Ab und zu braucht man einfach ein Gericht, das einem sofort ein Lächeln schenkt – dieses mediterrane Kastenbrot ist genau so eines. Dieses Rezept ist eine Hommage an die sonnigen Nachmittage am Mittelmeer, wo frisches Brot, saftige Tomaten und würziger Käse zusammenkamen – ich wollte ein Stück dieses Moments in den Alltag bringen. Dieses Brot ist ein wahres Multitalent: Es eignet sich perfekt für Familien, als schnelles Mittagessen oder als Snack zwischendurch. Es ist unglaublich einfach zu machen, saftig, geschmackvoll und voller mediterraner Aromen. Die Kinder sind begeistert, und die Erwachsenen ebenso – und weil einfach jeder gerne nascht, sind Reste bei uns selten.
Was ist Einfaches Mediterranes Kastenbrot?
Dieses Kastenbrot ist ein schnelles Hefebrot, das nicht lange gehen muss. Vielmehr ist es ein feuchtes, saftiges Brot, das voller Geschmack steckt: Jede Scheibe wird mit Mozzarella, sonnengetrockneten Tomaten und schwarzen Oliven zu einem Stück mediterranem Genuss. In nur einer halben Stunde Vorbereitung und mit einer Stunde Backzeit im Ofen haben Sie im Handumdrehen ein herzhaftes Brot, das sich perfekt für Snacks, Sandwiches oder als Beilage zu Salaten eignet.
Warum Sie es lieben werden
- Für Kinder geeignet: Kein scharfes Gewürz, milder Käse und sanfter Geschmack.
- Ratzfatz und einfach: Der Teig muss nicht gehen.
- Alleskönner: Perfekt für das Frühstück, das Mittagessen, Picknicks oder Buffets.
- Reste geeignet: Kann einfach in Scheiben eingefroren werden und lässt sich später toasten.
- Mediterraner Genuss: Tomaten, Oliven und Mozzarella vereinen sich zu einem kräftigen Aroma.
Zutaten
Für ca. 20 Stücke (Kastenform ca. 30 cm):
- 250 g Weizenmehl (Type 550)
- 200 g Mozzarella, schnittfest, gerieben
- 100 g getrocknete Tomaten (in Öl), in Stücke geschnitten
- 100 g schwarze Oliven
- 4 Eier (Größe L)
- 125 ml Olivenöl
- 125 ml Weißwein (trocken) oder alternativ Hühner-/Gemüsebrühe + 1 Spritzer Zitronensaft
- 1 Päckchen Trockenhefe (7 g) = ½ Würfel Frischhefe

Zubereitung
Schritt 1: Backofen vorbereiten
Stellen Sie den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze voraus. Er ist bereit, sobald der Teig in die Form kommt.
Schritt 2: Das Mehl mit der Hefe vermengen
In einer großen Schüssel, kombinieren Sie das Weizenmehl sorgfältig mit der Trockenhefe.
Schritt 3: Teig vorbereiten
Fügen Sie der Mehlmischung Eier, geriebenen Mozzarella, Olivenöl und Weißwein (oder Brühe mit Zitronensaft) hinzu. Kneten Sie alles mit dem Knethaken des Handrührgeräts oder der Küchenmaschine zu einer glatten, feuchten Masse.
Schritt 4: Fügen Sie die Tomaten und Oliven hinzu.
Nun heben Sie die getrockneten Tomaten und Oliven vorsichtig unter den Teig. Mach dir keine Sorgen, der Teig ist wirklich sehr feucht – genau so ist es gewollt! Er muss nicht weggehen.
Schritt 5: Den Teig in die Form füllen
Kastenform einfetten und leicht mit Mehl bestreuen. Gießen Sie den Teig hinein und verteilen Sie ihn gleichmäßig.
Schritt 6: In den Ofen schieben
Brot etwa 1 Stunde auf der mittleren Schiene backen. Lassen Sie es nach dem Backen kurz abkühlen, bevor Sie es aus der Form nehmen, um Bruch zu vermeiden.
Darf serviert werden
DDieses mediterrane Kastenbrot ist die perfekte Ergänzung zu:
- Salate der Saison
- Antipasti-Teller
- Als Grundlage für Lunchbox-Sandwiches
- Am Morgen mit Butter oder Frischkäse
Brot in kleinenHäppchen schneiden und mit Oliven, Tomaten oder Käse dekorieren – perfekt für Buffets oder Partys.
