Close Menu
    • Home
    • DATENSCHUTZ
    • ÜBER UNS
    • Disclaimer Dmca Notice
    • Kontakt
    Einfache RezepteEinfache Rezepte
    • Home
    • alle Rezepte
      • Saucen
      • Getränke
      • Suppen
      • Meeresfrüchte
    • Brot oder Brötchen
    • salat
    • kuchen
    • Vegan rezepte
    • Kontakt
      • ÜBER UNS
      • DATENSCHUTZ
    Einfache RezepteEinfache Rezepte
    Home – Alle Rezepte – Feuerwehrkuchen
    Alle Rezepte

    Feuerwehrkuchen

    By EmilyOktober 1, 2019Updated:März 30, 2023
    Feuerwehrkuchen
    Feuerwehrkuchen
    Springe zu Rezept Rezept drucken

    Table of Contents

    Toggle
    • Zutaten Feuerwehrkuchen
      • ZUBEREITUNG Feuerwehrkuchen :
    • Feuerwehrkuchen
      • Zutaten  1x2x3x
      • Anleitungen 

    Zutaten Feuerwehrkuchen

    Für den Mürbeteig :
    250 g Mehl
    125 g Butter
    60 g Zucker
    1  Ei(er), ganz

    Für den Belag:
    1 Glas Schattenmorellen, abgetropft, Saft aufgefangen
    100 g Zucker
    3 EL Speisestärke

    Für die Streusel:
    70 g Mehl
    70 g Zucker
    70 g Butter
    70 g Haselnüsse, gemahlen
    n. B. Zimt, nach Geschmack

    Für die Dekoration:
    2 Becher Sahne, je 200 g
    2 Pkt. Sahnesteif
    1  Schokoladenraspel, zum Verzieren

    ZUBEREITUNG Feuerwehrkuchen :

    Aus Mehl, Butter, Zucker, Ei einen Mürbteig herstellen, ausrollen und in eine gefettete Kuchenform mit 28cm Durchmesser legen. Die Sauerkirschen darauf verteilen.

    Saft der Kirschen in einen Topf geben, Zucker mit Stärke mischen, dazugeben und aufkochen lassen, bis die Masse verdickt. Sofort auf den Kirschen verteilen.

    Die Zutaten für die Streusel kneten und auf dem Kirsch-Belag verteilen.
    Im vorgeheizten Backofen auf mittlerer Schiene backen: Umluft: 160 °C ca. 40 – 45 Min. Ober-/Unterhitze: 170 °C ca. 40 – 45 Min. Den Kuchen gut auskühlen lassen (am besten über Nacht).

    Sahne mit Sahnesteif steif schlagen, auf den Streuseln verteilen und mit Schokostreuseln den Rand verzieren.

    Feuerwehrkuchen

    Feuerwehrkuchen

    5 from 1 vote
    Rezept drucken Pin Recipe
    Vorbereitungszeit 40 Minuten Min.
    Zubereitungszeit 45 Minuten Min.
    Gesamtzeit 1 Stunde Std. 25 Minuten Min.
    Gericht kuchen
    Küche Deutsch
    Portionen 4

    Zutaten
      

    • Für den Mürbeteig :
    • 250 g Mehl
    • 125 g Butter
    • 60 g Zucker
    • 1 Ei er, ganz
    • Für den Belag:
    • 1 Glas Schattenmorellen abgetropft, Saft aufgefangen
    • 100 g Zucker
    • 3 EL Speisestärke
    • Für die Streusel:
    • 70 g Mehl
    • 70 g Zucker
    • 70 g Butter
    • 70 g Haselnüsse gemahlen
    • n. B. Zimt nach Geschmack
    • Für die Dekoration:
    • 2 Becher Sahne je 200 g
    • 2 Pkt. Sahnesteif
    • 1 Schokoladenraspel zum Verzieren

    Anleitungen
     

    • Aus Mehl, Butter, Zucker, Ei einen Mürbteig herstellen, ausrollen und in eine gefettete Kuchenform mit 28cm Durchmesser legen. Die Sauerkirschen darauf verteilen.
    • Saft der Kirschen in einen Topf geben, Zucker mit Stärke mischen, dazugeben und aufkochen lassen, bis die Masse verdickt. Sofort auf den Kirschen verteilen.
    • Die Zutaten für die Streusel kneten und auf dem Kirsch-Belag verteilen.
    • Im vorgeheizten Backofen auf mittlerer Schiene backen: Umluft: 160 °C ca. 40 – 45 Min. Ober-/Unterhitze: 170 °C ca. 40 – 45 Min. Den Kuchen gut auskühlen lassen (am besten über Nacht).
    • Sahne mit Sahnesteif steif schlagen, auf den Streuseln verteilen und mit Schokostreuseln den Rand verzieren.
    Keyword Feuerwehrkuchen
    Tried this recipe?Let us know how it was!
    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr WhatsApp Email

    Verwandte Artikel

    Puddingbrezeln mit 1 Rolle Blätterteig und 1 Rolle Hefeteig

    Was für ein essen, 1 kg Weißkohl geschmort mit 500g Hackfleisch

    Mohnkuchen mit 250 g Magerquark und 2 Pk Puddingpulver

    In 3 Minuten Ich backe meine Pfannkuchen immer So

    Kinder Bueno Dessert

    Ein köstliches Abendessen mit einfachen Zutaten.

    Rinderrouladen klassisch

    ein Huhn im Ofen köstliche knusprige Kruste

    Die beste Tomatensoße die ich je gegessen habe

    5 from 1 vote (1 rating without comment)
    Leave A Reply Cancel Reply
    Recipe Rating




    Kategorien
    • Alle Rezepte
    • Brot oder Brötchen
    • Deutsche Rezepte
    • einfache rezepte
    • Getränke
    • kuchen
    • Meeresfrüchte
    • neue Rezepte
    • salat
    • Saucen
    • Suppen
    • Tipps
    • Tolle Rezepte
    • Vegan rezepte
    Facebook Pinterest YouTube Instagram X (Twitter)
    • Home
    • DATENSCHUTZ
    • ÜBER UNS
    • Disclaimer Dmca Notice
    • Kontakt
    © 2019 Designed by Einfache Rezepte.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Rate This Recipe

    Your vote:




    A rating is required
    A name is required
    An email is required

    Recipe Ratings without Comment

    Something went wrong. Please try again.