Zutaten : Dessertgläser Mimosa

    Für den Biskuitkuchen:
    100 g (1/2 Tasse) Zucker
    80 g (1/2 Tasse) Mehl
    80 g (1/2 Tasse) Kartoffelstärke
    6 Eier
    1 Vanilleschote
    eine Prise Salz

    Für die Creme:
    2 Eigelb
    25 g (2 EL) Zucker
    25 g (3 EL) Mehl
    500 ml (2 Tassen) Milch
    2 g (2 TL) Zitronenschale
    400 g (2 Tassen) Ananas, in Stücke geschnitten

    Zubereitung : Dessertgläser Mimosa

    Backofen auf 175°C vorheizen.
    In einer großen Schüssel Eier mit Zucker und einer Prise Salz 2 Minuten schaumig schlagen. Vanillesamen zugeben und 15 Minuten weiter schlagen.

    Mehl und Stärke hinzufügen und alles mit einem Spatel vermischen.

    Masse in eine mit Backpapier ausgelegte Springform mit 24 cm Durchmesser füllen.

    35-40 Minuten backen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.

    In der Zwischenzeit die Sahne zubereiten: Eigelb mit Zucker schaumig schlagen, dann Mehl einrühren. Beiseite legen.

    Milch in einen Topf gießen, Zitronenschale hinzufügen und zum Kochen bringen, dann abseihen.

    Eigelbmischung in die Pfanne mit Milch geben und zum Kochen bringen. 5 Minuten kochen lassen oder bis die Creme eingedickt ist.

    Übertragen Sie den Kuchen auf eine Arbeitsfläche und schneiden Sie ihn in kleine Würfel.

    Stellen Sie das Dessert zusammen:
    Nehmen Sie 4 Gläser, legen Sie die Biskuitwürfel auf den Boden, fügen Sie dann die Vanillesoße und die Ananas hinzu.

    Fahren Sie fort, eine neue Schicht Biskuitkuchen, eine neue Schicht Sahne und Ananas zu erstellen. Mit einer weiteren Schicht Rührkuchen abschließen.

    1 Stunde zum Kühlen in den Kühlschrank stellen. Genießen!

    Dessertgläser Mimosa: gierig und schnell zubereitet!

    Dessertgläser Mimosa: gierig und schnell zubereitet!

    5 from 1 vote
    Vorbereitungszeit 15 Minuten
    Zubereitungszeit 20 Minuten
    Gesamtzeit 35 Minuten
    Gericht Dessert, Frühstück
    Küche Deutsch
    Portionen 4

    Zutaten
      

    • Für den Biskuitkuchen:
    • 100 g 1/2 Tasse Zucker
    • 80 g 1/2 Tasse Mehl
    • 80 g 1/2 Tasse Kartoffelstärke
    • 6 Eier
    • 1 Vanilleschote
    • eine Prise Salz
    • Für die Creme:
    • 2 Eigelb
    • 25 g 2 EL Zucker
    • 25 g 3 EL Mehl
    • 500 ml 2 Tassen Milch
    • 2 g 2 TL Zitronenschale
    • 400 g 2 Tassen Ananas, in Stücke geschnitten

    Anleitungen
     

    • Backofen auf 175°C vorheizen.
    • In einer großen Schüssel Eier mit Zucker und einer Prise Salz 2 Minuten schaumig schlagen. Vanillesamen zugeben und 15 Minuten weiter schlagen.
    • Mehl und Stärke hinzufügen und alles mit einem Spatel vermischen.
    • Masse in eine mit Backpapier ausgelegte Springform mit 24 cm Durchmesser füllen.
    • 35-40 Minuten backen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
    • In der Zwischenzeit die Sahne zubereiten: Eigelb mit Zucker schaumig schlagen, dann Mehl einrühren. Beiseite legen.
    • Milch in einen Topf gießen, Zitronenschale hinzufügen und zum Kochen bringen, dann abseihen.
    • Eigelbmischung in die Pfanne mit Milch geben und zum Kochen bringen. 5 Minuten kochen lassen oder bis die Creme eingedickt ist.
    • Übertragen Sie den Kuchen auf eine Arbeitsfläche und schneiden Sie ihn in kleine Würfel.
    • Stellen Sie das Dessert zusammen:
    • Nehmen Sie 4 Gläser, legen Sie die Biskuitwürfel auf den Boden, fügen Sie dann die Vanillesoße und die Ananas hinzu.
    • Fahren Sie fort, eine neue Schicht Biskuitkuchen, eine neue Schicht Sahne und Ananas zu erstellen. Mit einer weiteren Schicht Rührkuchen abschließen.
    • 1 Stunde zum Kühlen in den Kühlschrank stellen. Genießen!
    Keyword Dessertgläser Mimosa
    Hast du dieses Rezept ausprobiert?Lass uns wissen, wie es war!

    Katty ist Köchin mit Schwerpunkt auf deutscher und amerikanischer Fusionsküche. Sie kombiniert traditionelle deutsche Aromen mit internationalen Einflüssen und kreiert innovative Gerichte, die jeden Gaumen ansprechen. Ihre Rezepte sind kreativ und zugleich traditionell verwurzelt.

    5 from 1 vote (1 rating without comment)
    Leave A Reply
    Recipe Rating




    Send this to a friend