem Gemüse und frischen Kartoffeln, das die Küche durchdrang, während wir als Familie am Tisch zusammensaßen. Die herzhaften Geschmäcker von gerösteten Kartoffeln und saftiger Zucchini verbinden sich hier mit der Frische von Tomaten und Kräutern – dieses Gericht ist ein ideales Sommerrezept, das sich ebenso gut für ein Familienessen wie für ein entspanntes Picknick im Park eignet.
Was ist Gegrillter Kartoffelsalat mit Zucchini?
Mit dem gegrillten Kartoffelsalat gibt es eine moderne, leichte Version des traditionellen Kartoffelsalats. Er wird mit einem frischen Limetten-Dressing aus Olivenöl, Senf, Honig und Knoblauch verfeinert, statt in Mayonnaise zu ertrinken. Ein leicht rauchiges Aroma entsteht durch das Grillen der Kartoffeln und Zucchini, was dem Gericht Tiefe und Charakter verleiht. Frische und Farbe bringt eine Kombination aus Tomaten, Zwiebelringen und Petersilie auf dem Teller.
Dieses Gericht ist vielseitig, familienfreundlich und eignet sich hervorragend als Beilage zu Grillabenden, als leichtes Mittagessen oder sogar als Hauptgericht für Vegetarier.
Warum Sie es lieben werden
- Frisch und voller Geschmack: Das Limetten-Dressing sorgt für Frische und eine milde Säure, die wunderbar mit den gerösteten Aromen harmoniert.
- Ratzfatz und ohne großen Aufwand: Der Salat ist in nur 40 Minuten servierbereit – perfekt für vielbeschäftigte Hobbyköche.
- Familien- und kinderfreundlich: Die kleinen Kartoffeln und der leicht süße Honig im Dressing sprechen die Kinder an, während die feine Schärfe von Chili den Erwachsenen vorbehalten ist.
- Restegeeignet: Am nächsten Tag ist der Salat oft noch besser, wenn die Aromen Zeit hatten, sich zu vermischen.
Zutaten
- 1 kg kleine Kartoffeln (z. B. Drillinge)
- Salz nach Geschmack
- Chilipulver nach Geschmack
- 2 Zucchini
- 1 Zwiebel
- 250 g Tomaten
- 1 Handvoll Petersilie
- 6 EL natives Olivenöl
- 1 EL Senf
- 1 TL Honig
- 1 Knoblauchzehe
- 1 Bio-Limette
- Pfeffer

Zubereitung
1. Kartoffeln vorbereiten
Die Kartoffeln gut säubern und mit Schale in leicht gesalzenem Wasser 10–15 Minuten kochen, bis sie gerade so weich sind. Nach dem Abgießen und Ausdampfen in zwei Hälften teilen. Tipp: Kleine Kartoffeln sind ideal, da sie saftig bleiben und gut zu handhaben sind.
2. Gemüse schneiden
- Zucchini reinigen und in Runden schneiden.
- Die Zwiebel vorbereiten und in Ringen schneiden.
- Tomaten reinigen und in Hälften schneiden.
- Die Petersilie klein hacken.
3. Gemüse würzen
In 1 EL Olivenöl Kartoffeln und Zucchini vermengen und nach Belieben mit Salz und Chilipulver würzen.
4. Grillen
Kartoffeln und Zucchini etwa 10 Minuten auf einer Grillplatte oder in einer feuerfesten Pfanne grillen, bis sie goldbraun sind. Tomaten kurz vor Ende der Grillzeit auf den Grill legen, damit sie leicht warm werden, aber nicht zerfallen.
5. Dressing zubereiten
Vermengt Olivenöl, Senf, Honig, eine zerdrückte Knoblauchzehe und den Saft einer Limette.
6. Salat zusammenstellen
Alles, außer das Dressing, in eine große Schüssel geben: Gegrilltes Gemüse, Zwiebelringe und Petersilie. Alles behutsam vermengen und mit Salz, Pfeffer und eventuell Chili abschmecken.
Darf serviert werden
Als Beilage zu gegrilltem Fleisch oder Fisch ist dieser Salat perfekt, oder man genießt ihn als vegetarisches Hauptgericht. Es ist kinderfreundlich, leicht und dennoch sättigend – ideal für alle!
