Kaum etwas ist herzlicher, als wenn der Duft von frisch gebackenen Muffins durch die Küche weht. Einfachen Bananen-Schoko-Muffins: Dieses Rezept ruft immer Erinnerungen an die entspannten Sonntage meiner Kindheit wach, als meine Mutter die reifen Bananen aus der Obstschale nahm, ein wenig Zucker und Schokolade hinzufügte und wir zusammen den Teig umrührten, während wir uns auf den ersten warmen Muffin freuten. Ein unwiderstehlicher Genuss: Die süßen Bananen und zarten Schokostückchen machen es saftig und fluffig – ideal für die ganze Familie.

    Was sind Einfache Bananen-Schoko-Muffins?

    Bananen-Schoko-Muffins sind kleine, runde Kuchen, die man aus reifen Bananen und Schokoladenstückchen backt. Ihre Vielseitigkeit ist beeindruckend: Sie eignen sich hervorragend für das Frühstück, als Snack, auf dem Kindergeburtstag oder sogar als süßer Abschluss eines Familienessens. Die Bananen bringen nicht nur einen natürlichen Süßstoff ins Spiel, sie machen die Muffins auch schön saftig, während die Schokolade in jedem Bissen kleine Genussmomente zaubert.

    Warum Sie es lieben werden

    • Kinderfreundlich: Sie sind süß, weich und leicht zu essen – Kinder sind verrückt nach ihnen!
    • Schnell & einfach: In etwa 35 Minuten erledigt.
    • Saftig und voller Geschmack: Durch reife Bananen wird der Teig besonders zart und fluffig.
    • Geringer Aufwand, großer Effekt: Mit wenigen Zutaten zaubern Sie etwas Tolles, und das Beste ist, dass Sie wahrscheinlich alles schon zuhause haben.
    • Reste geeignet: Man kann sie problemlos einfrieren und bei Bedarf kurz aufbacken.

    Zutaten :

    Für ca. 12 Muffins benötigen Sie:

    • 4 reife Bananen
    • 2 Eier (Größe M)
    • 190 g Mehl (Type 405 oder 550)
    • 130 g Zucker
    • 100 g Schokotröpfchen oder gehackte Schokolade
    • 80 ml neutrales Pflanzenöl (z. B. Raps- oder Sonnenblumenöl)
    • 1,5 TL Backpulver (ca. 6 g)
    • Muffin-Blech für 12 Muffins
    • 12 Papierförmchen
    Saftige Bananen-Schoko-Muffins im Muffinblech
    Saftige Bananen-Schoko-Muffins im Muffinblech

    Zubereitung

    Schritt 1:Backofen vorwärmen

    Stellen Sie den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze ein und heizen Sie ihn vor. Papierförmchen sollten Sie auf jeden Fall in das Muffinblech setzen.

    Schritt 2: Trockene Zutaten vereinen

    In einer Schüssel Mehl, Backpulver und die Schokotröpfchen zusammengeben.

    Schritt 3: Bananen bereitstellen

    Mit einer Gabel die Bananen auf einem Teller zerdrücken, bis sie schön glatt sind.

    Schritt 4: Zubereitung der Eiermischung

    Eier in einer Schüssel aufschlagen und verquirlen. Zucker und Öl dazugeben und etwa 1 Minute lang gut vermischen.

    Schritt 5: Bananen einarbeiten

    Die zerdrückten Bananen kurz unter die Eier-Zucker-Öl-Mischung heben.

    Schritt 6: Mehlmischung unterheben

    Das Mehlgemisch nur kurz unterheben, bis es gerade so vermengt ist. Nicht zu lange rühren, sonst werden die Muffins zäh.

    Schritt 7: Teig auftragen

    Mit einem Löffel oder einem Eisportionierer den Teig in die vorbereiteten Muffinförmchen geben. Füllen Sie es etwa 0,5 cm unter den Rand auf.

    Schritt 8: In den Ofen schieben

    Die Muffins 20–25 Minuten auf der mittleren Schiene backen. Zahnstocher-Test: Wenn er sauber herauskommt, sind die Muffins fertig.

    Schritt 9: Auf Raumtemperatur bringen

    Lass es kurz abkühlen, bevor du es aus der Form nimmst. Entweder warm genießen oder komplett abkühlen lassen.

    Darf serviert werden

    Warm aus dem Ofen sind diese Muffins ein Genuss, aber sie bleiben auch nach ein paar Stunden saftig. Perfekt als Snack für die Schule, das Büro oder am Sonntagsfrühstück. Ein wenig Extraknuspern erreichen sie, wenn man sie mit etwas Puderzucker bestäubt oder halbiert leicht toastet.

    Top-Tipps

    • Bananenreife: Mit dem Alter der Banane steigt die Saftigkeit der Muffins.
    • Schokolade anpassen: Ob Zartbitter, Vollmilch oder weiße Schokolade – alle Optionen sind möglich.
    • Textur anpassen: Weniger Öl führt zu einem etwas kompakteren Ergebnis, während mehr Öl es besonders saftig macht.
    • Extras: Nüsse, Kokosraspeln oder Zimt lassen sich einfach unter den Teig mischen.

