Für alle, die eine perfekte Mischung aus Süßem und herzhaftem Crunch lieben, ist der Erdnuss-Schokoladen-Kuchen ein wahrer Traum. Meine Mutter bereitete diesen Kuchen immer zum Sonntagskaffee zu, und als Kind war das stets ein besonderes Ereignis. Der durch das Haus ziehende Duft von frisch gebackener Schokolade und gerösteten Erdnüssen weckt in mir immer noch nostalgische Erinnerungen an die gemütlichen Nachmittage mit der Familie. Der Kuchen stellte nicht nur einen Höhepunkt dar, sondern bot auch die Gelegenheit, die kleinen Freuden des Lebens zu zelebrieren – mit einer Tasse Kaffee und einer großzügigen Portion Liebe. Heute teile ich dieses Rezept mit euch, damit ihr ebenfalls in den Genuss dieser tollen Kombination kommen könnt!
Was ist Erdnuss-Schokoladen-Kuchen?
Der Erdnuss-Schokoladen-Kuchen kombiniert zwei klassische Zutaten, die auf den ersten Blick vielleicht nicht sofort zusammenpassen, aber tatsächlich perfekt harmonieren: die Cremigkeit und Süße der Schokolade mit der herzhaften Knusprigkeit der Erdnüsse. Der Kuchen ist saftig und schokoladig, wobei die Erdnüsse ihm einen besonderen Biss verleihen. Egal, ob für einen besonderen Anlass, einen entspannten Nachmittagskaffee oder einfach als süßer Snack zwischendurch – dieser Kuchen kommt immer gut an!
Warum du dieses Rezept lieben wirst
Das Besondere an diesem Kuchen ist die ideale Ausgewogenheit von Süße und Salzgeschmack. Die Schokolade verleiht dem Kuchen eine reiche, nahezu luxuriöse Note, während die Erdnüsse einen angenehmen Crunch bieten, der jedes Stück zu einem kleinen Highlight macht. Auch in puncto Verwendung ist der Kuchen äußerst variabel – er kann wunderbar als Nachspeise dienen, aber auch als süßer Snack im Lauf des Tages. Da die Zubereitung einfach und schnell ist, stellt er eine hervorragende Option für berufstätige Familien oder Hobbyköche dar, die etwas Leckeres wollen, ohne dafür stundenlang in der Küche stehen zu müssen.
Zubereitung
Zutaten:
- 200 g Zartbitterschokolade
- 100 g Butter
- 150 g Zucker
- 3 Eier
- 200 g Mehl
- 1 TL Backpulver
- 100 g Erdnüsse (geröstet und ungesalzen)
- 50 g Kakao (ungesüßt)
- 100 ml Milch
- 1 Prise Salz
- 1 TL Vanilleextrakt

Schritt-für-Schritt-Anleitung:
1. Ofen vorheizen und Vorbereitung:
Heize deinen Backofen auf 175 °C Ober-/Unterhitze (oder 160 °C Umluft) vor. Fette eine Springform (Durchmesser ca. 24 cm) ein und lege sie mit Backpapier aus.
2. Schokolade und Butter schmelzen:
Hacke die Schokolade grob und gib sie zusammen mit der Butter in eine hitzebeständige Schüssel. Stelle die Schüssel über ein Wasserbad (d.h. die Schüssel sollte das Wasser nicht berühren) und lasse die Schokolade und Butter langsam schmelzen, während du gelegentlich umrührst.
3. Eier und Zucker verrühren:
In einer separaten Schüssel die Eier mit dem Zucker schaumig schlagen, bis die Masse hell und cremig wird. Dies dauert etwa 3-4 Minuten.
4. Trockene Zutaten mischen:
Mehl, Kakao, Backpulver und Salz in einer weiteren Schüssel vermengen. Siebe die Mischung, um Klumpen zu vermeiden.
5. Schokolade unterrühren:
Sobald die Schokolade und Butter geschmolzen sind, nimm die Mischung vom Herd und lasse sie kurz abkühlen. Rühre die geschmolzene Schokoladen-Butter-Mischung vorsichtig unter die Eier-Zucker-Masse.
6. Trockene Zutaten hinzufügen:
Nun gib die trockenen Zutaten (Mehl, Kakao, Backpulver und Salz) in die feuchte Mischung und verrühre alles, bis ein gleichmäßiger Teig entsteht.
7. Milch und Vanilleextrakt hinzufügen:
Gieße die Milch und den Vanilleextrakt hinzu und rühre den Teig nochmals gut durch, bis er schön geschmeidig ist.
8. Erdnüsse unterheben:
Hacke die Erdnüsse grob und hebe sie unter den Teig. Diese verleihen dem Kuchen nicht nur einen tollen Biss, sondern auch einen intensiven Geschmack.
9. Backen:
Gieß den Teig in die vorbereitete Springform und backe den Kuchen für rund 30 bis 35 Minuten. Prüfe mit einem Zahnstocher, ob der Kuchen durchgebacken ist: Wenn du ihn in die Mitte des Kuchens stichst, sollte er trocken herauskommen.
10. Abkühlen lassen:
Nach dem Backen soll der Kuchen für etwa 10 Minuten in der Form abkühlen. Im Anschluss kannst du ihn behutsam aus der Form nehmen und auf einem Gitter vollständig abkühlen lassen.
Was passt dazu?
