Manche Speisen lassen uns immer wieder an glückliche Augenblicke und schöne Erinnerungen denken. Ein cremiges Kartoffelgratin ist für mich eines dieser Gerichte. Immer wenn ich es mache, kommen mir die Erinnerungen an meine Familie und mich in den Sinn, wie wir zusammen am Tisch sitzen, während der Duft von gebackenem Käse und würzigen Kartoffeln den Raum erfüllt. Dieses Kartoffelgratin ist simpel, aber lecker – es ist wie eine wahre Umarmung für den Gaumen!
Egal, ob für eine Feier oder als entspanntes Dinner unter der Woche: Dieses cremige Kartoffelgratin wird auf Ihrem Tisch garantiert ein Hit sein. Es ist der ideale Komfortklassiker, den jeder zu schätzen weiß, mit nur wenigen Zutaten und einfachen Schritten zubereitet. Wer könnte einem Gericht widerstehen, das cremig, würzig und mit einer goldbraunen, knusprigen Oberfläche versehen ist?
Der Artikel enthält sämtliche Informationen, die notwendig sind, um dieses Kartoffelgratin zu Hause zu machen. Wir werden die Zutaten, die Zubereitung und einige nützliche Ratschläge durchgehen, damit Sie ein perfektes Gratin servieren können. Dann fangen wir an!
Was ist ein Cremiges Kartoffelgratin Rezept?
Ein Kartoffelgratin, das ursprünglich aus Frankreich kommt, ist ein klassisches Gericht. Diese bestehen aus dünnen Kartoffelscheiben, die in einer cremigen Sauce aus Milch und Sahne gekocht und dann im Ofen gebacken werden. Das Resultat ist eine herrlich weiche, cremige Textur, die von einer goldbraunen, knusprigen Kruste perfektioniert wird.
Die Kombination aus Parmesan und Gewürzsalz, die dem Gratin eine außergewöhnliche Würze verleiht, macht dieses Rezept besonders. Der knusprige Belag aus Parmesan auf dem Gratin sorgt für zusätzlichen Geschmack und eine interessante Textur, die das Gericht zu einem echten Genuss machen.
Weshalb Sie es lieben werden
Dieses Kartoffelgratin erfreut sich aus vielen Gründen großer Beliebtheit. Zunächst einmal ist die Zubereitung äußerst unkompliziert. In etwa 45 Minuten und mit nur wenigen Zutaten zaubern Sie ein Gericht, das geschmacklich und optisch überzeugt. Zweitens handelt es sich um ein echtes Komfortgericht, das die Seele wärmt und für jede Gelegenheit geeignet ist – sei es ein schnelles Abendessen an Wochentagen oder ein Festmahl mit der Familie.
Darüber hinaus weist es eine hohe Vielseitigkeit auf. Es kann mit verschiedenen Beilagen oder Hauptspeisen kombiniert werden, ist kinderfreundlich und eignet sich hervorragend für Reste, die am nächsten Tag noch genauso gut schmecken. Es handelt sich um ein ideales Gericht, das jeder Haushalt haben sollte.
Zubereitung
Nun, da uns die Gründe für die Großartigkeit dieses Rezepts bekannt sind, betrachten wir die Zubereitung. Hier finden Sie sämtliche Einzelheiten, die nötig sind, um ein ideales cremiges Kartoffelgratin zu machen.
Zutaten:
- 1 Packung Chefkoch x Ostmann Gewürzsalz für Kartoffelgratin
- 1 kg vorwiegend festkochende Kartoffeln
- 25 ml Milch
- 250 ml Sahne (30 %)
- 50 g geriebener Parmesan

Schritt-für-Schritt-Anleitung:
1. Kartoffeln vorbereiten
Fangen Sie an, die Kartoffeln zu schälen und in feine Scheiben zu schneiden. Am besten nutzen Sie dafür ein scharfes Messer oder eine Mandoline, um gleichmäßige Scheiben zu bekommen. Durch die Verwendung der dünnen Scheiben wird ein gleichmäßiges Garen der Kartoffeln und eine ansprechende Cremigkeit des Gratins gewährleistet.
2. Milch und Sahne erhitzen
Milch und Sahne in einem großen Kochtopf vermengen. Geben Sie das Gewürzsalz dazu und vermengen Sie alles gründlich. Setzen Sie die Mischung bei mittlerer Hitze einem Kochvorgang aus. Beobachten Sie, dass die Mischung nicht überkocht.
3. Kartoffeln in der Milch-Sahne-Mischung kochen
Jetzt geben Sie die Kartoffelscheiben in den Topf mit der Mischung aus Milch und Sahne. Köcheln Sie die Kartoffeln 10 Minuten lang bei niedriger bis mittlerer Hitze, damit sie leicht weich werden und die Aromen gut eindringen können. Rühren Sie vorsichtig um, damit nichts anbrennt.
4. In eine Auflaufform geben und Parmesan hinzufügen
Währenddessen heizen Sie Ihren Ofen auf 220°C (Ober-/Unterhitze) vor. Fetten Sie eine Auflaufform leicht ein und legen Sie die vorgegarteten Kartoffelscheiben zusammen mit der Milch-Sahne-Mischung in die Form. Verteilen Sie den geriebenen Parmesan gleichmäßig auf dem Gratin.
