Einleitung: Ein Stück Sommerglück
Einige Rezepte sind nicht nur Kochanleitungen, sondern auch kleine Zeitkapseln, die voller Erinnerungen stecken. Der Erdbeer-Streuselkuchen ist für mich genau das: ein kulinarischer Nostalgiegruß aus meiner Kindheit. Ich denke an die Nachmittage in der Sonne im Garten meiner Großeltern zurück, wo wir mit rot gefärbten Fingern die ersten süßen Erdbeeren pflückten. Die Regelung war eindeutig: Ein Teil wurde sofort vernascht, der Rest kam in Omas Lieblingskuchen – den Erdbeer-Streuselkuchen.
Dieses Rezept gehört seither zu unseren Familienfeiern dazu – es ist einfach, fruchtig, cremig und mit knusprigen Streuseln genau das Richtige, um den Sommer zu zelebrieren. Egal, ob zum Sonntagskaffee, beim Picknick oder auf dem Kindergeburtstag: Dieser Kuchen ist ein echter Allrounder und kann von Backanfängern problemlos zubereitet werden.
Was ist Erdbeer Streuselkuchen?
Erdbeer Streuselkuchen ist ein klassischer deutscher Obstkuchen, bestehend aus drei perfekt aufeinander abgestimmten Schichten:
- einem buttrigen Mürbeteigboden,
- einer Schicht aus frischen Erdbeeren mit glänzendem Tortenguss,
- sowie knusprigen Streuseln als Topping.
Verfeinert wird der Kuchen durch eine luftige Sahneschicht, die alle Komponenten wunderbar miteinander verbindet. Das Ergebnis ist ein Kuchen, der sowohl fruchtig als auch cremig ist – und dabei herrlich unkompliziert in der Zubereitung.
Warum Sie ihn lieben werden
- Rasche und unkomplizierte Zubereitung
- Ohne Alkohol machbar – perfekt für Kinder
- Ideal für jede Gelegenheit: Gartenfest, Jubiläen, Kaffeeklatsch
- Kann in vielerlei Hinsicht modifiziert werden (z. B. mit Zitronenaroma oder Mascarpone)
- Kann gut vorbereitet und eingefroren werden
Zutaten für Erdbeerkuchen mit Streuseln und Sahne
Teig und Streusel:
- 250 g Weizenmehl
- 1 Teelöffel Backpulver
- 125 g Zucker
- 1 Messerspitze Zimt
- 1 Ei (Größe M)
- 125 g kalte Butter in kleinen Stücken
Erdbeerbelag:
- 750 g frische Erdbeeren
- 2 Päckchen roter Tortenguss
- 250 ml Weißwein, Apfelsaft oder Wasser
- 4 Esslöffel Zucker
Sahneschicht:
- 200 ml Schlagsahne
- 1 Päckchen Sahnesteif
- 1 Päckchen Vanillinzucker
- 25 g Zucker

So wird’s gemacht
Schritt 1: Streuselteig zubereiten
Vermenge in einer Schüssel Mehl, Backpulver, Zucker, Zimt, Ei und Butter. Knete die Zutaten mit deinen Händen oder den Knethaken eines Rührgeräts zu groben Streuseln.
Teile den Teig in zwei Portionen:
2/3 des Teigs wird der Boden: Drücke ihn gleichmäßig in eine gefettete Springform mit einem Durchmesser von 26 cm.
1/3 davon verteilst du entspannt auf einem mit Backpapier ausgelegten Blech – das wird später die Streusel geben.
Schritt 2: Backen
Beides im vorgeheizten Ofen bei 180 °C Ober-/Unterhitze ca. 10–15 Minuten backen, bis die Streusel goldbraun sind. Anschließend auskühlen lassen.
Tipp: Den gebackenen Boden vorsichtig aus der Springform lösen und auf eine Tortenplatte setzen. Dann einen Tortenring darum legen.
Schritt 3: Erdbeeren vorbereiten
Erdbeeren waschen, abtropfen lassen und putzen. Danach ganz (oder halbiert, je nach Größe) eng nebeneinander auf dem ausgekühlten Boden verteilen.
Schritt 4: Tortenguss zubereiten
Den Tortenguss nach den Anweisungen auf der Verpackung mit 250 ml Wasser oder Weißwein und 4 Esslöffeln Zucker anrühren. Für kurze Zeit abkühlen lassen und dann schnell über die Erdbeeren gießen. Alles gründlich abkühlen lassen, bis der Guss fest ist.
Schritt 5: Sahne aufschlagen
Erdbeeren mit steif geschlagener Sahne, die Sahnesteif, Vanillinzucker und Zucker enthält, gleichmäßig bestreichen.
Schritt 6: Finalisieren
Die gebackenen Streusel auf die Sahneschicht streuen und leicht andrücken. Zur Dekoration können, wer möchte, noch einige frische Erdbeeren obendrauf gelegt werden.
Wozu passt Erdbeer Streuselkuchen?
