Kleine kulinarische Glücksmomente können einen selbst im Winter direkt in den Sommer katapultieren. Für mich ist es der Moment, wenn ich den Duft von frischem Basilikum wahrnehme, der leicht pfeffrig und süß ist. An einem warmen Abend im Garten meiner Großmutter entstand dieses Rezept für Feta-Basilikum-Dip. Sie besaß einen riesigen Basilikumstrauch, und wir waren auf der Suche nach einer schnellen, frischen Beilage zum Grillen. Was einst als spontane Idee begann, ist jetzt ein beliebter Bestandteil jeder Familienfeier – cremig, voll im Geschmack und in nur 20 Minuten fertig.
Was ist Feta-Basilikum-Dip?
Dieser cremige Feta-Basilikum-Dip vereint würzigen Feta, milden griechischen Joghurt, eine reife Avocado und frisches Basilikum. Ein großzügiger Anteil Knoblauch und ein Spritzer Zitronensaft sorgen für eine harmonische Abrundung. Das Resultat: ein Dip, der alles vereint: herzhaft, frisch und leicht. Ideal als Brotaufstrich, zu Gemüse-Sticks oder als Beilage zu gegrilltem Fleisch und Fisch.
Warum Sie es lieben werden
- Ruckzuck fertig – In nur 20 Minuten serviert
- Frisch und leicht – Perfekt für heiße Tage oder als gesunder Snack
- Alleskönner – Ergänzt Brot, Gemüse, Wraps, Fleisch oder Fisch
- Familienfreundlich – Kinder können es ohne Bedenken genießen, während es für Erwachsene die richtige Würze hat.
- Reich an Nährstoffen – Dank Avocado, Joghurt und frischen Kräutern
Zutaten
Für 1 Portion (ca. 4–6 Personen als Dip):
- 100 g Feta
- 250 g griechischer Joghurt
- 1 Avocado
- 4 Knoblauchzehen
- 1 Bund Basilikum (ca. 40 g)
- 1 Prise Pfeffer
- 1 TL Zitronensaft

Zubereitung
Schritt 1: Feta und Joghurt vermengen
Feta in eine große Schüssel zerbröckeln. Fügen Sie den griechischen Joghurt hinzu und verrühren Sie alles, bis eine cremige, leicht stückige Konsistenz entsteht.
Schritt 2: Avocado vorbereiten
Teilen Sie die Avocado, entfernen Sie den Kern und würfeln Sie das Fruchtfleisch. Fügen Sie die Stücke direkt zur Feta-Joghurt-Mischung hinzu.
Schritt 3: Knoblauch hinzufügen
Pressen Sie die Knoblauchzehen und fügen Sie sie der Schüssel hinzu. Rühren Sie alles gut um, damit der Knoblauch sich gleichmäßig verteilt.
Schritt 4: Basilikum einarbeiten
Reinigen Sie die Basilikumblätter, trocknen Sie sie mit einem Tupfer und zupfen Sie die Blätter von den Stielen ab. Je nach gewünschter Textur, schneiden Sie sie in feine Streifen oder hacken Sie sie grob. Basilikum vorsichtig unterheben.
Schritt 5: Abschmecken
Geben Sie Pfeffer und Zitronensaft dazu. Ein letztes Mal umrühren, bis die Mischung gleichmäßig ist.
Schritt 6: Ziehen lassen
Geben Sie dem Dip etwa 10 Minuten im Kühlschrank, damit sich die Aromen richtig entwickeln. Mit frischen Basilikumblättern dekorieren, bevor Sie es servieren.
Darf serviert werden
Dieser Dip ist ein echter Allrounder. Sie können ihn servieren:
- Als Brotaufstrich auf frisch gebackenem Baguette, Ciabatta oder Vollkornbrot
- Als Dip für Rohkost (Karotten, Paprika, Gurken)
- Als Beilage zu Gegrilltem – Fleisch, Fisch oder vegetarischen Grillvariationen
- Als Wrap- oder Sandwich-Füllung
- Als Topping für Quinoa-Bowls oder Ofenkartoffeln
Top-Tipps
- Für mehr Schärfe: Eine kleine Chilischote fein hacken und dazugeben.
- Für eine extra cremige Konsistenz: Ein wenig Olivenöl dazugeben.
- Für einen frischeren Geschmack: Ein wenig mehr Zitronenschale hineinreiben.
- Falls Basilikum nicht Ihr Ding ist: Petersilie oder Rucola sind eine gute Alternative.
Aufbewahren und Aufwärmen
Frisch ist der Feta-Basilikum-Dip am besten; er hält sich jedoch 2–3 Tage im Kühlschrank, wenn du ihn in einen luftdichten Behälter packst.
Da er kalt serviert wird, ist ein Aufwärmen nicht erforderlich. Vor dem Servieren einfach kurz umrühren und, falls nötig, einen Spritzer Zitronensaft hinzufügen, um die Frische zu beleben.
FAQs
Ist es möglich, den Dip ohne Knoblauch zuzubereiten?
Ja, der Dip ist auch ohne Knoblauch lecker – er wird dann milder und ist noch kinderfreundlicher.
Welcher Feta ist der beste?
Echter griechischer Schafsmilch-Feta ist der aromatischste. Feta aus Kuhmilch ist milder und passt ebenfalls gut.
Ist der Dip auch vegan zubereitbar?
Ja – nutzen Sie veganen Feta-Ersatz und ungesüßten Sojajoghurt.
Ist er auch ohne Avocado lecker?
Ja, die Avocado sorgt zwar für Cremigkeit, kann aber durch etwas mehr Joghurt ersetzt werden.
Ist es möglich, den Dip einzufrieren?
Nicht empfehlenswert – die Konsistenz verschlechtert sich erheblich beim Auftauen.
Fazit
Für mich ist der Feta-Basilikum-Dip ein Sommer im Glas – er ist frisch, würzig und blitzschnell gemacht. Er passt perfekt zu Familienabenden, spontanen Grillpartys oder als gesunder Snack unter der Woche. Er ist bunt, mild und cremig – selbst die Kleinen lieben ihn.
Dazu ist er ideal, um Reste von Basilikum oder Feta zu verwerten. Wer einmal probiert hat, wird ihn sicher öfter auf den Tisch bringen – ob zu Brot, Gemüse oder als heimlichen Star beim Buffet.

Feta-Basilikum-Dip – Cremig, frisch und in 20 Minuten fertig
Kochutensilien
- Schneidebrett
- Scharfes Messer
- Große Rührschüssel
Zutaten
- 100 g Feta
- 250 g griechischer Joghurt
- 1 Avocado
- 4 Knoblauchzehen
- 1 Bund Basilikum ca. 40 g
- 1 Prise Pfeffer
- 1 TL Zitronensaft
Anleitungen
- Feta in eine große Schüssel zerbröckeln.
- Griechischen Joghurt einrühren und alles zu einer cremigen Masse vermengen.
- Avocado: halbieren, entkernen, Fruchtfleisch in Würfel schneiden und zur Mischung hinzufügen.
- Die Knoblauchzehen zerdrücken und dazugeben.
- Basilikumblätter waschen, trocken tupfen, abzupfen und fein schneiden, dann unterheben.
- Würzen Sie es mit Pfeffer und Zitronensaft.
- Lass den Dip etwa 10 Minuten ziehen und garniere ihn nach Belieben mit frischem Basilikum.