Dieser Erdnuss-Schokoladen-Kuchen harmoniert hervorragend mit einer Tasse frisch gebrühtem Kaffee oder einem Glas kalter Milch. Wenn du den Kuchen zu einer besonderen Gelegenheit anbietest, kannst du ihn mit einer Kugel Vanilleeis oder etwas Schlagsahne verfeinern. Für eine noch schokoladigere Variante kann der Kuchen mit einer Schokoladenglasur versehen werden. Frische Beeren wie Himbeeren oder Erdbeeren verleihen ebenfalls eine fruchtige Note und passen hervorragend dazu.
Tipps & Tricks
- Erdnüsse variieren: Um eine salzig-süße Kombination zu erreichen, kannst du gesalzene Erdnüsse anstelle der normalen Erdnüsse verwenden. Beachte aber, dass du dann die Salzmenge im Teig korrigierst.
- Glasur: Um dem Kuchen eine besondere Festlichkeit zu verleihen, kannst du ihn nach dem Abkühlen mit einer Schokoladenglasur überziehen. Schmelze 50 g Butter und 100 g Schokolade, um eine Mischung zu erhalten, die du gleichmäßig auf dem Kuchen verteilst.
- Glutenfreie Variante: Du kannst das Weizenmehl durch eine glutenfreie Mehlmischung ersetzen, um den Kuchen glutenfrei zu machen.
Aufbewahren und Aufwärmen
Der Erdnuss-Schokoladen-Kuchen ist sehr gut lagerbar. Bewahre ihn in einem luftdichten Behälter auf, um seine Frische zu erhalten. Seine Haltbarkeit beträgt bis zu 4-5 Tage. Falls du den Kuchen aufwärmen möchtest, kannst du ihn entweder vorsichtig für 10-15 Sekunden in der Mikrowelle erhitzen oder bei niedriger Temperatur im Ofen für einige Minuten aufwärmen.
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
Ist es möglich, den Kuchen ohne Erdnüsse zu machen?
Ja, wenn du magst, kannst du die Erdnüsse durch andere Nüsse wie Haselnüsse oder Walnüsse austauschen. Der Kuchen schmeckt auch ohne Nüsse sehr gut!
Ist es notwendig, die Schokolade zu schmelzen, oder kann ich sie direkt in den Teig geben?
Die Schokolade zu schmelzen ist die beste Option, da sie sich so gleichmäßig im Teig verteilt und den Kuchen besonders saftig macht.
Ist es möglich, den Kuchen als Muffins zu backen?
Ja, es ist möglich, den Teig in Muffinförmchen zu füllen und die Backzeit auf ca. 20-25 Minuten zu reduzieren. Kontrolliere auch an dieser Stelle mit einem Zahnstocher, ob sie durchgebacken sind.
Fazit
Der Erdnuss-Schokoladen-Kuchen ist ein Rezept, das leicht zuzubereiten ist und unglaublich lecker schmeckt. Es erfreut sich großer Beliebtheit bei Kindern und Erwachsenen gleichermaßen. Erdnüsse und Schokolade zusammen ergeben eine köstliche Geschmacksexplosion, die für jede Gelegenheit geeignet ist. Ob als Nachspeise oder süßer Snack – dieser Kuchen wird garantiert zum neuen Liebling in deiner Küche. Worauf wartest du also noch? Besorg dir die Zutaten und gönn dir ein Stück Kuchen – du hast es verdient!

Erdnuss-Schokoladen-Kuchen
Kochutensilien
- Springform (ca. 24 cm Durchmesser)
- Schneebesen oder Handmixer
- Hitzebeständige Schüssel für das Schmelzen der Schokolade
Zutaten
- 200 g Zartbitterschokolade
- 100 g Butter
- 150 g Zucker
- 3 Eier
- 200 g Mehl
- 1 TL Backpulver
- 100 g Erdnüsse geröstet und ungesalzen
- 50 g Kakao ungesüßt
- 100 ml Milch
- 1 Prise Salz
- 1 TL Vanilleextrakt
Anleitungen
- Ofen vorheizen: Heize deinen Backofen auf 175°C (Ober-/Unterhitze) vor und lege eine Springform mit Backpapier aus.
- Schokolade und Butter schmelzen: Hacke die Schokolade grob und gib sie zusammen mit der Butter in eine hitzebeständige Schüssel. Stelle diese über ein Wasserbad und lasse die Schokolade schmelzen. Rühre gelegentlich um.
- Eier und Zucker schaumig schlagen: In einer separaten Schüssel die Eier und den Zucker schaumig schlagen, bis die Masse hell und cremig ist (ca. 3-4 Minuten).
- Trockene Zutaten vermengen: Mehl, Kakao, Backpulver und Salz in einer Schüssel mischen und durch ein Sieb geben.
- Schokolade unterrühren: Die geschmolzene Schokoladen-Butter-Mischung unter die Eier-Zucker-Masse rühren, bis alles gut vermengt ist.
- Trockene Zutaten hinzufügen: Gib nun die trockenen Zutaten (Mehl, Kakao, Backpulver, Salz) zu der feuchten Mischung und rühre, bis ein gleichmäßiger Teig entsteht.
- Milch und Vanilleextrakt einrühren: Milch und Vanilleextrakt dazugeben und den Teig nochmals gut verrühren.
- Erdnüsse unterheben: Hacke die Erdnüsse grob und hebe sie unter den Teig.
- Teig backen: Fülle den Teig in die vorbereitete Springform und backe den Kuchen für etwa 30-35 Minuten. Teste mit einem Zahnstocher, ob der Kuchen durchgebacken ist (der Zahnstocher sollte trocken herauskommen).
- Abkühlen lassen: Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und 10 Minuten abkühlen lassen. Danach vorsichtig aus der Form nehmen und auf einem Gitter vollständig auskühlen lassen.