Dieser Kuchen ist ein wahrer Alleskönner. Du kannst ihn servieren:
- Zum Nachmittagskaffee
- Nach dem Grillen als Nachtisch
- Bei einem Picknick im Garten oder Park
- Bei der Feier für die Kinder – ohne Alkohol ein Erfolgsprodukt!
- Oder einfach nur, weil du einen Heißhunger auf Süßes verspürst.
Dazu passt:
- Ein Glas kalte Milch
- Vanilleeis
- Ein Glas Rosé oder Früchtetee
Top-Tipps für den perfekten Erdbeer-Streuselkuchen
- Nimm Erdbeeren mit vollem Aroma und Reifegrad – je süßer, desto besser!
- Wenn es eilig ist: Der Boden kann auch schon einen Tag vorher vorbereitet werden.
- Für extra Knusprigkeit: Streusel mit gehackten Mandeln kombinieren.
- Für intensiveren Geschmack: Zitronenschale in den Teig einreiben.
- Anstelle von Sahne ist auch eine Mascarponecreme geeignet.
Aufbewahren & Reste verwerten
Im Kühlschrank hält sich der Kuchen gut 2–3 Tage, idealerweise abgedeckt im Tortenring. Am ersten Tag sind die Streusel am knusprigsten – danach verlieren sie ihre Knusprigkeit, schmecken aber weiterhin ausgezeichnet.
Einfrieren? Geht! Ohne Sahneschicht ist es am besten. Den Boden mit den Erdbeeren einfrieren, danach auftauen und frisch mit Sahne und Streuseln garnieren.
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
Kann ich den Kuchen ohne Alkohol machen?
Ja! Statt Weißwein einfach Wasser oder Fruchtsaft (z. B. Apfelsaft) verwenden.
Kann ich auch gefrorene Erdbeeren nehmen?
Frische Produkte sind vorzuziehen, da gefrorene nach dem Auftauen sehr weich und wässrig werden. Falls du sie trotzdem verwendest, lass sie gut abtropfen und nutze gegebenenfalls weniger Guss.
Kann ich das Rezept glutenfrei backen?
Ja, du kannst das Mehl einfach durch eine glutenfreie Kuchenmehlmischung ersetzen.
Ist der Kuchen kinderfreundlich?
Unbedingt, vor allem mit alkoholfreiem Guss! Die süßen Erdbeeren und die knusprigen Streusel sind bei Kindern sehr beliebt.
Wie lange dauert das Rezept insgesamt?
Inklusive Backen und Abkühlen dauert es mit Vor- und Zubereitung etwa 1,5 Stunden.
Fazit: Ein Kuchen wie ein Sommertag
Der Erdbeer-Streuselkuchen repräsentiert nicht nur ein Rezept, sondern auch ein kleines Stück Sommerfreude. Egal, ob für die Familie, Freunde oder einfach für dich: Dieser Kuchen sorgt für Heiterkeit und schmeckt wie ein Nachmittagsvergnügen im Garten.
Er ist:
- kinderfreundlich
- alltagsgeeignet
- leicht vorzubereiten
- und einfach unwiderstehlich lecker!
Probier ihn aus – und vielleicht wird er auch bei dir zur neuen Sommertradition.


Erdbeer Streuselkuchen
Kochutensilien
- Springform Ø 26 cm
- Rührschüssel + Handmixer oder Küchenmaschine
- Backblech mit Backpapier
Zutaten
- Für den Streuselteig:
- 250 g Mehl
- 1 TL Backpulver
- 125 g Zucker
- 1 Messerspitze Zimt
- 1 Ei
- 125 g kalte Butter in Stücken
- Für den Belag:
- 750 g frische Erdbeeren
- 2 Päckchen roter Tortenguss
- 250 ml Weißwein oder Wasser
- 4 EL Zucker
- Für die Sahneschicht:
- 200 ml Schlagsahne
- 1 Päckchen Sahnesteif
- 1 Päckchen Vanillinzucker
- 25 g Zucker
Anleitungen
- Streuselteig zubereiten:
- Mehl, Backpulver, Zucker, Zimt, Ei und Butter in eine Schüssel geben. Zu Streuseln verkneten.
- Backen:
- 2/3 der Streusel in die gefettete Springform drücken. Den Rest auf ein Backblech geben.
- Beides bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) ca. 10–15 Minuten backen. Abkühlen lassen.
- Erdbeeren vorbereiten:
- Erdbeeren waschen, putzen und auf dem ausgekühlten Boden verteilen.
- Tortenguss zubereiten:
- Guss nach Packungsanleitung mit Wein oder Wasser + Zucker zubereiten. Über die Erdbeeren geben und auskühlen lassen.
- Sahneschicht aufschlagen:
- Sahne mit Sahnesteif, Vanillinzucker und Zucker steif schlagen. Auf dem Guss verteilen.
- Finalisieren:
- Die gebackenen Streusel vom Blech über die Sahne streuen, leicht andrücken. Optional mit frischen Erdbeeren garnieren.