5. Backen
Jetzt wird es spannend: Wir backen! Setzen Sie die Auflaufform in den vorgeheizten Ofen und backen Sie das Gratin für 15–20 Minuten, bis die Oberfläche goldbraun und knusprig ist. Falls Sie das möchten, können Sie das Gratin in den letzten 2–3 Minuten unter den Grill stellen, um die Kruste noch knuspriger zu machen.
Darf serviert werden
Als Beilage zu unterschiedlichen Hauptspeisen ist ein cremiges Kartoffelgratin bestens geeignet. Es harmoniert besonders gut mit Fleischgerichten wie Rinderbraten, Schweinekoteletts oder Hähnchen. Es stellt jedoch auch für sich allein ein köstliches vegetarisches Gericht dar, das hervorragend zu einem frischen Salat oder zu gedünstetem Gemüse passt.
Top-Tipps
- Für eine noch cremigere Textur: Fügen Sie einen Esslöffel Butter zur Milch-Sahne-Mischung hinzu, bevor Sie die Kartoffeln hineinlegen. Das sorgt für extra Cremigkeit und Geschmack.
- Variationen: Wenn Sie es etwas würziger mögen, können Sie eine Prise Muskatnuss oder etwas Knoblauch zu der Milch-Sahne-Mischung hinzufügen.
- Käsevielfalt: Statt Parmesan können Sie auch andere Käsesorten wie Gruyère oder Emmentaler verwenden, um das Gratin nach Ihrem Geschmack anzupassen.
Aufbewahren und Aufwärmen
Wenn Sie Reste haben, können diese leicht aufbewahrt werden. Für eine Lagerung von bis zu drei Tagen bewahren Sie das Kartoffelgratin in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. Zum Aufwärmen können Sie es für etwa 10 bis 15 Minuten bei 180 °C im Ofen backen oder in der Mikrowelle erhitzen. Obwohl die Kruste beim Aufwärmen nicht mehr ganz so knusprig wird, bleibt das Gratin genauso köstlich.
FAQs
1. Kann ich das Gratin im Voraus zubereiten?
Ja, Sie können das Gratin im Voraus zubereiten, bis zum Schritt des Backens. Decken Sie die Auflaufform ab und lagern Sie sie im Kühlschrank. Backen Sie es dann vor dem Servieren einfach nach den Anweisungen.
2. Kann ich das Rezept mit anderen Gemüsesorten anpassen?
Ja, Sie können das Gratin auch mit anderen Gemüsesorten wie Karotten, Kürbis oder Zucchini anpassen. Schneiden Sie das Gemüse dünn und behandeln Sie es wie die Kartoffeln.
3. Kann ich das Gratin vegan machen?
Ja, Sie können das Gratin vegan zubereiten, indem Sie pflanzliche Milch und Sahne verwenden und den Parmesan durch einen veganen Käse ersetzen.
Fazit
Ein cremiges Kartoffelgratin ist ein idealer Klassiker für jedes Familienessen oder einen entspannten Abend daheim. Es ist leicht zu machen, hat viele Verwendungsmöglichkeiten und schmeckt so gut, dass es mit Sicherheit jedem zusagen wird. Ob als Beilage oder Hauptgericht – dieses Rezept wird bald zu einem Favoriten in Ihrer Küche! Testen Sie es und freuen Sie sich über das angenehme Empfinden, ein perfektes Gericht serviert zu haben. Lasst euch schmecken!

Cremiges Kartoffelgratin Rezept – Einfach und lecker!
Kochutensilien
- Scharfes Messer oder Mandoline (für das Schneiden der Kartoffeln)
- Großer Topf (für das Erhitzen der Milch-Sahne-Mischung)
- Auflaufform (für das Backen des Gratins)
Zutaten
- 1 Packung Chefkoch x Ostmann Gewürzsalz für Kartoffelgratin
- 1 kg vorwiegend festkochende Kartoffeln
- 25 ml Milch
- 250 ml Sahne 30 %
- 50 g geriebener Parmesan
Anleitungen
- Kartoffeln vorbereiten: Schälen Sie die Kartoffeln und schneiden Sie sie in dünne Scheiben (ca. 2-3 mm dick). Verwenden Sie dazu ein scharfes Messer oder eine Mandoline.
- Milch und Sahne erhitzen: Geben Sie Milch und Sahne in einen großen Topf und fügen Sie das Gewürzsalz hinzu. Erhitzen Sie die Mischung bei mittlerer Hitze, bis sie zum Kochen kommt.
- Kartoffeln in die Mischung geben: Fügen Sie die Kartoffelscheiben in den Topf und lassen Sie sie 10 Minuten lang köcheln, damit sie etwas weich werden.
- In eine Auflaufform geben: Fetten Sie eine Auflaufform leicht ein und geben Sie die Kartoffeln samt der Milch-Sahne-Mischung hinein. Streuen Sie den geriebenen Parmesan gleichmäßig über das Gratin.
- Backen: Stellen Sie die Auflaufform in den vorgeheizten Ofen (220°C, Ober-/Unterhitze) und backen Sie das Gratin 15–20 Minuten lang, bis es goldbraun und knusprig ist.