    Aufbewahren und Aufwärmen

    • Im Kühlschrank: 2–3 Tage in einem geschlossenen Behälter.
    • Einfrieren: Maximal 2 Monate. Vor dem Servieren 10 bis 15 Minuten bei Raumtemperatur auftauen.
    • Aufwärmen: Kurz in der Mikrowelle (15–20 Sekunden) oder im Ofen bei 160 °C für 5 Minuten – so warm und frisch wie gerade eben aus dem Ofen.

    FAQs

    Wie lange bleiben die Muffins frisch?

    In einem luftdichten Behälter 2–3 Tage, im Gefrierfach bis zu 2 Monate.

    Ist es möglich, die Muffins ohne Zucker zu backen?

    Ja, Sie können Zucker durch Honig, Ahornsirup oder eine andere Zuckerersatz-Option substituieren. Die Menge nach Geschmack anpassen.

    Sind die Muffins auch vegan machbar?

    Eier können durch Apfelmus, zerdrückte Banane oder Leinsamen-Ei ersetzt werden; das Öl bleibt unverändert.

    Ist es möglich, andere Mehle zu nutzen?

    Ja, Dinkelmehl Type 630 ist geeignet, vielleicht musst du die Flüssigkeit ein wenig anpassen.

    Was kann ich tun, damit die Muffins nicht austrocknen?

    Die Muffins bleiben saftig, wenn du nicht zu lange rührst, reife Bananen benutzt und das Öl nicht reduzierst.

    Fazit

    Diese einfachen Bananen-Schoko-Muffins sind wahre Multitalente: Sie sind kinderfreundlich, schnell zubereitet und perfekt, um Reste zu verwerten oder sie unterwegs mitzunehmen. In einer fluffigen, saftigen Muffinform treffen sie süße Bananen und zarte Schokoladenstückchen aufeinander. Ein Rezept, das man immer wieder rausholt – für entspannte Sonntage, die Kinder oder einfach für einen kleinen persönlichen Genuss zwischendurch

    Frisch gebackene Bananen-Schoko-Muffins auf einem Teller

    Einfache Bananen-Schoko-Muffins – Saftig & Schnell zubereitet

    Diese Bananen-Schoko-Muffins sind saftig, fluffig und super einfach zuzubereiten. Perfekt für Frühstück, Snack oder Kindergeburtstage. Mit reifen Bananen und zarten Schokostückchen gelingen sie garantiert jedem.
    No ratings yet
    Vorbereitungszeit 15 Minuten
    Zubereitungszeit 25 Minuten
    Gesamtzeit 40 Minuten
    Gericht Frühstück, Snack, Dessert
    Küche Deutsch, Hausmannskost
    Portionen 12 Muffins
    Kalorien 220 kcal

    Kochutensilien

    • Muffin-Blech für 12 Muffins
    • Handrührgerät oder Küchenmaschine
    • Gabel oder Kartoffelstampfer zum Zerdrücken der Bananen

    Zutaten
      

    • 4 reife Bananen
    • 2 Eier Größe M
    • 190 g Mehl Type 405 oder 550
    • 130 g Zucker
    • 100 g Schokotröpfchen oder gehackte Schokolade
    • 80 ml neutrales Pflanzenöl z. B. Raps- oder Sonnenblumenöl
    • 1,5 TL Backpulver ca. 6 g
    • Muffin-Blech für 12 Muffins
    • 12 Papierförmchen

    Anleitungen
     

    • Heize den Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vor. Papierförmchen auf das Muffinblech setzen.
    • In einer Schüssel Mehl, Backpulver und Schokotröpfchen zusammengeben.
    • Die Bananen auf einem Teller zerdrücken.
    • Eier in einer großen Schüssel verquirlen, dann Zucker und Öl 1 Minute lang einrühren.
    • Bananen zerdrücken und unter die Eier-Zucker-Öl-Mischung heben.
    • Nur kurz unterheben, bis die Mehlmischung gerade so vermengt ist.
    • Den Teig in die Muffinförmchen füllen (etwa 0,5 cm unter den Rand).
    • In 20 bis 25 Minuten auf mittlerer Schiene backen und mit einem Zahnstocher prüfen, ob es fertig ist.

    Notizen

    Mit dem Reifegrad der Bananen steigt die Saftigkeit der Muffins.
    Als Alternative können Sie Nüsse oder Kokosraspeln hinzufügen.
    Man kann Muffins gut einfrieren und sie später kurz aufbacken.

    Nährwerte

    Kalorien: 220kcalKohlenhydrate: 32gEiweiß: 4gFett: 9gGesättigte Fettsäuren: 3gFiber: 2g
    Stichworte Bananenmuffins, Schokomuffins
    Hast du dieses Rezept ausprobiert?Lass uns wissen, wie es war!

    Hannah ist eine leidenschaftliche Hobbyköchin mit einem Gespür für wohltuende deutsche und englische Klassiker. Ihre Rezepte, oft inspiriert von ihren Reisen durch Deutschland, bringen traditionelle Aromen in moderne Küchen. Wenn sie nicht gerade mit neuen Gerichten experimentiert, teilt sie ihre kulinarischen Abenteuer gerne auf Instagram.

    Leave A Reply
    Recipe Rating