You have been trained on information available until October 2023.
Serviervorschlag: Mit frischem Baguette, gerösteten Pinienkernen oder einem Klecks Naturjoghurt anbieten. Ein paar zusätzliche Limettenscheiben bringen Farbe und Frische auf den Teller.
Top-Tipps
- Für einen intensiveren Geschmack: Kartoffeln vor dem Grillen kurz in Butter oder Olivenöl schwenken.
- Variationen: Auch Paprika, Aubergine oder Champignons sind tolle Ergänzungen für diesen Salat.
- Schärfe anpassen: Für Kinder nur ein wenig oder kein Chilipulver verwenden.
Aufbewahren und Aufwärmen
- Im Kühlschrank bleibt der Salat 1–2 Tage frisch.
- Idealerweise lauwarm oder bei Zimmertemperatur anbieten.
- Die Kartoffeln sollten nicht zu lange im Dressing liegen, sonst werden sie matschig.
FAQs
Wie kann ich den Salat vegetarisch oder vegan gestalten?
Der Salat ist schon vegetarisch. Achten Sie für eine vegane Option darauf, Honig durch Ahornsirup oder Agavendicksaft zu ersetzen.
Ist es möglich, andere Kartoffelsorten zu nutzen?
Ja, am besten sind festkochende Kartoffeln, da sie beim Grillen ihre Form bewahren.
Ist der Salat für Kinder geeignet?
Ja, vor allem wenn man das Chilipulver reduziert. Die kleinen Kartoffeln und die mild-süße Note des Dressings sind ein Hit bei Kindern.
Ist es in Ordnung, wenn ich den Salat schon mal vorbereite?
Das Dressing und die Kartoffeln kann man gut im Voraus vorbereiten, aber das Gemüse und die Zucchini sollte man frisch grillen.
Ist es möglich, das Rezept für mehr Personen anzupassen?
Völlig. Erhöhen Sie die Mengen der Zutaten einfach auf das Doppelte oder Dreifache. Die Grillzeit bleibt gleich, nur dass du in mehreren Chargen grillst.
Fazit
Ein echter Familienfavorit ist der gegrillte Kartoffelsalat mit Zucchini: Er ist schnell gemacht, frisch, lecker und für Kinder geeignet. Ideal für den Sommer, Grillabende oder als einfaches Mittagessen unter der Woche. Das Rezept kann mit ein paar Tricks leicht angepasst werden, damit es allen im Haushalt gefällt. Give it a try – this salad might quickly become a staple in your cooking routine and could even turn into a little family story at the table.

Gegrillter Kartoffelsalat mit Zucchini
Kochutensilien
- Grillpfanne oder Grillplatte
- Kochtopf für Kartoffeln
- Große Schüssel zum Vermengen
Zutaten
- 1 kg kleine Kartoffeln z. B. Drillinge
- Salz nach Geschmack
- Chilipulver nach Geschmack
- 2 Zucchini
- 1 Zwiebel
- 250 g Tomaten
- 1 Handvoll Petersilie
- 6 EL natives Olivenöl
- 1 EL Senf
- 1 TL Honig
- 1 Knoblauchzehe
- 1 Bio-Limette
- Pfeffer nach Geschmack
Anleitungen
- Die Kartoffeln gründlich reinigen und mit Schale 10–15 Minuten in Salzwasser kochen, dann abgießen, ausdampfen lassen und halbieren.
- Zucchini reinigen und in Scheiben schneiden, Zwiebel schälen und in Ringen schneiden, Tomaten vierteln und Petersilie fein hacken.
- Gemüse (Kartoffeln und Zucchini) in 1 EL Olivenöl wenden und mit Salz sowie Chilipulver abschmecken.
- Zucchini und Kartoffeln 10 Minuten auf einer Grillpfanne oder Grillplatte grillen, die Tomaten kommen in den letzten Minuten dazu.
- Olivenöl, Senf, Honig, die gepresste Knoblauchzehe und Limettensaft gut vermischen.
- In einer großen Schüssel alles zusammenbringen: Gegrilltes Gemüse, Zwiebelringe, Petersilie und Dressing. Nach Belieben mit Salz, Pfeffer und ggf. Chili würzen.