Frühling liegt in der Luft, die Sonne scheint etwas länger und das erste zarte Grün erobert unsere Gärten und Märkte. Es gibt kaum etwas Schöneres, als genau diese frischen, leichten Aromen auf den Teller zu bringen. Unsere Frühlingspasta mit grünem Spargel in Weißwein-Parmesansauce ist ein Klassiker für diese Jahreszeit: cremig, aromatisch und doch so leicht, dass man sie mit einem guten Gewissen genießen kann. Inspiriert von unbeschwerten Sonntagnachmittagen in meiner Kindheit, an denen meine Familie und ich gemeinsam Pasta kochten, ist dieses Rezept nicht nur ein Genuss, sondern auch ein Stück Erinnerung an gemütliche Momente mit Liebsten.
Was ist Frühlingspasta mit grünem Spargel in Weißwein-Parmesansauce?
Diese Pasta ist ein Frühjahrsfavorit, der saisonalen Spargel, aromatische Frühlingszwiebeln und eine cremige Weißwein-Parmesansauce vereint. Anders als schwere Nudelgerichte ist sie leicht, frisch und dennoch sättigend. Der frische Parmesan schmilzt in der Sahnesauce, während der Spargel noch Biss behält – eine perfekte Kombination aus Textur und Geschmack. Wer einmal den zarten Geschmack des Frühlings auf dem Teller hatte, möchte diese Pasta immer wieder kochen.
Warum Sie es lieben werden
- Schnell & einfach: In nur 25 Minuten steht ein raffinierter Teller Pasta auf dem Tisch – ideal für vielbeschäftigte Hobbyköche.
- Familienfreundlich: Kinder lieben die cremige Sauce, und der Spargel ist mild genug, um auch skeptische kleine Esser zu überzeugen.
- Flexibel & anpassbar: Mit Weißwein, Brühe oder sogar veganer Sahne lassen sich Geschmäcker und Vorlieben anpassen.
- Saisonales Highlight: Grüner Spargel ist frisch im Frühjahr erhältlich und verleiht jedem Gericht sofort eine frische Note.
- Reste-tauglich: Übrig gebliebene Pasta lässt sich problemlos aufwärmen und schmeckt oft am nächsten Tag sogar noch intensiver.
Zutaten (für 4 Portionen)
- 400 g Pasta (z. B. Farfalle)
- 1 Bund grüner Spargel, holzige Enden entfernt, in ca. 1 cm lange Stücke geschnitten
- 1 Bund Frühlingszwiebeln, in feine Ringe geschnitten
- 300 g Sahne (mind. 32% Fett)
- 40 g Butter
- 100 ml Weißwein (trocken) oder 100 ml Gemüse-/Hühnerbrühe + 1 TL Zitronensaft
- 150 g frisch geriebener Parmesan
- 2 Knoblauchzehen, ganz
- Salz und Pfeffer zum Abschmecken
- 20 g gehackter Bärlauch (optional, zum Garnieren)

Zubereitung
Schritt 1: Pasta kochen
Bringen Sie einen großen Topf mit gesalzenem Wasser zum Kochen und garen Sie die Pasta nach den Anweisungen auf der Verpackung, bis sie bissfest ist. Während die Nudeln kochen, bereiten Sie das Gemüse vor – so sparen Sie Zeit und alles ist gleichzeitig fertig.
Schritt 2: Spargel und Frühlingszwiebeln vorbereiten
Reinigen Sie den grünen Spargel und schneiden Sie die holzigen Enden ab. Teilen Sie ihn in Stücke von etwa 1 cm. Schneiden Sie die Frühlingszwiebeln in Ringe und lassen Sie das sehr dunkle Grün weg. Entweder die Knoblauchzehen schälen oder leicht andrücken, damit sie ihr Aroma entfalten.
Schritt 3: Gemüse anbraten
In einer großen Pfanne die Butter erhitzen. Fügen Sie den Spargel, die Frühlingszwiebeln und die Knoblauchzehen hinzu und dünsten Sie alles etwa 5 Minuten bei mittlerer Hitze. Die Knoblauchzehen werden später herausgenommen, sodass sie der Sauce Geschmack verleihen, ohne zu stark in Erscheinung zu treten.
Schritt 4: Ablöschen und einkochen
Entnehmen Sie die Knoblauchzehen aus der Pfanne. Löschen Sie Spargel und Zwiebeln mit Weißwein ab (oder der Brühe plus Zitronensaft) und lassen Sie die Flüssigkeit kurz einkochen – beim Wein etwa 3 Minuten, bei Brühe etwas länger, aber nicht komplett reduzieren.
Schritt 5: Sahne und Parmesan einrühren
Gießen Sie die Sahne dazu und lassen Sie sie für 30 Sekunden köcheln. Danach den frisch geriebenen Parmesan nach und nach unterrühren, bis eine cremige Sauce entsteht. Wichtig: Nicht mehr zum Kochen bringen, da der Käse sonst klumpen kann. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Schritt 6: Anrichten
Entweder die Pasta mit der Sauce vermischen oder sie getrennt servieren. Nach Wunsch mit gehacktem Bärlauch dekorieren – das sorgt für einen frischen, aromatischen Schwung.