Top-Tipps
- Variationen: Feta oder Gouda anstelle von Mozzarella; getrocknete Tomaten in Kräuteröl für zusätzlichen Geschmack.
- Kräuter ergänzen: Rosmarin, Thymian oder Basilikum sind ideale Wahl.
- Konsistenz justieren: Bei einem noch feuchteren Teig etwas mehr Weißwein oder Brühe hinzufügen.
- Kinderfreundlich: Oliven können entfernt oder halbiert werden, falls sie nicht gefallen.
Aufbewahren und Aufwärmen
- Im Kühlschrank: 2–3 Tage, wenn es eingewickelt in Folie ist.
- Einfrieren: In Scheiben schneiden und luftdicht verpacken, maximal 3 Monate haltbar.
- Aufwärmen: Kurz im Toaster oder Ofen aufbacken – so wird es wieder schön knusprig und aromatisch.
FAQs
Ist es möglich, den Weißwein zu ersetzen?
Ja, Brühe (Hühner- oder Gemüsebrühe) mit einem Spritzer Zitronensaft ist eine ebenso gute Wahl und macht das Brot alkoholfrei.
Muss der Teig ruhen?
Nein, das Besondere an diesem Rezept ist, dass man den Teig direkt in den Ofen schiebt. Warten und Stress gehören der Vergangenheit an.
Welche Möglichkeiten gibt es, das Brot noch aromatischer zu gestalten?
Frische Kräuter, Knoblauchpulver oder geröstete Pinienkerne sind tolle Ergänzungen für den Teig.
Ist das Rezept kinderfreundlich?
Definitely! Die sanften Geschmäcker, der weiche Käse und der saftige Teig machen es zu einem Kindermagneten.
Fazit
Dieses mediterrane Kastenbrot ist ein einfacher Alleskönner für den Alltag: Es ist schnell gemacht, saftig, voller Geschmack und kann für vieles genutzt werden. Es zaubert ein mediterranes Urlaubsfeeling direkt in Ihre Küche und kann nach Wunsch mit Kräutern, Käse oder weiteren Zutaten variiert werden. Familienfreundlich und großartig, um sich für die Woche vorzubereiten oder als Snack für unterwegs. Versuchen Sie es einfach, und Sie werden sehen: Dieses Brot wird mit Sicherheit ein Lieblingsrezept!
Sollte dir dieses Rezept zusagen, wirst du meine unkomplizierten Gebratener Spitzkohl in Walnusscreme – einfaches vegetarisches Rezept, schmackhaften Herbstliches Ofengericht: Einfaches Rezept für gemütliche Tage und leckeren Rosenkohl-Kartoffelauflauf – einfaches Familienrezept lieben – sie sind alle ideal zum Nachkochen!

Einfaches Mediterranes Kastenbrot – Saftig & Aromatisch
Kochutensilien
- Kastenform (ca. 30 cm Länge)
- Handrührgerät mit Knethaken oder Küchenmaschine
- Schüssel zum Vermischen der Zutaten
Zutaten
- 250 g Weizenmehl Type 550
- 200 g Mozzarella schnittfest, gerieben
- 100 g getrocknete Tomaten in Öl, in Stücke geschnitten
- 100 g schwarze Oliven
- 4 Eier Größe L
- 125 ml Olivenöl
- 125 ml Weißwein trocken oder alternativ Hühner-/Gemüsebrühe + 1 Spritzer Zitronensaft
- 1 Päckchen Trockenhefe 7 g = ½ Würfel Frischhefe
Anleitungen
- Heize den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vor.
- In einer großen Schüssel Mehl und Trockenhefe zusammengeben.
- Fügen Sie Eier, geriebenen Mozzarella, Olivenöl und Weißwein (oder Brühe mit Zitronensaft) hinzu. Mit einem Knethaken oder einer Küchenmaschine zu einer glatten, feuchten Masse vermengen.
- Oliven und getrocknete Tomaten vorsichtig untermischen. Der Teig braucht keine Ruhephase.
- Eine Kastenform einfetten und leicht mehlen. Teig einfüllen und gleichmäßig verstreichen.
- Eine Stunde auf mittlerer Schiene backen. Lassen Sie es kurz abkühlen, bevor Sie es aus der Form nehmen.