Darf serviert werden
Die Frühlingspasta sollten Sie gleich nach dem Kochen in tiefen Tellern anrichten, damit die cremige Sauce gut zur Geltung kommt. Ein frischer Salat oder Weißwein, leicht gekühlt, passen hervorragend dazu. Das Gericht ist kinderfreundlich, weil die Sauce mild ist und der Spargel zart bleibt.
Top-Tipps
- Parmesan frisch reiben: Nur frisch geriebener Käse gewährleistet eine geschmeidige Sauce ohne Klumpen.
- Weißwein ist optional: Für alle, die keinen Alkohol möchten, ist Brühe mit Zitronensaft eine tolle Alternative.
- Knoblauch ganz lassen: So verleiht er ein feines Aroma, ohne zu übertreiben.
- Variation: Chili oder geröstete Pinienkerne bringen eine würzige Note ins Spiel.
Aufbewahren und Aufwärmen
Im Kühlschrank ist die Pasta in einem luftdichten Behälter 1–2 Tage haltbar. Beim Erwärmen etwas Sahne oder Milch dazugeben, um die Sauce wieder schön cremig zu machen. Auch als Mittagessen sind Reste perfekt – einfach kurz in der Pfanne erhitzen.
FAQs
Ist es möglich, die Pasta vegan zu machen?
Ja, nutzen Sie pflanzliche Sahne (wie Hafer- oder Sojasahne) anstelle von Sahne und ersetzen Sie Parmesan durch veganen Hartkäse.
Ist es möglich, andere Nudelsorten zu benutzen?
Oh, absolutely! Egal ob Farfalle, Penne oder sogar Spaghetti, alles ist hervorragend geeignet.
Ist es notwendig, den Spargel zu schälen?
Es ist nur dann erforderlich, die unteren Enden zu kürzen, wenn sie stark verholzt sind. Der Rest kann ungeschält bleiben, da er beim Dünsten zart wird.
Was kann ich tun, um die Sauce extra cremig zu bekommen?
Einen langsamen, niedrigen Temperaturansatz zum Einrühren des Parmesans ist ideal; vermeiden Sie starkes Kochen, um eine samtige Konsistenz zu bewahren.
Fazit
Dieses Rezept für Frühlingspasta mit grünem Spargel in Weißwein-Parmesansauce ist ein einfaches, rasches und dennoch schickes Gericht, das die Familie und Gäste gleichermaßen erfreut. Ein tolles Gericht für den Frühling: Die Kombination aus frischem Gemüse, einer cremigen Sauce und Parmesan macht sie leicht zuzubereiten und sie sättigt wunderbar. Ideal für stressige Wochentage, gemütliche Wochenenden oder als tolles Gericht beim Abendessen mit Freunden – ein Rezept, das einfach Freude bereitet!

Frühlingspasta mit grünem Spargel in cremiger Weißwein-Parmesansauce
Kochutensilien
- Große Pfanne
- Kochtopf für die Pasta
- Schneidebrett und scharfes Messer
Zutaten
- 400 g Pasta z. B. Farfalle
- 1 Bund grüner Spargel holzige Enden entfernt, in ca. 1 cm lange Stücke geschnitten
- 1 Bund Frühlingszwiebeln in feine Ringe geschnitten
- 300 g Sahne mind. 32 % Fett
- 40 g Butter
- 100 ml Weißwein trocken oder 100 ml Gemüse-/Hühnerbrühe + 1 TL Zitronensaft
- 150 g frisch geriebener Parmesan
- 2 Knoblauchzehen ganz
- Salz und Pfeffer zum Abschmecken
- 20 g gehackter Bärlauch optional, zum Garnieren
Anleitungen
- Pasta kochen: Einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen und die Pasta nach den Anweisungen auf der Verpackung bissfest garen.
- Gemüse vorbereiten: Den Spargel säubern, die holzigen Enden abschneiden und ihn in 1 cm große Stücke schneiden. Schneide die Frühlingszwiebeln in Ringe und lass die Knoblauchzehen entweder ganz oder drücke sie leicht an.
- Gemüse dünsten: In einer großen Pfanne erhitzen Sie die Butter. Ca. 5 Minuten bei mittlerer Hitze Spargel, Frühlingszwiebeln und Knoblauchzehen dünsten.
- Ablöschen: Entferne den Knoblauch und gib den Spargel und die Zwiebeln in die Pfanne. Lösche sie mit Weißwein (oder Brühe und Zitronensaft) ab. Wein für etwa 3 Minuten einkochen.
- Sahne & Parmesan: Einen Schuss Sahne hinzufügen und kurz köcheln lassen (etwa 30 Sekunden). Parmesan langsam einrühren und nicht mehr aufkochen. Würze es mit Salz und Pfeffer.
- Anrichten: Pasta untermischen oder separat servieren. Optional mit gehacktem Bärlauch dekorieren.